Porsche, ein "Opa-Auto" oder: Glaube nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast

Porsche

Wie man hier ( http://www.motor-talk.de/.../...en-die-hohe-sitzposition-t5729842.html ) lesen kann, ist das Durchschnittsalter der Porsche-Halter 48,1 Jahre und damit das dritthöchste aller Fahrzeugmarken noch vor dem klassischen "Opa-Auto" Mercedes.

Gibt es wirklich so wenig jüngere Posche-Fahrer oder sind deren Autos alle auf Papi oder Opi angemeldet?

Beste Antwort im Thema

Ich war 40, ….bin heute 57 , …. kam mit meiner Frau aus eher einfachen Verhältnissen und hatten nichts geerbt oder mitbekommen, ausser unserer Arbeitskraft.

Nach einem Käfer, einem Kadett, einem Astra, einem Vectra-GT, einem Calibra-V6, einem 5er-BMW, und später einem SLK320-Schalter konnte ich mir mit 40 den ersten Elfer leisten, den ich dann einfach aus dem Showroom als Neufahrzeug mitgenommen hatte, nachdem meine Frau mir eine Corvette ausgeredet hatte.
(Ausser dem Käfer waren alles Neufahrzeuge)

8 Jahre Später kam noch ein neuer Cayenne GTS dazu, und der SLK(15 Jahre) bekommt sein Gnadenbrot.

Haben derzeit noch alle Drei : 996/1999, Cyaenne-GTS/2008 und SLK320-Schalter/2011
Automatik hat nur der Cayenne-GTS…wollte meine Frau, ….ich hätte ja den Schalter genommen …...

Lauter Oldies in sehr gutem Zustand, weil sich die (mittlerweile eher wenigen) Kilometer sehr verteilen.

Nur den 996 werd ich wohl behalten, bis ich mal nicht mehr reinkriechen kann.

Und wenn ich ich mir jemals noch mal ein neues Auto kaufen würde, dann, ehrlich gesagt, wieder einen 4er oder 5er BMW.
(Und wenn ich mich von einem meiner ersten Autos wirklich nur schweren Herzens trennen konnte, war es der Calibra V6(Schalter), der vom Elfer beerbt wurde)

Nur der alte 11er wird letztlich bleiben , weil er halt da ist, und einen weiteren Porsche würde ich ehrlich gesagt NICHT mehr kaufen.
Da ist mir heute viel zu viel Pling-Pling dran an den Fahrzeugen.
Dinge ändern sich, ….. und die Faszination die diese Fahrzeuge einst mal transportieren konnten, kommt bei den derzeitigen bei mir heute nicht mehr an.

mfg pspierre

32 weitere Antworten
32 Antworten

Twinni - du willst das jetzt nur unterbinden, weil hier alle Poster nach dir DEUTLICH unter 55 sind und du hier zum Forum-Opa mutierst 😁😁😁

Ich war übrigens 33...drücke das Durchschnittsalter somit im Vergleich zu Twinni auch nach unten ^^

Als Grund hätte ich jetzt gesagt:

Ein Porsche ist teuer, und das Geld hat man in jungen Jahren halt nicht (oder ist anderweitig verplant).

Und dann lese ich das Dacia die zweitältesten Halter hat?

Hmm.. wie passt das zusammen? 😕

Zitat:

@FEA schrieb am 24. Juni 2016 um 12:54:33 Uhr:


Und dann lese ich das Dacia die zweitältesten Halter hat?

Alles Geld für den Porsche verjuxt, also bleibt nur noch Dacia-Geld übrig für das Fahrzeug, das man im Alltag bewegt 😉

(ansonsten: Altersarmut, abnehmender Profilierungsdrang im Alter, Ich-fahre-nur-noch-so-wenig-da-brauche-ich-kein-teures-Auto....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen