Porsche Compact
Nabend,
hat viell jemand informationen darüber, was der porsche compact ca. kosten wird? habe ich heute in der zeitung gesehen, echt hammer teil.
gruß, Maik
41 Antworten
Du meinst die Nachricht von der Autobild mit dem Mini Chayenne vermutlich. Compact hört sich auch toll an. Passt richtig super zum Porsche. Mir fällt einfach der alte 3er compact dazu die ganze zeit ein. herrlich.
Die Nachricht wurde von porsche dementiert. Nix wahr.
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
In der Auto Zeitung ist auch ein Porsche-Kompakt. Ist das der, von dem hier die Rede ist?
Es gibt keinen "Compact"!
Die Mannschaft ist mit Panamera und Cayenne Nachfolger völlig ausgelastet und danach kommen die Sportwagen-Nachfolger.
Ähnliche Themen
und hoffentlich wird es auch diesen... hmm, ich weiß nicht ob ich Porsche zu dem Teil sagen soll.... auch nie geben!
Wenn es das Bild ist was ich gesehen habe, kann ich nur sagen.. bitte bitte nicht!
Der Compi war bei BMW ja auch nur ein ausrutscher!
Der 1er ist wesentlich gelungener😉
Gruß Timo
also ich finde den wagen vom design her einfach hammer.
geschmäcker sind halt verschieden.
jedenfalls wäre porsche in diesem segment sicher recht schnell an der spitze, sofern der preis stimmt.
ob porsche dadurch einen image- schaden erleiden würde, ist eine andere frage, wenn der compact ''recht günstig'' ist.
auch wenn es das ding wohl nie geben wird - ich vertraue da jerry mal einfach - kann hier mal irgendwer das berüchtigte foto einstellen? zwischen "hammer" und "potthässlich" war ja hier nun schon alles zu hören. würde mir gern selber mal ein bild machen wollen...
Ich hab das mit dem Kompaktmodell jetzt schon in mindestens 3 Zeitungen gelesen, die das alle für sehr wahrscheinlich hielten.
Bei der Marke sollte man auch berücksichtigen, dass Porsche mal ein reiner Sportwagenhersteller WAR und jetzt notwendigerweise auf dem Weg zum Massen-Premium-Hersteller innerhalb des VAG-Konzerns mit breiterer Produktpalette IST.
Wenn der Panamera auf dem Markt ist, liegt nur noch die Hälfte der Produktpalette im Bereich Sportwagen.
Porsche konkurriert gar nicht mit Ferrari, Maserati, Aston Martin oder Lamborghini, da dies nur die Sahnehäubchen von Riesenkonzernen (Fiat, Ford etc.) sind, die sich geringe Stückzahlen ihrer kleinen Image-Träger erlauben können.
Porsche konkurriert in Zukunft eher mit BMW und Mercedes (und Audi, wenn das noch konzernintern zugelassen wird).
Und da ist eine Erweiterung des Sortiments nach unten nur konsequent und logisch.
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Bei der Marke sollte man auch berücksichtigen, dass Porsche mal ein reiner Sportwagenhersteller WAR und jetzt notwendigerweise auf dem Weg zum Massen-Premium-Hersteller innerhalb des VAG-Konzerns mit breiterer Produktpalette IST.
Moment mal, ist es nicht so, dass Porsche VW kauft und nicht umgekehrt?? Was ist dann daraus die Folge??
VW wird der Massenhersteller innerhalb der Porsche-Konzern AG, nicht umgekehrt!! 😉
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Moment mal, ist es nicht so, dass Porsche VW kauft und nicht umgekehrt?? Was ist dann daraus die Folge??
VW wird der Massenhersteller innerhalb der Porsche-Konzern AG, nicht umgekehrt!! 😉
chapeau! - ein wahrhaft königliches statement, dem nichts hinzuzufügen ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Moment mal, ist es nicht so, dass Porsche VW kauft und nicht umgekehrt?? Was ist dann daraus die Folge??
VW wird der Massenhersteller innerhalb der Porsche-Konzern AG, nicht umgekehrt!! 😉
Gruß
Konni
Vielleicht hast Du mich da falsch verstanden. Natürlich hat Porsche im Konzern die geringsten Produktionszahlen.
Aber verglichen mit den anderen Marken, die sich als reine Sportwagen-Hersteller bezeichnen (siehe oben), ist Porsche schon jetzt ein Massen-Hersteller. Das ist Realität.
Und der Anteil "echter" "Sportwagen wird in den nächsten Jahren bei Porsche immer mehr sinken zugunsten neuer Nischenprodukte wie dem Panamera, einem kleineren Cayenne-Ablegers oder eventuell eines Kompaktwagens. Auch das ist Realität.
Auch wenn es einigen Fans nicht schmecken wird, Porsche geht den Weg von einer reinen Sportwagen-Marke hin zu einer sportlich ausgerichteten Premium-Marke wie BMW.
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Und der Anteil "echter" "Sportwagen wird in den nächsten Jahren bei Porsche immer mehr sinken zugunsten neuer Nischenprodukte wie dem Panamera, einem kleineren Cayenne-Ablegers oder eventuell eines Kompaktwagens. Auch das ist Realität.
Nichts ist Realität.
Und es wird sicher keine Fahrzeuge im Kompaktwagenbereich geben, die die Umsatz-Rendite deutlich verschlechtern.
Im Gegenteil. Durch die Synergieffekte mit VW im Einkaufs- und Zulieferbereich muss Porsche eben nicht in den Massenmarkt und kann sich auf ertragreiche Premium- und Sportwagen konzentrieren.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Nichts ist Realität.
Und es wird sicher keine Fahrzeuge im Kompaktwagenbereich geben, die die Umsatz-Rendite deutlich verschlechtern.
Im Gegenteil. Durch die Synergieffekte mit VW im Einkaufs- und Zulieferbereich muss Porsche eben nicht in den Massenmarkt und kann sich auf ertragreiche Premium- und Sportwagen konzentrieren.
Ähnliches hättest Du vor ein paar Jahren auch erzählt, hätte man Dir erklärt es würde einen auf einem VW basierenden Geländewagen von Porsche mit VW-Sechszylinder geben 😉
Der Gewinn würde deutlich steigen bei einem Porsche Kompaktwagen als Konkurrenz zum BMW 1er, die Entwicklungskosten sind nicht so hoch aufgrund der Verwendung von A3-Komponenten. Dieser Wagen würde dann sowieso nicht mit Golf und co. konkurrieren, sondern in der Kategorie der SPortkompakten (R32, S3 etc.) für 35-40.000 Euro aufwärts, was einige für die Fahrzeuggröße durchaus als "Premium" bezeichnen würden 😉. Das wird sich Porsche nicht entgehen lassen. Wir werden sehen...