Porsche Panamera GTS Wertvetlust

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo zusammen,
ich werde demnächst zuschlagen bei einem wunderschönen GTS BJ 2013 mit 80k km. Preis liegt momentan bei 50k, sollte ich aber noch drücken können.

Hab vor den Wagen 4 Jahre zu fahren bis zu einer Laufleistung von 200k km.

Könnt ihr in etwa abschätzen was er dann noch Wert ist?

Wenn er keine 20k mehr wert sein sollte, dann fahr ich das Ding platt, zum "verschenken" ist er einfach zu schön in karminrot.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@incoplan schrieb am 3. April 2017 um 13:09:10 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 3. April 2017 um 12:25:47 Uhr:


Wie alt bist du eigentlich?

Wenn ich gemeint werden sollte, alt genug um Ihren Grossvater zu sein.

"Wie alt bist du eigentlich ?" Bisschen frech was ?

Noch peinlicher wenn du vom Alter her ihr Großvater sein könntest.

Selten sowas grosskotziges gelesen...

Jeder sollte auf sein Geld achten egal was man für ein Auto fährt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@woltemd schrieb am 3. April 2017 um 21:03:02 Uhr:


Kurz mal zum Eingangsthema, GTS 2013, 80tkm, 50K€ und noch handeln?
Da muss etwas Wesentliches an Ausstattung fehlen
oder ein anderer Haken sein .......
Ich suche seit Monaten und sehe hier am Markt eher 60K€

Ganz genau gesagt ist es das Auto eines Arbeitskollegen, der sich das Facelift holen will und mal 55k CHF in den Raum geworfen hat. Bei uns in der schönen Schweiz ist es halt mit Gebrauchtwagen noch schwieriger als bei euch. Viele sind zu stolz für einen Gebrauchtwagen --> mein Glück.

Neupreis war 180k, also sollte zur Vollausstattung nicht so viel fehlen.

Wenn man halt schon vorher sagen kann, dass ich zwischen 100k-200k km einen Getriebeschaden und- oder Motorschaden zu erwarten habe, dann lass ich die Finger vom GTS.

Lass Dich mit den abgeblichen Motor- oder Getriebeschäden nicht verunsichern. Der GTS ist doch kein 996 Sauger der ersten Stunde. Dein Vorbesitzer soll vor Verkauf lieber noch die Approved abschließen, die Du dann übernimmst und regelmäßig verlängerst. Das kostet zwar ein bißchen Geld, aber damit bist Du sicher.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 3. April 2017 um 19:21:29 Uhr:


Ich kann vor lachen nicht mehr gerade sitzen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fuhrpark und nicht zuletzt für die "A1" Fachwartung 😁

Du hast wirklich keine Ahnung worueber du sprichtst. Ist aber ja gut.
Kauf dir schoenen plastic neuwagen mit schoenen Partikelfilter und AGR Ventil.
Kannst du erst wirklich lachen. 😮
Und Porsche ? Die meisten koennen doch gar nicht das Wort mal schreiben

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 4. April 2017 um 14:51:02 Uhr:


Wenn man halt schon vorher sagen kann, dass ich zwischen 100k-200k km einen Getriebeschaden und- oder Motorschaden zu erwarten habe, dann lass ich die Finger vom GTS.

Das sollte dich davon nicht abbringen. Wichtig ist halt die Approved.

Mein 2013er GTS hatte bei 55000 km einen Getriebeschaden und ich habe mich darüber sogar gefreut. Eigentlich war es nur ein komisches Summen, was bei der Inspektion aufgefallen war. Dank Approved habe ich kostenlos ein neues Getriebe und für die Zeit der Reparatur ein Carrera Cabrio bekommen. Ich hatte auch schon einige andere "Kleinigkeiten" wie Luftfedern vor neu, Klimakompressor und Kühler, Differenzial, usw. Insgesamt etwa 25000 Euro Reparaturen in 2016. Alles von der Approved getragen. Ich musste das Auto nicht mal zum PZ bringen. Herrlich. Am liebsten wäre mir auch noch ein Motorschaden, aber beim GTS ist das sehr unwahrscheinlich. 😉

Ähnliche Themen

Danke Twinni, wenn ein GTS diesen approved check nicht übersteht, kann ich auch gleich die Finger davon lassen. Was kostet approved ca? Schätzen würde ich zwischen 3-5k €.

Aber ich habe gelesen, dass einige Teile ausgeschlossen sind von der approved Garantie.

Pro Jahr um die 1500. Da ist vieles drin ausser Verschleissteile. Sogar feuchte Scheinwerfer hat man bei mir getauscht. Approved ist sogar fast die geilste Sache an der Marke Porsche 😁

Nicht dein Ernst! Wieso zahlt Porsche freiwillig drauf?

1500 für nen Panamera kann niemals kostendeckend sein, ab 4000 hätte ich es verstanden.

Keine Sorge, Porsche zahlt ganz sicher nicht drauf und auch die Allianz, die dahinter steht, wird nicht arm sterben.

Es ist wie bei allen Versicherungen, viele zahlen ein, nur wenige nehmen Leistung in Anspruch.

Wenn Du die Approved abschließt, dann immer gleich auf zwei Jahre, dann sparst Du Dir den 111Punkte Check einmal. In Deutschland kostet das dann ca.2500Euro und ist somit billiger als es jahreweise abzuschließen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 4. April 2017 um 16:53:42 Uhr:



Zitat:

@SandraMeier schrieb am 4. April 2017 um 14:51:02 Uhr:


Wenn man halt schon vorher sagen kann, dass ich zwischen 100k-200k km einen Getriebeschaden und- oder Motorschaden zu erwarten habe, dann lass ich die Finger vom GTS.

Das sollte dich davon nicht abbringen. Wichtig ist halt die Approved.

Mein 2013er GTS hatte bei 55000 km einen Getriebeschaden und ich habe mich darüber sogar gefreut. Eigentlich war es nur ein komisches Summen, was bei der Inspektion aufgefallen war. Dank Approved habe ich kostenlos ein neues Getriebe und für die Zeit der Reparatur ein Carrera Cabrio bekommen. Ich hatte auch schon einige andere "Kleinigkeiten" wie Luftfedern vor neu, Klimakompressor und Kühler, Differenzial, usw. Insgesamt etwa 25000 Euro Reparaturen in 2016. Alles von der Approved getragen. Ich musste das Auto nicht mal zum PZ bringen. Herrlich. Am liebsten wäre mir auch noch ein Motorschaden, aber beim GTS ist das sehr unwahrscheinlich. 😉

Fiat Tipo fahrt 200000 KM ohne Getriebeschaden.

Fiat Tipo fahrt 200000 KM ohne Getriebeschaden.
[/

Kein Wunder bei deiner A1 Wartung...

Ganz ehrlich, egal was du nimmst, nimm weniger!

Zitat:

@Investigativer39 schrieb am 5. April 2017 um 16:54:28 Uhr:



[/quote

Fiat Tipo fahrt 200000 KM ohne Getriebeschaden.
[/

Kein Wunder bei deiner A1 Wartung...

Ganz ehrlich, egal was du nimmst, nimm weniger!

Findet Ihr das ganz normal ?
Karrosse von > 150.000 Eur und Getriebeschaden bei 50k KM ?
Ganz ehrlich, egal was ihr nimmt, nimm mehr !

111 Punkte Check kostet ca 200 Euro. Habe ich bisher aber nie bezahlen müssen. 2 Jahre Approved für den Pana kosten 2600 Euro. Egal ob Mickerdiesel oder 220000 Euro Turbo S (ich weiß, es geht noch teurer). Ausgeschlossen ist vergleichsweise wenig. Bisher musste ich nur die Bremsen neu machen. Da der GTS die vom Turbo hat, liegt das bei etwa 3500 rundrum. Also soviel wie 7 astrein gewartete Fiat Tipo. 😁

Achtung: Wenn du die Approved nicht im Anschluss an eine bestehende Garantie nimmst und das selbst beauftragst, dann hast du 90 Tage Sperrfrist.

Incoplan hat bei mir dauerhaft Sperrfrist. Bitte zitiert ihn nicht, sonst muss ich den Blödsinn doch noch lesen. 😉

Deswegen schrieb ich ja, der Vorbesitzer soll die Approved, notfalls gegen Erstattung, noch abschließen.

In den Münchener PZs bekommt man keinen 111P Check für 200Euro noch diesen geschenkt. In der Schweiz wird es tendenziell noch teurer sein. Ich finde es lohnt sich trotzdem!

Klar, da hast du Recht. Mein erster Pana hatte zwar Null Probleme, aber ich hatte die Approved trotzdem und mich nie darüber geärgert.

Moin,

nun habe ich zwar keine

Zitat:

@incoplan schrieb am 3. April 2017 um 18:32:46 Uhr:


speziellen Ansaugbruecke

aber ein paar Knöpfe auf der Tastatur mehr.

---

An die Herren Porschefahrer: Eine Meldung genügt, und sodenn diese berechtigt ist; wird sie auch bearbeitet. Manchmal geht das aber auch nach hinten los, nämlich dann; wenn sich der Alarmierer auf das Niveau des Gemeldeten begibt.

MfG

invisible_ghost

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen