Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Hallo !!!
Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Mit Spannung lese ich Verschiedne Themen im Forum W211 ,
aber ich muss sagen das überwiegend könnte man nur kritische Kommentare finden.
Jetzt meine frage wenn die Leute zu unzufrieden sind warum fahren sie ein W211 ?
Ich persönlich bin mit mein E320 CDI sehr zufrieden !!!
Warum ich ein Mercedes fahre ?
- im Jahr 1993 hatte ich ein schwere Unfall (sehe foto-) wo ich nicht schuld wahr .
Mein 190D 2.5d hat damals ganze Arbeit geleistet und mein Leben gerettet .
Sollte ich damals ein andre auto- fahren (Golf, Fiesta …) ……besser nicht nachdenken.
Es wehre nett wenn sich auch Leute melden die mit Marke MERCEDES
Auch positive Erfahrungen haben!!!
Gruß
TT Terminator
P.S.
Mein nächste wird wieder ein Mercedes sein !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo !!!
Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Mit Spannung lese ich Verschiedne Themen im Forum W211 ,
aber ich muss sagen das überwiegend könnte man nur kritische Kommentare finden.
Jetzt meine frage wenn die Leute zu unzufrieden sind warum fahren sie ein W211 ?
Ich persönlich bin mit mein E320 CDI sehr zufrieden !!!
Warum ich ein Mercedes fahre ?
- im Jahr 1993 hatte ich ein schwere Unfall (sehe foto-) wo ich nicht schuld wahr .
Mein 190D 2.5d hat damals ganze Arbeit geleistet und mein Leben gerettet .
Sollte ich damals ein andre auto- fahren (Golf, Fiesta …) ……besser nicht nachdenken.
Es wehre nett wenn sich auch Leute melden die mit Marke MERCEDES
Auch positive Erfahrungen haben!!!
Gruß
TT Terminator
P.S.
Mein nächste wird wieder ein Mercedes sein !!!
34 Antworten
Ich muss noch ergänzen. Bei meiner Aussage, dass Probleme immer auftreten können, meine ich nicht, dass es normal sei! Meine Formulierung klingt leider so.
Ich meinte, dass Probleme vorkommen können (nicht sollten), aber davon Alle betroffen sind und nicht nur Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von TT-Terminator
Hallo !!!Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Mit Spannung lese ich Verschiedne Themen im Forum W211 ,
aber ich muss sagen das überwiegend könnte man nur kritische Kommentare finden.
Jetzt meine frage wenn die Leute zu unzufrieden sind warum fahren sie ein W211 ?
Was erwartest Du? Daß die Leute ständig Threads aufmachen, wie zufrieden sie mit ihrem Auto sind? Nein, die Leute haben besseres zu tun! Es ist ganz normal, daß die überwiegenden Themen in einem Autoforum um Probleme mit dem Fahrzeug kreisen. Stell Dir einfach für jeden, der ein Problem mit seinem Auto hat und darüber im Forum schreibt, 50 Leute vor, die keines haben und vollkommen zufrieden sind - die das allerdings nicht gesondert in einem Forum kommunizieren!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Terminator
Hallo !!!Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Mit Spannung lese ich Verschiedne Themen im Forum W211 ,
aber ich muss sagen das überwiegend könnte man nur kritische Kommentare finden.
Jetzt meine frage wenn die Leute zu unzufrieden sind warum fahren sie ein W211 ?
Ich persönlich bin mit mein E320 CDI sehr zufrieden !!!
Warum ich ein Mercedes fahre ?
- im Jahr 1993 hatte ich ein schwere Unfall (sehe foto-) wo ich nicht schuld wahr .
Mein 190D 2.5d hat damals ganze Arbeit geleistet und mein Leben gerettet .
Sollte ich damals ein andre auto- fahren (Golf, Fiesta …) ……besser nicht nachdenken.Es wehre nett wenn sich auch Leute melden die mit Marke MERCEDES
Auch positive Erfahrungen haben!!!Gruß
TT TerminatorP.S.
Mein nächste wird wieder ein Mercedes sein !!!
Wenn ich den Zeitungsbericht richtig gelesen habe, dann war die Frau im Audi 80 lediglich leicht verletzt. Stimmt das? Nach dem Foto zu urteilen, dürfte der Audi nicht weniger beschädigt gewesen sein.
Hallo,
Fahre jetzt seit wenigen Tagen meinen ersten W211er. Es ist ein E320 T CDI. Fahre jeden Tag ca. 50 km
zur Arbeit. Genieße jeden Kilometer. Wenn ich angekommen bin will ich eigentlich noch weiter fahren.
So was hatte ich zuvor noch nie.
Die Kiste ist einfach nur geil. Sehr edel. Ich meine ich sitze in meinem Wohnzimmer. Aussen schwarz, innen
kieselbeiges Leder. Ich werde ruhiger, wenn ich eingestiegen bin.... Fahrgenuss pur.
Denke das das der Beginn einer langen Freunschaft ist....
Ein Gruß an alle W211-Fans. :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
wie man an meinem "Fuß" erkennt, bin ich wirklich MB verseucht. Da ich ja 3 "Generationen" mein eigen nennen darf, muß ich aber an dieser Stelle für mich festhalten:
Der Vorsprung, den Mercedes einmal hatte, ist aufgezehrt! Andere Hersteller bieten heute vergleichbare (vielleicht sogar schon etwas bessere) Qualität zu ähnlichen, eher günstigeren Preisen. Das gilt auch für die Sicherheit.
Die Dinge, die mir persönlich sehr wichtig sind, z.B. Rostschutz, sind in den letzten 10 Jahren sogar dramatisch schlechter geworden, fast so, als wolle man verhindern, dass die aktuellen Modelle älter werden.......
Ich bin nicht mehr ganz so sehr überzeugt, dass mein nächstes Gebrauchsauto ein Mercedes wird! Ich werde aber sicher weiter Fan der Youngtimer dieser Marke bleiben.
An dieser Stelle möchte ich aber eine Lanze brechen für meinen MB-Service. Die Leute sind zuvorkommend und freundlich und machen einen guten Job. Das ist auch nicht zu verachten und wird natürlich auch von mir in die Überlegungen mit einbezogen.
Gruß,
tw.ghost
Ich fahre jetzt seid nunmehr 6 Jahren Benz. Erst die "neue" C-Klasse 220CDI (viele Probleme mit der Elektronik gehabt). Seid 3 Jahren habe einen SLK200 BJ 2001. Da konnte ich schon ein paar negative Erfahrungen machen:
- Öl im Kabelbaum und im Motor Steuergerät -> Fehlkonstruktion von MB. Hat mich einige Euros gekostet
- Rost an diversen Stellen -> wurde von MB übernommen
- Luftmassenmesser defekt
Aber trotzdem: Ich liebe meinen kleinen schwarzen. Hab jetzt seid 4 Wochen noch einen S211. Wollt eigentlich einen A6. Aber der 211er hat mir von Innen doch deutlich besser gefallen. Und, was soll ich sagen: Absolut traumhaftes Fahrvergnügen. Fahre täglich ca. 160Km auf die Arbeit und zurück. Am liebsten würd ich die Arbeit sein lassen, und nur noch fahren. Naja, man kann nicht alles haben.
Mein ganz persönliches Fazit: Ich bin trotz einiger Probleme die ich in den letzten Jahren mit meinen MB Fahrzeugen hatte sehr zufrieden. Probleme und Fehler schleichen sich durch alle Marken. Auch habe ich einige Werkstätten kennenlernen müssen. Da waren MB Niederlassungen, Vertragshändler und freie dabei. Habe jetzt endlich einen Vertragshändler und eine freie Werkstatt gefunden, bei denen ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Solange das so ist, und mich die MB Fahrzeuge mit Reparaturkosten nicht ruinieren, werde ich wohl der Marke treu bleiben.
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wenn ich den Zeitungsbericht richtig gelesen habe, dann war die Frau im Audi 80 lediglich leicht verletzt. Stimmt das? Nach dem Foto zu urteilen, dürfte der Audi nicht weniger beschädigt gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von TT-Terminator
Hallo !!!Positive Erfahrungen Mercedes Benz W 211 !!!
Mit Spannung lese ich Verschiedne Themen im Forum W211 ,
aber ich muss sagen das überwiegend könnte man nur kritische Kommentare finden.
Jetzt meine frage wenn die Leute zu unzufrieden sind warum fahren sie ein W211 ?
Ich persönlich bin mit mein E320 CDI sehr zufrieden !!!
Warum ich ein Mercedes fahre ?
- im Jahr 1993 hatte ich ein schwere Unfall (sehe foto-) wo ich nicht schuld wahr .
Mein 190D 2.5d hat damals ganze Arbeit geleistet und mein Leben gerettet .
Sollte ich damals ein andre auto- fahren (Golf, Fiesta …) ……besser nicht nachdenken.Es wehre nett wenn sich auch Leute melden die mit Marke MERCEDES
Auch positive Erfahrungen haben!!!Gruß
TT TerminatorP.S.
Mein nächste wird wieder ein Mercedes sein !!!
Hallo Franzi,
mag sein, aber der MB war ein 190er der Audi ein 100er der C4 Baureihe, also wesentlich mehr Knautschzone und eine Klasse größer, außerdem ist bei einem Unfall immer der Aufprallwinkel das entscheidenste und der kann günstig für den Audi ausgefallen sein 😉
Daraus lässt sich jetzt nicht die Sicherheit oder Wertigkeit ableiten....
Ciao Fiorello
Moin Fiorellod,
der auf dem Foto im Hintergrund zu sehende Audi ist definitv ein 80er der Baujahre 85/86 bis ca. 1992.
Der Aufprallwinkel kann aber auch für den Audi ungünstiger gewesen sein. Alles reine Spekulation.
Nur gut, daß es sowohl dem TE wieder besser geht und er den Unfall glimpflich überstanden hat, als auch den übrigen Unfallbeteiligten.
Viele Grüße - FranziskaW 😉
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Moin Fiorellod,der auf dem Foto im Hintergrund zu sehende Audi ist definitv ein 80er der Baujahre 85/86 bis ca. 1992.
Der Aufprallwinkel kann aber auch für den Audi ungünstiger gewesen sein. Alles reine Spekulation.
Nur gut, daß es sowohl dem TE wieder besser geht und er den Unfall glimpflich überstanden hat, als auch den übrigen Unfallbeteiligten.
Viele Grüße - FranziskaW 😉
Hi !
Der Audi hat frontal meine Seite erwischt und meine ahse rausgerissen,
die sich nach innen gebohrt hat.
Frontal gegen Seite – die Seite verliert immer !
Gruß
TT Terminator
einige wechseln ja ihre Autos wie ich meine Unterhose.
Fahre seit 18 Jahren einen 124er. Inzwischen als Zweitwagen,
ich hoffe mein 320er Cdi hält ebenso lange durch.
Hallo,
ich hab zwar nur einen E 200 TK, bin aber auch überaus zufrieden. Das Auto ist eine fahrende Festung.
ich geniesse auch jeden KM.
Mit der vor ca 10 jahren gefahrenen C-Klasse war ich auch sehr zufrieden.
Gerade in Ziten der Krise solle der Kunde ein Auto fahren, wo ein Grossteil der Wertschöpfung noch
in Deutschlnd stattfindet- lt. Prof. Dudenhöfer bei der E- Klasse immerhin 65 %; da könne viele andere , auch
deutsche PKW- nicht mithalten.
Ganz interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, daß in den USA auf den jeweiligen Verkaufsschildern anzugeben ist, wieviele Teile des Fahrzeuges aus den USA stammen. Hier liest man lediglich etwas über den Schadstoffausstoss!
Ist das jetzt gut oder schlecht für den US Kunden, bzw "unsere" Wirtschaft? Kaufe ich als US -Bürger dann eher eine "amerikanische" R-Klasse oder eine "deutsche" S-Klasse? Oder doch besser ganz patriotisch einen Chrysler 😉 ? Entscheidend ist doch am Ende die Qualitäts/Kostenfrage. Die Nationalfrage ist mir persönlich wurscht.
Gruss
Angus
Hallo Leute,
MB E-klasse W211 ist der größte Scheißhaufen der auf der Strasse fährt und denn ganzen Entwicklern dieses Fahrzeuges würde ich am liebsten so in denn Arsch tretten wollen, dass Sie sich bei der nächsten Entwicklung nicht nur an Ihren Geldbeutel denken sondern auch an uns Verbraucher.
Ich bin nähmlich nicht mehr bereit ständig ein Haufen Geld für die Reparaturen der Elektronik meines Autos aufzukommen. Ich fahre meinen E320 W211 seid 1 1/2 Jahren und hatte schon Reparaturkosten(Elektronik) über 7000 EURO. Warum soll ich dafür bezahlen??? Das Auto kostete neu ca. 65000 EURO und dann sowas. Ich übernehme quasi die Kosten an denen DB spart und trotzdem ein Arsch voller Geld für ihre scheiß Autos verlangt.
Ich habe Angst mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, da man ständig wegen jedem scheiß stehen bleibt und auf denn ADAC wartet. Ich und MB nieeeeeeeee nieeeeeeeeee nieeeeeeeeee wieder.
LG Andreas
Hallo andreas.avantgarde,
nichts gegen Kritik, aber mal ganz ehrlich, deine Ausdrucksweise ist unter aller S..🙄
Es wäre nett wenn Du deine zukünftigen Beiträge etwas sachlicher gestalten könntest, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation