Positives und Empfehlungen - unsere GLB Erfahrung

Mercedes GLB X247

Sicher gibt es hier in der Gruppe eine Vielzahl GLB Besitzer,
die sehr zufrieden mit dem Wagen sind.

Laßt uns das Positive und Schöne hier zusammen tragen.

Ps: Gute 40 Jahre Fahrpraxis davon 70% mit SUV`s

479 Antworten

Hallo alle miteinander,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, da die Zeit mit meinem GLB auch so langsam abläuft und er gegen einen ID7 Tourer ausgetauscht wurde (wahrscheinlich im November diesen Jahres). Aktuell stehe ich nach 3,5 Jahren bei ca.135.000 km und würde ihn jedem Gebrauchtkäufer bedenkenlos überlassen. So groß wie meine Probleme am Anfang waren, so hat sich dies zum Ende hin nur noch auf Verschleißteile wie Koppelstangen etc. beschränkt. Die Historie war folgendermaßen:

-Ausbau Motor und Automatikgetriebe, da massiver Getriebeölverlust…Ursache war ein falsch eingebauter Simmering
-Austausch linke Radkastenverkleidung vorn, da diese sich immer wieder löste (gleichzeitiger Tausch rechts wurde nicht durchgeführt )
-Komplettausfall der Bildschirme für Tacho und MBUX—-Kompletttausch der Einheit
- auf Autobahn löste sich rechte Radkastenverkleidung vorn und schlug bei 140 gegen die Beifahrertür—Tausch der Verkleidung und Instandsetzung Beifahrertür inkl Lackierung

Das waren die großen Sachen, ansonsten hatte ich 2-3 mal das Problem der fehlenden Gasannahme auf der Autobahn und insgesamt 3 Rückrufaktionen. Seit ca. 80000 km läuft der Karren aber einfach Topp.

Meiner, MJ. 2023 hat keiner der o.g. Mängel nach 6M und 12tkm, "auf holzklopf" 😉

Nach Probefahrten bei VW, Toyota und Audi hatte ich mit dem GLB das angenehmste Fahrgefühl.

Mittlerweile sind es 3,5 Jahre die ich sicher sowie mängelfrei den GLB fahre.

Technisch ist das Fahrzeug einwandfrei.

4 Jahre GLB -- 25.000 km

Bisher Null aber wirklich Null Probleme. Auf der Autobahn fährt der Wagen wie auf Schienen.
Außerhalb befestigter Strassen ist das hochwertige Fahrwerk sehr hilfreich.

Wie zufrieden seit ihr mit euerem GLB ??

Ähnliche Themen

Meinen GLB 250 4matic habe ich seit 4,5 Jahren und bisher 51 Tkm zurück gelegt.
Im ersten Jahr hatte ich 2 Rückrufe und 2 Garantiefälle wegen Kleinigkeiten. Einmal ging beim Ambientelicht der rechte Streifen der Mittelkonsole nicht, dann war das hintere Rollo des Panoramadaches defekt.
Die Batterie habe ich auf eigene Kosten bei einer Inspektion wechseln lassen. In der App zeigte die nur teilgeladen an und einmal bekam ich eine Batteriewarnung.
Seit dem ersten Jahr nur noch Inspektionen. Und die 3-Jahre Anschlussgarantie gilt noch bis Oktober 2025.

Fahre zwar erst seit 02/2024 meinen GLB 220D, aber dafür mit bereits 25.000 km deutlich mehr als geplant war.
Ich musste kurz nach Abholung des Wagens einen nicht korrekt verbauten ABS Sensor tauschen lassen (hat meine Werkstatt sofort erledigt und ich konnte das Auto nach 20 min wieder mitnehmen) und dann nochmal hin, da die AdBlue Leitung undicht war. Bei beiden Reparaturen wurde im mexikanischen Werk wohl schlampig gearbeitet.
Schade und wäre wohl vermeidbar, aber aufgrund der Garantie auch keine große Sache.

Fazit für mich: Ich fahre die Kiste so gerne, dass ich deutlich mehr damit gefahren bin, als ich eigentlich wollte. Tolles Auto mit toller Technik (ich finde das MBUX und auch das Navi richtig gut), tollem Fahrkomfort und mittlerweile finde ich auch die Steuerung über das Touch-Lenkrad gar nicht schlecht. Mit Ausnahme des Lautstärke-Regelung. Die ist so ungenau, dass ich lieber das Rad in der Mittelkonsole benutze. Da es das allerdings gibt habe ich auch mit dem Thema keine Schmerzen.

Summa summarum würde ich die Kiste genau so jederzeit wieder bestellen.

Die Kiste... 🙄

.....früher nannte man solche Autos auch " Kastenwagen " ;-)

Zitat:

@tigu schrieb am 2. Dezember 2024 um 13:32:02 Uhr:


Die Kiste... 🙄

Weil Du dich scheinbar an dem Begriff störst: keine Ahnung wo Du her kommst, aber in meiner Gegend kann das durchaus eine liebevolle Bezeichnung für sein - achtung, dieses mal politisch korrekt - Auto sein. So wars auch gemeint.

Und nein, als Kastenwagen würde ich es eher nicht bezeichnen, denn mir gefällt das Design durchaus.

@SLC_GLB da wo ich herkomme nennt man alte Schrotthaufen "Kiste"... 😉

Moin Allerseits, ich bin sozusagen noch „Grünschnabel“, was den GLB angeht. Ich fahre seit Ende August 2024 einen 220d. Vorher hatte ich einen EQC, davor X3 mit 3L-Maschine, davor noch ca. 15 andere PKW. Der GLB ist zwar „nur“ Kompaktklasse, aber aus meiner Sicht ein deutlich besseres Auto als der EQC. Die Sitze sind klasse und aus meiner Sicht den Audi-Sitzen deutlich überlegen. Die Rundum-Sicht sowie der Kofferraum sind viel besser als der EQC. Und naja, an den Sound und das zufriedene Schnurren eines X3-6 Zylinders kommt der Motor nun einmal bauartbedingt nicht ran…
Mitunter geht mir das MBUX ein wenig auf die Nerven, weil es gelegentlich ein Eigenleben entwickelt - aber das betrifft ja alle Mercedes. Einzige größere Macke am Fahrzeug ist ein sirrendes Geräusch vom Panorma-Dach bei trockenem und warmen Wetter. Aktuell ist es auf Grund der kalten und nassen Witterung nicht zu hören. Das habe ich in der Werkstatt als Garantiefall angemeldet. Das könnten nach Auskunft des Mechanikers falsch eingeklebte Dachteile sein.
Ansonsten bin ich super zufrieden!

Falls das Geräusch, dem Reifengeräusch beim Befahren der Seitenlinie ähnelt, ist es das vordere Dachteil aus Glas.
Das Geräusch trat ab etwa 90 - 100 km/h auf.
Das war bei uns auch schief eingeklebt. Sichtbar als deutlicher Spalt zwischen Scheibenoberkante und Glasdach.
Wurde als Garantiefall behoben.

Nein, das vordere Dachteil ist es definitiv nicht, denn das Geräusch entsteht auch bei geöffnetem Dach. Das kann nur das hintere Glasteil sein, welches nicht öffenbar ist, oder aber das letzte Dachteil, welches in Wagenfarbe lackiert ist und nach Auskunft des Mechanikers ebenfalls nur aufgeklebt ist.

Hohes Interesse am GLB. Schon 600 000 Klicks beim Thread Positives und Empfehlungen.

In einem moderaten Rahmen steht das Preis / Leistungs Verhältnis.

Mein GLB wird nun im März 5 Jahre alt. Er hat nun nach einer Inspektion noch einmal den 2 TÜV zu überstehen, wo ich denke, daß er das bestens übersteht.
Ich bin bisher mit dem Auto total zufrieden und wüßte zur Zeit, kein Besseres zu finden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen