Porschefahrer: Fahrstil - Ruf und Wirklichkeit
Mich würde mal interessieren, was ihr als Porschefahrer im Allgemeinen für einen Fahrstil pflegt und wie ihr euch diesbezüglich im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern einordnet.
Porschefahrer geniessen landläufig nicht gerade den Ruf, zu den zuvorkommenderen Verkehrsteilnehmern zu gehören, dabei sieht das in der Realität oft umgekehrt aus (Stichwort Vertreter-Diesel).
Dass man, je nach Einstellung, unter einem "ruhigen Fahrstil" durchaus verschiedene Dinge verstehen kann, versteht sich von selbst (siehe hier z.B.).
Welche Möglichkeiten nutzt ihr, um den Wagen auch mal auszufahren oder wirklich artgerecht zu bewegen? Eher der berühmte Sonntagmorgen auf der BAB/ Landstrasse oder doch ab und zu mal ein Rennstreckenbesuch?
Eine Umfrage zu Geschwindigkeitsübertetungen und persönlichen Limits gibt es übrigens hier:
Umfrage: Wie schnell fahrt ihr wirklich?
Beste Antwort im Thema
Aber Hallo: ist " schnell fahren" die einzige Philosophie, die dem Fahren eines Porsche zu Grunde liegen soll? Als ich 1975 meinen ersten ,gebrauchten, Carrera2.0 mit Stempeleinspritzpumpe von Bosch gefahren habe, war Tempo 200 noch der Wahnsinn aber, auch nur eine Zahl. Beim Beschleunigen aber, ging der Carrera vorne hoch, wie ein Pferd. Kurze Überholwege, das war´s." Mit vollen Hosen ist gut stinken " war der Spruch im Hause Porsche und kein Porschefahrer mußte auf der Straße allen anderen Marken zeigen was er kann, man nahm es ihm einfach ab. Porschefahrer blinkten sich zu, wenn sie sich begegneten. Und wir waren alle "technikverliebt" .
Ein Porschefahrer, der die wesentlichsten Funktionen einzelner Motorteile nicht kannte, war in der Minderheit ,es gab sie natürlich. Karajan z.B kannte selbst die Einstellwinkel ! Und diese Detailkenntnisse waren oft bitter nötig, wenn man im Ausland fern jeder Werkstatt eine Panne hatte. Und Porsche hatte viele Pannen ! VW-Teile waren wirklich manchmal hilfreich. Man hat die Schwächen der 356 und später 911 einfach hingenommen- sie waren ein Teil der Philosophie - Porsche hat die Hinweise seiner treuen Kunden stets beachtet und ein reges Clubleben inszeniert. Heute, 10 Porsche später, ist von dieser Philosophie wenig oder gar nichts übrig geblieben. Die Porschereklame suggeriert, daß die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, die Kuschelatmosphäre in den aktuellen Basismodellen läßt gnädige Frau zum shoppen fahren und die Jugend , wenn sie denn nicht Pappa´s Porsche fährt, drückt auf den Knopf, der den Auspuff röhren läßt ( solchen Unsinn gibt es nun bei Porsche ),ist aber in den seltensten Fällen in der Lage, das Prinzip einer Trockensumpfschmierung zu erklären. Stattdessen muß sich ein Porschefahrer, wenn er nicht abgeklärt genug ist, mit Drehmomentprotzen aus der Dieselfraktion an jeder Ampel herumschlagen, nur weil das Navi ihm den Befehl gegeben hat :" bitte links abbiegen". Laßt sie fahren ! Sie sind Euch nur neidisch.
Wie wäre es , wenn Ihr mal Euch einfach freut, daß ein - immer noch, zumindest technisch, tolles - Gerät in Euerer Garage steht , daß es überhaupt nicht wichtig ist, daß Ihr nur schnell fahren könnt, sondern schön schnell fahren könnt, daß Ihr die Alpentunel meidet und in tadelloser Manier über die Berge fahrt ? Und wenn es Euch mal juckt, dann auf zum Nürburgring und die Sau auf der Nordschleife raus lassen, die paar Euro Eintritt werdet Ihr wohl noch haben ( exclusive der Reifen ) aber natürlich mit Porschetutoren , wenn Ihr ungeübt seit. Sonst fliegt Ihr raus- Busch auf- Busch zu - sagt der Kenner. Ich habe graue Haare ,gut. Wenn ich antrete freuen sich die Jungen, aber wenn Schluß ist, hocken sie gerne zu mir, denn ich nehme ihnen stets einige Sekunden ab. Also nochmals : freut Euch über Eueren schönen Autos und wenn einer unbedingt an Euerem Auspuff schnuppern will. laßt ( einen ) ihn fahren.
Und wenn Ihr mich einmal überholt, blinkt bitte, Ich fahre einen mitternachtsblauen Carrera 4 S. Gruß von JOWOBO
106 Antworten
Ich gebe es gerne zu, wenn die BAB, Landstrasse frei ist und die Strecke es zulässt kriegt er Stoff bis zum Abwinken.
Auf der Mautstrasse in der Eifel sowieso.
Man kann aber auch eine Sache bemerken, wenn ich mit dem Porsche unterwegs bin und ich keine Lust auf Heizen habe oder es ein Tempolimit gibt und man in einer Kolonne unterwegs ist, um z.B. einen LKW zu überholen, fahren viele rechts rüber und "verlangen" quasi, dass man sie überholt, obwohl man eigentlich lieber mit der normalen, gerade gehaltenen Geschwindigkeit, weiterfahren will. Man wird quasi "genötigt" 😁 schneller zu fahren.
Ich glaube das nennt man Überholprestige 😉 ,denn die gleichen Leute würden wahrscheinlich bei unserem Stadtcorsa keinen Platz machen 😉
Viele Porschefahrer fahren in meinen Augen sehr gesittet. Klar gibt es da auch mal ein paar Ausreißer...die Dinger verleiten einen aber auch mal die Sau rauszulassen... 😁 😉
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Klar gibt es da auch mal ein paar Ausreißer...die Dinger verleiten einen aber auch mal die Sau rauszulassen... 😁 😉
Hi Frank. Endlich mal ne politisch unkorrekte Ansage - nicht dass wir hier noch das P-Fahrer Image in die falsche Richtung versauen 😁
Gruss
Achim
Hi Achim,
so ein Ruf ist hart erarbeitet 😁 😉
Wofür hab ich sonst so eine Kiste? ....ab und zu....muss das einfach sein.. 😁
Cu
Frank
Wie bereits angemerkt, sinds eigentlich eher die Heizölferraris, die auf der Bahn noch Vollgas fahren.
Zu Porsche: ich hab die Erfahrung gemacht, dass es meist die "kleinen" Modelle sind, die noch meinen sie müssten mit Blinker links über die Autobahn gleiten. Also Boxster und Cayman und abundan mal ein Carrera, aber die größeren fallen da selten negativ auf. Denke das hängt auch mit dem Preis und dem, meist damit verbundenen Alter des Fahrers zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S3Don
Wie bereits angemerkt, sinds eigentlich eher die Heizölferraris, die auf der Bahn noch Vollgas fahren.Denke das hängt auch mit dem Preis und dem, meist damit verbundenen Alter des Fahrers zusammen.
Vollgasfahrten kenn' ich garnicht, ganz kurzes Vollgasbeschleunigen schon, dann hast Du eine 2 km Lücke schon zugefahren. Eigentlich geht nur Bodenblech und gleich wieder Leerlauf sonst stehst Du nur auf der Bremse, aber auch das ist ein immenser Spass.
Das Zweite regelt die Biologie , die Gelassenheit des Alters, und Kohle und Zeit haste doch erst, wenn die Brut aus dem Haus ist.😉
Gruß
Rolf
S3don, ich weiß ja nicht wo Du wohnst und wie bei Euch die Autobahnverhältnisse sind, aber einen "kleinen" Porsche, der den Affen macht, hab ich noch nie gesehen. Im Gegenteil, wenn ich mit meinem "kleinen" Boxster S nur gemütlich auf der Autobahn cruisen will, habe ich es häufig, dass die Leute trotz Monster-Abstand rüber gehen. Als höflicher Mensch muss man dann natürlich auch vorbeifahren. Was ja auch zügig geht und nicht frei von Freude ist.
Das Gegenteil erlebe ich permanent, wenn ich mit dem Mini Cooper S JCW unterwegs bin. Wenn ich von hinten mit deutlich über 200 angerauscht komme, ziehen die Leute auch gerne mit 100 auf die linke Spur. Mit dem "kleinen" Porsche passiert das so gut wie nie. Dazu fahre ich noch ein Motorrad, das sehr unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Manche machen extra zu, andere machen extra auf.
Fazit: Für schnelles Autobahnfahren ist ein Porsche schon das Maß der Dinge, weil er halt dieses "Überholprestige" hat (und einlöst). Egal ob großer oder "kleiner" Porsche. Einen alten Audi hatte ich zwar nie, dafür aber diverse kräftig motorisierte BMWs, Mercedes, Jaguar oder Lotus. Aber Porsche spielt da mit dem gelernten Rückspiegelschema schon in einer eigenen Welt.
Teppo
Teppo, da hast Du recht 🙂 Als ich meinen Kleinen in Zuffenhausen abgeholt habe, hatte ich auf der Rückfahrt diverse peinliche Erlebnisse: irgendwie doof, wenn schon hunderte Meter vor Dir fette PS-Monster fluchtartig die Überholspur verlassen und dann....... passiert gar nix, weil der Zuffi ja noch nicht eingefahren war 🙄 Hat sich inzwischen aber erledigt 😁
Gruss
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
S3don, ich weiß ja nicht wo Du wohnst und wie bei Euch die Autobahnverhältnisse sind, aber einen "kleinen" Porsche, der den Affen macht, hab ich noch nie gesehen. Im Gegenteil, wenn ich mit meinem "kleinen" Boxster S nur gemütlich auf der Autobahn cruisen will, habe ich es häufig, dass die Leute trotz Monster-Abstand rüber gehen. Als höflicher Mensch muss man dann natürlich auch vorbeifahren. Was ja auch zügig geht und nicht frei von Freude ist.Das Gegenteil erlebe ich permanent, wenn ich mit dem Mini Cooper S JCW unterwegs bin. Wenn ich von hinten mit deutlich über 200 angerauscht komme, ziehen die Leute auch gerne mit 100 auf die linke Spur. Mit dem "kleinen" Porsche passiert das so gut wie nie. Dazu fahre ich noch ein Motorrad, das sehr unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Manche machen extra zu, andere machen extra auf.
Fazit: Für schnelles Autobahnfahren ist ein Porsche schon das Maß der Dinge, weil er halt dieses "Überholprestige" hat (und einlöst). Egal ob großer oder "kleiner" Porsche. Einen alten Audi hatte ich zwar nie, dafür aber diverse kräftig motorisierte BMWs, Mercedes, Jaguar oder Lotus. Aber Porsche spielt da mit dem gelernten Rückspiegelschema schon in einer eigenen Welt.
Teppo
nuja.. Überholprestige ist ja jetzt nicht unbedingt was Neues
Und das Porsche ein sehr hohes (Überhol-)Prestige besitzt auch nicht.. genauso wie große Mercedes, BMW, etc.. von Lamborghini und co muss man ja nicht erst anfangen 😉
Dazu gabs sogar mal ne recht ausführliche Studie von irgendwelchen Verkehrspsychologen.. war ganz nett
Aber im Prinzip hat sie nur bestätigt was alle schon längst wussten 😁
Moin,
Ich kenne einige Statistiken ... naja eher Umfragen ... aus den 90ern und frühen 2000er Jahren ... boah ... schon wieder fast 10 Jahre rum 😉 Dabei war die Grundaussage ... Porschefahrer werden im Verkehr eher positiv, denn negativ bewertet. Klar ... es gibt bekloppte ... aber die sind bekloppt, egal in welchem Auto sie sitzen.
Das ich meistens sinnvoll fahre ... läßt sich sogar belegen 😁 Ich liege momentan bei unter 9L auf 100 km ... Das schafft man nicht, wenn man wie ein geisteskranker fährt 😁 Wobei ich zugegebenerweise, wie vermutlich jeder andere auch ... meine "persönliche Rennstrecke" habe 😁 Ich verrate euch aber nicht, wo die iss *fg*
MFG Kester
Ich verstehe diese ewigen Autobahngebolze-Threads irgendwie nicht mehr.
Natürlich hab ich jedes meiner Fahrzeuge schonmal ausgefahren und bin mit Blinker Links und Lichthupe hinter irgendwelchen schreienden Familien aufgetaucht. Das erkannt man übrigens immer daran, dass sich die Kinder auf dem Rücksitz gleichzeitig umdrehen und den bösen Onkel sehen wollen, über den der Vater gerade schimpft 🙄.
Aber so langsam macht mir das irgendwie auch keine Freude mehr. Vielleicht werde ich zu alt oder langweilig.
Ich bin die letzten Wochen jeden Abend vom Flughafen nach Hause gefahren und wahrscheinlich kein einziges Mal schneller als 150km/h gefahren - obwohl man auf Teilen der A92 und A99 eigentlich immer durchdrücken kann. Habe letztens auch erst wieder nen Freimonat bekommen und sehe die Sache mittlerweile ganz gelassen.
Ich war/bin immer ein notorischer Schnellfahrer, Drängler, Rechtsüberholer, Standstreifenüberholer und Linksblinker und werde niemanden verurteilen der im Rahmen seiner Fähigkeiten sein Auto auf der Autobahn ausfährt. Hab ich selbst lang genug gemacht. Unvergessen die Zeiten als ich damals meinen 996 neu hatte. Da kam ich 3 Wochen nicht mehr aus dem Grinsen raus als ich eine Dreiergruppe, bestehend aus 5er BMW, MB C-Klasse und Audi A4, derart auseinander gesprengt habe dass die vor Schreck fast in den LKW rechts gefahren wären.
Vielleicht ist es auch nur eine Momentaufnahme, aber mein damaliges Motto "Wenn ich im Auto sterbe will ich wenigstens in die Zeitung" gilt wirklich nicht mehr.
Und fangt doch nicht mit irgendeinem Porsche-Ruf an. Ein Porsche ist mittlerweile ein Altemänner-Auto. Wenn ein Honda S2000 in Versicherung günstiger ist als ein vergleichbarer Porsche Boxster, ist das meines Erachtens schon aussagekräftig genug. Natürlich gibt es diese Spritzer die ihre 30teur Wasserkocher mit Gewalt an irgendwelchen TDIs vorbeipressen müssen. Aber das ist doch echt nicht die Regel.
Gruß
Ich seh das ähnlich. Wenn mal jemand angerast kommt und es eiliger hat, egal ob Porsche oder nicht, dann mach ich Platz und spiele nicht den Moralapostel, weil ich weiss, dass ich auch mal wieder flotter wo sein muss oder will. Mein Schwager ist so einer, der dann extra abbremst, damit der Hintermann nen noch höheren Adrenalinpegel bekommt und er seiner Linie treu bleiben kann, sich im Leben so gut wie nie unterzuordnen, vor allem nicht PS stärkeren Wagenführern. Manche müssen es sich eben im Leben schwer machen, warum auch immer...
Aus solchen Provokationen entstehen z.T. die schlimmsten Unfälle. Ich bin daran interessiert, dass das Verkehr im Fluss bleibt, deswegen sollen sich alle so gut wie möglich miteinander arrangieren und sich möglichst effizient im Sinne des flotten Fortkommens verhalten. Das heisst vor allem, dass Langsamere einfach immer schnell Platz machen sollten und Schnellere auf der anderen Seite aber einfach auch nicht zu viel riskieren sollten. Dann passt das alles.
Da Porsche in der positiven und negativen Beschleunigung an der Spitze der Auto-Nahrungskette liegen, muss man als Porschefahrer nicht jede Lücke und jeden cm ausreizen und die meisten werden das auch begriffen haben.
Mein Auto hier ist wirklich mal Status! Da könnt Ihr euere Zuffispielzeuge wieder ins Regal stellen.
Ok,Ok Ich geb´s ja zu, ist leider nicht meiner*heul*
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Da Porsche in der positiven und negativen Beschleunigung an der Spitze der Auto-Nahrungskette liegen, muss man als Porschefahrer nicht jede Lücke und jeden cm ausreizen und die meisten werden das auch begriffen haben.
..vor allem vergessen die meisten Leute das mit der negativen Beschleunigung...Kolonnenfahrt, vor einem alles dicht und hinter dir hängt einer, gerne ein 3er, A4 oder irgend ein Reiskocher..ist leider wirklich so und hängt einem im Nummernschild, wenn ich da in die Eisen müsste...wäre das Theater groß...
Cu
Frank
Ich fahre sehr entspannt, Höchstgeschwindigkeit interessiert mich gar nicht, ich beschleunige ganz gerne mal in der Stadt oder wo es passt! Ich werde auf der Autobahn von vielen überholt, aber bisher wollte nicht nur einer mal ein kleines Rennen fahren, ein ML 55 AMG mit über 500 PS, der war auch wirklich schnell, das muss man sagen.
Aber jeder ist anders, ich bin eben entspant, ich habe aber auch schon andere Porschefahrer gesehen, die alles gegeben haben und an mir mit Topspeed vorbeigeröhrt sind oder auch schon übel gedrängelt haben (bei anderen, ich mache immer flott Platz) oder schlimm überholt haben.
Jeder wie er will, ich wills entspannt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Wenn ein Honda S2000 in Versicherung günstiger ist als ein vergleichbarer Porsche Boxster, ist das meines Erachtens schon aussagekräftig genug.
Ohne die genauen Zahlen zu kennen: DAS glaube ich mal nicht.
Sogar mein Civic kommt mich jährlich ein paar 100 Euro teurer als es ein Boxster S (987) tun würde. Darf man den Kollegen ausm Honda Board glauben, liegt der S2000 da noch mal ein paar Klassen drüber.
Ich gehe mal davon aus, dass du TEURER meintest.
Unabhängig davon habe ich aber auch festgestellt, dass man mit höherer "Leistung unterm Arsch" im Alltagsbetrieb viel relaxter unterwegs ist. Nur ist halt nicht jeder Tag Alltag 😉