Positives und Empfehlungen - unsere GLB Erfahrung
Sicher gibt es hier in der Gruppe eine Vielzahl GLB Besitzer,
die sehr zufrieden mit dem Wagen sind.
Laßt uns das Positive und Schöne hier zusammen tragen.
Ps: Gute 40 Jahre Fahrpraxis davon 70% mit SUV`s
479 Antworten
Zitat:
@bede77 schrieb am 5. März 2021 um 09:34:33 Uhr:
Kann man vor jeder Fahrt machen. Allerdings ist er dann bei der nächsten Fahrt wieder drin. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt und fahre exakter und schneide kaum noch Kurven.
So geht es mir auch. Manchmal haut der schon mächtig in die Bremse. Das gibt jedesmal einen Aufmerksamkeitsschub.
Auch wenn es manchmal nervend sein kann, tut der Spurhalteassistent ja genau das, was er soll ... :-)
Ich habe im Menü Assistenzsysteme die Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten herabgesetzt (diese Einstellung ist dauerhaft und muss nicht jeweils bei Fahrtantritt wieder neu eingestellt werden). Seit dem stört er mich überhaupt nicht mehr. Könnt Ihr ja vielleicht auch mal testen ...
Ich habe vor dem GLB nur Autos ohne SHA gefahren. Zuerst habe ich mich richtig erschrocken, als der SHA dafür
sorgte. daß es eine richtige starke Abbremsung gab, weil ich einer weißen Linie zu nahe bzw. überfahren habe.
Ich habe ihn nunmehr wie vorher von GLB 2020 beschrieben herabgesetzt und die Abbremsungen sind wesentlich
erträglicher geworden, so daß ich es auch nicht mehr so störend empfand und man trotzdem darauf achtet, daß man die Spur einhält.
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 5. März 2021 um 09:44:58 Uhr:
Auch wenn es manchmal nervend sein kann, tut der Spurhalteassistent ja genau das, was er soll ... :-)Ich habe im Menü Assistenzsysteme die Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten herabgesetzt (diese Einstellung ist dauerhaft und muss nicht jeweils bei Fahrtantritt wieder neu eingestellt werden). Seit dem stört er mich überhaupt nicht mehr. Könnt Ihr ja vielleicht auch mal testen ...
Wie hast du den denn weniger empfindlich eingestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfkaefer schrieb am 3. März 2021 um 08:30:18 Uhr:
Moin,+
nach 2000 KM ein sehr feines Auto. Nicht zu groß, nicht zu klein, keine "Schrankwand". Leise und komfortabel gefedert.
Mit dem 200 D ohne Vierradantrieb sparsam. Allerdings fällt natürlich der "D-Zug-Zuschlag" deutlich höher aus, als bei unserer alten B-Klasse. Ruhig Autobahn: 5,3 Liter, sehr zügig 7,2. Der Unterschied war bei unserem alten OM 651 mit der niedrigen Karosserie deutlich geringer. Aber das hat man ja in der Hand (bzw. im Fuß).
Die Übersichtlichkeit ist entgegen des Zeitgeistes extrem gut.
Besonders prima finde ich, dass man den Tempomat jetzt ab 20 km/h regeln lassen kann. Hier in der Stadt (leider) oft genutzt.
Sitze sehr bequem, MBUX leicht erlernbar. Viele Befehle erkennt der Sprachassistent zuverlässig.
Eine Einsparung gefällt mir als Hundehalter sogar. Der Kofferraum ist nur mit einer Art Sockelleiste mit Filzteppich ausgeschlagen, darüber ist Hartplastik. Das sieht nicht so hochwertig aus, läßt sich aber gut reinigen.-
Lediglich der Spurhalteassistent nervt. Obwohl ich beide Hände am Lenkrad halte, warnt er ständig, ich solle eine Lenkbewegung machen, ob ich noch aufmerksam bin. Das nervt sehr, weil der Blick automatisch von der Straße auf die Instrumente fällt (Zitat Ehefrau: Was meckert er denn nun schon wieder?"😉. Irgendwie assistiere ich dem Assistenten um ihn ruhig zu halten- das empfinde ich als schräg.Die Soundqualität der Burmester-Anlage finde ich grottenschlecht. Einige Einstelltips hier aus dem Forum haben etwas geholfen. Laut Musik hören macht mir damit jedoch keinen Spaß. Die alte Harman-Kardon- Soundanlage in unserer B-Klasse klingt deutlich besser.
Fazit:
Viel mehr positive als negative Eigenschaften. Den würde ich sofort wieder kaufen.
Gruß
GolfKäfer
Nachtrag:
Ganz wichtig bei der Konfiguration!
Im Dach sind offensichtlich nur dann die Dachösen zur Aufnahme des Originalgepäcknetzes, wenn man dieses bei der Bestellung mit geordert hat. Im Showroom standen mehrere GLB´s ohne diese Ösen. Beim Gebrauchtwagenverkauf/ -kauf ein ärgerliches und kleinliches Einsparen finde ich.
Zitat:
@bede77 schrieb am 5. März 2021 um 11:08:16 Uhr:
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 5. März 2021 um 09:44:58 Uhr:
Auch wenn es manchmal nervend sein kann, tut der Spurhalteassistent ja genau das, was er soll ... :-)Ich habe im Menü Assistenzsysteme die Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten herabgesetzt (diese Einstellung ist dauerhaft und muss nicht jeweils bei Fahrtantritt wieder neu eingestellt werden). Seit dem stört er mich überhaupt nicht mehr. Könnt Ihr ja vielleicht auch mal testen ...
Wie hast du den denn weniger empfindlich eingestellt?
Interessiert mich auch
Es gibt im Menü Einstellungen-Assistenz-Akt. Spurhalte-Assistent die Option „Empfindlichkeit einstellen“. Da gibt es drei Optionen: Standard, Empfindlich oder Aus (siehe Foto von bede77 oben). Werkseitig war das bei mir auf empfindlich. Ich habe es auf Standard eingestellt und seit dem passt es bei mir.
... hierzu weis ich leider keine Antwort.
Für den Neueinbau deiner Windschutzscheibe wünsche ich dir jedoch viel Erfolg.
Im Idealfall werden die Außengeräusche danach, im unteren Bereich des meßbaren Pegels , liegen.
Zitat:
@morethanhoney schrieb am 6. März 2021 um 14:09:16 Uhr:
... hierzu weis ich leider keine Antwort.Für den Neueinbau deiner Windschutzscheibe wünsche ich dir jedoch viel Erfolg.
Im Idealfall werden die Außengeräusche danach, im unteren Bereich des meßbaren Pegels , liegen.
Ich glaube auf MOTOR-TALK kann nichts gelöscht werden.
Gestern habe ich meine zweite Windschutzscheibe bekommen nachdem die erste von der Werkstatt falsch eingebaut wurde. Alles super, null Geräusche mehr. Top.
Und dazu mal wieder was positives zum GLB: Hatte einen GLC 300de Coupé Hybrid als Ersatzwagen. Der Motor war klasse aber alles andere nichts für mich. Klar, vom Platz her kann man beim Coupé nicht viel erwarten aber vom Fahren her macht der GLB einfach viel mehr Spaß. Direkter, leichtfüßiger, übersichtlicher und von der Sitzposition im Auto selbst kommt in diese Kombination nicht viel an den GLB ran.
Zitat:
Wo löscht man eigentlich die eigenen Beiträge🙄wenn man sich mal vertan hat...
In dem du bei dem vakanten Beitrag das "Glocken" Symbol anklickst und dann den Löschwunsch den Moderatoren mitteilst.
Gruß
wer_pa