Porsche Qualität am Beispiel MACAN

Porsche

Es sollte auch einmal beleuchtet werden, was der MACAN 2018 zum Listenpreis von 120 000 €
alles zu bieten hat . Schließlich ist man bei Porsche auch dem MADE IN GERMANY verpflichtet wie
die beispielhaften Fotos belegen :

-Den Verbrauch
-Die Verbauung eines Reifendrucksteuergerätes an tiefster Stelle ( bestens für Geländebetrieb )
mit freiliegenden Kabeln.
-und der Clou , ein Notschüssel der seitlich im Armaturenbrett verbaut, in einer winzigen ( daher preiswert )
Plastikklemme klappernd den Takt angibt.

-das schönste Foto zeigt nicht etwa einen Kratzer im Lack, nein ,es handelt sich um aufgeklebten
Lackschutz.

Leider ließ sich die klappernde Beifahrertür und der vibrierende Beifahrersitz nicht
als Fotos kommunizieren.
Es muss jedoch jede Menge an Entschuldigungen parat sein , sollte man einem
Mitfahrer den Trip zumuten müssen .

Freundlichst

U.L.

Beste Antwort im Thema

Gestohlen? Das bedeutet, jemand anderes hat die Leistung jetzt? Wahrscheinlich wurde bei deinem Auto aus Sicherheitsgründen die Leistung reduziert. Es ist einfach zu gefährlich, jemanden mit deiner Gesamteinstellung mit einem zu starken Motor in den öffentlichen Verkehr zu entlassen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Jetzt wird´s immer lustiger..... Wohl zu heiß dieser Tage

Haha es war heute wirklich ein schöner warmer Tag, finde ich auch. Was aber lustig daran sein soll, dass Menschen nicht mit dem was sie haben und von sich aus glücklich sein können und selbst mit einem geilen Auto wie dem Macan unglücklich sind und hier ihren Frust ablassen um darin Glück zu suchen, dass sollte sich der Thread Owner vielleicht mal fragen.

Zitat:

@mercmaster schrieb am 19. Juni 2019 um 20:59:46 Uhr:


Seinem Ärger Luft machen hat noch nie jemand wachsen lassen oder Probleme gelöst. Völlig sinnbefreit. Abgesehn davon ist die Eierschaukel Macan kein Porsche, sondern eine Lizens zum Umweltvernichten mit Ingolstädtischen Genen. Denkt mal an die Zukunft eurer Kinder!

Amen!

…....richtig , kein Porsche !
Daher alle meine Hinweise .
Es ist zu vermuten , dass auch die Ingenieure und Werker bei Porsche , eher auf 911 etc. ( die Wurzeln )
fixiert sind . Macan Kunden sollten nicht über Gebühr Beachtung finden, zahlen schon,
dann aber bitteschön- doch besser auf einen echten Porsche reflektieren .
Zwar lebt man nicht schlecht von dem Aufsprung auf das SUV Geschäft ,
aber eine Modeerscheinung bleibt es doch .

U.L.
P.S. In Zusammenhang mit allem Gesagten , gibt es Neuigkeiten von krimineller Prisanz.
Da bin ich einmal gespannt, welches Gewöll die offensichtlich von Porsche geschickte Dünnbrett - Redigierung
absondern wird.

Ähnliche Themen

…..Nachtrag .

...das P sollte natürlich ein B werden...

U.L.

Welche Marke soll noch mal besser sein? MB???

Kann ja wohl nicht Dein ernst sein? Ich habe selbst mehrere MB und Porsche.

Meinen Macan liebe ich, der Verbrauch ist mir relativ egal.

Ich kann nur soviel zu MB sagen, da geht so oft irgendwas kaputt, was eigentlich nicht kaputt gehen dürfte.

Abgefallene Türverkleidungen
Gebrochene Kabel in der Lenksäule
bis hin zum Selbstauslösen der Airbags beim Fahren...

schon alles erlebt und noch vieles mehr. Aktuell kämpfe ich mit starkem Rostbefall bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug.
MB lehnt alles ab das zu beheben. Liegt angeblich am Straßensalz. Nur komisch das selbst mein 30 Jahre alter 964 nicht so stark rostet wie ein 5 Jahre alter Mercedes...

Also von daher mal die Kirche im Dorf lassen und vor allem solche Witzmängel die hier beschrieben werden für sich selbst behalten.

Ich mein wenn es wirklich gravierende Mängel wären, könnte ich die reißerische Überschrift ja noch verstehen, aber das ist echt lächerlich.

Der TO möge sich Hemden mit sehr kleinen Karos kaufen und sich freuen, dass er sonst hoffentlich keine wirklichen Probleme hat!

Was will er eigentlich mit seiner inhaltsarmen Polemik gegen Macan, Porsche und Regierung erreichen?

Bitte den Thread abschließen!

Zitat:

@desertbulls schrieb am 21. Juni 2019 um 09:22:48 Uhr:


Welche Marke soll noch mal besser sein? MB???

Kann ja wohl nicht Dein ernst sein? Ich habe selbst mehrere MB und Porsche.

Meinen Macan liebe ich, der Verbrauch ist mir relativ egal.

Ich kann nur soviel zu MB sagen, da geht so oft irgendwas kaputt, was eigentlich nicht kaputt gehen dürfte.

Abgefallene Türverkleidungen
Gebrochene Kabel in der Lenksäule
bis hin zum Selbstauslösen der Airbags beim Fahren...

schon alles erlebt und noch vieles mehr. Aktuell kämpfe ich mit starkem Rostbefall bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug.
MB lehnt alles ab das zu beheben. Liegt angeblich am Straßensalz. Nur komisch das selbst mein 30 Jahre alter 964 nicht so stark rostet wie ein 5 Jahre alter Mercedes...

Also von daher mal die Kirche im Dorf lassen und vor allem solche Witzmängel die hier beschrieben werden für sich selbst behalten.

Ich mein wenn es wirklich gravierende Mängel wären, könnte ich die reißerische Überschrift ja noch verstehen, aber das ist echt lächerlich.

….es gibt sicherheitsrelevante Mängel , die die PZ nicht beheben können.
Davon wurde bislang nicht gesprochen.( zu komplex zu erklären )
Ich finde es wichtig, die Gründe der Rückabwicklung des Kaufvertrages hinreichen zu
beleuchten . Dies ist m.E. kein alltäglicher Vorgang.... oder doch ?
Es geht natürlich auch sehr einfach , aber einfach will ich es mir nicht machen.
Immerhin möchte der eine oder andere schon wissen , weshalb Porsche das Fahrzeug
zurücknehmen mußte .
Und glaube mir, ob " reißerisch " oder nicht, peinlich wird es allemal für
Porsche .
Das Fahrzeug geht zurück.

U.L.

Genial.
„Es gibt sicherheitsrelevante Mängel“ von denen „bislang nicht gesprochen“ wurde, aber du findest „es wichtig die Gründe der Rückabwicklung des Kaufvertrages hinreichen[d] zu beleuchten“.
Dann beleuchte doch mal und schreib nicht ständig um den heißen Brei herum. Damit kann hier niemand was anfangen.

Kann man sich nicht ausdenken sowas. 😁

Zitat:

@SANDRIN schrieb am 21. Juni 2019 um 07:09:31 Uhr:



Zitat:

@mercmaster schrieb am 19. Juni 2019 um 20:59:46 Uhr:


Seinem Ärger Luft machen hat noch nie jemand wachsen lassen oder Probleme gelöst. Völlig sinnbefreit. Abgesehn davon ist die Eierschaukel Macan kein Porsche, sondern eine Lizens zum Umweltvernichten mit Ingolstädtischen Genen. Denkt mal an die Zukunft eurer Kinder!

Amen!

Dann kaufen wir doch lieber alle ein Elektroauto denn dann trifft’s nur das Elend der Kinder im Kongo beim Abbau von Kobalt und nicht unsere eigenen.
Diese grünversiffte Doppelmoral kotzt mich an.

Zitat:

@U.L. schrieb am 21. Juni 2019 um 12:14:42 Uhr:


….es gibt sicherheitsrelevante Mängel , die die PZ nicht beheben können.
Davon wurde bislang nicht gesprochen.( zu komplex zu erklären )

Schreib doch einfach wie es ist: Das Bremspedal bricht zum wiederholten Mal ab, oder?

Ich weiß gerade nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich diesen Thread lese und dann vor meinem Macan mit sicherheitsrelevanten Mängeln stehe. Nee, nee, nee…..

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. Juni 2019 um 12:47:43 Uhr:



Zitat:

@U.L. schrieb am 21. Juni 2019 um 12:14:42 Uhr:


….es gibt sicherheitsrelevante Mängel , die die PZ nicht beheben können.
Davon wurde bislang nicht gesprochen.( zu komplex zu erklären )

Schreib doch einfach wie es ist: Das Bremspedal bricht zum wiederholten Mal ab, oder?

hahaha 😁 genau an das Thema habe ich jetzt gedacht....🙂

😁 ich auch - wollt´s nur nicht schreiben.
Seltsame Zeitgenossen hier - Der eine findet gravierende Sicherheitsmängel; der andere zerstört ein Bremspedal nach dem anderen; und wiederum einen ist der Benzinverbrauch zu hoch. da wäre eine Sammelklage angebracht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen