Porsche, Tiefgarage und Good Neid.

Porsche

Moin, Porscheristi.
 
Der 911 ist fällig für mich. Nach der Geburt meines Sohnes braucht Papa jetzt einen Familienwagen .... Hier kommt meine Frage nach Euren Erfahrungen: Ich bin Abteilungsleiter in einem Konzern  incl. ziemlich striker Dienstwagen-Hierarchie. Porsche steht niemandem zu, natürlich nicht, das sind dann immer MKlasse-Phaeton-Mühlen. Ich habe auf meinen Dienstwagen verzichtet (und nehm den Cash), weil ich keine Audi-TDI-Touran-was-weiß-ich-Schüssel fahren will. Fahre derzeit t5-Volvo, vollpower, aber eben understated Volvo. So. Jetzt kommt Ihr: wer von Euch fährt in eine normale Konzern-Tiefgarage mit einem 911 - und wie erlebt Ihr die Neid-Diskussion? Denn ich will nicht, dass mein Spaß Stress wird. Leider fürchte ich das. München hin, München her. Je reicher die Stadt desto schlimmer ... wisst ihr ja. Hat jemand da vergleichbare Erfahrungen (und Bedenken...)   Danke Euch! Good Night. Good Neid.

Beste Antwort im Thema

Abgesehen davon das es nicht mein Ziel war mich hier in irgendeiner Form zu "behaupten", ist dieses nahezu unmöglich wenn nach jedem Beitrag 3-4 weitere Leute aus irgendeiner Ecke gesprungen kommen die auch etwas "beitragen" wollen.

Wer aufmerksam genug ist, wird schnell sehen, dass ich weder einmal in die Offensive gegangen bin, jemanden angegriffen, hinterfragt oder gar beleidigt habe. Das macht Ihr. Ihr ganz alleine. Meine Beiträge sind lediglich unnötige Erklärungsversuche auf die ständigen Seitenhiebe.

Aber da es mir sowas von am Hintern vorbeigeht, was man hier über mich denkt oder sonst was, lasse ich Euch mal in Eurem Glauben alleine hier zurück.

Have a nice day ;-)

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS



Zitat:

Da du es anscheinend fertiggebracht hast dir deinen AM ohne fremde Hilfe zu kaufen würde ich dir empfehlen es bei dem Lambo genauso zu machen!

Hmm, food for thought...

Der erste Beitrag von Dir, der mir gefällt. 😉

Schleimigen
Gruss

An Euch beiden noch ein letztes Statement, da hier offensichtlich zwei am Werk sind, mit denen man trotz allem sachlich diskutieren kann.

Original geschrieben von MAE-BRABUS

Zitat:

Da du es anscheinend fertiggebracht hast dir deinen AM ohne fremde Hilfe zu kaufen würde ich dir empfehlen es bei dem Lambo genauso zu machen!
Wünsche dir unfallfreie Fahrt (man hört ja die schlimmsten Dinge über die neuen Lamborghini Modelle 😰)
und empfehle dir dich vor der nächsten Anmeldung in ein Forum kurz einzulesen, um die "Spielregeln" kennenzulernen!

Friede und Ende hier (bitte!!), Tobi

Yep, selbst im Bekanntenkreis gab es einen Fall von elektrischen Defiziten. Und das nach 800 km!!! Außerdem werde ich mir sicherlich eine andere Art von Felgen montieren lassen, da man selbst von gebrochenen Speichen gehört hat!

XF-Coupe,
ich habe das wohl bemerkt, dass bis dato noch kein Beitrag diesbezüglich kam. Gerade deshalb hat es mich auf die Palme gebracht, das einer ohne jegliche Vorgeschichte in diesem Thread so einen Kommentar schrieb, den ich aufgrund vorheriger Ereignisse ohne nachzudenken direkt auf mich bezogen habe. Ich habe gestern abend meinen ersten Beitrag hier geschrieben und bin seitdem wirklich (wie du offensichtlich) bemerkt hat, nur gegen Mauern gelaufen. Deine Beiträge habe ich grob überflogen, denn der Name Heinz fiel in deinem Beitrag nicht. Und das "scheiss" war keinesfalls auf die Qualität deiner Beiträge gerichtet, sondern an die Anzahl die hier offensichtlich über Gut und Böse entscheidet.
Das entschuldigt natürlich nicht mein ausgefallenes Verhalten dir gegenüber. Für dieses ich mich nochmals förmlich entschuldigen möchte!

Na dann haben wir uns wieder alle lieb 😁

So wie es aussieht haben einige hier ein paar Fehler gemacht ( ich schließe mich selbst nicht aus ), ein paar Dinge konnten mittlerweile geklärt werden, den Rest vergessen wir dann mal und lassen das auf sich beruhen bevor ein Mod hier einschreiten muss. OK für alle?

Friedlicher Gruß 😁 Tobi

Alles paletti!

Heinz

Ähnliche Themen

Nabend,

ich weiss, bin spät dran. Aber trotzdem würde ich gerne noch meine Kneipenparabel anbringen:
http://www.motor-talk.de/forum/wer-weiss-es-t38201.html#post182004
(Passt nicht 100%ig zu dieser Situation, aber schaden kann's ja nicht)

Grüße, Markus.

PS: 'n Bild vom Aston würde ich aber trotzdem gerne mal sehen. Nur so, einfach aus Interesse.

Zitat:

Original geschrieben von MAE-BRABUS


@ floppy
hast ne pn 😁

Leider konnte Toby, obwohl er sich bemüht hat, mich nicht überzeugen.

Ich hab ihm viele Privatfotos aus meiner Garage, die Wagen mit Zettel von innen und außen gezeigt, im Gegensatz dazu könnten seine Fotos, die ich wie verabredet selbstverständlich nicht zeigen werde, problemlos auch von Mobile.de stammen 🙁

Ich lasse mich aber auch eines besseren belehren, wenn Toby überzeugendere Bilder hat. Das selbe beim Aston-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Hab mal ein Autobahnrennen zwischen 430 und Mucelago auf der A8 live miterleben dürfen, das war schon Spitze🙂🙂😁
Leider musste Ich noch meine Z750 einfahren, sonst hätte Ich die beiden mal aufgemischt🙂😁🙄
Ich glaube, da täuscht Du Dich gewaltig.
Als ich noch mein Mopped hatte, hab ich mir mal auf der AB einen kleinen Vergleich mit einem A8 4,2 geleistet.
Der A8 war abgeregelt, dadurch das Mopped theoretisch im Vorteil: Eingetragene Topspeed 258km/h, echte 255km/h mehrfach erreicht.

Gut, es war nur eine 600er und keine 750er wie Deine - dafür ist die CBR vollverkleidet und hat sogar etwas mehr Leistung (118PS der CBR vs 106PS bei Deiner Z750).

Aber jenseits der 200km/h werden Moppeds verhältnismässig träge, die Beschleunigung zäh. Bis 100km/h ist alles easy, da fährt man allen entspannt weg. Bis 200km/h wird es dann langsam enger, leistungsfähige Autos kriegt man dann schon nicht mehr abgeschüttelt und wirklich potente Autos überholen einen bereits.

Im Bereich von 200 bis 250km/h verliert sich der Vorteil des Moppeds - das geringe Gewicht - dann vollends, und der grösste Nachteil - die verhältnismässig schlechte Aerodynamik - schlägt voll zu. Bedenke, das Gewicht geht nur linear ein, der Windwiderstand nimmt jedoch quadratisch zu.

Ich habe jedenfalls meine Kiste jenseits der 200km/h bis auf's Letzte ausquetschen müssen, d.h. jeden Gang bis 14k5 ausdrehen, um mich sukzessive an den A8 "ranzusaugen" und ihn dann - aufgrund seiner Abregelung - überholen zu können.
Dabei habe ich mich hinter der Scheibe versteckt und wie ein "Affe auf dem Schleifstein" auf der Kiste gehangen, während der A8-Fahrer genüsslich an seiner Cola nuckelte und dabei das Knie der Beifahrerin kraulen konnte. ;-)

Und ein A8 ist im Vergleich zu einem 430 oder Murcielago eine lahme Ente.

Grüße, Markus.

PS: Zur eigentlichen Sache: Ich würde mir das gut überlegen, denn das Auto ist in den Köpfen vieler Menschen nunmal das Neidobjekt Nummer eins. Und was habe ich davon, wenn ich mir dadurch etwaige Chancen im Beruf verbaue und permanent gegen Vorurteile ankommen muss? Sowas sagt einem i.d.R. niemand offen ins Gesicht, wissen tun es aber alle. Gerade als Vorgesetzter verspielt man sich dann leicht die Autorität, denke allein mal an ein Konfliktgespräch wenn ein Mitarbeiter mehr Geld haben will...

Ich für meinen Teil fahre mit dem Porsche jedenfalls nicht ins Büro (übrigens auch in München) - dafür wäre er mir auch zu schade. Für's Büro reicht ein sozialverträglicher 2,0l Diesel, den ich im Alltag fahre.

Ja Markus, Ich kann dir fast voll zustimmen😁 Auch wenn´s nicht oft vorkommt, aber da gebe Ich dir recht😉 Deshalb hab Ich ja auch zum Schluß ein 🙄 hingemacht, weil mir schon klar ist, das Ich den kürzerern gezogen hätte😉 Man muß/soltte ja auch bedenken, das mein Mo Neu nur ein Bruchteil von dem was ein 996 Turbo Neu gekostet hat, und bis knapp 200 km/h habe Ich sogar die gleichen Fahrleistungen(Beschleunigung). Zudem habe Ich ja nur ne Z750 mit 110PS als Nakedbike. Hätte Ich ne 175PS GSXR, würde die Sache nochmal anders aussehen😁🙂 Aber wenn jemand fast ne Viertelmillion für ein Auto ausgibt, also fast 48 000 EUR nur an Mwst zahlt, dann darf er auch ein bischen schneller als Ich unterwegs sein😁😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Da unserer Chef selbst einen Cayman fährt denke ich das ein Porsche da nicht wirklich stören würde. Und das ich einen Autotick habe wissen meine Kollegen eh. Wird einfach akzeptiert. War auch mit dem gemieteten 911er zur Arbeit gefahren und es hat keinen gestört.
P.s. Muss auch feststellen das 911er Fahrer sehr gesittet und ordentlich auf der Autobahn unterwegs sind, anders als die Bmw Fraktion oder die Cayenne Fahrer.

Wart mal ab bis Ich meinen Bimmer hab, dann gibt´s nur noch Lichthupe für Boxster&Co😁😁

@Fler

Da Du leider mein Angebot einen netten Präsentkorbs als Gegenleistung (und Abbitte) für ein Foto Deines Aston Martins nicht annimmst, hier noch eine kleine Erweiterung meines Angebotes:

Solltest Du Dich beim Durchlesen Deiner Beiträge erinnern, das der Aston Martin nur als 1:18 Modell auf Deinem Bücherregal steht und Dir ein kleines bisschen die Phantasie durchgegangen ist, bin ich gerne bereit Dir hierfür auch den Präsentkorb zu schicken.

Du kannst also nur gewinnen, entweder hast Du den Wagen in Deiner Garage, dann schick ein Bild (gern auch als PN) und Du hast ein nettes Mitbringsel für Deine Frau, oder Du hast keinen, gibst dies zu, und dann kommst noch vor Weihnachten der Präsentkorb zu Dir und Du mußt Dir keine Gedanken mehr über ein geeignetes Weihnachtsgeschenk für Deine Eltern machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


Wenn ich mal kurz eine Story erzählen darf.

Ich fahre mit meinem 997S auf einem Feldweg, überhole dann ganz Sachte einen ca.40 jährigen Radfahrer, beschleunige anschließend, um den engen Feldweg dann so schnell wir möglich hinter mir zu lassen, da bei Gegenverkehr Stress aufkommt, von wegen, wer fährt nun auf den Grünstreifen.
So kam es dann auch.
Ein Kia Sorento, also ein hochbeiniger Koreaner, kommt mir entgegen. Nichts ging mehr. Ich sah halt nicht ein, mit meinem Eine Woche alten 911er in den Dreck zu fahren.
Ich stieg also aus um die Frau am Steuer des Kia´s freundlich zu begrüßen und freundlich zu fragen, ob Sie wohl mit Ihrem schicken Geländewagen mal kurz auf dem Grünstreifen/Acker an mir vorbeifahren könnte, da ich wie man sieht einen sauberen Porsche, nicht geländegängig, fahre.
Daraufhin die Frau mit erhobener Stimme "Warum fahren Sie auch so ein Scheiß Auto".

Nun, diese Frage konnte ich nicht beantworten. Ich entgegnete trocken, das Kia fahren der deutschen Wirtschaft sicher keine Hilfe ist. Auf jedenfall hatte die Frau viel Zeit und wir warteten ab. Nach ca. 5 Minuten sah ich den zuvor erwähnten Radfahrer herannahen. Er brüllte schon von weitem: *Da ist ja das Schwein, Scheiss Porsche Fahrer, fahren wie die Irren*

Ich behielt die Nerven und wollte mich nicht auf das gleiche niedere Niveau begeben, ignorierte den wutschnaubenden Mann. Der Mann unterhielt sich dann mit der Frau und liess sich sogar die Situation erklären, unterstützte Sie dann moralisch mit dem Hinweis *Solche Schweine sollte man hier in der Wildnis verrecken lassen*

Ich meinte dann nur *Das geht Sie nichts an, Ihre Beleidigungen habe ich nun satt, genug um die Polizei einzuschalten*

Dann hupte es plötzlich hinter mir, ein Traktor.
Ich ging zu dem Traktorfahrer, dem ich die Situation erklärte. Er war absolut verständnisvoll, meinte noch dass man mit so einem schicken Wagen doch nicht in den Dreck fahren muss, zumal der Kia sich doch eigentlich genau für diesen Zweck eignet. Der Traktorfahrer ging dann zu dem Kia ( Der Radfahrer war zu diesem Zeitpunkt weg ) und fragte die Frau ob Sie wohl zur Seite fahren kann, er hätte es eilig. Die Frau blieb stur, bewegte sich keinen cm.

Es kam wie es kommen musste, der Traktorfahrer wies mich ein, ich fuhr dann an die Seite , einigermaßen auf Gras, bissl im Schlamm, aber ohne mich festzufahren.

Die Frau fuhr vorbei, ich fuhr ebenfalls weiter.
Ich traute meinen Augen nicht also ich sah, das der Radfahrer ca. 100 Meter weiter anscheinend auf mich wartete.
Ich ließ *leider* die Seitenscheibe, warum, das weiß ich auch nicht.
Ihr fuhr mit ca.10-20 Km/h an dem wartenden Radfahrer vorbei, dieser nahm Anlauf und sprang mir in meinem fahrenden 911 an meinen Hals um sich festzuhalten und zu zerren. Ich beschleunigte intuitiv, bis der Mann dann nach ca. 50 Metern von mir ließ.

Ich stand unter Schock und bin dann nach ca.1 km angehalten um zu schauen ob vielleicht die Fahrertür und oder Spiegel beschädigt ist oder Kratzer hat. Zum Glück Fehlanzeige.

Apropo.. Anzeige, ich habe dann bei der nächsten Polizeistation Anzeige gegen Unbekannt erstattet (Tätlichkeit / Körperverletzung).

Jetzt frage ich Euch, in welcher Welt leben wir hier eigentlich?
Das man auf offener Strasse von wildfremden Menschen angegriffen wird.
Hier finde ich, sollte man auch für Radfahrer eine MPU verordnen.

Ich habe so etwas noch nie erlebt, war weder unfreundlich noch im Unrecht. Was habe ich falsch gemacht?! Ich wette, wenn ich einen Golf gefahren hätte, wäre das nicht so passiert.

Grüsse
Rüdiger

Wenn Ich das so lese, überlege Ich mir ernsthaft ob Ich mir einen Bayrischen Sportwagen holen soll, aber vielleicht haben die Leute vor mir mehr Respekt, weil Sie mich in meinem BMW für einen "Gefährlichen Imigranten" halten😁

Lieber Lustiger,

könntest Du Dir bitte angewöhnen, nur das relevante zu zitieren?

Siehe auch: http://learn.to/quote

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


[...Kommentar zu Rüdiger's Story...]

So kann man übrigens ein langes Zitat verkürzen.

Grüße, Markus.

Ok, werd Ich machen🙂 Bin glaub noch Lernfähig😁

Solche Geschichten zeigen mir, wieviel Schaden der soziale Frieden in Deutschland schon genommen hat. Die Ursachen dafür dürften vielschichtig sein. Die immer größeren Differenzen in der Einkommensentwicklung tun ihr übriges, um diesen negativen Trend zu fördern. Noch haben der Staat, die Unternehmer und die Gewerkschaften die Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solche Geschichten zeigen mir, wieviel Schaden der soziale Frieden in Deutschland schon genommen hat. Die Ursachen dafür dürften vielschichtig sein. Die immer größeren Differenzen in der Einkommensentwicklung tun ihr übriges, um diesen negativen Trend zu fördern. Noch haben der Staat, die Unternehmer und die Gewerkschaften die Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Danke Drahkke, Du hast mir endlich die Augen geöffnet!!  😉

Gruß

Konni

@Lustiger Alter
Wieso "bayerischer Sportwagen"? Ich denke es wird ein BMW? 😁

(Markus, hier fehlt dieser Teufelchen-Smiley). 😉

Gruß

Björn

Ähnliche Themen