Porsche Varrera (van Von Porsche ) Echter Prototyp

Porsche

HIER HABT MAL ZWEI BILDER VOM PROTOTYPEN PORSCHE VARRERA !!! ALS ES PORSCHE IN DEN NEUNZIGERN SCHLECHT GING, WAR DIESE KISTE IN ÜBERLEGUNG !!! JETZT WISSEN WIR WOHER DIE SPIEGELEIERAUGEN DES 986 BZW 996 ( BAUJAHR 97-01) KOMMEN !!!!

31 Antworten

Im Internet steht auch die Nazi's verstecken sich im Südpol und kommen ab und an mit Ufo's vorbei...

Für die Besserwisser der Beweis ! Unten stehen alle von Porsche gefertigten Serien-Fahrzeuge und Prototypen !!!! Und bei Prototypen mal ganz genau schauen, da steht Porsche Varrera !! ( Englisch-Kentnisse sind nicht erforderlich !)

Zitat:

Original geschrieben von 911gt-3


Unten stehen alle von Porsche gefertigten Serien-Fahrzeuge und Prototypen

Wo ist denn "unten"???

fehlt was an deinem Beitrag?

Ähnliche Themen

@gt3, langsam habe ich wirklich das Gefühl, das du den Schmarrn wirklich glaubst 😰

Björn wieder mit Ü 😉

Ein sharan mit renault gesicht. Fake

es gibt tatsächlich unter Flat-6.net ein Bild von diesem Teil stammt aus 1988 aber das wars dann auch schon 🙂 Wir können ja mal Jerry beauftragen... soll nur aufpassen das er damit in kein Wespennest sticht und von den Porscheeigenen MIB abgeholt und verschleppt wird weil er dieses Teil wieder hervorgeholt hat...

Sorry, sorry leutz ... Da ich in Eile war, habe ich ja glatt vergessen die passende Seite hinzuschreiben ! Sorry, na ja hier ist sie !

http://www.answers.com/topic/porsche

und das sagt gar nix aus. ist ja nicht in abrede zu stellen das die PAG mal diese bezeichnung verwandt hat - das gemorphte twingomodell hat weissach aber mit sicherheit nicht gesehen.

3000%ige ente aus zeiten wo photoshop designer noch selten waren und man mit solchen sachen die leute noch richtig veräppeln konnte

Falls du bemerkt hast, ist die Seite von Wikipedia und die sind m.E. sehr seriös !!!

Zitat:

Original geschrieben von 911gt-3


Falls du bemerkt hast, ist die Seite von Wikipedia und die sind m.E. sehr seriös !!!

und was hat das ganze mit diesen selbstgebastelten Fakefotos zu tun?

Ausserdem kann in Wikipedia jeder Jeck etwas hinzufügen, wenn er will.
So gut wie die Seite grundsätzlich auch ist, 100% gesicherte Informationen gibt es nicht.

Damals (1993) schossen alle möglichen Reportagen aus dem Boden. Nicht zuletzt geschuldet der wirtschaftlichen Situation bei Porsche und den damals nicht abflauen wollenden Übernahmegerüchten. Angefangen von VW bis zu arabischen Investoren.

Weiter ging es vom angeblich 100%ig kommenden Viertürer, der dann gecancelt wurde. Jede Zeitschrift bildete (wie auch heute) die neuen angedachten Modelle in anderer Art und Weise ab. Teils wurden die Ergüsse auch blind von der anderen Gazette übernommen (die Hauptsache ein Bild ist da, egal wie realistisch dies auch war). Es gab mehr als genügend Phantasiegebilde, die mit dem Ursprungsprodukt nichts zu tun hatten, aber um die Auflage zu fördern, wurde halt bei dem Artikel ein Photoshop-Bild beigefügt.

Fakt ist: Es war ein Varrera-Van in Planung. Ebenso ein Viertürer. Beide wurden gecancelt. Fakt ist ebenso, daß es von Porsche nicht ein offizielles Foto der Fahrzeuge gibt, sondern nur die geistigen Ergüsse von Autobild, AMS und Co.

Das Bild hier ist nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde. Es war faktisch nichts weiter wie ein aufgeblasener Twingo mit einigen optischen Retuschen, die mit dem geplanten Fahrzeug nichts zu tun hatten, da die Entwicklung noch lange nicht an dem Punkt angelangt war, wo man seriöse Abbildungen der neuen Modellreihe hätte erwarten können.

Zum Thema Wikipedia sag ich nur, daß man deren Darstellungen nur teils übernehmen kann und ein weiterer Teil vollkommenen Schwachsinn darstellt. Das ist eben der große Nachteil eines offenen Lexikons. Jeder Schwachmat kann dort seine Ergüsse hinterlassen, aber auf deren Wahrheitsgehalt und deren Sinn wird nicht überprüft. Genau (unter anderem) aus diesem Grunde gelangen dann solche halbgaren Sachen bzw. Informationen in den Umlauf, da jeder dies für bare Münze nimmt. Schließlich ist es ja wikipedia.org (ATOM-ROFL*)

Ausserdem besteht auch kein Zusammenhang zwischen der wikipedia-Erwähnung des Varrera und des geposteten Bildes. Details und Bilder gibt es auch bei Wikipedia (zu Recht) nicht.

Die einzige Seite, die dieses Bild zeigt, ist: http://personal.inet.fi/surf/porschenet/text/fut_plan/varrera/
Sehr seriös 😁.

Ursprünglich war das Bild afaik in der Autobild drin. Von dort wurde es dann vermutlich von anderen übernommen und verbreitete sich. Ob Porsche jemals zu dem Zeitpunkt bereits auch nur ansatzweise ein Designkonzept für den Varrera verabschiedet hatte oder ob es nur ein Vorschlag eines Ingenieurs war, der mit diversen Eckpunkten für ein eventuell zu erstellendes Lastenheft versehen war, werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Es kann durchaus sein, daß das Projekt Varrera über die Vorstudien nie hinausgekommen war. Beim Viertürer gab es wenigstens bereits a) ein Lastenheft und b) Vorstellungen, wie er umzusetzen wäre.

Naja gut anno 2009 kommt der Viertürer als Neuentwicklung mit dem Namen Panamera. 😁

Und der Varrera machte wahrscheinlich ein Morphing zum SUV durch und fährt unerkannt als Cayenne durch die Lande. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen