Positivliste Phaeton-Werkstätten

VW Phaeton 3D

Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.

peso

Beste Antwort im Thema

Positivliste Phaeton-Werkstätten

Ave Phaetonistae!

Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...

Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:

p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM

Positivliste phaetonwerkstätten
442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@Snapples schrieb am 6. Februar 2019 um 11:23:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen/Empfehlungen für Bayern, Umgebung Ingolstadt?

Kannst mich gerne per PN kontaktieren habe eine gute und günstige Werkstatt in Nürnberg. Inhaber will leider nicht das man es öffentlich im Forum postet.

Grüße Robert

Der Map ist leider nicht mehr verfügbar..

Hi, leider ist wie schon gesagt, die Karte nichtmehr verfügbar. Wohin bringen denn die BRAUNSCHWEIGER Ihren Phaeton?
PS: ich habe in der Nähe nur den TIP Hildesheim gefunden, allerdings ist das eine VW Vertragswerkstatt?. Ich werde definitiv bald einen Phaeton haben (ja noch suche ich), aber Vertragswerkstatt muss nicht sein ich mag einfach gute, engagierte freie Werkstätten.
Gerade im Raum Wolfsburg/Braunschweig in VW Nähe sind doch viele Phaetons unterwegs, da muss es doch ein paar Geheimtips geben🙂?

Die sind so geheim, dass sie hier nicht verraten werden 😉

Im ernst, gute und engagierte freie Werkstätten für den Phaeton sind sehr, sehr rar.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hey, ja wenn ich erst einen habe, werde ich mal die Fahrer aus Braunschweig ansprechen.
PS: ich hatte schon 4 Jahre den A8 D3 also auch viel Technik, Luftfahrwerk etc. und damals mit meinem VCDS auch schon einiges gemacht.
Also meine bescheidene VCDS-Hilfe kann ich auch anbieten, mit dem Phaeton ist sicherlich vieles noch anders. Groß Schrauben habe ich aber nicht gemacht außer Bremsen, EPB, Niveausensoren.
Ohne VCDS und einem Forum kostet der Unterhalt sicher gleich das doppelte.

Ich komme seit Januar 2011 ohne VCDS aus. Bei meinen Phaeton hat sich der Unterhalt trotzdem nicht verdoppelt 😁
Aber das Phaeton Forum hat auch sehr dazu beigetragen, da hast Du recht.

LG
Udo

Es kommt halt auch immer drauf an was kaputt geht ich habe aber festgestellt das bei regelmäßiger Wartung sich die Unterhaltskosten auf ein gewisses Niveau einpendeln...und an Anfang kommt es drauf an in welchem pflegezustand das Auto gekauft wurde....hast du das Glück einen Phaeton zukaufen der zuvor in Zwickau gewartet wurde vor dem Verkauf...dann wirst du der ersten 1-2 Jahre wenige Wartungsarbeiten am Fahrzeug haben je nach Fahrleistung....da die meisten neueren Phaetons im Leasing an den Mann gebracht wurden....ist dieser vorher in Zwickau gewesen...solltest du beim Kauf vielleicht achten...Blick in Serviceverfügbarkeit lohnt sich durchaus

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Oktober 2019 um 16:28:29 Uhr:


Ich komme seit Januar 2011 ohne VCDS aus. Bei meinen Phaeton hat sich der Unterhalt trotzdem nicht verdoppelt 😁

Du wohnst aber auch in einer beruhigend angenehmen Entfernung zu Zottels Werkstatt, soweit ich mich entsinne.
Für mich zumindest steht da immer der logistische Widerstand (Urlaub nehmen, Koordination mit der Familie) einer mehrtägigen Tour unter der Woche im Wege.

MfG

Pamic
Gibt in Nürnberg auch ne Werkstatt die Phaeton reparieren kann. Solltest du was benötigen kannst mich gerne kontaktieren. Der Besitzer möchte keine Werbung in Foren haben deswegen kann ich es nicht hier posten. Solltest Vcds benötigen kannst gerne bei mir vorbei kommen helfe gerne.

Grüße Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen