Porsche mal ausfahren
Hallo,
gibt es im Raum Ruhrgebiet eigentlich eine Location, wo Mann mal schneller fahren kann?
Ein Flughafen z.B.
Nahe ist der Ring als bekannt, Google und wiki zeigen mir keine.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Diese Art von Skrupel musst Du abbauen. Ich gestehe, dass es geil ist, mit 200 km/h Differenzgeschwindigkeit an den Schleichern rechts vorbeizuknallen. Adrenalin pur.
Hab es mir aber abgewöhnt, dies zu tun, wenn ich nicht allein fahre. Die Beifahrer finden es nicht geil.
Nach weit über 1 Mio BAB Kilometern mit zumeist Linke-Spur-Autos, entwickelt man ein Gefühl dafür, wer demnächst von rechts nach links wechselt. Du fährst die hohen Gechwindigkeiten halt nur mit ständigem Blick auf die Leutz rechts, bremsbereit und Hand an der Lichthupe, falls einer doch nach links will ohne zu gucken.
34 Antworten
Frag doch mal beim Frankfurter Flughafen nach, da ist wegen dem Streik eh nichts los auf den Start-und Landebahnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxede
Hallo,
gibt es im Raum Ruhrgebiet eigentlich eine Location, wo Mann mal schneller fahren kann?
Ein Flughafen z.B.
Nahe ist der Ring als bekannt, Google und wiki zeigen mir keine.
Danke.
Die A31 Bottrop Richtung Emden. Nachts.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Die A31 Bottrop Richtung Emden. Nachts.Zitat:
Original geschrieben von maxede
Hallo,
gibt es im Raum Ruhrgebiet eigentlich eine Location, wo Mann mal schneller fahren kann?
Ein Flughafen z.B.
Nahe ist der Ring als bekannt, Google und wiki zeigen mir keine.
Danke.
Na ja, 300 nachts ist nicht gerade sinnvoll
Da stellt sich mir die Frage, wo und bei welcher Gelegenheit habt ihr euren Porsche schon im oberen Geschwindigkeitsbereich schon bewegt?
Ich habe Skrupel auf der BAB mit > 200 Kmh an anderen Verkehrsteilnehmern vorbei zu rauschen. Mehr als 250 Kmh liegen so nicht drinn da immer wieder ein potenzieller Gefahrenpunkt auftaucht. Auch das Wissen dass bei über 250 Kmh, pro Sekunde mehr als 60 Meter zurückgelegt werden, macht die Sache nicht einfacher.
Ähnliche Themen
Diese Art von Skrupel musst Du abbauen. Ich gestehe, dass es geil ist, mit 200 km/h Differenzgeschwindigkeit an den Schleichern rechts vorbeizuknallen. Adrenalin pur.
Hab es mir aber abgewöhnt, dies zu tun, wenn ich nicht allein fahre. Die Beifahrer finden es nicht geil.
Nach weit über 1 Mio BAB Kilometern mit zumeist Linke-Spur-Autos, entwickelt man ein Gefühl dafür, wer demnächst von rechts nach links wechselt. Du fährst die hohen Gechwindigkeiten halt nur mit ständigem Blick auf die Leutz rechts, bremsbereit und Hand an der Lichthupe, falls einer doch nach links will ohne zu gucken.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Du fährst die hohen Gechwindigkeiten halt nur mit ständigem Blick auf die Leutz rechts, bremsbereit und Hand an der Lichthupe, falls einer doch nach links will ohne zu gucken.
Das funktioniert aber bei 300+ nicht wirklich.
Die sehen Dich viel zu spät - selbst wenn Du mit Fernlicht fährst. Und 99,9% der Normalbürger kann noch nicht mal ansatzweise abschätzen, was da im Rückspiegel angeflogen kommt.
Nicht zu vergessen der Bodensatz an Spinnern, Oberlehrern und potentiellen Selbstmördern, die es als "ihre Pflicht" erachten, solche Raser mal auszubremsen.
Vmax-Orgien würde ich eher auf "leere" ABs beschränken. Sowas gibt's noch - insbesondere im Osten.
Ein 99x ist aber ohnehin nicht für die Autobahn gemacht. Der fühlt sich in den Alpen viel wohler.
mfg, Tom
A555
Köln richtung bonn ca. 35-40 km
Ist eine teststrecke und einmal zurück!
Steht sogar auf den schildern"Test strecke"
Kannst du bis 350km locker gas geben eine Sehr geehrte Damen u. Herren, breite 3-4 spurige strecke die auch noch ziemlich gerade läuft????
Hin u. Zurück haste 70-80km!
Gruss aus kölle...
so ganz grundsätzlich ist die Strecke von Frankfurt(M) nach Berlin nicht schlecht.. da gibts teilweise kilometerlange und schnurgerade dreispurige Teilstücke, wo gerade Sonntags (auch tagsüber) kaum jemand fährt - Ferienzeit evtl. mal außen vor, da hab ich es noch nie versucht 😉
Zitat:
Eigentlich ist 250 auf der Sauerlandlinie spannender als 300 auf der schnurgeraden Strecke.
Da kann ich Dir als "Anwohner" der A45 nur recht geben. Zwischen Lüdenscheid Zentrum und Lüdenscheid Süd gibt es nach einer Gefällestrecke eine langezogene Rechtskurve auf einer Brücke einen Absatz.
Dort bin ich vor einiger Zeit mal zügig hinter einem M3 hergefahren, den hat es dann der M3 auf dem Absatz
bei Tach 265 um ca. 1m nach links versetzt.
A57 ab kreuz Moers Richtung Niederlande, A31 Richtung Emden - dann gibt es noch die Rennstrecken in der Nähe wie den berühmten Eifelring oder un Belgien/Luxemburg/Niederlande...
Das Hauptproblem ist jedoch immer das Gleiche....Egal ob Rennstrecke oder BAB - sofern die Strecke nicht für ein Klientel gesperrt ist, ist es immer ein gewisses Risiko.
Zum Tiefflug auf der BAB im Dunkeln....
1. die Kaskoversicherung wird eine Teilschuld abziehen, wenn ich schneller fahre als ich sehen kann. Da hat es schon genug Urteile zu gegeben.
2. ich selber hatte mal einen LKW Reifen auf der BAB auf einmal im Lichtkegel - linke Spur - 200 km/h - da fand ich das Ausweichmanöver schon "interessant" und ich muss es nicht nochmal haben.
Zum Thema 300 km/h auf deutschen BAB.
Würde ich nur machen, wenn ich die BAB aus dem FF kenne. Ich bin mal den 997 S (FL) im Anschlag gefahren. Meine Haus und Hof Strecke - bin diese mehrmals mit nem BMW bei 250 km/h im Begrenzer gewesen. Gleiche Strecke mit dem Porsche und die mir bekannte Bodenwelle versetzte bei 290 km/h den Porsche um ca. 1 Meter nach rechts.
Also ich würde mich hier rantasten um nicht den Wagen oder mich selber kalt zu verformen.
Ich würde also Porsche Fahrerevents nutzen - erstens Gleichgesinnte, zweitens gesperrte Rennstrecken, 3. meist mit Instruktoren, die einem auch schnelles Fahren beibringen können.
Aslo hier unten bei uns eignet sich der neue sechsspurige Ausbau der A5 zwischen Appenweier und Baden-Baden. Da ist sehr wenig Verkehr und man kann gut lang knallen.
Die 320 km/h in meinem verflossenen RS6 bin ich übrigens auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Empfingen gefahren. Morgen um 6:30 Uhr vor dem Berufsverkehr und das ist auch schon 4 Jahre her...
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Ich würde also Porsche Fahrerevents nutzen - erstens Gleichgesinnte, zweitens gesperrte Rennstrecken, 3. meist mit Instruktoren, die einem auch schnelles Fahren beibringen können.
Kann ich zustimmen.
Hatte vor einem halben Jahr ein solches Event auf der ATP - Rennstrecke in Papenburg. Ausgerichtet vom PZ Oldenburg.
War klasse 🙂