Porsche Panamera Leasing Übernahme.
Hallo,
Biete Porsche Panamera Diesel an.
Leasingübernahme:Laufzeit 36 Monate. - Restlaufzeit 29 Monate - 30.000km/pro Jahr. Rest-km bis Ende des Leasing: 75.000km
Ez des Fahrzeugs 08/2011
Aktueller km-Stand: 33000 km
Monatliche netto Rate: 950€ netto
Einmalige Sonderzahlung an mich: 5000€
Übernahme möglich durch Prüfung der Leasing-Bank auf Bonität.
Weitere Infos gerne auf Anfrage.
Beste Antwort im Thema
wo ist der Vorteil gegenüber einem neuabschluss ?
39 Antworten
Mein Pana S hat auch nur Heckantrieb und ich vermisse nichts. Wohne allerdings auch auf dem platten Land. Aber Hebel-auf-den-Tisch macht trotzdem Spaß. Mit den 250-Diesel-PSchen ist die Hinterachse sicher nicht überfordert.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Mein Pana S hat auch nur Heckantrieb und ich vermisse nichts. Wohne allerdings auch auf dem platten Land. Aber Hebel-auf-den-Tisch macht trotzdem Spaß. Mit den 250-Diesel-PSchen ist die Hinterachse sicher nicht überfordert.Andreas
Ich brauche/will Allrad.
Das hatte ich auch gedacht, nach 15 Jahren Audi Quattro. Wurde aber eines Besseren belehrt. Aber sicher gibt es auch massenweise Gründe für einen Panamera Diesel mit Allrad.
Andreas
Auch ein weiterer Grund für mich, wohne im Schwarzwald und ohne Allrad aktuell echt kein Spaß.
Zuvor nur Allrad Autos und nun das erste mit Heckantrieb :-/
Ähnliche Themen
Ich find den Preis (ohne Anzahlung) sehr attraktiv. Muss ehrlich sagen, wenn ich irgendwo flach wohnen würde, dann könnte ich damit warm werden. Aber mir gehts ähnlich wie vielen, ich wohn auf der Alb mit Steigung und Schnee, ohne Allrad ist da im Winter der Stress vorprogrammiert.
Als wir gebaut hatten, fuhr ich noch einen 996 als Alltagsauto. Der ging im Winter wunderbar den Berg hoch, solange es keine Kurven gab, denn mit Einlenken war nicht mehr...
Meiner Einschätzung nach kriegst Du den bei Leasingtime gut weg.
warum sollte ich bei einem Sparkassen Leasing das Restwertrisiko übernehmen, wenn Porsche Financial mir dieses Risiko abnimmt????
Sorry, aber bei einem Panamera würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
warum sollte ich bei einem Sparkassen Leasing das Restwertrisiko übernehmen, wenn Porsche Financial mir dieses Risiko abnimmt????Sorry, aber bei einem Panamera würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.
Das ist m.E. aber Spekulatius - es gibt auch konzernfremde Banken wo man nicht das Restwertrisiko hat.
Generell sind die Konditionen ohne Anzahlung/Sonderzahlung schon top - ich kann und will mir nur zurzeit nicht sowas ans Bein binden (außerdem habe ich ja selber gerade einen laufenden Leasingvertrag).
Deswegen sage ich ja, dass es nur wenige Menschen geben wird, die genau jetzt solch einen Wagen leasen wollen. Die Leasingnehmer in diesen Ratenhöhe sind eigentlich nicht bereit sich gebrauchte Autos zu besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw x6 driver
EZ ist 22.08.2011
Habe das Auto als Jahreswagen Leasing genommen!
Es ist ein Leasing bei der Sparkassen Leasing GmbH
950€ netto.
5000€ nettoAusstattung:
-20 Zoll Turbo 911 II Rad
-8Gang Tiptronic
-Adaptive Luftferderung inkl. PASM
-BOSE Surround System
-Bi-Xenon Hauptscheinwerfer
-Elektrische Schiebe Hubdach
-Fahrermemory
-Fußmatten
-Handyvorbereitung
-Komfortsitze
-Multifunktionslenkrad
-Park Assistent und hinten Rückfahrkamera
-Porsche Communication managment PCM
-Privacy Verglasung
-Sitzheizung vorne+hinten
-Universelle Audioschnittstelleich hoffe ich habe nichts vergessen.