Porsche Qualität am Beispiel MACAN

Porsche

Es sollte auch einmal beleuchtet werden, was der MACAN 2018 zum Listenpreis von 120 000 €
alles zu bieten hat . Schließlich ist man bei Porsche auch dem MADE IN GERMANY verpflichtet wie
die beispielhaften Fotos belegen :

-Den Verbrauch
-Die Verbauung eines Reifendrucksteuergerätes an tiefster Stelle ( bestens für Geländebetrieb )
mit freiliegenden Kabeln.
-und der Clou , ein Notschüssel der seitlich im Armaturenbrett verbaut, in einer winzigen ( daher preiswert )
Plastikklemme klappernd den Takt angibt.

-das schönste Foto zeigt nicht etwa einen Kratzer im Lack, nein ,es handelt sich um aufgeklebten
Lackschutz.

Leider ließ sich die klappernde Beifahrertür und der vibrierende Beifahrersitz nicht
als Fotos kommunizieren.
Es muss jedoch jede Menge an Entschuldigungen parat sein , sollte man einem
Mitfahrer den Trip zumuten müssen .

Freundlichst

U.L.

Beste Antwort im Thema

Gestohlen? Das bedeutet, jemand anderes hat die Leistung jetzt? Wahrscheinlich wurde bei deinem Auto aus Sicherheitsgründen die Leistung reduziert. Es ist einfach zu gefährlich, jemanden mit deiner Gesamteinstellung mit einem zu starken Motor in den öffentlichen Verkehr zu entlassen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Dann schlage ich vor, dass Du ein neues Thema aufmachst wo es um Elektromobilität geht oder lass Deine Ergüsse in politischen Foren aus aber hier nervt es einfach. Denn das geht hier absolut am Thema vorbei.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Juni 2019 um 14:10:38 Uhr:


Dann schlage ich vor, dass Du ein neues Thema aufmachst wo es um Elektromobilität geht oder lass Deine Ergüsse in politischen Foren aus aber hier nervt es einfach. Denn das geht hier absolut am Thema vorbei.

Das ist eine gute Idee, denn außerhalb der kleinen Exklave Autoforum, wo man das geflissentlich ignoriert, steht die Autoindustrie vor dem größten Paradigmenwechsel seit Erfindung des Hubkolbenprinzips. Und Porsche ist die Speerspitze der deutschen E-Autoentwicklung und unsere große Hoffnung beim Kampf gegen die Chinesen. Wir machen ein neues Thema dazu, bist Du dabei? "Grünversifft" ist immer hart am Thema, aber hier ging es ja um Qualität und das Rausekeln des Nestbeschmutzers. Wir sehen uns später im neuen Thema. Eigentlich das wichtigste für ein Autoforum und vor allem für Porsche derzeit. Bis später vielleicht... Grüße!

Da hat die alternativlose Strom- und E-Auto Propaganda ja vollständige Arbeit geleistet.
Respekt vor so viel selbstüberzeugter Verblendung.

Zitat:

@Brengel schrieb am 22. Juni 2019 um 14:32:02 Uhr:


Da hat die alternativlose Strom- und E-Auto Propaganda ja vollständige Arbeit geleistet.
Respekt vor so viel selbstüberzeugter Verblendung.

Lieber Brengel, wie gesagt, wir können das gerne im anderen Thema vertiefen. Aber die Verblendung herrscht gar nicht bei mir, sondern beim gesamten Vorstand inkl. Aufsichtsrat. Die haben das beschlossen, mit insgesamt 7 Milliarden werden bis 2025 alle Modellreihen, bis auf 911, der als Hybrid noch ein bisschen weiterverbrennen darf - elektrifiziert!

Ähnliche Themen

...Und wenn der ´grünversiffte´´ Batterie-Wahn vorbei ist, bzw. gescheitert wegen Infrastruktur uvm. , dann kommt der Wasserstoff bzw. die Brennstoffzelle.... 😛
Aber für mich als Nostalgiker (und nicht grünversifft) 😁 kommt nur ein Verbrenner in Frage - ich brauch diesen Geruch und den Sound 😉

Zitat:

@Gangy schrieb am 22. Juni 2019 um 15:05:15 Uhr:


...Und wenn der ´grünversiffte´´ Batterie-Wahn vorbei ist, bzw. gescheitert wegen Infrastruktur uvm. , dann kommt der Wasserstoff bzw. die Brennstoffzelle.... 😛
Aber für mich als Nostalgiker (und nicht grünversifft) 😁 kommt nur ein Verbrenner in Frage - ich brauch diesen Geruch und den Sound 😉

Das mit der Infrastruktur plant ja Porsche selber. Ähnlich wie Tesla, nur mit 800 V und Ladezeiten von ein paar Minuten. (20min für 80% oder 4min für 100km). Die Nostalgiker müssen dann wahrscheinlich auf Gebrauchtwagen ausweichen. Denn was hier bei uns passiert, interessiert Porsche relativ wenig. Hauptmarkt und Zentrum der E-Autoentwicklung ist ja China und die verbieten Verbrennungsmotoren in Metropolen bereits. Und mit 25% Strafzöllen im Heimatland des Tesla, wird der zweitwichtigste Markt auch schwierig. Aber wie gesagt... wir sollten das OT hier nicht überstrapazieren.

Damit dieser Thread ein Ende hat, da die Überschrift alle anderen irritiert.

FAZIT: TO wollte hier auf dem Forum gleichgesinnte, gleich-kleinkarierte und engstirnige Genossen finden um mehr Zuspruch, Bestätigung und "Fakten" erhalten damit er in seiner rolle Porsche besser einen auswischen kann.

Hat nicht hingehauen.

Ich würde ja dem empfehlen, Forum ausloggen, in den turbo einsteigen, die Sonne und die Fahrt genießen und einfach glücklich sein weil es eines der schönsten Dinge und ein Privileg ist.

…....wird es jetzt endgültig kriminell ?

Im Zusammenhang mit der Verbrauchslüge , bemüht sich Porsche nicht etwa um die Beseitigung sonstiger

Qualitätsmängel sondern eher mit :.... wie kommen wir, mit einfachen Mitteln, aus dieser Kalamität ...
Mit der Selbstanzeige wird es wohl nicht getan sein .

Vorgeblich, um die Klapperei abstellen zu wollen, hat man von den gekauften 441 PS , 40 PS verschwinden lassen.

Das Klappern ist noch da, die Leistung verschwunden .
Neuwagen Käufer, lasst die Leisung überprüfen! Dem ein oder anderen wird dann das Lachen vergehen .

U.L.

Zitat:

@bjoernbeton schrieb am 19. Juni 2019 um 08:37:41 Uhr:


Hi,

schade, dass Du nicht zufrieden bist. Ich stimme auch zu, dass man in der Preisklassen einiges erwarten darf. Aber die von Dir genannten Mängel sind aus meiner Sicht nicht erwähnenswert. Die Klapperei muss ein jedes PZ beseitigt bekommen, wenn man den Mangel anspricht.

Das klagen über den Verbrauch eines Macan Turbo ist unpassend, da er die Leistungsspitze der Baureihe darstellt. Dass man den Normverbrauch beim alltäglichen fahren nicht erreicht ist common sense. Darüber hinaus zeigen einschlägige und frei zugängliche Tests in "Fachzeitschriften" ziemlich genau diese Testverbräuche, welche auch dein BC auch kolportiert. Auch wenns Autobild ist, haben die den Verbrauch sicher nicht gewürfelt.

https://www.autobild.de/.../porsche-macan-turbo-2014-test-5247530.html

Also: Klapper-Mängel beheben lassen, oder verkaufen und was anderes holen, wenn der Macan und Du nicht zueinander findet. Kommt vor.

VG
Stef

……. Den Hinweis auf die " Leisungsspitze der Baureihe " mit einer realistischen Angabe zur CO²
Emission , hätte ich gerne im Kaufvertrag gelesen. Fehlanzeige !

Um die Lüge zu untermauern , wurde jetzt, statt dessen , klammheimlich 10% der verkauften Leistung
" ausgebaut " d. h. gestohlen .

Gestohlen? Das bedeutet, jemand anderes hat die Leistung jetzt? Wahrscheinlich wurde bei deinem Auto aus Sicherheitsgründen die Leistung reduziert. Es ist einfach zu gefährlich, jemanden mit deiner Gesamteinstellung mit einem zu starken Motor in den öffentlichen Verkehr zu entlassen.

Bei mir stand auch schon mal eine 20,x im boardrechner nachdem die A81 frei war.
Aber eben auch schon eine 9,x auf dem Weg nach Süden in den Urlaub.
Also Verbrauch lässt sich prima über den rechten Fuß justieren. 🙂 wollte ich nur kurz los werden bevor es geschlossen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen