Porsche, Jaguar oder Audi?
Hallo Zusammen,
ich brauche eure Meinung.
Ich suche in nächster Zeit ein Fzg - es soll ein Gebrauchter werden und das Budget beträgt etwa 60T.
Mir gefällt der Cayman von Porsche erst einmal am besten -> S-Version.
Danach ist mir auch der Jaguar F-Type aufgefallen.
Bei beiden Fzg. stört mich jedoch, dass diese nur 2 Sitze haben.
Deswegen bin ich auf den Audi TTS gestoßen.
Dieser hat 2 + 2, aber hier ist noch nicht das richtige Feeling aufgekommen.
Über Vor- / Nachteile etc etc. habe ich mir noch keine Gedanken gemacht und hoffe hier auf Denkanstöße, also keine richtige Kaufberatung.
Vll hat jmd. auch noch andere Ideen.
Vielen Dank im Voraus 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Woe immer. Keine Ahnung von nichts. Noch nie ein Golf oder TT gesehen, Hauptsache man kann dummes anti vw zeug verbreiten. Und dann noch von Vorurteilsfrei reden. Blamiert sicheiner immer wieder selbst.
46 Antworten
Wenn du schon ein Coupe von Mercedes fährst, dann würde ich auf jeden Fall zum Zweisitzer greifen. Und dann auf jeden Fall den F-Type oder ne Corvette C7 🙂
Moin,
Auch die C7 richtet sich im Grunde wieder an jemand anderen. Und zwar denjenigen dem ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und ne Menge Bang wichtig sind. Sie bewegt sich in der Antizipation irgendwo zwischen Porsche und Jag. Mehr Spielzeug und Triebbefriedigung als der Porsche, aber weniger als der Jag. Dafür präziser und fokussierter als der Jag, aber nicht soviel wie der Porsche.
Das hat für sich gesehen alles seinen Reiz. Aber im Grunde wird der Präzisionsfanatiker nur mit dem Porsche glücklich und mit keinem der beiden anderen. Und wer Spaß nicht dadurch empfindet, dass er noch einen cm näher an die Ideallinie kommt, das das Auto fast schon zu wissen scheint, was du gleich vorhast - der wird den Porsche als kalt und emotionsarm, streberlike empfinden. Deshalb kommen sich die Verkaufsphilosophien auch so wenig in die Quere.
LG Kester
Das ist eine SEHR gute Frage.
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr denke ich -> Porsche oder Jag.
Der TTS war nur eine Alternative und interessant wegen den 2 *Sitzen* extra.
Ein S5 / E-Coupe mit Bums o.ä. sind auch interessant.
Für diese Fzg möchte ich dann aber nicht das Geld ausgeben (60T).
Die C7 habe ich mir auch angesehen. Schönes Auto, aber auf Dauer nichts für mich.
Ich werde mir nochmal Gedanken machen und mit ein paar Fzg. eine Probefahrt machen.
Vll merke ich irgendwo Kleinigkeiten, die mir gefallen, oder auch nicht 🙂.
Schlauer bin ich noch nicht, aber das liegt nicht an EUCH 🙂!
Nochmal was anderes:
Es soll EIG auch das Auto für jeden Tag werden.
Ich fahre etwa 75km am Tag - Bei den Motoren mache ich mir keine Sorgen, jedoch die Km.
Sinnvoll, oder doch lieber als Auto Nr. 2 für Sonntag 🙂?
Ähnliche Themen
..Alltagstauglich sind sie alle, die Frage ist nur, reicht das "Kleingeld" für den
Unterhalt ? (u.a. Benzinkosten) ?
Als wirkliche Alternative wäre da noch ein Maserati, als GranTursimo der
GT unter den GTs oder aber, vlt. den Ghibli od. ne Nummer größer, einen
Quattroporte, als echter 4-Türer und dennoch recht sportlich unterwegs.
Maserati
- GranTurismo 4.2 V8, 400-PS :
http://ww3.autoscout24.de/classified/289214955?
- Quattroporte 4.7 V8, 440-PS :
http://ww3.autoscout24.de/classified/262946952
- Ghilbi, V6, 400-PS:
http://ww3.autoscout24.de/classified/296787912
Tja, die Wahl der Qual 😉
Grüße
Moin,
Das kommt drauf an - was du so dafür ausgeben willst. Der TT dürfte am sparsamsten sein, der Porsche kurz darauf einkaufen und der Hat je nach Motor am.meisten Verbrauch haben. Der TT hat nach rein optischer Betrachtung den größten nutzbaren Kofferraum, falls das wichtig ist. Der TT müsste das einstellbare Fahrwerk haben, kann also am reichsten, der Jag ist zwar kein übler Klopper, aber in Summe wohl der härteste, dazu ist er der lauteste.
MICH persönlich würde das nicht stören und würde auch meine Entscheidung nicht beeinflussen, ich bin Sportwagenerprobt, aber für dich mögen diese Aspekte wichtig sein.
LG Kester
Der Unterhalt ist eingerechnet - Ich rechne schon, dass ich Mehrkosten habe - was auch völlig OK geht.
Derzeit verbrauche ich etwa 11L / Super auf 100km, wenn es ein wenig mehr wird ist das nicht weiter tragisch.
Den Mehrwehrt hat man ja.
Inspektionen etc. sind bei einem Mercedes (Vertragswerkstatt) auch nicht allzu günstig.
Ein paar Dinge, kann man immer in einer Freien machen.
Hat jmd. gerade ein kurzes Rechenbsp. für seinen Sportwagen parat?
Bitte OHNE Wertverlust. Das interessiert mich erst einmal nicht 🙂
@Guzzi97
Maserati ist an sich interessant - Mir gefällt der Innenraum aber nicht soooo gut.
Aber der Levante ist schön 😁 (was ganz anderes).
Danke!
Zitat:
@JeffsCar schrieb am 7. Dezember 2016 um 09:22:15 Uhr:
@Stratos Zero
Auch ein Danke für alle Vorschläge - Irgendwie kann ich mich nicht für einen 5-Türer erwärmen.
Ich hab doch nur 2-türige Coupes empfohlen 😕
Was hältst du vom Jaguar XK (beispiel hab ich verlinkt), der hat 2 Notsitze (wie gesagt ziemlich unbrauchbare, aber das scheint dich ja nicht zu stören) und ist als junger Gebrauchter vergleichsweise preiswert.
75km am Tag sind mit all den genannten kein Problem, wär doch schade drum, wenn du das Auto kaum fährst.
Entschuldige @StratosZero 🙂!
Ich hatte da ein Bild im Kopf -> M5, Cadillac etc....
Da habe ich dann wohl was durcheinandergebracht.
Ja das denke ich mir auch - wäre dann zu Schade so wenige KM zu machen.
Sehr sehr schönes Auto -> ist zeitlos und Innen moderner als ich dachte.
Danke für den Tipp. Den muss ich mir etwas genauer ansehen und ein paar Nächte drüber schlafen, ob dieser mit auf die Liste kommt 🙂
Man Man,
Was so eine Handy Autokorrektur mit einem Beitrag anstellt, wenn man nicht genau hinsieht vorm Posten ...
LG Kester
Absolut - wer kennt es nicht.
Der Jaguar XK fällt leider doch weg -> Ist mir insgesamt doch ein bisschen zu klassisch 🙂.
Nimm den Cayman S. Bester Mittelmotor-Sportwagen in dieser Preisklasse. Am besten ein Modell nach 2010 (wegen Kurbelwelle) und mit Saugmotor. 😎
Absolut präzise im Handling, ausreichend Leistung, ausreichend Komfort und Platz, tolles Design.
Ohne groß nachzudenken, das wäre meiner.
Aber die Entscheidung hängt natürlich von vielen individuellen Faktoren ab. Das kann dir keiner abnehmen.
Danke @Ascender.
Habe mich heute wieder intensiv mit dem Thema befasst - und ich bin deiner Meinung 🙂!
Der 991 ist mir etwas zu teuer, sonst würde ich da zuschlagen.
Aber: Dickes Danke an ALLE!
Zitat:
@Ascender schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:21:36 Uhr:
Nimm den Cayman S. Bester Mittelmotor-Sportwagen in dieser Preisklasse. Am besten ein Modell nach 2010 (wegen Kurbelwelle) und mit Saugmotor. 😎
Absolut präzise im Handling, ausreichend Leistung, ausreichend Komfort und Platz, tolles Design.Ohne groß nachzudenken, das wäre meiner.
Aber die Entscheidung hängt natürlich von vielen individuellen Faktoren ab. Das kann dir keiner abnehmen.
Aber aufgrund der beiden Mini-Kofferraeume vorn und hinten nicht wirklich alltagstauglich.
Das ist Ansichtssache. Für mich als Single (mit Partnerin) würde das etwa vollkommen ausreichen. Ich habe mal ein Gewinnspiel gewonnen. Da wurde uns ein Boxster Spyder (also die noch unpraktischere Variante mit dem puristischen Dach) ausgeliehen, und wir wurden auf eine Camping-Tour durch Frankreich geschickt. Nur leichtes Gepäck und ein Aufschmeiß-Zelt dabei. Das ging alles. Man hat als Stellmöglichkeiten noch die Notsitze und den Beifahrerplatz. 😉