Porsche Cayenne S von 2004

Porsche

Hallo meine Mutter will sich einen Porsche Cayenne S zulegen das auto hat 47 000 km Beges Leder innen schwarz von Aussen. Das auto ist ganz nett aber der Innenraum ist grauenhaft!!! Als erstes felt einem der billig Geruch auf ähnlich wie bei Koreautos (ältere Modelle) und die Golf Schalter Sind in so nem auto fehl am platz.So wie die ekstreem billige Kunststoffe. Die Türen knartzen und gehen beschwerlich auf. Meine Tante hat einen ML 320 Cdi (neu) das gefuhl dort ist tausend mall besser wie seht ihr das freue mich über antworten.

XTO

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



War wirklich wie man so schön bei uns sagt eine "Massen" weil sonst hat sich in den 7 Tagen wo ich inseriert habe kein Mensch gemeldet.

Sei froh, der Cayenne ist ein absoluter Ladenhüter im WVK-Segment

Ich hatte mal Interesse an einem S.
Die siehst du wochenlang, wenn nicht monatelang bei mobile.de. Selbst als Jahreswagen geht der sauschlecht.
Beim Cayenne hat Porsche echt Nachholbedarf.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Original geschrieben von Trapos



War wirklich wie man so schön bei uns sagt eine "Massen" weil sonst hat sich in den 7 Tagen wo ich inseriert habe kein Mensch gemeldet.
Sei froh, der Cayenne ist ein absoluter Ladenhüter im WVK-Segment

Ich hatte mal Interesse an einem S.
Die siehst du wochenlang, wenn nicht monatelang bei mobile.de. Selbst als Jahreswagen geht der sauschlecht.
Beim Cayenne hat Porsche echt Nachholbedarf.

Wer sich einen leisten kann kauft meist neu, wer ein gebrauchtes Schnäppchen sucht weil er sich ihn neu nicht leisten kann will meistens nen Diesel und den gibts ja beim Cayenne bekanntlich nicht.

Gruß Tobi

Wer sich einen leisten kann kauft meist neu, wer ein gebrauchtes Schnäppchen sucht weil er sich ihn neu nicht leisten kann will meistens nen Diesel und den gibts ja beim Cayenne bekanntlich nicht.

Gruß TobiDa gehöre ich wohl zu der "seltenen Käuferschicht".
Ich suche immer ein tolles Fahrzeug mit knapp über zwei Jahre am Buckel.
Und bis jetzt mußte es immer ein dicker Benziner sein.
Wobei da bei uns in Österreich die Nachfrage nach jungen Luxusgebrauchten sicher größer ist als in Deutschland.
Weil in Deutschland wird der horrende Wertverlust für Unternehmen durch die grosszügige Steuerabschreibung sehr gemildert.

Wenn ich daran denke das mein jetziges Fahrzeug vor knapp drei Jahren Netto mit 10 % Rabatt ca 138.000 kostet
hat wird mir schlecht.
Obwohl es ein tolles Fahrzeug ist aber diesen Preis wäre er mir nicht wert.
Außerdem lass ich gerne die erste kräftige "Watschen" beim Wiederverkauf den Erstkäufer.😁
Und 55% Wertverlust in zwei Jahren und drei Monaten (sind 76.000,- Euro) den kann und will ich mir
auch nicht leisten.

Trapos, ja klar gibt es genug Ausnahmen aber ich bezieh das mal auf den Großteil der Käufer.
Wer das Auto jeden Tag nutzt und gebraucht kauft weil er sich neu nicht leisten kann ist mit nem 6 Zyliner Diesel besser beraten als mit nem V8 Benziner. Im Gegenzug will der Durchschnittliche V8 SUV Käufer ein neues Auto, einfach deswegen weil er sichs leisten kann und es ihm auch eigentlich egal ist was es kostet (in einem gewissen Rahmen natürlich).
Das Gleiche bei deinem Phaeton, du fährst W12 weil du es dir leisten kannst und profitierst vom hohen Werverlust weil du nichts dagegen hast einen Gebrauchten zu fahren. In den meisten Fällen wird es jedoch so sein, dass du nen gebrauchten 3.0TDI viel besser losbekommst als nen 6.0 Benziner. Nicht weil die Leute nicht auf Leistung stehen sondern weil es für viele die einzige Möglichkeit ist in der Luxusklasse zu fahren.

Grüße Tobi

Ähnliche Themen

Das ist klar das sich die 3,0 TDI schneller verkauft als die hochleistungs Fraktion der Benziner.
Nur nach etlichen Jahren Achtzylinder Benziner wird man mit den Diesel nicht so richtig glücklich.😉
Spätestens das Geräusch nach den Kaltstart wird einen sehr irritieren.😁
PS: Bite kein Phaeton ist ein Audi!

Gruß Trapos

Deine Antwort
Ähnliche Themen