Porsche Cayenne V6, eure Erfahrungen?

Porsche

hallo
möchte gerne einen cayenne v6 kaufen.
was habe ihr da so für erfahrungen und meinungen
was kann ich bei diesem fahrzeug an qualität verlangen?

vielen dank

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Genau unter diesem Aspekt ist der V6 die falsche Wahl. Trotz der 250 PS macht wer Wagen einen zähen Eindruck. Er ist einfach langweilig und träge. Der S spielt in einer ganz anderen Liga und bietet das gewünschte Vergnügen. Für mich ist der S der perfekte Cayenne.

Statt eines V6 würde ich wirklich eher einen ML 320 CDI oder X5 3.0d nehmen.

absolute zustimmung. wobei ich die von dir genannten alternativen nicht als solche sehe - der x5 kommt in die jahre und der ML -auch der neue) spielt mit seinem billig plastik innenraum a la slk und dem gummi fahrwerk in einer ganz anderen, niederen liga obwohl preislich sehr hoch angesiedelt.

eine interessantere alternative wäre der relativ neue touareg v6 diesel. eine ordentliche und richtige motorisierung bei etwa gleichem preis.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


...und der ML -auch der neue) spielt mit seinem billig plastik innenraum a la slk und dem gummi fahrwerk in einer ganz anderen, niederen liga obwohl preislich sehr hoch angesiedelt.

Du solltest ihn mal fahren.

Der neue ML dürfte seiner (alten) Konkurrenz in nahezu allen Punkten überlegen sein - und auch ein Cayenne wird sich zukünftig leider mächtig strecken müssen.

Neben dem besten Platzangebot und einem hervorragenden Fahrwerk wird auch die Motorenpalette vom Diesel bis zum 6.3l V8 mit 500PS der Konkurrenz was zum nachdenken geben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Neben dem besten Platzangebot und einem hervorragenden Fahrwerk wird auch die Motorenpalette vom Diesel bis zum 6.3l V8 mit 500PS der Konkurrenz was zum nachdenken geben... 🙄

der ML wankt schon beim einsteigen wie ein alter äppelkahn - nicht so extrem wie der G aber immerhin. mag im wald taugen aber für every day use? (mag mit luftfederung auch anders sein aber auch ein cayenne mit stahlfedern wankt nicht so und zieht auch mit über 200 stur und sicher seine bahn)

und das innenraum ambiente kombiniert mit billigstem leder, weichem und harten plastik ist das allerletzte in meinen augen. die türverkleidungen könnten auch aus einem twingo stammen. und wenn ich die riesen löcher, äh 1.5l mc donalds cola eimer halter in der mittelkonsole sehe wird mir total übel.

ausser der breiteren motoren palette gibt es für mich persönlich NULL an dem neuen ML was ich irgendwie halbwegs gut finde. naja von hinten sieht er einigermassen aus aber das wars dann wirklich.

wie gesagt so sehe ich den ML für mich persönlich - das andere damit happy werden möchte ich nicht in abrede stellen. jedem das seine.

Der neue ML ist auch nicht mein Ding. Aber X5, Cayenne und co. konnten mich auch nicht begeistern. Deswegen H3. 😉

Und bevor jemand fragt: JA! Der Wagen wird TATSAECHLICH auch Offroad bewegt. Und in dem Bereich kann dem H3 keiner der vorgenannten das Wasser reichen... 😉

Ähnliche Themen

ich bin der Meinung, dass der Cayenne V6 auf der Landstraße und in der Stadt Spaß macht und sich eigentlich sehr gut wenn auch von zeit zu zeit etwas angestrengt anhöhrt.
Auf der Autobahn ab 150 km/h macht es definitiv keinen Spaß mehr, weil man überhaupt keine Reserven mehr hat und sich nicht mir wie in einem Porsche vorkommt, sonder eher wie in einem mittelmäßig motorisierten Mittelklasse Wagen.
Grüße sixela

meine frau fährt den V6 .Kinder Einkauf Hund ,schnell mal 350 km zur Oma alles optimal.Top Auto. Obwohl des hohen Gewichts fährt er echt cool auf kurvenreichen Landstrassen.
Es geht nicht immer nur um Geschwindigkeit ,es geht auch ums Sichere gute Fahrgefühl .Ein alter Porscheschrauber hat mir mal gesagt "Mit einem Porsche kann man schnell fahren,muss man aber nicht" Mein erster Porsche hatte soweit ich mich erinnere ca. 125 Ps.Uber die Fahrwerte kann heute fast schon ein Polofahrer lächeln.Dennoch würde ich meinen Ersten im damaligen Zustand einem neuen Polo
oder Golf immer noch vorziehen. Ich fahre seit 1400 km einen Tuareg V 6 TDI (ist ein Top Auto ) der bestimm fast die gleichen Farwerte hat wie der Cayenne . Trotzdem genisse ich es immer wieder mal Sonntags den P aus der Garage zu holen und schön auf einer Kurvenreichen Landstrasse zum Angeln zu fahren . P. bleit P.

Heizen tun bei uns eigendlich nur pupertierende Jugendliche.
Ab einem gewissen Alter zälhlt nicht mehr wie schnell,sondern
wie angenehm. Der Cayenne ist echt angenehm.

Swordfish61

Mal ein vll interessantes Foto...

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


und wenn ich die riesen löcher, äh 1.5l mc donalds cola eimer halter in der mittelkonsole sehe wird mir total übel.
.

Das ist 'ne Grundvorraussetzung für den amerikanischen Kunden.Die kleinen Becherhalter vom Turbo lösen dort Unverständnis aus.

Gruß

Rolf

Zitat:

Mal ein vll interessantes Foto...

Oha, ich dachte bislang, solch schlechten Geschmack findet man nur auf dem Parkplatz der HSV-Profis... 😁

IMO eine grausame Optik...

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Das ist 'ne Grundvorraussetzung für den amerikanischen Kunden.Die kleinen Becherhalter vom Turbo lösen dort Unverständnis aus.
Gruß
Rolf

Sorry für die Frage: Und?

Denke man sollte in der Lage sein einen Cupholder länderspezifisch einbauen zu können. Porsche weiß bei der Produktion ja bereits in welches Land das Auto kommen wird?!

Zum Thema:
Ich habe keine Ahnung wie sich ein v6 fährt, auch nicht wie sich die größeren Motoren fahren.
Porsche bestreitet den Weg mit dem Cayenne mehr als erfolgreich.
Die wissen was sie tun, die wissen was sie anbieten müssen und sie wissen was gewollt wird.
Der v6 wird gewollt, aus welchen Gründen auch immer.
Wer ihn fahren möchte wird zufrieden sein.

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Oha,

IMO eine grausame Optik...

gar ein doppel oha 😁

bissl paradox auch das ganze; man holt sich ein "geländewagen" und begründet dies mit "höhere sitzposition". danach ab zum tuner und das wägelchen ein meter tiefer legen lassen 😕.

da lob´ ich mir die authentische RR fahrer aus HH 😁

joe

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


bissl paradox auch das ganze; man holt sich ein "geländewagen" und begründet dies mit "höhere sitzposition". danach ab zum tuner und das wägelchen ein meter tiefer legen lassen 😕.

Na, ja bei Techart sind es halt gerade 2cm die Tieferlegung!😉
Aber beim Übertreiben und "Schulmeistern" sind unsere Nachbarn ja immer schon geborene Weltmeister! 😁

V6 Cayenne

Das ist doch nur VW - Technik Jungs!!! Wer ein echten porsche SUV hollen will der soll S aufwärts gehen..! Der V6 für den cayenne ist echt zu schwach.. das ist ya fast so peinlich als ob porsche ein diesel verbaut hätte! hihii

P.s.: der cayenne wurde mit dem touareg entwickelt und hat den selben v6 wie vom touareg (also kein porsche) !

@bodyburak

gut dass wir das jetzt auch wissen...

ciao
tele

Also der alte Cayenne V6 ist nicht des weißheits letzter schluss was auch VW fahrer sagen. Dann schon lieber einen S aber bei Porsche ist das halt immer so eine sache wer und vor allem wo das fahrzeug bewegt wurde wenn man einen S kalt gleich tritt dann kann das sich spähter für den nächstbesitzer rächen!Hatten schon etliche mit Motorschäden.Aber zurück zum V6 der neu Dfi ist echt ein Hammer und reicht fast an den alten S heran da stell sich dann nur noch die frage muss es dann überhupt noch ein S sein?Viele Kunden haben das schon mit einem Nein Beantwortet.Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen