Porsche Macan S / diesel - Thread - für Menschen die dieses Fahrzeug fahren/in Kürze fahren werden

Porsche Macan 95B

Liebe Motor-Talk Gemeinde...
..liebe Porsche Macan Fahrer/innen..

...nach dem hier verschiedene Threads sich mit dem Thema "eigentlich" bereits beschäftigen sollten - habe ich feststellen müssen - das es Menschen gibt, die völlig am Thema vorbei diskutieren wollen..Vergleiche ziehen, die völlig..verzeiht mir meine Ausdrucksweise...dumm und hirnamputiert sind. Leute die hier Unruhe stiften wollen - bitte ich inständig...haltet Euch aus diesem Thread fern. Danke - ihr tut der Gemeinschaft einen großen Gefallen.

Was möchte...wünsche ich mir für diesen Thread?! Es wäre schön, wenn wir hier über den Porsche Macan S, Macan S diesel und gerne auch den Turbo fachsimpeln. Mit allem was dazu gehört...Erfahrungen..seien sie positiv oder negativ..sachlich und informativ..Verbrauchswerte..Probleme und deren Lösungen..was gefällt mir super..was weniger gut etc. - wenn Ihr Bilder von Euren Autos posten wollt - seid ihr "Herzlich Willkommen". 🙂

Wer oder was ist NICHT "Willkommen"?! Sinnfreie Kommentare und dummes Geschwätz...mit anderen Worten...wenn Du das Auto gar nicht hast..auch eine Anschaffung dessen nicht geplant ist - Du also nur Unruhe stiften willst - spar es Dir. Ich werde jeden Kommentar der in diese Richtung geht melden!!!

In diesem Sinne...freue ich mich auf einen regen Austausch. 🙂

Viele Grüße...Pd

Bild #207635715
Beste Antwort im Thema

Liebe Motor-Talk Gemeinde...
..liebe Porsche Macan Fahrer/innen..

...nach dem hier verschiedene Threads sich mit dem Thema "eigentlich" bereits beschäftigen sollten - habe ich feststellen müssen - das es Menschen gibt, die völlig am Thema vorbei diskutieren wollen..Vergleiche ziehen, die völlig..verzeiht mir meine Ausdrucksweise...dumm und hirnamputiert sind. Leute die hier Unruhe stiften wollen - bitte ich inständig...haltet Euch aus diesem Thread fern. Danke - ihr tut der Gemeinschaft einen großen Gefallen.

Was möchte...wünsche ich mir für diesen Thread?! Es wäre schön, wenn wir hier über den Porsche Macan S, Macan S diesel und gerne auch den Turbo fachsimpeln. Mit allem was dazu gehört...Erfahrungen..seien sie positiv oder negativ..sachlich und informativ..Verbrauchswerte..Probleme und deren Lösungen..was gefällt mir super..was weniger gut etc. - wenn Ihr Bilder von Euren Autos posten wollt - seid ihr "Herzlich Willkommen". 🙂

Wer oder was ist NICHT "Willkommen"?! Sinnfreie Kommentare und dummes Geschwätz...mit anderen Worten...wenn Du das Auto gar nicht hast..auch eine Anschaffung dessen nicht geplant ist - Du also nur Unruhe stiften willst - spar es Dir. Ich werde jeden Kommentar der in diese Richtung geht melden!!!

In diesem Sinne...freue ich mich auf einen regen Austausch. 🙂

Viele Grüße...Pd

Bild #207635715
1462 weitere Antworten
1462 Antworten

Dafür das Porsche Jahrelang so ein TamTam um den Macan gemacht hat, hätte ich schon etwas mehr erwartet als einen halben untermotorisierten Q5 im Cayenne Kleidchen.

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:55:09 Uhr:


Dafür das Porsche Jahrelang so ein TamTam um den Macan gemacht hat, hätte ich schon etwas mehr erwartet als einen halben untermotorisierten Q5 im Cayenne Kleidchen.

Naja..ich finde weder Macan S noch Turbo untermotorisiert...aktuell gibt es KEIN anderen SUV (in der Klasse) der ohne Tuning den beiden das Wasser reichen kann..das gilt für Fahrleistung und -dynamik..daher kann sich Deine Äußerung nur gegen den Diesel richten..und da wäre ich auch dafür gewesen..den SQ5 Motor zunehmen..aber dann hätte sich der Konzern kanibalisiert. Optisch...ist es egal welchen Macan man nimmt..da gibt´s aktuell nix schöneres.

Ich kann nur für mich sprechen..aber für mich war der SQ5 aufgrund der langweiligeren Optik einfach keine Option...dann lieber weniger Leistung und mehr Emotion im Design. 😉

Viele Grüße...Pd

Das ist doch der Macan S Diesel Thread, also spreche ich nicht vom Turbo Pd.

Vielfahrer wie ich greifen gerne zum Diesel und da hätte ich mir einfach von Porsche mehr erwartet. Ein Chip getunter SQ5 Motor hätte ihm besser gestanden, als der 3.0 Clean Diesel mit 258 PS.

Aber ansonsten natürlich ein schönes Auto!

Gruß vom Bodensee
Axel

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:53:24 Uhr:


Das ist doch der Macan S Diesel Thread, also spreche ich nicht vom Turbo Pd.

Vielfahrer wie ich greifen gerne zum Diesel und da hätte ich mir einfach von Porsche mehr erwartet. Ein Chip getunter SQ5 Motor hätte ihm besser gestanden, als der 3.0 Clean Diesel mit 258 PS.

Aber ansonsten natürlich ein schönes Auto!

Gruß vom Bodensee
Axel

Richtig - in meiner Eröffnung habe ich den Turbo miteingeschlossen - aber ich konnte leider nicht Macan S - Macan S diesel und Macan Turbo schreiben...so viel Platz ist in der Kopfzeile nicht 😉

Thread ist für alle Macan Modelle...🙂

Viele Grüße...Pd

Ähnliche Themen

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:55:09 Uhr:


Dafür das Porsche Jahrelang so ein TamTam um den Macan gemacht hat, hätte ich schon etwas mehr erwartet als einen halben untermotorisierten Q5 im Cayenne Kleidchen.

....da fährt wohl einer Q5, dem keiner hinterher sieht.

Zitat:

@PistolPd schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:08:41 Uhr:



Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:53:24 Uhr:


Das ist doch der Macan S Diesel Thread, also spreche ich nicht vom Turbo Pd.

Vielfahrer wie ich greifen gerne zum Diesel und da hätte ich mir einfach von Porsche mehr erwartet. Ein Chip getunter SQ5 Motor hätte ihm besser gestanden, als der 3.0 Clean Diesel mit 258 PS.

Aber ansonsten natürlich ein schönes Auto!

Gruß vom Bodensee
Axel

Richtig - in meiner Eröffnung habe ich den Turbo miteingeschlossen - aber ich konnte leider nicht Macan S - Macan S diesel und Macan Turbo schreiben...so viel Platz ist in der Kopfzeile nicht 😉

Thread ist für alle Macan Modelle...🙂

Viele Grüße...Pd

...ob Du mit 258 oder 300 PS im Stau stehst, macht keiner Unterschied. Diesel nehmen die Vielfahrer ( wie ich), oder Privatleute, die gerne das Drehmoment untenrum haben. Macht ja keinen Preisunterschied, ist also eine individuelle Sache. Toll ist einfach das Fahrwerk, da gibt es nichts vergleichbares am Markt.

Moin,

das wirkt allmählich schon ein wenig komisch. Man nehme die Einstiegs-Motorisierung beim Macan und vergleiche diese mit der Spitzenmotorisierung des Audi Q5, die dann auch noch als Standdard-Motorisierung dargestellt wird. Ganz einfach: über 80% aller Q5 haben die kleinen 4-Zylinder-Motoren unter der Haube. Der Q5 ist mittlerweile ja schon bzgl. der Verbreitung fast der Golf von Audi. Der Macan wird immer das exklusivere Fahrzeug bleiben. Ich persönlich mag kräftigere Motorisierungen, würde einem Macan S-Diesel dennoch ggü. einem SQ5 den Vorzug geben.

Grüße
Ex-Polofahrer

Leider habe ich zuwenig Zeit hier öfter zu posten.
Auch habe ich zu wenig Freude daran, die Beleidigungen und Provokationen in praktisch jedem Tread zu lesen.
Wen es interessiert, dem gebe ich gerne Info zum Macan.

Mittlerweile habe ich den Macan Diesel gut 13000km gefahren.
Kritik:
*Hypersensible Alarmanlage mit der sadistischen Neigung gerne nachts los zu gehen
*Navi im Vergleich zu BMW Professionell unübersichtlich und nicht immer logisch zu bedienen
*RDKS machte bei Winterreifen einmal Ärger
*LED Innenbeleuchtung führt ein Eigenleben und ändert die Helligkeit
*zu wenig Ablagen vorne
*Handschuhfach zu klein
*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc..
In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.
*Notbremsfunktion bzw. selbstständiges Bremsen meiner Meinung nach überhaupt nicht vorhanden und ja, ich kenne die Bedienungsanleitung.
*Sitzlüftung zu stark, am besten zusammen mit Heizung schalten, sonst hat man die Nieren entzündet.
*Klimaanlage zieht bei heißem Wetter, ist nicht einfach optimal zu regeln.
*Scheibenwaschanlage nicht mit Kanne von der Tankstelle befüllbar. Nachsitzen Porsche!

Positives:
*Fahrwerk und Fahrverhalten, absolut spitze
*Verbrauch mit dicken Reifen und zügiger Fahrweise ok (8.8 Liter)
*Sitzposition klasse, Sitze auch
*gutes Licht
*klasse Bremsen
*Design. Wenn man ihn länger hat, bekommt man sogar noch mehr Freude daran.
*schneller als Werksangabe (GPS mit Glonaskopplung gemessen)
*fühlt sich auch schneller an, als 535d F10, den ich u.a auch noch habe
*innen sehr leise. Schallschutzverglasung funktioniert.
*bei Glätte und Schneematsch bisher bestes Fahrverhalten
*extrem hoher Grenzbereich in schnellen Autobahnausfahrten und Kurven.

Schönen Sonntag noch!

Zitat:

*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc.. In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.

Genau das macht mir Kopfzerbrechen, vielleicht wird es am Ende für mich sogar ausschlaggebend sein, Porsche und Entertainment geht im Moment gar nicht, da sind einige 08/15 Marken weiter.

Zitat:

@dasmo schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:24:00 Uhr:



Zitat:

*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc.. In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.

Genau das macht mir Kopfzerbrechen, vielleicht wird es am Ende für mich sogar ausschlaggebend sein, Porsche und Entertainment geht im Moment gar nicht, da sind einige 08/15 Marken weiter.

Moin @dasmo,

die Lösung für Dein Problem hast Du doch schon selbst gefunden - lieber ein Fahrzeug einer 08/15 Marke erwerben und gleichzeitig eine Menge sparen 😉 Ich freue mich jedenfalls auf meinen Cayenne, wo ich endlich wieder für jede Funktion einen Knopf habe und diese nicht in einem Unter-Unter-Menü versteckt sind, welches dann auch noch durch einen DrehDrückZiehSchiebe-Knopf bedient werden muss. Eine IPad-Bedienung brauche ich ebenfalls nicht in meinem Auto (XC90 lässt grüßen). Zum Glück hält die automobile Welt für fast jeden Geschmack und Geldbeutel etwas parat 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@dasmo schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:24:00 Uhr:



Zitat:

*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc.. In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.

Genau das macht mir Kopfzerbrechen, vielleicht wird es am Ende für mich sogar ausschlaggebend sein, Porsche und Entertainment geht im Moment gar nicht, da sind einige 08/15 Marken weiter.

Ich kenne ja einige die auch so drauf sind.

Für mich zählt nur wie er fährt und dass die Deichkindbässe laut pumpen.

Entertainement beim fahren gibt mir nix.

Das was mir BMW "bietet" nutz ich nicht zu 10%

Zitat:

@Iceman2969 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:49:22 Uhr:


Leider habe ich zuwenig Zeit hier öfter zu posten.
Auch habe ich zu wenig Freude daran, die Beleidigungen und Provokationen in praktisch jedem Tread zu lesen.
Wen es interessiert, dem gebe ich gerne Info zum Macan.

Mittlerweile habe ich den Macan Diesel gut 13000km gefahren.
Kritik:
*Hypersensible Alarmanlage mit der sadistischen Neigung gerne nachts los zu gehen
*Navi im Vergleich zu BMW Professionell unübersichtlich und nicht immer logisch zu bedienen
*RDKS machte bei Winterreifen einmal Ärger
*LED Innenbeleuchtung führt ein Eigenleben und ändert die Helligkeit
*zu wenig Ablagen vorne
*Handschuhfach zu klein
*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc..
In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.
*Notbremsfunktion bzw. selbstständiges Bremsen meiner Meinung nach überhaupt nicht vorhanden und ja, ich kenne die Bedienungsanleitung.
*Sitzlüftung zu stark, am besten zusammen mit Heizung schalten, sonst hat man die Nieren entzündet.
*Klimaanlage zieht bei heißem Wetter, ist nicht einfach optimal zu regeln.
*Scheibenwaschanlage nicht mit Kanne von der Tankstelle befüllbar. Nachsitzen Porsche!

Positives:
*Fahrwerk und Fahrverhalten, absolut spitze
*Verbrauch mit dicken Reifen und zügiger Fahrweise ok (8.8 Liter)
*Sitzposition klasse, Sitze auch
*gutes Licht
*klasse Bremsen
*Design. Wenn man ihn länger hat, bekommt man sogar noch mehr Freude daran.
*schneller als Werksangabe (GPS mit Glonaskopplung gemessen)
*fühlt sich auch schneller an, als 535d F10, den ich u.a auch noch habe
*innen sehr leise. Schallschutzverglasung funktioniert.
*bei Glätte und Schneematsch bisher bestes Fahrverhalten
*extrem hoher Grenzbereich in schnellen Autobahnausfahrten und Kurven.

Schönen Sonntag noch!
[/

...schneller als die Werksangabe-meiner läuft nach Tacho gerade do 230km/h- habe 3000 km
gefahren und habe ihn die ersten 2500 km penibel eingefahren (nicht über 3000 rpm).
Wie schnell läuft deiner-habe 20 Zoll Räder!

Das BMW Navi ist moderner. Hatte es im 5er Touring. Jedoch ist mir der Touch-Screen bei Porsche lieber. Da geht alles schneller als im iDrive

Zitat:

@Iceman2969 schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:49:22 Uhr:


Leider habe ich zuwenig Zeit hier öfter zu posten.
Auch habe ich zu wenig Freude daran, die Beleidigungen und Provokationen in praktisch jedem Tread zu lesen.
Wen es interessiert, dem gebe ich gerne Info zum Macan.

Mittlerweile habe ich den Macan Diesel gut 13000km gefahren.
Kritik:
*Hypersensible Alarmanlage mit der sadistischen Neigung gerne nachts los zu gehen
*Navi im Vergleich zu BMW Professionell unübersichtlich und nicht immer logisch zu bedienen
*RDKS machte bei Winterreifen einmal Ärger
*LED Innenbeleuchtung führt ein Eigenleben und ändert die Helligkeit
*zu wenig Ablagen vorne
*Handschuhfach zu klein
*Connectivität für eine Neuwagen unzureichend, unübersichtlich und zu teuer. Nicht mal Porsche Verkäufer kennen sich da aus. Leider wieder Vergleich mit BMW-Prof.: 3 Jahre RTTI und APP mit Schaltfunktion Standheizung etc..
In diesem Punkt ist Porsche mit dem PCM wirklich hinter dem Mond. Eine Frechheit.
*Notbremsfunktion bzw. selbstständiges Bremsen meiner Meinung nach überhaupt nicht vorhanden und ja, ich kenne die Bedienungsanleitung.
*Sitzlüftung zu stark, am besten zusammen mit Heizung schalten, sonst hat man die Nieren entzündet.
*Klimaanlage zieht bei heißem Wetter, ist nicht einfach optimal zu regeln.
*Scheibenwaschanlage nicht mit Kanne von der Tankstelle befüllbar. Nachsitzen Porsche!

Positives:
*Fahrwerk und Fahrverhalten, absolut spitze
*Verbrauch mit dicken Reifen und zügiger Fahrweise ok (8.8 Liter)
*Sitzposition klasse, Sitze auch
*gutes Licht
*klasse Bremsen
*Design. Wenn man ihn länger hat, bekommt man sogar noch mehr Freude daran.
*schneller als Werksangabe (GPS mit Glonaskopplung gemessen)
*fühlt sich auch schneller an, als 535d F10, den ich u.a auch noch habe
*innen sehr leise. Schallschutzverglasung funktioniert.
*bei Glätte und Schneematsch bisher bestes Fahrverhalten
*extrem hoher Grenzbereich in schnellen Autobahnausfahrten und Kurven.

Schönen Sonntag noch!

Herzlichen Dank für Deine Erfahrungsbericht...ich kann mich bei einigen Dingen anschließen. Meiner hat nun auch ca. 13.000km auf der Uhr.

Ich ergänze bei der Kritik:
- rostende Bremsscheiben nach der Wagenwäsche, die die Felgen "ruinieren"
- Röchelgeräusche (woher auch immer)
- heulendes Getriebe bei bestimmten Geschwindigkeiten (63, 94, 160, 170 z.B.)

Ich hab keine GPS Messung gemacht - hatte meinen Tiger aber laut Tacho inzwischen bei 246km/h.

Viele Grüße

Pd

Zitat:

...
- Röchelgeräusche (woher auch immer)
...

Moin,

diese "Röchelgeräusche" sind bei meiner Entscheidung zugunsten eines Porsches durchaus zuträglich gewesen. Sie kommen allerdings eindeutig aus Richtung der Endrohre 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen