Porsche Cayenne S von 2004

Porsche

Hallo meine Mutter will sich einen Porsche Cayenne S zulegen das auto hat 47 000 km Beges Leder innen schwarz von Aussen. Das auto ist ganz nett aber der Innenraum ist grauenhaft!!! Als erstes felt einem der billig Geruch auf ähnlich wie bei Koreautos (ältere Modelle) und die Golf Schalter Sind in so nem auto fehl am platz.So wie die ekstreem billige Kunststoffe. Die Türen knartzen und gehen beschwerlich auf. Meine Tante hat einen ML 320 Cdi (neu) das gefuhl dort ist tausend mall besser wie seht ihr das freue mich über antworten.

XTO

34 Antworten

xD😁

ach ihr, was ist also der perfekte suv für ca. 80k? oder ist es zuviel verlangt für, nennt mich altmodisch, 160.000,00 dm keinen plastiküberströmten innenraum zu bekommen und gleichzeitig einen vernünftigen und doch nicht allzu saufenden motor?

ich bin ratlos und wundere mich immer wieder über 204 ps aus 1984 die sich mit 11 lieter begnügen und super viel spass machen 😉

cu

xen

Moin,

wie wäre es mit einem X5 3.0sd? Flott, im Vergleich recht sparsam und nach meinem Geschmack nicht der übliche Plastiklook im Innenraum.

Aber ich schweife ab, es ging ja um Cayenne bashing ;-)

Grüße, Markus.

danke hulper ;-), ja genau um cayenne s erste modellreihe ;-)

ratlos

xen

Ähnliche Themen

... genau der wäre mir auch in den Sinn gekommen Markus.

Mir persönlich wäre sogar der X3 3,0sd noch lieber. Der ist zwar nicht so schön, aber noch deutlich sportlicher zu fahren.

Auch wenn viele hier es nicht glauben werden, vom Handling her hat der (zugegebenermaßen etwas untermotorisierte) X3 2,0d meiner Frau beim Fahren mehr Spass gemacht als der CayenneS mit Luftfederung und allem Trallala.

Auch wenn die Fahrleistung nicht exoritant hoch war, ist es doch frustrierend mit dem CayenneS bei jedem Tanken deutlich über 100 € (damals war der Sprit noch 10 Cent billiger) zu bezahlen und je nach Fahrweise nur 400 - 500 km weit damit zu kommen.

Hätten wir nicht schon einen X3, hätte ich den CayenneS durch einen X3 3,0SD ersetzt, so fiel die Wahl auf einen 330xd touring. Platz reicht noch dicke, Fahrleistungen ähnlich, Handling deutlich sportlicher, Ausstattungsfeatures (Navi, Bluetooth usw.) deutlich aktueller und die Spritkosten um 60% reduziert. Ich habe das Ding seit August jetzt über 11 tkm gefahren (weil ich ihn auf Langstrecken auch häufiger dem 11er vorziehe) und habe den Umstieg keinen Tag bereut.

Da meine Frau zur Zeit Urlaub in Asien macht, steht auch ihr X3 sinnlos rum. Ich fahre ihn immer öfter. Auch wenn der mit seinen 150 PS nicht die Wurst vom Teller zieht, macht er mir irgendwie Spass.

Heinz

Also von mir aus könnten die beim Cayenne das Armaturenbrett vergolden, ob mit 6 oder 16 Zylindern, seh'n die nicht alle Scheiße aus ? Für'n Paket Service o.K. Ich hätte nicht mal Lust, mit soetwas eine Probefahrt zu machen. Hab' gestern diesen Audi Truck gesehen, der sieht wenigstens noch pfiffig aus. Ährlich.😁
Gruß
Rolf

Den bmw kenne ich aber den x3 3.0 d naja ich mag den nicht is aber geschmekssache mein auto is n Defender oder hdj 78

Hätten wir nicht schon einen X3, hätte ich den CayenneS durch einen X3 3,0SD ersetzt, so fiel die Wahl auf einen 330xd touring. Platz reicht noch dicke, Fahrleistungen ähnlich, Handling deutlich sportlicher, Ausstattungsfeatures (Navi, Bluetooth usw.) deutlich aktueller und die Spritkosten um 60% reduziert.

HeinzDas mit den Platz ist halt relativ. Da hat jeder andere Bedürfnisse. (Hund, Kinder ect)
Unsere Kurzurlaube mit 4 bis fünf Personen (4 Erwachsene) geht mit Fahrzeugen unter 500 Liter Kofferraum gar nicht.
Und in meinen vorigen Cayenne ist schon eine Menge rein gegangen. Wenn man Kofferraum bis Dach "voll macht".
Da würde ich mit einen X3 oder Fahrzeuge in der Kofferraumklasse knapp über 450 Liter eher alt aussehen.

Über die innen Ausstattung konnt ich mich nicht beschweren. War halt die Vollederausstattung in Beige.
Auch mit den Techart Sportmodul und der 315 Bereifung war der Fahrspaß enorm.
An die Kopflastigkeit meines jetzigen Fahrzeug muß ich mich erst gewöhnen.
Andererseits wollt ich ja von "Charakter" her ein ganz anderes Fahrzeug als den Cayenne Turbo.

Der einzig wirklich große Mancko ist der Spritverbrauch von Cayenne. (vor allen der Turbo😉)
Aber das weiß man wenn man so ein Fahrzeug anschafft.
Weil selbst Überland ist der Verbrauch kaum unter 18 Liter zu bringen.
Da komm ich jetzt mit meinen "Sparwunder" doch unter 16 Liter und das mit vier Zylinder mehr.😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin,

sorry, wo bitte ist der Q7 innen hochwertig?! Eine Plastikwüste, wie jeder Audi. Auf hochwertig getrimmtes Plastik, nichts weiter.

Gruß

Björn

"EINE PLASTIKWÜSTE, WIE JEDER AUDI!!!"

Da muß ich schon scharf protestieren.😉

Ich kann mich über meinen Innenraum nicht beklagen.

Noch dazu wo der nette Vorbesitzer (aus der Audi Manager Ebene) keine Kosten gescheut hat um den Innenraum

noch hochwertiger zu machen.

Alles brav von Audi Exklusiv gemacht. Zwei Farben Leder im Innenraum, Alcantara Himmel und Hutablage etc...

Und das ganze gibt es nach zwei Jahren mit 50% Rabatt.

Gut der Vorbesitzer hatte einen Vorteil. Er mußte das Fahrzeug nicht aus eigener Tasche zahlen, daher konnte ihn der Wertverlust wurscht sein.

Okay ich hab irgendwie das Thema von Thread verfehlt.😉

Also zurück zum Cayenne und seinen fürchterlichen Innenraum.

Zitat:

Original geschrieben von xto007


Den bmw kenne ich aber den x3 3.0 d naja ich mag den nicht is aber geschmekssache mein auto is n Defender oder hdj 78

... da muss man differenzieren. Ein "richtiger" Geländewagen hat für den "richtigen" Einsatzzweck (Gelände, Sandgrube, Off-Road-Park) sicherlich Vorteile.

Aber für die eine oder andere Langstrecke, oder Urlaubsfahrt mit der family, ist der Defender wohl nur bedingt geeignet.

Beim X3 ist die Wintertrauglichkeit sehr gut und auch einigermaßen befestigte Waldwege meistert er ohne Probleme. Wobei er, mit entsprechenden Reifen bestückt, sicherlich noch etwas mehr könnte.

Ich hatte selbst bis Herbst 2006 einen Wrangler mit A/T-Bereifung und gehe derzeit mit einem Wrangler CRD schwanger 😉 - mal sehen, ob das dieses Jahr was wird.

Heinz

Kann die Innenraum Diskussion bzgl Cayenne nicht wirklich nachvollziehen. Ich finde sie prima auf die Beduerfnisse eines sprotlichen SUV abgestimmt. Wie bereits zuvor gesagt, ist -wenn ueberhaupt - das Teilleder in diversen Farben etwas kritisch.

Entscheident ist doch viel mehr, dass man das Gesamtbild eines Wagens gemessen an dem gewuenschten Zweck beurteilt.
Wir haben uns fuer den Cayenne (2005er S mit allem drum&dran) entschieden, als wir auf der Suche nache einem Wagen waren, der neben 2 Erwachsenen ein Kind samt all dem noetigen Zeug + sehr grossen Hund problemlos "aufnimmt" und dann auch noch Fahrspass bietet.
Genau das haben wir (fuer uns) beim Cayenne gefunden. Hatten auch ueber grosse Kombis sowie andere SUV nachgedacht, aber bei allen anderen eben diese von uns gesuchte Mischung nicht gefunden. Natuerlich ist der Verbrauch nicht wirklich ein Traum, aber tritt bei uns in der Bewertung halt etwas in den Hintergrund.

Ich steige immer gerne in den Cayenne ein und geniesse die Familienausfahrten (auch auf Langstrecken, die dann neben dem Nutzen halt richtig Spass machen). Ueber einen misslungenen Innenraum musste ich mich dabei noch nie aergern.
Jedes Auto sollte in sich konsequent sein. Wenn ich an anderen (freien) Tagen ohne Kind&Kegel "los muss", hole ich den 997 aus der Garage und geniesse das Gesamtkonzept des 11ers. Werktaeglich bin ich froh in meinen E zu steigen, der mich halt sehr komfortabel gepaart mit angenehmer Sportlichkeit die 150km One-Way-Strecke ins Buero bringt (& auch wieder zurueck). Sollte es das Wetter wirklich gut mit uns meinen, komme ich sogar mit dem voellig ohne technischen gedoens ausgestatteten Cockpit meiner 68er Pagode klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin,

sorry, wo bitte ist der Q7 innen hochwertig?! Eine Plastikwüste, wie jeder Audi. Auf hochwertig getrimmtes Plastik, nichts weiter.

Gruß

Björn

"EINE PLASTIKWÜSTE, WIE JEDER AUDI!!!"
Da muß ich schon scharf protestieren.😉
Ich kann mich über meinen Innenraum nicht beklagen.
Noch dazu wo der nette Vorbesitzer (aus der Audi Manager Ebene) keine Kosten gescheut hat um den Innenraum
noch hochwertiger zu machen.
Alles brav von Audi Exklusiv gemacht. Zwei Farben Leder im Innenraum, Alcantara Himmel und Hutablage etc...
Und das ganze gibt es nach zwei Jahren mit 50% Rabatt.
Gut der Vorbesitzer hatte einen Vorteil. Er mußte das Fahrzeug nicht aus eigener Tasche zahlen, daher konnte ihn der Wertverlust wurscht sein.
Okay ich hab irgendwie das Thema von Thread verfehlt.😉

Also zurück zum Cayenne und seinen fürchterlichen Innenraum.

Wer spricht denn von Individual?!

Und überhaupt - wieso fährst du eigentlich Audi? 😰 Cayenne weg?

Also um mal wieder etwas OT zu werden, mir gefällt ja der Lamborghini am besten 😁

Die Innenraumdiskussion im Cayenne kann ich nicht nachvollziehen, bis auf das Lenkrad, dass eindeutig zu dünn ist und die meiner Meinung nach schlechte Bedienbarkeit (nicht intuitiv) des PCM finde ich ihn durchaus gelungen.
Die "Haltegriffe" im Bereich Mittelkonsole sind jedoch Geschmacksache.

Grüße Tobi

boa das hat vol was mit dem Thema zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Also zurück zum Cayenne und seinen fürchterlichen Innenraum.

Wer spricht denn von Individual?!

Und überhaupt - wieso fährst du eigentlich Audi? 😰 Cayenne weg?

Ja hat sich so "ergeben".
Mir würde ein toller A8W12 angeboten mit Vollausstattung zu einen Preis 20000 Euro unten den was ich sonst dafür in Österreich zahlen müßte.
Dann noch das Glück das sich auf meine Verkaufsanzeigen in diversen Internet Auto Seiten gleich am ersten Tag "EIN" Käufer gemeldet
hat und auch den Cayenne innerhalb von 24 Stunden gekauft hat.
War wirklich wie man so schön bei uns sagt eine "Massen" weil sonst hat sich in den 7 Tagen wo ich inseriert habe kein Mensch gemeldet.
Wobei klar ist Auto mit diesen Fixkosten plus Anschaffung über 50000 Euro sind hat schwer privat zu verkaufen.
Stehen ja so ca 15 Cayenne Turbo in kleinen Österreich bei den Porsche Händlern rum.
Aber die haben meine Ex Cayenne halt nicht das Wasser reichen können.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen