Porsche leisten ?

Porsche

Hi,

ich weiß darüber spricht man nicht aber darf ich fragen als was Ihr arbeitet und was man im Jahr verdient, das Ihr euch ein Porsche leisten könnt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin vor dem Abi und würde gerne wißen in welche Richtung ich mich bewegen muss um mir auch einen leisten zu können.

Vielen Dank wenn irgentwelche resonanz gibt

Chris

694 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Im Februar bin ich von total trockener Strasse bei leichten Plus-Temperaturen in einen Eisregen/Hagel auf der Autobahnstrecke zwischen Hannover/Hamburg geraten. Das Wetter schlug tatsaechlich von einer Sekunde zur naechsten um.

Befand mich grad mit einem anderen schwarzen 996 im "Formationsflug" und wir verringerten beide sofort sanft die Geschwindigkeit durch leichtes Bremsen (hatte ebenfalls Angst VOLL in die Bremsen zu gehen). Weiss nicht mehr welche Geschwindigkeit wir drauf hatten... aber ich tippe mal so auf um die 200 km/h. Beim Verlangsamen verlor der Wagen 2-3 mal minimal den Grip und bewegte das Heck ein bisschen merkwuerdig... Konnte ich aber mit ESP und sanften Gegenlenken jedes mal auffangen.

Dem anderen 996 vor mir erging es ziemlich genauso (weiss nicht, ob es ein C4 oder C2 war, aber mein Allrad-Antrieb hat mir im Turbo nicht sonderlich geholfen).

Im Eisregen selbst ging dann natuerlich nix mehr... alle sind nur noch mit 5-10 km/h gefahren oder sogar stehengeblieben.

Genau so ploetzlich wie es anfing, war es auch wieder weg. Aber der Schock sass mir noch lange in den Knochen...

Tja da kannste dich verdammt glücklich schätzen! Bei mir ging wirklich keiner mehr, der A6 von meinem Vadder hatte auch allrad aber als ich merkte wie mir langsam s Heck rum kam, versuchte ich noch sanft dagegen zu steuern, aber ab da an gabst keine Chance mehr da raus zu kommen! In zukunft werd ich mir mehr gedanken über einen verhangenen Himmel machen und gleich schon mal im vorraus ein wenig langsamer fahren auch wenn die strecke frei ist und man keine Begrenzung hat, is immer besser als dann am ende sich um nen Baum zu wickeln! Ich denke mein Vadder war sogar froh das ich seine Kiste total eliminiert hatte, da er nun sich n neuen holen kann... Nur meinte er ich solle schauen dass ich meinen nächsten Unfall erst wieder in 20 Jahren plane, da war nämlich sein letzter!

Nur was das Wetter anging, der Monsun hielt noch ne ganze Weile an, als ich das Warndreieck aufgestellt hatte und dazu 500 Meter gerannt war, waren meine Klamotten triefnaß. Sowas hab ich noch nicht erlebt...

Gruß Tuscan, und achtet auf den Himmel beim Schnellfahren 😉

egal wieviel geld du verdienst oder nicht.wenn du in den porscheverliebt bist wirst du alles tun um ihn dir zu leisten.ich bin musiker und habe sehr unregelmässiges einkommen aber ich habe seit dem 15 ten juni einen 997 cabrio geleased weil ich musste.das auto ist mit abstand das schönste und wertvollste was ich an matriellen gütern habe.ich kann kein normales auto mehr mit spass fahren.meinen audi a 6 hasse ich jetzt.darum wird er verkauft.der porsche bedeutet jedesmal einen mittleren orgasmus wenn ich mich reinsetze.ich bereue diese entscheidung überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von essah


...aber ich habe seit dem 15 ten juni einen 997 cabrio geleased weil ich musste.

Wer zwingt Dich denn dazu ein Auto zu leasen?!? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Wer zwingt Dich denn dazu ein Auto zu leasen?!? 🙄

Wohl niemand, aber er gönnt Dritten einen günstigen

Leasingrückläufer.

Gruss

Ähnliche Themen

Meine Meinung ist wer im Monat 4000 € Brutto verdient kann sich einen Porsche 997 S Cabrio für 120 000 € inklusive der Extras leisten. man muss kein Großverdienter sein. Jeder kann Leasen oder das Auto über 6 Jahre finanzieren und jeden Monat 600 € abbezahlen oder sich einen Kredit von der Bank nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


Meine Meinung ist wer im Monat 4000 € Brutto verdient kann sich einen Porsche 997 S Cabrio für 120 000 € inklusive der Extras leisten.

Kannst du uns die Kalkulation, die dich zu dieser Erkenntnis geführt hat, mal aufschlüsseln?

oh oh sportcoupe evol! ne ne ne!
übrigens du kommst mit den genannten 600 euro nicht sehr weit für nen 997 cabriolet!
sind knappe 45000 euro in 6 jahren!
und dann noch die zinsen und andere kosten in der zeit!
und mit 2200 euro netto so ein auto mal eben zu kaufen!
viel spass in deiner traumwelt.........

@Spritti-A3
Richtig erkannt...😉
Ich gehe im übrigen davon aus, daß der Käufer mit dem Fahrzeug auch mal fahren möchte und es nicht nur als "Wertanlage" in die Garage stellen wird...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Spritti-A3
Richtig erkannt...😉
Ich gehe im übrigen davon aus, daß der Käufer mit dem Fahrzeug auch mal fahren möchte und es nicht nur als "Wertanlage" in die Garage stellen wird...

Richtig. Die Betriebskosten scheinen mir hier vernachlässigt worden zu sein.

Wenigstens wurde diese mathematische Entgleisung als Meinung dargestellt, nicht als vermeintliche Tatsache.

unser Sportcoupe wohnt halt noch bei Mama da geht das 😁

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


Meine Meinung ist wer im Monat 4000 € Brutto verdient kann sich einen Porsche 997 S Cabrio für 120 000 € inklusive der Extras leisten. man muss kein Großverdienter sein. Jeder kann Leasen oder das Auto über 6 Jahre finanzieren und jeden Monat 600 € abbezahlen oder sich einen Kredit von der Bank nehmen.

Fallbeispiel (wie von Dir vorgeschlagen):

Du nimmst einen Kredit in Höhe von Euro 120.000 auf, um einen neuen 997s Cabrio mit angemessener Ausstattung zu kaufen. Ein typischer Zinssatz für diesen Kredit würde wahrscheinlich z.Z. 7% betragen (wahrscheinlich eher mehr, da Du mit 4.000 brutto aus Sicht der Banken nicht zu den Traumkunden eines unbesicherten Bankkredits über 120.000 Euro zählst...).

Unter diesen Annahmen beträgt die monatliche Rate (wenn man mal unterstellt, dass Du das Auto nach fünf Jahren für einen Restwert von 50.000 Euro verkaufen kannst) ca. Euro 1.500. Da wird es mit 4.000 Euro brutto schon etwas eng (ich liebe Untertreibungen...).

Bei Leasing sieht die Rechnung übrigens nahezu identisch aus.

Unterstellt man außerdem übliche Wartungskosten, Versicherungsprämien etc. sowie 2.000km Fahrstrecke (inkl. dem nötigen Sprit) pro Monat, so ergibt sich hieraus eine zusätzliche monatliche Belastung von ca. Euro 600.

In der Summe kostet Dich das Auto damit ca. Euro 2.100 pro Monat. Bei 4.000 brutto bleibt Dir also kein Cent mehr zum Wohnen, Leben etc...

Ähnliche Themen