Positiver Beitrag zum A3 8P

Audi A3

Hallo Leute. Also man liest ja eigentlich nur negatives über den NEUEN A3. Da kommt vielleicht ein ganz falsches Bild herein.
Muss ich auch mal meine Eindrücke berichten.
A3 8P 2.0TDI Ambition 02/2004:

..Gürtführung schneidet ein --> Gurtführung ganz nach oben stellen und Problem ist beseitigt.
..Kofferraum öffnet etwas zu schwach --> Macht ja nix
..Windschutzscheibe tadellos
..Hoppln beim Ambition ? fällt mir nicht auf --> Prima Fahrwerk. Hurra , sehr hart und überträgt die kurzen Stösse nicht an die Karosserie
..Ruckeln im Leerlauf gibts auch nicht
..Geräusche vom Kofferraum --> Ablage ist auf 2 Gummibälle montiert bzw durchgefädelt, und die sollte man mit Schaumstoff umwickeln um das Geräusch wegzubekommen.
noch was ???
ACHJA 140PS sind fast zu wenig für 1420kg, da muss nachgeholfen werden :-)
Also ein TOP Fahrzeug mit kleine Mankos die ned wirklich stören

So Leute !! um gehts . . . . . . . . . . .

21 Antworten

Audi A3 2.0 TDI - 8P

Tach, also ich fahre meinen Audi A3 TDI 2.0 jetzt schon seit 2. Monaten mit ca. 6.500km. Und bin immer so zufrieden und begeistert, wie bei der Probefahrt....

Wie schon "Wolfcom" erwähnt hat, gibt es bei manchen ein paar kleinere Macken. Aber mich stört das nicht. Denn bei welchem Auto bzw. Hersteller gibt es gar keine Macken???

Das mit meine Kleineren Probleme:
- Gürtführung schneidet ein --> Gurtführung ganz nach oben stellen und Problem ist beseitigt.
- leichtes Ruckeln im Leerlauf --> Stört mich persönlich nicht

Und zum Thema "Mein A3 Ambition hüpft", sag ich nur:
Es wurde beim "Ambition" auch ein Sportfahrwerk mit Tieferlegen von 15mm verbaut. Das ist ja dann klar das der A3 dann härter wird. Also ich bin von meinem Golf III ein Gewindefahrwerk gewöhnt. Und mir gefällt die HÄRTE. bzw. das Fahrwerk.....

Wolfcom:

Zitat:

Hoppln beim Ambition ? fällt mir nicht auf --> Prima Fahrwerk. Hurra , sehr hart und überträgt die kurzen Stösse nicht an die Karosserie

Wenn das Hüpfen stört sollte den Attraction kaufen und nicht den Ambition....

__________________________________________________
Bilder, Video's und Daten unter: www.og-yy-220.de.vu

Also ein ruckeln im Leerlauf habe ich noch nicht feststellen können. Läuft sauber und "rund".

Habe hier auch schon oft gelesen, dass der Ölverbrauch so hoch sein soll und das kann ich auch nicht feststellen.

@OG-YY-220
Deine Meinung über das Fahrwerk kann ich nur teilen. Aber da scheiden sich wohl die Geister 😁 😁 😁

Hallo, das ist ja mal ein thread, wo man einstimmen kann. Ich fahre seit 16.3. den 3.2 DSG (Piemontrot, innen Leder beige) und werde jeden morgen wach mit dem Gefühl, das richtige Auto gekauft zu haben. Leistung satt, Strassenlage optimal, ein Fahrgefühl wie auf meiner 1150 GS - also ein Mopped auf 4 Reifen....! Habe jetzt 2000km runer und k e i n e s der Problemchen der Forumsfreunde ist aufgetreten.

Doch, eins: wenn Du ihn tritts (sprich angast), tritt er zurück - nämlich erstens ins Kreuz, weil er so brachial vorwärts will, und 2. ins Portemonnaie, weil dann der Verbrauch expotenzial ansteigt. Aber wer das nicht will, der kann ja auch Strassenbahn fahren, oder?

...einen TDi nehmen, der tritt dir auch ins Kreuz, aber nicht in den Geldbeutel - Rasen ohne Reue!

Grüsse

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


...einen TDi nehmen, der tritt dir auch ins Kreuz, aber nicht in den Geldbeutel - Rasen ohne Reue!

Grüsse

Klaus

Gib mir den diesel mit quattro und mit 160-180PS, und ich bin bei Dir!

Zitat:

Original geschrieben von hubbels_hein


Gib mir den diesel mit quattro und mit 160-180PS, und ich bin bei Dir!

Was willste denn bei mir? Bleib doch bei dir! Kleiner Scherz am Rande.

Ich bin den 3.2er mal gefahren und es hat mir richtig spaß gemacht! Schöner Sound, geht gut und das Fahrwerk ist ein richtiger Kurvenräuber! Vor allem vermittelt es im Grenzbereich nicht dieses unangenehme Gefühl wie im TT: Geht er jetzt Hinten oder vorne Weg? Als Spaßmaschine würde ich den 3.2er uneingeschränkt empfehlen, im Grunde ist er eigentlich ein S3.

Warum ich ihn nicht genommen habe? Weil ich zurzeit eine Spaßmaschine fahre und ich es leid bin, auf der Autobahn durchgeschüttelt zu werden und das macht der 3.2er leider auch mit mir.
Deshalb habe ich den TDI mit Ambiente-Fahrwerk genommen, als Komfort- und Vernunftlösung und ein bisschen Spaß macht er auch (vor allem das DSG).

Grüsse

Klaus

Kann nur positives über meinen 2.0 fsi berichten siehe auch meinen positiv Threat (etwas älter, aber wer suchet...)

cu phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen