portables Navi gut nutzbar?
plane mir einen Ecoboost DSG zu kaufen + frage mich, ob ein portables Tom Tom problemlos bedienbar ist...der Zigarettenanzünder ist recht weit entfernt...danke im voraus...;-)
14 Antworten
Alles kein Problem!
Hängt natürlich ein bisschen von der Position an der Scheibe und der Länge des Ladekabels ab, aber an sich fubktioniert das super in FoFi. 🙂
Es gibt doch von Ford extra eine halterung mit strom versorgung mußt halt nur mal beim FFH fragen ob es mit deinem Navi auch geht. Wenn es kein neuwagen wird kann man es auch nachrüsten.
http://ford-zubehoer.de/fiesta/2008/infotainment/navigation#
der Link mit der A-Säulen Halterung ist interessant. Noch habe ich weder den FoFi noch das Navi, wird im Frühjahr soweit sein....also die A-Säule als Naviposition ist für mich erstmal gewöhnungsbedürftig, verstehe das Ganze aber nicht recht. Gibt es dieses Extra ab Werk + falls Nachrüstung woher kommt an dieser Stelle dann der Strom, außerdem müßte dann ja die A-Säule "geöffnet" werden.
Klär mich bitte mal auf....;-)
Ja man kann diese halterung abwerk mit bestellen . Oder man kann sie nachrüsten lassen es wird dann noch ein zusätzlicher Kabel gelegt das die Stromversorgung und den TMC empfang sicher stellt.
Ich habe hier mal einen ältern bericht ist schon von 2008 aber so vielleicht hilft er dir etwas.
http://www.heise.de/.../...en-festen-Steckplatz-fuers-Navi-428504.html
Ihr ist auch noch mal ein beitrag zu der halterung.
Ähnliche Themen
Danke, jetzt bin ich informiert, würde natürlich gerne ein aktuelles Navi kaufen, am liebsten Tom Tom, muß mal bei Ford fragen ob das mittels Adapter möglich wäre.
Suboptimal finde ich, daß die Halterung wohl nicht fix abmontiert werden kann??
Ist ja eigentlich ne Einladung für jeden Junkie.....:-((
Zitat:
@nobangle schrieb am 29. November 2015 um 23:35:38 Uhr:
Danke, jetzt bin ich informiert, würde natürlich gerne ein aktuelles Navi kaufen, am liebsten Tom Tom, muß mal bei Ford fragen ob das mittels Adapter möglich wäre.
Suboptimal finde ich, daß die Halterung wohl nicht fix abmontiert werden kann??
Ist ja eigentlich ne Einladung für jeden Junkie.....:-((
Kein Mensch klaut heutzutage mehr mobile Navis, wo man selbst z. B. ganze I-Drive Einheiten von BMW mit Display innerhalb von 2-3 Minuten geklaut bekommt. 😉
Ich würde mir da auch keine gedanken machen und wenn kann man ja immer noch das Navi mit nehmen ohne Navi bringt es einem Dieb ja auch nicht viel. Es ist ja nur die halterung festverbaut das Navi kann man ja immer noch mit nehmen.
Diese halterung hat halt den vorteile das Navi hängt nicht irgendwo an der Scheibe wo es den Sichtbereich einschränkt, es gibt keine hässlichen flecken vom saugnapf, das Navi fällt nicht mal plötzlich von der Scheibe ab und man hat keinen Kabelsalt im Auto.
Gebe Euch recht, die festinstallierte Halterung ist die bessere Lösung.
Ohne eine endlose Diskussion beginnen zu wollen, aber der Junkie baut keine I-Drives aus, das sind Profis.
Lästig ist es natürlich auch, das Navi beim verlassen des Autos mittragen zu müssen, im Sommer nervt leichtbekleidet ja schon der Smartphone Transport...:-))
Als ich mein Facelift-Fiesta in 2013 bestellt hatte, war die A-Säulenhalterung nicht mehr bestellbar. Ich habe inzwischen eine Brodit-Halterung mit einem Adapter für mein Tomtom-Navi. Die Halterung klemmt zwischen der Tachoabdeckung und dem Radio. Den Tipp hab ich hier im Forum aufgeschnappt. Das Navi ist super ablesbar, wackelt nicht und kann nicht herunterfallen. Einzig ein bißchen Kabelsalat hat man zum Zigarettenanzünder.
Auch der Kabelsalat lässt sich umgehen...
Es gibt Einbau-Zigbuchsen mit losen Kabelenden für Masse und Plus. So kann man das Kabel z.B. hinterm Radio installieren und hat eben nur die paar cm zwischen dem Halter und dem A-Brett.
Oder man kauft sich direkt nen aktives Kabel mit losen Enden zum einbauen.
Es gibt von Brodit auch eine Halterung für die Mittelkonsole (sitzt dann rechts neben/unter dem Radio), daran kann man Adapter für verschiedenste Geräte festschrauben, u.a. auch diverse Navis. Ich nutze die Halterung fürs Handy, das passt super weil der Zigarettenanzünder nicht weit weg ist. Bei Interesse kann ich mal ein Foto davon einstellen.
EDIT: Diesen hier hab ich, steht zwar dabei Baujahr 2008-2012, passt aber definitiv auch beim Facelift mit Sony-Navi: http://www.amazon.de/.../B003H5MWTM?...
Ich muss mich korrigieren. Ich habe eine Kuda-Konsole mit Brodit-Halterung. Bei Bedarf kann ich auch gerne ein Foto nachreichen.
Zitat:
@Alisier schrieb am 30. November 2015 um 12:25:01 Uhr:
Als ich mein Facelift-Fiesta in 2013 bestellt hatte, war die A-Säulenhalterung nicht mehr bestellbar. Ich habe inzwischen eine Brodit-Halterung mit einem Adapter für mein Tomtom-Navi. Die Halterung klemmt zwischen der Tachoabdeckung und dem Radio. Den Tipp hab ich hier im Forum aufgeschnappt. Das Navi ist super ablesbar, wackelt nicht und kann nicht herunterfallen. Einzig ein bißchen Kabelsalat hat man zum Zigarettenanzünder.
Die Halterungen von Brodit sind wirklich super.
Die andere Version für den Fiesta klemmt rechts unten am Radio ,unter dem Lüftungsgitter. Klick
Habe diese im Fiesta fürs TomTom ,und an ziemlich selber Position auch eine passende in meinem Focus.
Das Kabel kann man von da aus ,sehr gut zwischen Sitz und Mittelkonsole verschwinden lassen.
Zumindest das meiste davon. 😉
Und man hat weder das Navi mitten im Gesicht hängen ,noch irgendeinen Kabelsalat quer durchs Auto.
mfg
Danke für Eure Infos.
Die Naviposition unterm Lüftungsgitter würde mich zu sehr vom Verkehr anlenken, sollte schon im Bereich der Windschutzscheibe positioniert sein.
Bis zum Autokauf im Mai wird mir schon etwas passendes einfallen...:-)