Porsche Kaufempfehlung als Wertanlage?
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier im Porsche Forum und denke, darüber nach mir als Wertanlage einen Porsche 911 zuzulegen. Sofern dies möglich ist?? Ich möchte es mir gern als Drittwagen zulegen.
Habe mal bei Mobile.de nachgeschaut und da sind ja unter 10 jährige Modelle drin für unter 50k€ (Ja Geld ist in Bar vorhanden).
Hier meine Fragen:
-Welches Modell verliert am wenigsten an Wert oder steigt evtl. sogar? (Ich weiß niemand kann hellsehen..)
-Was muss man an Nebenkosten (Versicherungen, Steuern, Werkstatt) einplanen wenn man ihn nur ca 5.000km/a bewegt?
-Lieber einen 30jährigen nehmen?
-Was ist der Unterschied zwischen 911 und 996?(Soweit ich gehört hab soll der 911 so relativ Wertstabil sein?)
-Irgendwas was zu beachten ist?
Danke für eure Geduld!
Beste Antwort im Thema
Knofi.... ist denn jetzt bald gut mit dem Ego Trip? Wir haben alle verstanden das du unermesslich reich bist, wirklich.... Also geh los, kauf dir den GT2, GT3, GT4 allesamt mit deiner "spartanischen" Ausstattung und verschone uns mit weiteren Tips zur Wertanlage 🙄
142 Antworten
..... und wenn es nicht ein Porsche sein muß, dann hol Dir einen Alfa 4c, der Spaßfaktor ist mindestens ähnlich hoch,
er ist günstiger im Service und hat - aufgrund der kleinen Stückzahl - auch Wertsteigerungspotential.
Wenn Du den als Vorführer holst, dann kannst Du jedes Jahr damit ein paar Kilometer fahren, hast Freude und ein seltenes Teil dazu.
Gruß
Andreas
PS: meine Tochter meint immer "Porsche wäre Mainstream"
Zitat:
@speedmike schrieb am 20. November 2015 um 12:46:27 Uhr:
Bei den Luftgekühlten müsste man (rein theoretisch) vor dem Kauf Motor, Getriebe usw. auseinander legen, um sich überhaupt einen Überblick bzgl. des Zustands/Verschleisses zu verschaffen. Bei meiner Ölklappe (911 S Coupe 72) - die ich hauptsächlich an Wochenenden nach und nach restauriere - war der Tacho von einem 73er Modell verbaut - dem Tachostand kannst du also nie wirklich vertauen.
Das kommt noch erschwerend zum G-Modell Umbau 😰 dazu....- aber dafür hab ich ihn ja günstig erstanden 😎Bild nach der Abholung damals:
Wirklich schöner Wagen...und noch mein Baujahr. 😁
Stell doch bitte mal Bilder rein, wenn der Wagen wieder im originalen Zustand ist.
Zitat:
@speedmike schrieb am 20. November 2015 um 12:46:27 Uhr:
Bei den Luftgekühlten müsste man (rein theoretisch) vor dem Kauf Motor, Getriebe usw. auseinander legen, um sich überhaupt einen Überblick bzgl. des Zustands/Verschleisses zu verschaffen. Bei meiner Ölklappe (911 S Coupe 72) - die ich hauptsächlich an Wochenenden nach und nach restauriere - war der Tacho von einem 73er Modell verbaut - dem Tachostand kannst du also nie wirklich vertauen.
Das kommt noch erschwerend zum G-Modell Umbau 😰 dazu....- aber dafür hab ich ihn ja günstig erstanden 😎Bild nach der Abholung damals:
Da hast Du recht. Ich hatte mir Ende der 90iger meinen ersten gebrauchten 993 gesucht und es musste aufgrund meiner Größe einer ohne Schiebedach sein, was schon damals gar nicht so einfach zu finden war. Dann hatte ich ihn endlich gefunden und zugeschlagen. Es war ein aventuragrüner 4S, dank vollverstellbarem Gewindefahrwerk kauerte er tief und breit am Boden, gut der Fahrkomfort war, sagen wir mal eingeschränkt 😁. Mich hatte es sofort erwischt, ich musste ihn haben, es war ein bekannter seriöser Händler, also habe ich zugeschlagen.
Nicht, dass es ein schlechter Kauf war, ich hatte fast 60 tausend Kilometer viel Spaß mit ihm und habe ihn mit umgerechnet 2.200,- Euro (!!!) wertverlust knappe drei Jahre später wieder verkauft um mir einen 996 zu holen. Ich weiß was Ihr denkt, aber ich empfinde das noch immer nicht als Fehler, da ich die Autos damals jeden Tag genutzt hatte und der 996 im Vergleich die schnellere, sicherere und für mich bessere Wahl war. Jedoch habe ich nach und nach am 993 Dinge gefunden, die mich ein wenig nachdenklich gemacht hatten. So hatte er einen Turbo Tacho bis 320, Alupedale, die wohl nicht original waren und die Aufkleber der Wegfahrsperre an den hinteren Fenstern wurden augenscheinlich entfernt und wieder aufgeklebt. Heute würden mich all diese drei Merkmale wohl von einem Kauf abhalten, damals hat aber auch nicht mein Kopf den Kauf entschieden.
Jedenfalls gilt, Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf und noch viel mehr bei Klassikern und Oldtimern, da kann eine andere Ausstattungslinie oder ein paar Teile, die so nicht mehr original sind schon einen Unterschied von vielen tausend Euro ausmachen und obendrein wird hier noch jede Menge gepfuscht oder Schindluder getrieben.
Obwohl ich mich seit vielen Jahren mit Begeisterung diesen Fahrzeugen widme, würde ich mir keinen klassischen Porsche kaufen, ohne meinen Spezialisten zu rate zu ziehen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. November 2015 um 13:36:34 Uhr:
Wirklich schöner Wagen...und noch mein Baujahr. 😁Zitat:
@speedmike schrieb am 20. November 2015 um 12:46:27 Uhr:
Bei den Luftgekühlten müsste man (rein theoretisch) vor dem Kauf Motor, Getriebe usw. auseinander legen, um sich überhaupt einen Überblick bzgl. des Zustands/Verschleisses zu verschaffen. Bei meiner Ölklappe (911 S Coupe 72) - die ich hauptsächlich an Wochenenden nach und nach restauriere - war der Tacho von einem 73er Modell verbaut - dem Tachostand kannst du also nie wirklich vertauen.
Das kommt noch erschwerend zum G-Modell Umbau 😰 dazu....- aber dafür hab ich ihn ja günstig erstanden 😎Bild nach der Abholung damals:
Stell doch bitte mal Bilder rein, wenn der Wagen wieder im originalen Zustand ist.
Mach ich
Ähnliche Themen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
lohnt sich sowas? 😁
Mich würde wirklich mal interessieren warum die 918er, jetzt schon >500.000€ über Neupreis liegen und 991er GT3 RS ~100.000€.
Es kann doch nicht im Sinn von Porsche sein, dass da irgendwelche Millionäre, Unternehmer oder was auch immer, die Boliden nur kaufen um damit schnelles Geld zu machen - und das nicht zu wenig.
Kenne einen hier in der Gegend ansässigen Unternehmer, der seinen GT3 RS auch gerade für ~280.000€ bei Mobile inseriert hat, bekommen hat er ihn wohl erst im September. Listenpreis sollte wohl deutlich niedriger gewesen sein.
Das verstehst du nicht? Ganz einfach: Angebot und Nachfrage. Abgesehen davon ist doch gar nicht garantiert, dass jemand den mobile Preis bekommt.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 20. November 2015 um 18:35:13 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
lohnt sich sowas? 😁
Nö.
Gerade beim 918 dürften sich ein paar Spinner ganz gewaltig verzockt haben. Es gab ihn lange genug in ausreichenden Kontingenten, damit jeder (der tatsächlich einen haben will) auch einen bekommt. Es gibt allerdings Porsche-Modelle, da sieht es ganz anders aus: Z.B. der 997.2-SC. Die 250 Stück waren in 48 Stunden verkauft. Heute werden bereits Phantasiepreise im Bereich 150% NP aufgerufen.
mfg, Tom
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. November 2015 um 16:18:28 Uhr:
Hast du ein Problem?
Nein, du bist kein Problem für mich 😛
Gt3, G-Modell Speedster und Turbo steigen am gleichmässigsten bei moderatem Risiko und Kapitaleindatz ;-)
Moderater Kapitaleinsatz bei den genannten Modellen???
Vielleicht noch bei 996 GT3 (non RS) und 996 Turbo so man noch einen guten findet.
Vermutlich denken wir aber auch in anderen Dimensionen!?
Ein Bekannter aus Hamburg hat 2012 nach einem 964 Turbo S gesucht. Gefunden hat er einen 930 Turbo S des letztes Baujahres (1989), der von Haus aus eine WLS auf 330 PS hatte. Hinzu kam, dass es einer von den letzten 10 produzierten war.
Mittlerweile war das gute Teil für 1 Jahr im Porsche-Museum in Stuttgart zu sehen, ihm wurden inzwischen über 250k geboten. Den verkauft er aber nicht mehr 😁
Sehr geil!!!!
Wenn er ihn mal an einen guten Platz mit Familienanschluss und beheizter Garage abgegeben möchte bitte PN 😁
Übrigens ist derzeit ein weißer für 175 am Markt, leider mit recht vielen Kilometern.
Bei 250 muss der Zustand schon 1a und auch die Laufleistung im Rahmen sein. Ich würde ihn aber auch nicht mehr verkaufen.
Für mich ist das ne Lutsche, Kult oder Limitierung hin oder her.. der sieht einfach nur alt aus und fährt sich wahrscheinlich auch wie ein alter Knochen. Ich hätte da keinen Spaß dran. Für 250 Ocken kriegst du den geilsten 911er in neu und hast noch dick Kohle über... so what.. ???
Zitat:
@Schwindel schrieb am 22. November 2015 um 20:35:29 Uhr:
Für mich ist das ne Lutsche, Kult oder Limitierung hin oder her.. der sieht einfach nur alt aus und fährt sich wahrscheinlich auch wie ein alter Knochen. Ich hätte da keinen Spaß dran. Für 250 Ocken kriegst du den geilsten 911er in neu und hast noch dick Kohle über... so what.. ???
Deinen "neuen geilsten 911er" mit all seinen elektronischen Helferlein kann jeder Dödel fahren, um einen 930 Turbo S zu fahren bzw. an seine Grenzen zu bewegen bedarf es etwas mehr. Das ist ein reiner Hecktriebler mit einem Turbobumms der Dir ins Genick schlägt, DAS macht Spaß 😉