Porschefahrer: Fahrstil - Ruf und Wirklichkeit
Mich würde mal interessieren, was ihr als Porschefahrer im Allgemeinen für einen Fahrstil pflegt und wie ihr euch diesbezüglich im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern einordnet.
Porschefahrer geniessen landläufig nicht gerade den Ruf, zu den zuvorkommenderen Verkehrsteilnehmern zu gehören, dabei sieht das in der Realität oft umgekehrt aus (Stichwort Vertreter-Diesel).
Dass man, je nach Einstellung, unter einem "ruhigen Fahrstil" durchaus verschiedene Dinge verstehen kann, versteht sich von selbst (siehe hier z.B.).
Welche Möglichkeiten nutzt ihr, um den Wagen auch mal auszufahren oder wirklich artgerecht zu bewegen? Eher der berühmte Sonntagmorgen auf der BAB/ Landstrasse oder doch ab und zu mal ein Rennstreckenbesuch?
Eine Umfrage zu Geschwindigkeitsübertetungen und persönlichen Limits gibt es übrigens hier:
Umfrage: Wie schnell fahrt ihr wirklich?
Beste Antwort im Thema
Aber Hallo: ist " schnell fahren" die einzige Philosophie, die dem Fahren eines Porsche zu Grunde liegen soll? Als ich 1975 meinen ersten ,gebrauchten, Carrera2.0 mit Stempeleinspritzpumpe von Bosch gefahren habe, war Tempo 200 noch der Wahnsinn aber, auch nur eine Zahl. Beim Beschleunigen aber, ging der Carrera vorne hoch, wie ein Pferd. Kurze Überholwege, das war´s." Mit vollen Hosen ist gut stinken " war der Spruch im Hause Porsche und kein Porschefahrer mußte auf der Straße allen anderen Marken zeigen was er kann, man nahm es ihm einfach ab. Porschefahrer blinkten sich zu, wenn sie sich begegneten. Und wir waren alle "technikverliebt" .
Ein Porschefahrer, der die wesentlichsten Funktionen einzelner Motorteile nicht kannte, war in der Minderheit ,es gab sie natürlich. Karajan z.B kannte selbst die Einstellwinkel ! Und diese Detailkenntnisse waren oft bitter nötig, wenn man im Ausland fern jeder Werkstatt eine Panne hatte. Und Porsche hatte viele Pannen ! VW-Teile waren wirklich manchmal hilfreich. Man hat die Schwächen der 356 und später 911 einfach hingenommen- sie waren ein Teil der Philosophie - Porsche hat die Hinweise seiner treuen Kunden stets beachtet und ein reges Clubleben inszeniert. Heute, 10 Porsche später, ist von dieser Philosophie wenig oder gar nichts übrig geblieben. Die Porschereklame suggeriert, daß die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, die Kuschelatmosphäre in den aktuellen Basismodellen läßt gnädige Frau zum shoppen fahren und die Jugend , wenn sie denn nicht Pappa´s Porsche fährt, drückt auf den Knopf, der den Auspuff röhren läßt ( solchen Unsinn gibt es nun bei Porsche ),ist aber in den seltensten Fällen in der Lage, das Prinzip einer Trockensumpfschmierung zu erklären. Stattdessen muß sich ein Porschefahrer, wenn er nicht abgeklärt genug ist, mit Drehmomentprotzen aus der Dieselfraktion an jeder Ampel herumschlagen, nur weil das Navi ihm den Befehl gegeben hat :" bitte links abbiegen". Laßt sie fahren ! Sie sind Euch nur neidisch.
Wie wäre es , wenn Ihr mal Euch einfach freut, daß ein - immer noch, zumindest technisch, tolles - Gerät in Euerer Garage steht , daß es überhaupt nicht wichtig ist, daß Ihr nur schnell fahren könnt, sondern schön schnell fahren könnt, daß Ihr die Alpentunel meidet und in tadelloser Manier über die Berge fahrt ? Und wenn es Euch mal juckt, dann auf zum Nürburgring und die Sau auf der Nordschleife raus lassen, die paar Euro Eintritt werdet Ihr wohl noch haben ( exclusive der Reifen ) aber natürlich mit Porschetutoren , wenn Ihr ungeübt seit. Sonst fliegt Ihr raus- Busch auf- Busch zu - sagt der Kenner. Ich habe graue Haare ,gut. Wenn ich antrete freuen sich die Jungen, aber wenn Schluß ist, hocken sie gerne zu mir, denn ich nehme ihnen stets einige Sekunden ab. Also nochmals : freut Euch über Eueren schönen Autos und wenn einer unbedingt an Euerem Auspuff schnuppern will. laßt ( einen ) ihn fahren.
Und wenn Ihr mich einmal überholt, blinkt bitte, Ich fahre einen mitternachtsblauen Carrera 4 S. Gruß von JOWOBO
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
"wieso denn, die linke ist doch noch zum Überholen frei"
Das habe ich auch schon des öfteren hören können. Meist in Verbindung mit "Rechts dürfen doch nur die LKW".
Lässt sich wohl leider nicht abschalten so was 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wenn ich aber aus Spaß an der Freude oder einfach nur um vermeintlich schneller ans Ziel zu kommen mal schneller fahren möchte, nerven zuvor angesprochene Patienten einfach und man greift zu vielleicht auch nicht der feinsten Lösung.Das Problem bei den meisten ist nicht die Sturheit - sondern sie merken einfach nichts mehr, fahren stupide und mit Scheuklappen strikt links.
Stimmt. Kannst sie aber nicht mit Stinger-Raketen hinter den Scheinwerfern von der Bahn schießen...
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Ein weiteres Phänomen bei geringem Verkehrsaufkommen sind jene, die immer auf den letzten Drücker vor einem LKW rausziehen müssen.Ich sehe es bereits vorab: Sie schleichen ewig hinter dem LKW, man kommt bei relativ freier Bahn mit 200+ Km/h näher, kurz bevor man da ist wird unter Gefährdung einfach ausgeschert.
Wenn sie dann wenigstens zügig überholen würden, NEIN! Bloß nicht beschleunigen😰
Muss man nicht wirklich verstehen.
Nein, kann man auch nicht verstehen. Wenn du es aber schon kommen siehst, dann geh halt locker vom Gas und freu dich an dem dann wieder entstehenden platz, nachdem der Depp eingeschert ist, da kannste deinen Elfer mal schön hochbeschleunigen. Bis zum nächsten Deppen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Um das Übel an der Wurzel zu packen, sollte bei der Fahrausbildung angefangen werden, wo Dinge wie Rechtsfahrgebot, Reißverschl. etc. vernachlässigt werden.
Stimme ich dir zu. und alle paar Jahre Auffrischungspflicht für Führerscheinbesitzer wäre auch gut. Und Anti-Aggressionstraining kann auch nicht schaden...😁
Lockere Grüße
Zitat:
Ein weiteres Phänomen bei geringem Verkehrsaufkommen sind jene, die immer auf den letzten Drücker vor einem LKW rausziehen müssen.
Ich sehe es bereits vorab: Sie schleichen ewig hinter dem LKW, man kommt bei relativ freier Bahn mit 200+ Km/h näher, kurz bevor man da ist wird unter Gefährdung einfach ausgeschert.
Wenn sie dann wenigstens zügig überholen würden, NEIN! Bloß nicht beschleunigen😰
Muss man nicht wirklich verstehen.
Kleine Vorabinfo, fahre keinen Porsche, sondern ne Kiste mit Höchstgeschwindigkeit 170, und bis ich die erreiche, dauert es ne Weile (siehe Sig).
Jetzt stell dir mal vor, ich hänge hinter einem LKW, schau in den Rückspiegel, da is nix, ich zieh raus um zu überholen und geb Vollgas. Dann werd ich trotzdem denjenigen mit 200+ ausbremsen (z.B. dich), weil du so schnell hinter mir bist, da bin ich noch mittendrin beim überholen... In dem Fall ist es IMHO eher dein Job, mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren und solche Situationen vorauszuahnen.
(Ausgenommen bleibt, dass ich dich im Rückspiegel vor dem Überholvorgang sehe, dann ist rausziehen ziemlich mies)
Ergo: Wenn frei is, kannst den Gasfuß dranmontieren, wenn PKW hinter LKW hängen, is die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, dass du deine Bremsen testen kannst...
Gruß
Andreas
@Andreas
Bei dem von dir beschriebenem Manöver habe ich absolut kein Problem damit, bin sowieso schon vom Gas und bremsbereit wenn ich einen PKW, auch in weiter Ferne, hinter einem LKW sehe.
Ich merke ja, ob du beim überholen "alles gibst" bzw. bemüht bist schnell an dem Hindernis vorbeizukommen.
Es gibt aber tatsächlich Leute die mehr oder weniger ruppig rausziehen, manche "tasten" sich vor dich - was dann auch nichts an der Situation ändert - und fahren dann tatsächlich erst mal eine Weile mit annähernd gleicher Geschwindigkeit neben dem LKW her - um dann langsam mit +5 Km/h an dem LKW vorbeizuschleichen. Überholen kann man einen solchen Vorgang nicht mehr nennen.
DAS ist es was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Wenn ich dann rüberschaue wer in dem Wagen sitzt, wird mir klar das es meist keine Absicht ist. Solche Leute benutzen vor dem ausscheren ,wenn überhaupt, nur den Aussenspiegel, können keine Geschwindigkeiten oder gar Entfernungen einschätzen und haben in ihrem Leben das Gaspedal niemals richtig benutzen gelernt.
Beim überholen darf/sollte man da ruhig mal drauflatschen, es bricht davon nicht ab😁
Solche Menschen, die meist sowieso panische Angst vor dem Autofahren haben (ich denk da an die typische "Mutti" im fahrenden Einkaufskorb) werden dann auf den öffentlichen Straßenverkehr losgelassen. Man kann es ihnen ja eigentlich nicht verübeln wenn sie es in der Fahrschule nie richtig gelernt haben - bei der Fahrausbildung müsste sich grundlegend was ändern.
Wobei ein bisschen mitdenken auch schon helfen würde, womit viele aber einfach überfordert sind.
Wir werden es nicht ändern können...
Ähnliche Themen
Als Fahrer eines verhältnismäßig stark motorisieren Fahrzeuges sollte man m.M.n. nicht nur auf schwächerer und unerfahrenere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen, man besitzt auch eine erhöhte Verantwortung. Gerade wenn man selbst das Autofahren als lockere und unanstrengende, bisweilen sogar spaßbringende Tätigkeit erlebt, sollte man sich vor Augen führen, daß dies beileibe nicht bei allen Anderen auch der Fall ist.
Nach meiner Beobachtung sind es insbesondere die Führer hochpreisiger Fahrzeuge, die sich dementsprechend auch verhalten. Im negativen Sinne auffällig werden eher hochmotorisiere Modelle niederer Klassen.
Jedenfalls sind die Manöver, die Autopfand beschreibt, mit nem Porsche eher zu überleben, wie mit nem lachgasgepimpten Corrado mit Mickey-Mouse Bremsanlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Solche Menschen, die meist sowieso panische Angst vor dem Autofahren haben (ich denk da an die typische "Mutti" im fahrenden Einkaufskorb) werden dann auf den öffentlichen Straßenverkehr losgelassen. Man kann es ihnen ja eigentlich nicht verübeln wenn sie es in der Fahrschule nie richtig gelernt haben - bei der Fahrausbildung müsste sich grundlegend was ändern.
Autopfand,
Du wirst es in Deiner Schlichtheit nicht verstehen. DU bist das alleinige Problem. Begreifst Du nicht , was Dir die Erwachsenen sagen wollen.😕
Gruß
Rrolf
@alter Mann
DEIN Problem scheint darin zu bestehen, mich durch diverse Threads zu verfolgen und deine unsinnigen Kommentare zu platzieren.
Mich tangiert und interessiert der Inhalt deines deplatzierten Geschreibsels recht wenig, dem Forum wirst du damit aber auf Dauer sicher lästig!
Wen interessiert schon deine Meinung mir gegenüber - halte mich was mein Urteil deiner Person betrifft ja ebenfalls vornehm zurück, da es hier einfach nicht hergehört😉
In diesem Sinne...
Ich finde es hier sehr amuesant..
Rolf, ich glaub' bei diesem schwierigen Fall bringt Deine Bekehrung relativ wenig, leider....
Pfandleiher, wir probieren Dir nur ans Herz zu legen mal ueber Deine Fahrweise nachzudenken!
In dem Sinne... Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Als Fahrer eines verhältnismäßig stark motorisieren Fahrzeuges sollte man m.M.n. nicht nur auf schwächerer und unerfahrenere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen, man besitzt auch eine erhöhte Verantwortung. Gerade wenn man selbst das Autofahren als lockere und unanstrengende, bisweilen sogar spaßbringende Tätigkeit erlebt, sollte man sich vor Augen führen, daß dies beileibe nicht bei allen Anderen auch der Fall ist.
Abgesehen davon, dass ich dir grundsätzlich zustimme, was die erhöhte Verantwortung beim Führen eines stark motorisierten Fahrzeuges angeht, möchte ich das an dieser Stelle doch mal etwas relativieren.
Wem das Autofahren, wie von dir beschrieben, keine Freude bereitet, bzw. es für ihn anstrengend und nervenaufreibend ist, der sollte besser Bus oder Bahn benutzen. Klar, nicht jedem ist das Autofahren in die Wiege gelegt, aber warum tummeln sich gerade diese Leute dann zu Hauf auf der Autobahn? Gerade von dort, wo es manchmal besonders hektisch zugeht, ne Menge Spurwechsel und andere verkehrstechnische Manöver stattfinden, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, sollten sich entsprechende Personen, die damit überfordert sind, tunlichst fernhalten.
Landstraßen sind auch was Schönes. Dort können sie in Ruhe dahinzockeln, sich die Landschaft ansehen und brauchen sich keinem zusätzlichen Stress aussetzen, da ihnen ja das Autofahren ohnehin schon keine Freude bereitet.
Und sie gefährden nicht durch Ihre unüberlegten, auf völliger Überforderung basierenden, oftmals halsbrecherischen Manöver die andere Fraktion, welche die Autobahn zu dem Zweck gebraucht, wofür sie gebaut wurde: zum zügigen Fortkommen.
Insofern muss ich unseren kölschen Autoschacherer schon mal ein bischen in Schutz nehmen. Ihr unterstellt ihm per se agressive Fahrweise. Ich glaube, Ihr habt ihn falsch verstanden. Ich sehe es nicht so, dass er pausenlos aggressiv unterwegs ist, sondern einfach nur zügig. Das Eine geht aber nicht zwangsweise mit dem Anderen einher.
Ich fahr selber gern und oft schnell, natürlich immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Verkehrslage und unter entsprechender Rücksichtnahme auf schwächer motorisierte Verkehrsteilnehmer und mit einem hat Autopfand definitiv recht: was man da so manchmal erlebt, ist oftmals schon mehr als fragwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
@alter MannDEIN Problem scheint darin zu bestehen, mich durch diverse Threads zu verfolgen und deine unsinnigen Kommentare zu platzieren.
Mich tangiert und interessiert der Inhalt deines deplatzierten Geschreibsels recht wenig, dem Forum wirst du damit aber auf Dauer sicher lästig!
Wen interessiert schon deine Meinung mir gegenüber - halte mich was mein Urteil deiner Person betrifft ja ebenfalls vornehm zurück, da es hier einfach nicht hergehört😉
In diesem Sinne...
Lieber Pfandleiher aus Köln,
wenn du diesen und deinen anderen Kamikaze-Thread (mit dem S6 Fahrer) aufmerksam verfolgt hättest, kannst du feststellen, dass nicht nur Rolf deine Fahrweise anprangert. Wenn deine beschriebenen Fahrweisen in Wirklichkeit so stattfinden, findest du dich mit Sicherheit auch mal eine Weile bei Fußgänger-Talk oder ähnlichem wieder. Ich meine mich erinnern zu können, dass du noch nicht allzu lange einen Porsche fährst - ich kann mich natürlich irren - aber deine Postings kommen bei mir so an, dass ein Bubi, irgendein Neureicher oder Prinz Markus endlich mal Porsche fährt und der ganzen Welt zeigen muss, wie schnell der sein kann. Bei solchen Leuten ist es kein Wunder, dass in der "Bild" vor einigen Wochen Porschefahrer in eine Rowdy-Schublade gewählt wurden.
Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen, dass stark motorisierte Fahrzeugführer eine gewisse Verantwortung im Straßenverkehr übernehmen müssen. Selbst die Rechtslage ist eindeutig: Wer schneller als Richtgeschwindigkeit ist, hat bei Unfällen eine Teilschuld.
Wenn du etwas gelassener unterwegs wärst, kämen dir auch deine selbst provozierten Gefahrensituationen nicht so extrem vor - aber jedem das seine, solange du nur dich gefährdest.
Und wenn du jetzt mit Oberlehrer ankommen solltest -> Nein, bin ich mit sicherheit nicht. Probiers doch mal mit Gemütlichkeit.
Gruß
irgendwie scheint es schon oberlehrerhaft.
es gibt wenig zu rütteln. es gibt eine stvo. das sind die spielregeln. jeder, der meint, einen auslegungsspielraum im eigenen zu haben, liegt falsch.
selbstjustiz gibt es auch keine. / sollte es keine geben. verstösst jemand massiv gegen die spielregeln, muss man eben den amtlichen weg gehen.
ich nehme mich nicht aus, auch mal nicht gemäß dieser spielregeln zu handeln, aber rechtfertigen brauch ich das nicht, nicht mit meiner tollen fahrweise, nicht mit meinen super porsche. mir fällt da noch ein:
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
in diesem sinne wird es "uns" nicht gelingen, die tröten auf der strasse zu beseitigen. evtl werden es ja mal weniger ;-)
cu
xen
Moin,
Du wirst nur in diesen Situationen NICHT gezwungen zu überholen. Du kannst auch HINTER dem "Schleicher" bleiben. Der Schleicher ... begeht eine Nötigung. Überholst du Ihn auf gefährliche Art und Weise machst du aus der Nötigung, die du hättest Anzeigen können, eine Gefährdung...
Und der Staat hat immer das schwerwiegendere Rechtsgut zu schützen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ich finde es besser , wenn die Rennleitung erstmal :- die Mittelspurschleicher
- die 500-Meter-vor-dem-LKW-Ausscherer
- die nie-mehr-als-110-Fahrer
- die immer-20-unter-Limit-Fahrer
- die vor-der-Ampel-Pennerrausfiltert und Bus fahren lässt.
Aber das passiert nie. Diese Sorte hat nie Punkte. Und fühlen sich als "gute Fahrer", die Anderen ihr Bummeltempo aufdrücken müssen. Brauchen 7 Jahre, bis sie mal von der Ampel weg 50 km/h erreicht haben.
Dabei verursachen Sie Unfälle, weil die, die hinter solchen Subjekten leiden müssen, zu riskanten Überholmanövern genötigt sind, um ihre Zeit nicht im Schlepptau eines Schleichers
zu verschwenden.
Um nochmals einige Dinge grundlegend klarzustellen:
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Lieber Pfandleiher aus Köln,wenn du diesen und deinen anderen Kamikaze-Thread (mit dem S6 Fahrer) aufmerksam verfolgt hättest, kannst du feststellen, dass nicht nur Rolf deine Fahrweise anprangert. Wenn deine beschriebenen Fahrweisen in Wirklichkeit so stattfinden, findest du dich mit Sicherheit auch mal eine Weile bei Fußgänger-Talk oder ähnlichem wieder.
Liebe "Pfeffermühle",
ich habe von dir angesprochene Threads aufmerksam verfolgt und stimme dir insoweit zu, dass die Reaktion auf das beschriebene nicht wirklich die feine Art ist.
Hättest du den Thread mit entsprechender Aufmerksamkeit gelesen, dürfte dir meine Aussage diesbezüglich im selbigen Thread nicht entgangen sein.
Einfach nochmals lesen und sacken lassen, evtl. kommst du ja dann dahinter, dass agieren und reagieren zweierlei Dinge sind - soll heissen von wem die jeweiligen Aggressionen ausgehen.
Das die entsprechenden eigenen Reaktionen nicht immer korrekt sind brauche ich nicht nochmals zu erwähnen.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Ich meine mich erinnern zu können, dass du noch nicht allzu lange einen Porsche fährst - ich kann mich natürlich irren - aber deine Postings kommen bei mir so an, dass ein Bubi, irgendein Neureicher oder Prinz Markus endlich mal Porsche fährt und der ganzen Welt zeigen muss, wie schnell der sein kann. Bei solchen Leuten ist es kein Wunder, dass in der "Bild" vor einigen Wochen Porschefahrer in eine Rowdy-Schublade gewählt wurden.
Vorab - Kommentare auf diesem Niveau kannst du dir getrost stecken.
Zum Thema Porsche:
Ich muss weder "beweisen" wie schnell ein Porsche sein kann noch bilde ich mir etwas auf materielle Dinge, gleich welcher Art, ein.
Im Gegenteil, solche scheinbar "ganz wichtigen"(😉) Leute sind es, für die man sich als Porschefahrer mit schämt, von mir werden sie belächelt.
Es ist und bleibt nur ein Auto - zugegeben ein schönes, schnelles und freude bereitendes - das war es aber auch schon, falls du dich darüber definierst tust du mir schrecklich leid!
Kenne dich nicht und kann mir, zumindest dahingehend, kein Urteil bilden. Werde auch nicht näher darauf eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen, dass stark motorisierte Fahrzeugführer eine gewisse Verantwortung im Straßenverkehr übernehmen müssen. Selbst die Rechtslage ist eindeutig: Wer schneller als Richtgeschwindigkeit ist, hat bei Unfällen eine Teilschuld.
JEDER trägt im Straßenverkehr marken- und fahrzeugunabhängig die gleiche Verantwortung.
Nicht jeder kann mit stark motorisierten Fahrzeugen umgehen und würde im Umkehrschluss in schwächer motorisierten Fahrzeugen nicht bedeutend rücksichtsvoller fahren - es liegt am Fahrer nicht an der PS-Zahl.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Wenn du etwas gelassener unterwegs wärst, kämen dir auch deine selbst provozierten Gefahrensituationen nicht so extrem vor - aber jedem das seine, solange du nur dich gefährdest.
Nochmals die Beiträge lesen und sacken lassen😉
Bin gelassen und auch angepasst, wie ein Großteil der hier anwesenden, unterwegs.
Weder übermäßig schnell noch gefährdend, mein Punktekonto in Flensburg weist gähnende Leere auf. Zuletzt geblitzt wurde ich vor 2 Monaten mit einer geringfügigen Übertretung von 10 Km/h innerorts.
Innerorts liege ich meist 10-20 Km/h über Limit, auf Landstraßen oder BAB können es auch schon mal 30 Km/h sein. Ich drängele nicht und fahre auch rüber wenn ich nicht schneller fahren möchte. Manche Reaktionen auf das Verhalten anderer sind nicht immer... - ich wiederhole mich - ...bei Bedarf bitte weiter oben nochmals nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Und wenn du jetzt mit Oberlehrer ankommen solltest -> Nein, bin ich mit sicherheit nicht. Probiers doch mal mit Gemütlichkeit.Gruß
Oberlehrer, warum?
Im Gegenteil: Falls du dich strikt an jede Regel hälst, stets angemessen reagierst und niemals einen Fehler begehst - gratuliere, dann hol mal weit aus - denn du darfst den ersten Stein werfen😁
Gruß
Hi,
Autopfand hat doch Recht. Alle Situationen die er beschreibt erlebt man jeden Tag aufs neue.
Sicher muss man Rücksicht walten lassen, aber irgendwann kann einem aber auch mal die Hutschnur platzen.
Wenn ich zügig oder normal unterwegs bin, passieren mir genau die gleichen Dinge. Teils kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen. Es wird 60 gefahren, wo 120 ist...teils müssen die LKW´s in die Eisen steigen und dann riskante Überholmanöver einleiten etc.. In meine Augen sind die Schnarchnasen die Gefahrenquelle Nummer 1.
Ich lasse mich nur nicht zu irgendwelchen Spielchen verleiten. Sobald ich merke, der hatse nicht alle, fahr ich langsamer und warte, bis er weg ist oder/und überhole ihn, wenn es die Situation zulässt. Da sind zum Teil richtige Psychos unterwegs oder einfach nur überforderte Fahrzeuglenker. Die überforderten sind zum Teil genau die, die Autopfand beschreibt, diese sollten wirklich lieber mit dem Bus fahren.
Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern nur mit der Sorge um deren und meinem Leben.
Cu
Frank