Porsche und Geschäftsführer
Hallo liebe Porsche-Community,
ich habe heute mal eine etwas ungewöhnliche Frage, die mich aber sehr interessiert.
Gibt es unter euch Geschäftsführer, die bei einer mittelständischen GmbH angestellt sind oder evtl. auch Gesellschafter sind?
Diese Leute würde ich gerne ansprechen und sie fragen, ob sie als Geschäftswagen einen Porsche fahren. Wenn nicht (also wenn der Porsche privat gefahren wird) würde mich interessieren, was dann den Fuhrpark ergänzt, also was dann geschäftlich gefahren wird.
Ich hoffe auf rege Beteiligung 🙂
Viele Grüße
Commander
Beste Antwort im Thema
Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du lieber Knolfi morgens in Deine Firma kommst und sich deine Mitarbeiter darum streiten, nein was sag ich, darum schlagen, Dich auf Dein Trönchen hiefen und durch die Unweiten Deines Unternehmens und den dazugehörigen Nebengebäuden tragen zu dürfen http://www.comedix.de/grafik/figuren/majestix.gif und dazu laut skandieren "...Knolfi! Knolfi! Unser Chef fährt Golfi". Genial. So bleibt Dir Deine Platzierung im örtlichen Ranking auf jeden Fall erhalten. Da Du zu den drei größten Arbeitgebern in Deinem "Dorf" gehörst, hast Du ja nur noch den ortsansässigen Polizeichef, den Bürgermeister/Ortsvorsteher und nicht zu vergessen den Pfarrer vor Dir - ich glaube dann hätten wir alle wichtigen Menschen innerhalb einer solchen Gemeinschaft. Und ich weiß, von was ich spreche - wir leben und produzieren selber im so genannten ländlichen Raum. Ich freu mich auf jeden Fall für Deine Mitarbeiter, dass sie sich, wenn sie bei der Bank oder sonst wo keine "was auch immer Finanzierung o.ä." gestemmt bekommen, sie sich wenigsten an dem Gedanken "hochziehen" können, dass der Chef VW fährt, auch, wenn er deshalb nicht mehr Gehalt/Weihnachtsgeld, etc. bezahlt. Aber diese Gewissheit macht die Situation für Deine Mitarbeiter dann auf jeden Fall erträglicher 😉
Aber mal im Ernst, darfst Du erst an den örtlichen Stammtisch, seitdem Du Deinen sozialverträglichen Audi RS6 Avant 5.0 V10 mit 579 PS abgegeben hast, oder war dies vorher schon möglich, da die "Stammtischler" Dich als Mensch und nicht Dein Fahrzeug "dabei" haben wollten. Also bei uns wird da noch unterschieden - wobei, jetzt wo ich so darüber nachdenke sind die bei uns hier ganz schön gerissen. In den Betrieb mit dem 3L Lupo und zum Stammtisch mit Q7 V12, Wiesmann, 911er, Lambo & Co., dann am Besten im Hinterhof parken, aber den Vordereingang nutzen, um "zu Fuß gehen" vortäuschen 😉, um sich immer über die "Arsch... von Unternehmer" mit ihren dicken Kisten, welche auf Kosten der Belegschaft finanziert werden (nicht gekauft) aufregen zu können, wo man selber zu Fuß gekommen ist. Selbstverständlich haben sich alle "Legenden" und "Pseudonyme" auferlegt, um ja nicht mit diesem "Unternehmervolk" in Verbindung gebracht zu werden. Und in den Steinkrug kommt dann schön Champus...
Ich bewundere nur Deine "Wandlungsfähigkeit" (bei uns bezeichnet man solche Menschen als Chamäleon). Vor gar nicht all zu langer Zeit warst Du auch hier im Forum ein "Verfechter" von "höher, schneller und weiter" und "Hubraum kann nur durch Hubraum ersetzt werden" und "Audi RS6 vs. dem Rest der Welt" usw.! Gut, kesse Sprüche hattest Du schon immer drauf! Wir haben uns sogar gegenseitig "Danke"-Klicks gegeben und jetzt veranstaltest Du hier so einen P..sialarm wegen nix und wieder nix. Lass mir doch meins und ich lass Dir Deins und jedem ist geholfen.
beebymurphy
P.S.: Die schwarz unterlegten Worte sind tatsächlich ernst gemeint. Aber Du darfst natürlich gerne noch mal nachlegen. Ich halte mich ab jetzt raus - auch im anderen Thread hier bei Porsche, wo wir uns "Liebesbriefe" schreiben.
@BlackBiturbo
Es ist alles ganz legal, ohne faule Tricks und doppelten Boden. Geh einfach zum MB- oder sonstigen Händler Deines Vertrauen und lasst es Dir rechnen. Letztendlich sind alle Restwertbestimmung über drei, vier oder fünf Jahr, unabhängig von Herstller und Modell Glaskugelbestimmungen, was der ein oder andere hier bestimmt schon am eigenen Geldbeutel erlebt hat - Tschuldigung die Firma 🙂 . Vielleicht haben wir in zwei oder drei Jahren wieder ein Jahr 2008, wo u.a. keine Autos verkauft werden. Dann isser hin, der seriös kalkulierte Restwert.
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
....soweit ich das mitbekommen habe drückt der TE noch die Schulbank 😉
Nu ja.... blöde Unterstellungen und Anfeindungen gehören hier halt irgendwie zur Tagesordnung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von miko1155
Moderator beweis Mut.
okay: wenn dir ein Thread nicht passt, lass' die Finger von der Tastatur und lies' was anderes!
Danke!
Gruß
Ralle
Wenn der TE meine Aussage nicht bestätigt nehme ich das natürlich zurück und behaupte das Gegenteil. Es liegt mir fern hier irgendjemanden anzufeinden oder zu beleidigen
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Ich habe nicht vor in nächster Zeit einen Porsche zu kaufen, da ich noch sehr jung bin und nein, ich arbeite nicht für das Finanzamt, sondern drücke noch die Schulbank.
Die Frage stelle ich aus reinem Interesse.
...soviel zum Thema Unterstellungen / Anfeindungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Wenn der TE meine Aussage nicht bestätigt nehme ich das natürlich zurück und behaupte das Gegenteil. Es liegt mir fern hier irgendjemanden anzufeinden oder zu beleidigen
Ich bezog mich auf "nd61be"s Unterstellung, dass der TE lügt oder seine wahren Beweggründe verheimlicht, nicht auf dein Statement, dass er die Schulbank drückt.
Sorry, wenn das falsch 'rübergekommen ist - war nicht meine Absicht! 😉
Ähnliche Themen
@ralle: Da Du meinen Beitrag zitierst hast kam das so rüber.....😉
Hat sich erledigt, Schwamm drüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von DeadEye35
Wenn ich als Geschäftsführer bzw. Firmeninhaber eine Firma erfolgreich und gewissenhaft führe und meinen Mitarbeitern angemessene Löhne und Sonderzahlungen garantiere und nicht versuche sie "auszunehmen", dann ist es mir ehrlich gesagt total egal, was diese über meinen Fuhrpark denken. Wenn ihnen der Turbo, der Italia oder sei es ein Audi RS6 sauer aufstoßen, dann dürfen sie gerne ihre Kündigung verfassen und gehen. Vielleicht finden sie ja mit viel Glück ein neues Unternehmen, dass gerechte und angemessene Löhne und Boni zahlt.
Jedem das, was er verdient und wenn ich meinem Mitarbeitern kein schlechtes Gewissen gegenüber (wobei das na klar Auslegungssache ist) haben muss, da sie ihrer Leistung adäquat entlohnt werden, dann darf ich mir auch Autos, Häuser usw. kaufen, dafür trage ich ja auch wesentlich mehr Verantwortung auf meinen Schultern.
Genauso ist es ...
LG, harald-hans (der seit fast 30 Jahren mittelständischer Unternehmer ist ... 😉 )
Puhh - Nur gut, dass ich meinen Chef gar nicht kenne !
Bekomme nur ab & an Schreiben einer WEIT entfernten Anwaltskanzlei, dass irgendein Brett (Google-Übers.) dies & das beschlossen hätte.
Und Schecks.
Von denen ich dann u.a. meine Autos bezahle.
Cash. Voll. Privat.
Angestellte habe ich keine. Und WENN, sähe ich es so wie DeadEye35 & Harald-Hans.
Gespräche im Stuhlkreis, wo jeder seine Wehwehchen verkündet & der Gesprächsleiter sich ob "sozialem Bewusstsein" dauernd selbst auf die Schulter klopft ? No, thx.
Gruss
Gab's hier so einen Thread nicht schonmal vor 5 Jahren? Bzw. taucht der nicht jährlich auf mit immer neuen Protagonisten?
Zitat:
Original geschrieben von phob
Gab's hier so einen Thread nicht schonmal vor 5 Jahren? Bzw. taucht der nicht jährlich auf mit immer neuen Protagonisten?
Und/Oder mit immer den Gleichen...
Hi Joost ! Video gesehen. Warst Du auch drauf ? Wenn, dann zu schnell für mein Auge. 😁
Gruss
Mal wieder zurück zum Thema:
Geschäftsführer: ja
Mitarbeiter: > 100
Firmenwagen: keinen
Privatfahrzeug 1: Audi A4 1.9 TDI, Kombi, 323.000km Bj. 2003
Sommerfahrzeug, kennt kaum jemand: 911 Carrera 2S Coupe, Bj. 2009
Mit dem Sommer-Auto würde ich niemals zur Arbeit fahren, da ich nicht möchte das sich meine Mitarbeiter über Themen unterhalten die ihre Arbeit beeinflussen. Nebenbei erkläre ich auch jedem, dass ich kein Haus und Hof habe und mich für das Auto und die Wohnung entschieden habe...
Jedem das Seine,
Ahoi,
Kevin
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Hi Joost ! Video gesehen. Warst Du auch drauf ? Wenn, dann zu schnell für mein Auge. 😁Gruss
Ha... nee...war zu voll für mein zartes Töff Töff 😁
Muss am 11.04. nach Bonn evtl. danach aber ist noch nicht 100% klar
Zitat:
Original geschrieben von SDI'ler
Mal wieder zurück zum Thema:Geschäftsführer: ja
Mitarbeiter: > 100
Firmenwagen: keinenPrivatfahrzeug 1: Audi A4 1.9 TDI, Kombi, 323.000km Bj. 2003
Sommerfahrzeug, kennt kaum jemand: 911 Carrera 2S Coupe, Bj. 2009Mit dem Sommer-Auto würde ich niemals zur Arbeit fahren, da ich nicht möchte das sich meine Mitarbeiter über Themen unterhalten die ihre Arbeit beeinflussen. Nebenbei erkläre ich auch jedem, dass ich kein Haus und Hof habe und mich für das Auto und die Wohnung entschieden habe...
Jedem das Seine,
Ahoi,
Kevin
Gesunde Einstellung!
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Puhh - Nur gut, dass ich meinen Chef gar nicht kenne !Bekomme nur ab & an Schreiben einer WEIT entfernten Anwaltskanzlei, dass irgendein Brett (Google-Übers.) dies & das beschlossen hätte.
Und Schecks.
Von denen ich dann u.a. meine Autos bezahle.
Cash. Voll. Privat.
Angestellte habe ich keine. Und WENN, sähe ich es so wie DeadEye35 & Harald-Hans.
Gespräche im Stuhlkreis, wo jeder seine Wehwehchen verkündet & der Gesprächsleiter sich ob "sozialem Bewusstsein" dauernd selbst auf die Schulter klopft ? No, thx.
Gruss
Wenn ich mein Geld mit irgendwelchen www-Krempel verdienen würde wo mich keine Sau kennt und keine Angestellten hätte, würde ich das wohl ähnlich sehen. Hier ging's jedoch um Geschäftsführer oder geschäftsführende Gesellschafter und nicht um Freiberufler oder sonstige Selbstständige ohne Angestellte.
Aber deine soziale Kompetenz hast du ja schon in vielen anderen Threads bewiesen...😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aber deine soziale Kompetenz hast du ja schon in vielen anderen Threads bewiesen...😉
Tja, dazu tauge ich eben nix. Ich versuche nur, möglichst viele Arbeitsplätze einer maroden Firma zu den neuen Eignern mit zu transferieren, wenn diese - oft von sozial kompetenten Vorständen/GSs/GFs in jahrelang mühevoller Kleinarbeit - vor die Wand gefahren wurde.
Sehe schon: Brauche mehr Coaching in Sozialkompetenz. Aber bitte nur mit Teilnahmezertifikat für die Bürowand !
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Tja, dazu tauge ich eben nix. Ich versuche nur, möglichst viele Arbeitsplätze einer maroden Firma zu den neuen Eignern mit zu transferieren, wenn diese - oft von sozial kompetenten Vorständen/GSs/GFs in jahrelang mühevoller Kleinarbeit - vor die Wand gefahren wurde.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aber deine soziale Kompetenz hast du ja schon in vielen anderen Threads bewiesen...😉Sehe schon: Brauche mehr Coaching in Sozialkompetenz. Aber bitte nur mit Teilnahmezertifikat für die Bürowand !
Gruss
Tja, auch solche Leute soll's/muss es geben, sonst wärst du ja arbeitslos😉...meist sind die von dir beschriebenen Vorstände/GSs/GFs eben auch so sozial kompetent, dass sie sich noch schnell 'nen schicken Sportwagen oder fetten SUV mit mind. 500 PS vor's Büro stellen, obwohl sie die Gehälter für den kommenden Monat nicht mehr bezahlen können...😉
Wenn du noch eine Verschönerung für dein Büro brauchst, kannst du dein Geld für einschlägige Fortbildungen ausgeben. Vlt. hilft's ja, denn man lebt, man lernt.😉