porsche panamera turbo motorfrage

Porsche

liebe motortalker,

kann mir jemand unter euch panamera turbo fahrer sagen, ob es normal ist, dass der motor bei kalten temperaturen klackert?

ab ca. 50 grad motoröl temperatur klingt er wieder "normal".

danke für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Nein, das passiert nicht. Für die Verlängerung muss er ja den 111-Punkte-Check machen. Dies sollte natürlich passieren, solange die bisherige Approved noch läuft. Falls der Check bestanden wird, gibt es neue Approved. Falls nicht, wird der Fehler auf Kosten der Approved behoben. Man darf nur nicht erst eine Woche vor Ablauf versuchen einen Termin zu vereinbaren. 4 Wochen sollten reichen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Von voll auf fast leer in 600 Kilometer... was sagt Ihr dazu?

Img-2402

Zitat:

@DZ911 schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:25:33 Uhr:


Von voll auf fast leer in 600 Kilometer... was sagt Ihr dazu?

Ich kenne das so, das man nicht auf MAX füllen soll, sondern immer in der Mitte zwischen MAX und MIN.

So hieß es früher.

Teste das und du weißt es.

ja nur dann kann ich 250 km fahren und er warnt, dass zu wenig öl im motor ist...

Bis zur Mitte füllen ist Quatsch, aber ich würde noch 200 km warten, bis die Anzeige unten ist. Dann passt ein Liter rein. Kannst aber auch jetzt schon 0.8 einfüllen. Das hast du aber vermutlich schon ein paar Mal so gemacht. 😉

An meiner Aussage hat sich nichts geändert: Fahr weiter, bis der Motor platzt. Kann morgen sein, kann aber auch noch ein paar Monate dauern.

Ähnliche Themen

Mal die Schläuche am Turbolader/Ladeluftkühler abnehmen, da wird jede Menge Öl drin sein.

Glaube ich nicht, das ist verbrannt. In den Ansaugtrakt kommt das nicht.

ladeluftkühler schlauch habe ich schon mal abgenommen. ist super sauber. motor wurde lt. history schon mal abgedichtet und ist komplett staubtrocken. hat vor ein paar tausend kilometer eine neue ölpumpe bekommen und hochdruckpumpe.

frohe weihnachten ?? euch allen

Sag ich doch. Und immer schön Gas geben, dann bringt der Weihnachtsmann einen neuen Motor.

muss der motor wirklich Komplett hin sein, bevor porsche irgendwas macht. ist ja auch schade wenn man mit einem motorschaden liegen bleibt……………

Bleibst nicht liegen. Kriegst an der Stelle direkt einen Ersatzwagen dank approved. Approved ist geil. Ohne würde ich keinen Porsche kaufen.

Zitat:

@DZ911 schrieb am 26. Dezember 2017 um 16:49:00 Uhr:


muss der motor wirklich Komplett hin sein, bevor porsche irgendwas macht.

Wenn dein PZ nicht weiter suchen will... Was willste machen? Die werden schon wissen, warum sie dich wieder auf die Bahn schicken.

Da würde mich mal eins interessieren wegen Approved. Angenommen diese Approved -Versicherung läuft noch drei Monate (nur mal angenommen), und diese Anzeichen vom Motorschaden wie jetzt beim TE sind da. Das PZ macht jetzt nichts. Wenn er jetzt die Approved verlängern will, wird ihm diese evtl. (gerade wegen diesen Anzeichen) verweigert. Der Motor geht in vier Monaten hopps..... dann ist man der Lackierte, oder was ?

Nein, das passiert nicht. Für die Verlängerung muss er ja den 111-Punkte-Check machen. Dies sollte natürlich passieren, solange die bisherige Approved noch läuft. Falls der Check bestanden wird, gibt es neue Approved. Falls nicht, wird der Fehler auf Kosten der Approved behoben. Man darf nur nicht erst eine Woche vor Ablauf versuchen einen Termin zu vereinbaren. 4 Wochen sollten reichen.

Korrekt. Solange Approved greift, kann er sich ruhig zurücklehnen. Die Approved bzw. PAG spielt hier halt auf Zeit.

scheint fast so zusein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen