Portables Navi für E90/E91
Hallo,
wie verbaut man am besten ein portables Navi beim E90/E91.
Gibt es irgendwie eine Marke (z.B. TomTom) , die sich besonders gut eignet und welchen Halter würdet ihr empfehlen. Das protable Navi von BMW finde ich nicht so toll.
Momentan könnte ich mir nur vorstellen, dass man die Brodit Halterung für die Mittelkonsole nimmt und sich einen passenden Adapter fürs Navi baut.
Wer hat Erfahrung?
15 Antworten
Hallo,
ich habe die Kuda-Konsole und ein Kugelgelenk genommen.
Die Dekorleiste hatte ich komplett entfernt. Die TMC-Wurfantenne liegt jetzt unter dieser Leiste oben bis zur Beifahrertür und unten dann wieder bis zur Mitte zurück.
Für das Stromversorgungskabel ist auch unter der Zierleiste neben den Lüftungskanälen ausreichend Platz, um es hinter die Mittelkonsole zu legen. Dann noch die Kabel vom Zigarettenanzünder angezapft. Dadurch erfolgt die Stromversorgung wie gewünscht auch nur bei Zündung.
@e93-harald: Sieht ja echt gut aus!
Vielleicht könntest du noch bessere Bilder liefern und auch eine genauere Beschreibung wie du das ganze eingebaut hast.
Und etwas zu den Kosten, wo gekauft, ...
Wie genau hast du den Strom verlegt?
Was ich auch sehr interessiert: Wie sieht das ganz ohne Navi aus? Ich würde nämlich meist ohne Navi unterwegs sein.
Ich habe leider auch das Problem dass ich kein Raucherpaket habe und daher auch keinen Stromanschluss vorne.
Moin,
also Strom bekommst du aus der Mittelkonsole .. musst allerdings ein Verlängerunskabel .. oder so eine Verteiledose mit kleinem Stecker besorgen ...
bei mir sieht es so aus .. wobei die Kabel mittlerweile ganz unter der Zierleiste verschwunden ist:
oder einfach noch mal die SuFu nutzen.
Ähnliche Themen
also ich habe mich für die komplett portable version entschieden und mir ein navigon mit saugnapf-halterung geholt.
das hat den vorteil, dass in den zeiten, wo ich es nicht benötige, nichts rückschlüsse darauf zulässt, dass ein navi
an bord sein könnte.
und die halterung ist top, habe damit keine probleme.
ich hätte bedenken, dass bei den von euch nachträglich verbauten halterungen langfinger auf die idee kommen könnten,
dass das navi nur abgenommen und z.b. im handschuhfach verstaut wurde. das könnte dann eingeschlagene seiten-
scheiben zur folge haben.
ich will da jetzt nicht unken und nicht überall muss das ein akutes problem sein, aber im leipziger raum sind navis
heißt begehrt ...
greetz 😉
Zitat:
Original geschrieben von >red´n´bad<
also ich habe mich für die komplett portable version entschieden und mir ein navigon mit saugnapf-halterung geholt.
das hat den vorteil, dass in den zeiten, wo ich es nicht benötige, nichts rückschlüsse darauf zulässt, dass ein navi
an bord sein könnte.
und die halterung ist top, habe damit keine probleme.ich hätte bedenken, dass bei den von euch nachträglich verbauten halterungen langfinger auf die idee kommen könnten,
dass das navi nur abgenommen und z.b. im handschuhfach verstaut wurde. das könnte dann eingeschlagene seiten-
scheiben zur folge haben.
ich will da jetzt nicht unken und nicht überall muss das ein akutes problem sein, aber im leipziger raum sind navis
heißt begehrt ...greetz 😉
... nur diese Saugnapfhalterung hinterlassen auch ihre Spuren .. nämlich Abdrücke auf der Windschutzscheibe ... 1. sieht das auf dauer auch besch... aus .. und lässt auch findige Diebe auf die Idee kommen, dass man das ganze auch nur abgenommen hat und im Handschuhfach liegt ....
Also du siehst .. auch deins ist keine 100%iger Schutz vorm Einbruch ... Und es gibt schließlch auch welche die ihr Navi ständig nutzen ... gerade das Medion wird oft auch als FSE mit benutzt.
... und wer wohnt schon in Leipzig 😁
Und der Vorteil von dem AkitvCradle ist folgender .. als Cabriofahrer kann man da sehr gut sein Sonncap dran aufhängen 😁
"Und der Vorteil von dem AkitvCradle ist folgender .. als Cabriofahrer kann man da sehr gut sein Sonncap dran aufhängen"
Auf diese Idee war ich noch nicht gekommen. 😁 Bisher habe ich das (BMW-) Cap im hinteren Fußraum abgelegt.
@Augsburger_ing: richtig, da ist noch der abdruck vom saugnapf, aber den wische ich fix weg und feddisch ... 😉
(darauf wurde ich von meinem freundlichen hingewiesen, als ich mir anfangs mal ein portables navi dort ausge-
liehen hatte.)
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
... nur diese Saugnapfhalterung hinterlassen auch ihre Spuren .. nämlich Abdrücke auf der Windschutzscheibe ... 1. sieht das auf dauer auch besch... aus .. und lässt auch findige Diebe auf die Idee kommen, dass man das ganze auch nur abgenommen hat und im Handschuhfach liegt ....
Ja, leider diese Spuren an der Windschutzscheibe.
Und wenn schon ganz portabel, dann würde ich das Kabel in der Luft hängen haben - und das auch noch ohne Raucherpaket und ohne 12V in der Mittelkonsole (vorne).
Ins Handschuhfach? Geht das denn bei einem E90 überhaupt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rstastl
Ins Handschuhfach? Geht das denn bei einem E90 überhaupt? 😁
... keine Ahnung .. meins nimm ich immer mit .. und das Handschuhfach ist schon mit anderen Dingen .. wie Handbuch, Cd´s und 2 WakliTaklies drin.
Habe mal ein paar Fotos von meinem externen Navi gemacht. Das Navi hat Bluetooth , so daß es auch als Freisprecheinrichtung benutzt werden kann. Der Halter ist von Brodit, die Montage sehr einfach. Die Antenne ist für den TMC Empfang. Bin der Meinung das es eine akzeptable Lösung ist, die auch optisch noch einigermaßen aussieht.