Porschefahrer: Fahrstil - Ruf und Wirklichkeit

Porsche

Mich würde mal interessieren, was ihr als Porschefahrer im Allgemeinen für einen Fahrstil pflegt und wie ihr euch diesbezüglich im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern einordnet.

Porschefahrer geniessen landläufig nicht gerade den Ruf, zu den zuvorkommenderen Verkehrsteilnehmern zu gehören, dabei sieht das in der Realität oft umgekehrt aus (Stichwort Vertreter-Diesel).

Dass man, je nach Einstellung, unter einem "ruhigen Fahrstil" durchaus verschiedene Dinge verstehen kann, versteht sich von selbst (siehe hier z.B.).

Welche Möglichkeiten nutzt ihr, um den Wagen auch mal auszufahren oder wirklich artgerecht zu bewegen? Eher der berühmte Sonntagmorgen auf der BAB/ Landstrasse oder doch ab und zu mal ein Rennstreckenbesuch?

Eine Umfrage zu Geschwindigkeitsübertetungen und persönlichen Limits gibt es übrigens hier:
Umfrage: Wie schnell fahrt ihr wirklich?

Beste Antwort im Thema

Aber Hallo: ist " schnell fahren" die einzige Philosophie, die dem Fahren eines Porsche zu Grunde liegen soll? Als ich 1975 meinen ersten ,gebrauchten, Carrera2.0 mit Stempeleinspritzpumpe von Bosch gefahren habe, war Tempo 200 noch der Wahnsinn aber, auch nur eine Zahl. Beim Beschleunigen aber, ging der Carrera vorne hoch, wie ein Pferd. Kurze Überholwege, das war´s." Mit vollen Hosen ist gut stinken " war der Spruch im Hause Porsche und kein Porschefahrer mußte auf der Straße allen anderen Marken zeigen was er kann, man nahm es ihm einfach ab. Porschefahrer blinkten sich zu, wenn sie sich begegneten. Und wir waren alle "technikverliebt" .
Ein Porschefahrer, der die wesentlichsten Funktionen einzelner Motorteile nicht kannte, war in der Minderheit ,es gab sie natürlich. Karajan z.B kannte selbst die Einstellwinkel ! Und diese Detailkenntnisse waren oft bitter nötig, wenn man im Ausland fern jeder Werkstatt eine Panne hatte. Und Porsche hatte viele Pannen ! VW-Teile waren wirklich manchmal hilfreich. Man hat die Schwächen der 356 und später 911 einfach hingenommen- sie waren ein Teil der Philosophie - Porsche hat die Hinweise seiner treuen Kunden stets beachtet und ein reges Clubleben inszeniert. Heute, 10 Porsche später, ist von dieser Philosophie wenig oder gar nichts übrig geblieben. Die Porschereklame suggeriert, daß die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, die Kuschelatmosphäre in den aktuellen Basismodellen läßt gnädige Frau zum shoppen fahren und die Jugend , wenn sie denn nicht Pappa´s Porsche fährt, drückt auf den Knopf, der den Auspuff röhren läßt ( solchen Unsinn gibt es nun bei Porsche ),ist aber in den seltensten Fällen in der Lage, das Prinzip einer Trockensumpfschmierung zu erklären. Stattdessen muß sich ein Porschefahrer, wenn er nicht abgeklärt genug ist, mit Drehmomentprotzen aus der Dieselfraktion an jeder Ampel herumschlagen, nur weil das Navi ihm den Befehl gegeben hat :" bitte links abbiegen". Laßt sie fahren ! Sie sind Euch nur neidisch.
Wie wäre es , wenn Ihr mal Euch einfach freut, daß ein - immer noch, zumindest technisch, tolles - Gerät in Euerer Garage steht , daß es überhaupt nicht wichtig ist, daß Ihr nur schnell fahren könnt, sondern schön schnell fahren könnt, daß Ihr die Alpentunel meidet und in tadelloser Manier über die Berge fahrt ? Und wenn es Euch mal juckt, dann auf zum Nürburgring und die Sau auf der Nordschleife raus lassen, die paar Euro Eintritt werdet Ihr wohl noch haben ( exclusive der Reifen ) aber natürlich mit Porschetutoren , wenn Ihr ungeübt seit. Sonst fliegt Ihr raus- Busch auf- Busch zu - sagt der Kenner. Ich habe graue Haare ,gut. Wenn ich antrete freuen sich die Jungen, aber wenn Schluß ist, hocken sie gerne zu mir, denn ich nehme ihnen stets einige Sekunden ab. Also nochmals : freut Euch über Eueren schönen Autos und wenn einer unbedingt an Euerem Auspuff schnuppern will. laßt ( einen ) ihn fahren.
Und wenn Ihr mich einmal überholt, blinkt bitte, Ich fahre einen mitternachtsblauen Carrera 4 S. Gruß von JOWOBO

106 weitere Antworten
106 Antworten

Natürlich meinte ich teurer... Sorry 😉

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Unabhängig davon habe ich aber auch festgestellt, dass man mit höherer "Leistung unterm Arsch" im Alltagsbetrieb viel relaxter unterwegs ist. Nur ist halt nicht jeder Tag Alltag 😉

Genau, Leistung macht gelassen....😉

Oder wie sagte mal ein Freund von mir (Jaguarfahrer): "Was brauch ich Airbags, ich hab 12 Zylinder....."😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Unabhängig davon habe ich aber auch festgestellt, dass man mit höherer "Leistung unterm Arsch" im Alltagsbetrieb viel relaxter unterwegs ist. Nur ist halt nicht jeder Tag Alltag 😉
Genau, Leistung macht gelassen....😉
Oder wie sagte mal ein Freund von mir (Jaguarfahrer): "Was brauch ich Airbags, ich hab 12 Zylinder....."😁

Grüße

Auf SpOn war heute ein Bericht über Gurtpflicht bei Kindern usw... War auch ein toller Spruch dabei: "Warum anschnallen? Ich hab 12 Airbags!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ich seh das ähnlich. Wenn mal jemand angerast kommt und es eiliger hat, egal ob Porsche oder nicht, dann mach ich Platz und spiele nicht den Moralapostel, weil ich weiss, dass ich auch mal wieder flotter wo sein muss oder will. Mein Schwager ist so einer, der dann extra abbremst, damit der Hintermann nen noch höheren Adrenalinpegel bekommt und er seiner Linie treu bleiben kann, sich im Leben so gut wie nie unterzuordnen, vor allem nicht PS stärkeren Wagenführern. Manche müssen es sich eben im Leben schwer machen, warum auch immer...

Bin die meiste Zeit relativ gelassen unterwegs. Wenn ich mal "zügiger" auf der AB fahre, gehe ich an den "Extra-abbremsern" gern mal kommentarlos und gelassen rechts vorbei um meine Fahrt ohne großen Ärger fortzusetzen.

Ich lasse überholen, lasse dem überholenden auch Zeit und mache keinen Druck - wenn er nicht grad mit Absicht und abbremsend ausschert.

Im Rheinland ist es im Vergleich zu anderen Autobahnen (Nord wie Süd) erfahrungsgemäß meist kein entspanntes fahren.

Kleines Beispiel (gestern auf einer AB in NRW):

Eine "Mutti" im Polo schleicht trotz FREIER rechter Spur mit etwa 110 Km/h auf der linken Spur, da weit entfernt am Horizont ja ein LKW auftaucht, der dann nach 5 min. mal überholt werden kann - da schwillt mir bereits der Hals an. Noch besser wird es durch den scheinbaren Gruppenzwang, denn sie zieht im Gänsemarsch eine ganze Kolonne hinter sich her die ebenfalls nicht rechts rüber gehen😠

Es ist scheinbar noch nicht einmal böse Absicht dahinter - diese Menschen merken einfach nichts mehr!

Habe sie dann mal "aufgeweckt" indem ich die Kolonne im ganzen rechts überholt und vor ihr einen Haken auf die linke Spur geschlagen habe - ich muss förmlich in ihr begrenztes Sichtfeld eingeschlagen sein😁

Nach einigen Metern hat sie ihr Fehlverhalten wohl bemerkt und auch Druck von Hinten bekommen, zumindest ist sie dahin gefahren wo sie hingehört.

Bei sowas fehlt mir jegliche Einsicht und ehrlich gesagt auch die Geduld, da muss auch schon mal die Standspur zum überholen herhalten.

Davor war ich geschätzte 500 KM auf BAB anderer Bundesländer und völlig gelassen unterwegs, kaum im Rheinland, taucht ein Depp nach dem anderen auf, Reisverschlussverfahren? Kennt hier niemand! (musste mich mit Gewalt reinzwängen und den A3 gezwungenermaßen nach rechts abdrängen😠) Rechts rüber da dort frei ist? Warum!?

Im täglichen Einsatz (zur Arbeit etc.) bin ich situations - und stimmungsabhängig, jedoch meist angepasst unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Davor war ich geschätzte 500 KM auf BAB anderer Bundesländer und völlig gelassen unterwegs, kaum im Rheinland, taucht ein Depp nach dem anderen auf, Reisverschlussverfahren? Kennt hier niemand!

Reissverschluss ist zu hoch für den Homo rheinlandiensis, habe ich auch schon oft feststellen dürfen.

Die Leute fühlen sich immer übergangen, wenn man ordnungsgemäß beide Spuren bis zum Ende ausnutzt. Das wird man wohl nie aus den Köpfen kriegen.

AutopfandCoeln, Du weißt aber ,daß Du Dich auch verkehrswidrig verhältst und zum Imagegewinn der Porschegilde nicht gerade beiträgst. Ich hoffe, daß Du endlich mal einige Zeit von der "Rennleitung" zum Nachdenken aufgebrummt  bekommst. Das meine ich sogar ehrlich. Gibt so'n schönen Spruch, "Das Umfeld formt den Menschen" insofern versteh' ich Dich wieder.😉
Gruß
Rolf

Naja die Sache neulich mit Behinderung des Überholens auf der Landstrasse war schon übel, aber hier kann ich ihn verstehen, wenn jemand stundenlang links fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Naja die Sache neulich mit Behinderung des Überholens auf der Landstrasse war schon übel, aber hier kann ich ihn verstehen, wenn jemand stundenlang links fährt.

Die Straßenverkehrsordnung gilt auch für Porschefahrer, egal ob Proll oder Gentleman.

Gruß

Rolf

Hallo,
nun melde ich mich auch mal zu Wort.
Bin zwar kein Porschefahrer, aber ich kann trotzdem sagen, dass ich bis jetzt keinen Porschefahrer kennengelernt hab' / gesehen hab', der sich verkehrswidrig verhalten halt.
Bin erst gestern mit einem neuen 997 Turbo und einem 996 GT3 in einer Kolonne durch Berlin gefahren und das erstaunlich war, dass uns alle Anderen uberberholt haben. Dies mag vllt. mit dem Alter der Porschefahrer zusammenhaengen, aber mal ganz ehrlich wem muss denn der Porschefahrer etwas beweisen? Das Auto sieht im Stand schon sehr schnell aus, also von daher.... 😎😎

Liebe Grüße vom heimlichen Porschefan

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


AutopfandCoeln, Du weißt aber ,daß Du Dich auch verkehrswidrig verhältst und zum Imagegewinn der Porschegilde nicht gerade beiträgst. Ich hoffe, daß Du endlich mal einige Zeit von der "Rennleitung" zum Nachdenken aufgebrummt  bekommst. Das meine ich sogar ehrlich. Gibt so'n schönen Spruch, "Das Umfeld formt den Menschen" insofern versteh' ich Dich wieder.😉
Gruß
Rolf

Ich finde es besser , wenn die Rennleitung erstmal :

- die Mittelspurschleicher
- die 500-Meter-vor-dem-LKW-Ausscherer
- die nie-mehr-als-110-Fahrer
- die immer-20-unter-Limit-Fahrer
- die vor-der-Ampel-Penner

rausfiltert und Bus fahren lässt.

Aber das passiert nie. Diese Sorte hat nie Punkte. Und fühlen sich als "gute Fahrer", die Anderen ihr Bummeltempo aufdrücken müssen. Brauchen 7 Jahre, bis sie mal von der Ampel weg 50 km/h erreicht haben.
Dabei verursachen Sie Unfälle, weil die, die hinter solchen Subjekten leiden müssen, zu riskanten Überholmanövern genötigt sind, um ihre Zeit nicht im Schlepptau eines Schleichers
zu verschwenden.

Ich selber fahre im Porsche gelassener als im BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Ich finde es besser , wenn die Rennleitung erstmal :

- die Mittelspurschleicher
- die 500-Meter-vor-dem-LKW-Ausscherer
- die nie-mehr-als-110-Fahrer
- die immer-20-unter-Limit-Fahrer
- die vor-der-Ampel-Penner

rausfiltert und Bus fahren lässt.

Aber das passiert nie. Diese Sorte hat nie Punkte. Und fühlen sich als "gute Fahrer", die Anderen ihr Bummeltempo aufdrücken müssen. Brauchen 7 Jahre, bis sie mal von der Ampel weg 50 km/h erreicht haben.
Dabei verursachen Sie Unfälle, weil die, die hinter solchen Subjekten leiden müssen, zu riskanten Überholmanövern genötigt sind, um ihre Zeit nicht im Schlepptau eines Schleichers
zu verschwenden.

Du sagst es selber, das wird nicht passieren. Ich ärgere mich auch saumäßig über diese Deppen, aber mit unsinnigen Überholmanövern und irrwitzigen Aktionen gefährdet man sich und andere, am besten noch den unbeteiligten Dritten, der durch so provozierte Unfälle ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wird. Ein bissl Gelassenheit tut gut, was bringt´s denn? Man überholt einen Deppen riskant rechts oder am Standstreifen und hängt 2 km weiter hinter dem nächsten Brummi fest, hat nix gewonnen, feuchte Hände und nen Puls von 180.

Und zum Thema zu riskanten Manövern genötigt: Hast du dich nicht im Griff?

"Herr Richter, ich musste den Typen mit 90 Sachen in der Stadt auf dem Zebrastreife überholen, der hat mich provoziert, der ist nur 49 gefahren..." Oder wie?😕

Wie man sieht sind die Meinungen hierzu grundverschieden.

Ich selbst habe kein Problem damit auch mal schnellere durchzulassen, bei längeren Fahrten pendelt sich meine Reisegeschwindigkeit sowieso meist bei um die 160 Km/h im Schnitt ein und ich fahre (falls frei) oft rechts.

Wirklich schneller kommt man mit Dauerbleifuß auch nicht ans Ziel, mit relativ konstantem Tempo läuft es gelassener.

Wenn ich aber aus Spaß an der Freude oder einfach nur um vermeintlich schneller ans Ziel zu kommen mal schneller fahren möchte, nerven zuvor angesprochene Patienten einfach und man greift zu vielleicht auch nicht der feinsten Lösung.

Das Problem bei den meisten ist nicht die Sturheit - sondern sie merken einfach nichts mehr, fahren stupide und mit Scheuklappen strikt links.

Ein weiteres Phänomen bei geringem Verkehrsaufkommen sind jene, die immer auf den letzten Drücker vor einem LKW rausziehen müssen.

Ich sehe es bereits vorab: Sie schleichen ewig hinter dem LKW, man kommt bei relativ freier Bahn mit 200+ Km/h näher, kurz bevor man da ist wird unter Gefährdung einfach ausgeschert.

Wenn sie dann wenigstens zügig überholen würden, NEIN! Bloß nicht beschleunigen😰

Muss man nicht wirklich verstehen.

Ein Beispiel von vielen was hier sicher jeder von uns schon mehr als einmal erlebt hat, unabhängig ob Porschefahrer oder nicht.

Man wird die angesprochenen Dinge wie Reißverschluss, rausziehen, ausbremsen etc. nicht verhindern können, man muss sie hinnehmen und angemessen darauf reagieren...

Um das Übel an der Wurzel zu packen, sollte bei der Fahrausbildung angefangen werden, wo Dinge wie Rechtsfahrgebot, Reißverschl. etc. vernachlässigt werden. Ob es was bringen würde steht auf einem anderen Blatt.

Ich gebe nicht auf, habe zumindest den Spaß am Porschefahren noch nicht verloren😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Das Problem bei den meisten ist nicht die Sturheit - sondern sie merken einfach nichts mehr, fahren stupide und mit Scheuklappen strikt links.

Genauso ist das. Die Leute wollen einen meist nicht belehren oder ähnliches, die BEMERKEN ihre behinderndes Fahrverhalten einfach nicht. Die leben in einem Parallel-Universum.

Bin neulich mit einer Bekannten auf der AB mitgefahren, die wollte mir doch glatt nicht abnehmen, dass man bei drei freien Fahrspuren verpflichtet ist, die rechte zu benutzen ("wieso denn, die linke ist doch noch zum Überholen frei"😉. Solange in Großteilen der Bevölkerung solche eklatanten Mißverständnisse verbreitet sind, wird sich nie etwas verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Wenn sie dann wenigstens zügig überholen würden, NEIN! Bloß nicht beschleunige 

Einnere Dich an Dein vergangenes Posting, dort hast Du einen "alten Herren" durch Deinen Überholvorgang fast ins Jenseits befördert. Auch wieder so ein Ausraster von Dir. Einige brauchen vielleicht mehr Fahrstunden, Du brauchtest eine MPU.

@ Emmet, wenn Deine Beifahrerin es nicht besser weiß, dann sag' es ihr nett, sie wird Dir dankbar sein. Hast Du die Weisheit mit Löffeln gefressen? Unter uns sind Alte , Kranke, Unwissende,  Rabauken, Oberlehrer und und und, alle solltest Du ins Kalkül ziehen. Wir sind Deutschland.

Gruß

Rolf

Wenn du schon aus vergangenen Postings zitierst, dann doch bitte wahrheitsgemäß und im richtigen Zusammenhang alter Mann.

Ich sehe es dir nach, im Alter läßt das Erinnerungsvermögen offensichtlich nach😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen