Porsche Cayenne II Diesel nach dem "Euro 6" Update

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo Cayenne Fahrer.

Ich fahre einen "aktuellen" Cayenne Diesel der vom Rückruf der Motorsteuerung betroffen war.
Der Wagen wurde noch vor der Auslieferung an mich im November mit der neuen Software bespielt.

Ich habe daher den Vergleich Vorher/Nachher nicht.

Kann schon jemand kommentieren inwiefern sich Verbrauch oder Beschleunigung verändert haben?
Gibt es schon konkrete Erfahrungen zum Adblue Verbrauch?
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden den Adblue Füllstand abzurufen?

btw.: Bin sonst eigentlich, ausser Kleinigkeiten, sehr zufrieden...

Mit freundlichen Grüßen,
Alexander

Beste Antwort im Thema

@padonr Ich verstehe deinen Ärger wenn du den Wagen noch vor dem "Dieselgate" gekauft hast. Hat natürlich Einfluss auf den Wert. Ich habe meinen Wagen jedoch bewusst jetzt gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Laut Porsche Pressemeldung wurde die neue Software vom KBA freigegeben, und es werden auch neue Fahrzeuge mit der neuen Software zugelassen. Sofern hat der KBA die Zulassungssperre offensichtlich aufgehoben. Daher brauche ich keine schriftliche "Einzelbestätigung" von Porsche.
Es ist offensichtlich das die neue Software nun vom KBA abgenommen wurde.

btw.: Ich spekuliere übrigens sogar damit das mein Wagen in 3 Jahren noch einen sehr netten Wiederverkaufswert haben wird. Durch die jetzt gesunkene Zahl an Zulassungen von Diesel-SUV wird es weniger Diesel am Markt geben. Im Verbrauch ist der Wagen für einen SUV noch immer noch dank Diesel einer der Besten. Daher geniesse ich den Wagen einfach, und sehe dann ob er in 3 Jahren an meine Frau geht, oder verkauft wird.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Wer hat denn die EU-Konformität erklärt?
Bei den jetzt neu zugelassen Autos ?
Steht in den coc Papieren.

Hallo.

Das stimmt so nicht mehr...
Siehe meinen Beitrag weiter unten.
Weissercayenne

Zitat:

@pardonr schrieb am 21. Dezember 2017 um 12:21:09 Uhr:


Hallo Alexander,

Soviel wie ich weiß, ist noch kein Update für den Cayenne in Deutschland genehmigt. Deshalb wurde hier noch keine Cayenne mit einem Update umgerüstet.

Moin, meiner wird am 03.01. upgedated. Habe das Anschreiben Anfang der Woche erhalten.

Bin extrem gespannt, wie er sich dann verhält. Werde mal das Popometer anschmeissen.

Was mich extrem stört es wird kein Wort zu den Nox werten gesagt!?

Ähnliche Themen

Warum genau sollten sie auf die NoX Werte eingehen? Die stehen auch im Prospekt nirgends.

Warum sollte Porsche dies tun? Es verlangt doch keiner! Vor allem ist der Cayenne nach dem Update immer noch nicht sauber! Es wir ja nur um 25% besser. Bei einem Fahrverbot für Diesel muss dein Cayenne draußen bleiben. Ist immer noch zu dreckig. Update ist reine Augenwischerei! Teile uns bitte nach dem Update deine Erfahrungswerte mit. Vor allem Verbrauch AdBlue.

Zitat:

@pardonr schrieb am 31. Dezember 2017 um 03:16:12 Uhr:


Warum sollte Porsche dies tun? Es verlangt doch keiner! Vor allem ist der Cayenne nach dem Update immer noch nicht sauber! Es wir ja nur um 25% besser. Bei einem Fahrverbot für Diesel muss dein Cayenne draußen bleiben. Ist immer noch zu dreckig. Update ist reine Augenwischerei! Teile uns bitte nach dem Update deine Erfahrungswerte mit. Vor allem Verbrauch AdBlue.

Bitte um Angabe der Quelle bezüglich "nur 25% sauberer". Mich würden Fakten interessieren.
Wenn der Cayenne dann von einem Fahrverbot betroffen ist, erwischt es aber sehr viele Autos. Dieser Motor wurde in unzähligen Fahrzeugen verbaut, und erfüllt aktuell laut KBA die Euro 6 Norm.
Mercedes hätte dann ein ähnliches Problem...
Man müsste faktisch alle Euro 6 und schlechter verbieten.
Lässt sich IMHO Politisch auch in DE schwer durchsetzten.
In AT ist das aktuell vom Tisch.

Das findest du in allen Quellen. Wenn dein Cayenne ein Update bekommen hat, verlange vonPorsche schriftlich, das nun alle Angaben dem Gesetz nach stimmen und dein Fahrzeug jetzt alle gesetzlichen Normen einhält. Du wirst es nicht bekommen! Ich Klage gegen Porsche bis sie diese Mogelkarre zurücknehmen! Und ein Update wird nicht gemacht! Karre steht in der Garage und ist abgemeldet.

@padonr Ich verstehe deinen Ärger wenn du den Wagen noch vor dem "Dieselgate" gekauft hast. Hat natürlich Einfluss auf den Wert. Ich habe meinen Wagen jedoch bewusst jetzt gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Laut Porsche Pressemeldung wurde die neue Software vom KBA freigegeben, und es werden auch neue Fahrzeuge mit der neuen Software zugelassen. Sofern hat der KBA die Zulassungssperre offensichtlich aufgehoben. Daher brauche ich keine schriftliche "Einzelbestätigung" von Porsche.
Es ist offensichtlich das die neue Software nun vom KBA abgenommen wurde.

btw.: Ich spekuliere übrigens sogar damit das mein Wagen in 3 Jahren noch einen sehr netten Wiederverkaufswert haben wird. Durch die jetzt gesunkene Zahl an Zulassungen von Diesel-SUV wird es weniger Diesel am Markt geben. Im Verbrauch ist der Wagen für einen SUV noch immer noch dank Diesel einer der Besten. Daher geniesse ich den Wagen einfach, und sehe dann ob er in 3 Jahren an meine Frau geht, oder verkauft wird.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:28:57 Uhr:


Warum genau sollten sie auf die NoX Werte eingehen? Die stehen auch im Prospekt nirgends.

Weil genau deswegen das Fahrzeug nicht mehr hergestellt werden durfte, und auch nicht mehr verkauft werden durfte.

Wenn jetzt das besser ist sollte das schon eine Erwähnung wert sein. Wenn nicht ist es vermutlich nicht besser.

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 2. Januar 2018 um 19:21:10 Uhr:



Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:28:57 Uhr:


Warum genau sollten sie auf die NoX Werte eingehen? Die stehen auch im Prospekt nirgends.

Weil genau deswegen das Fahrzeug nicht mehr hergestellt werden durfte, und auch nicht mehr verkauft werden durfte.

Wenn jetzt das besser ist sollte das schon eine Erwähnung wert sein. Wenn nicht ist es vermutlich nicht besser.

Ergo du vertraust den Nachprüfungen des KBA nicht.

Warum sollte dem KBA jemand vertrauen die haben die letzten 2 Jahre alle Augen zugedrückt davor über 9 Jahre nichts gehört oder gesehen, seit über 11 Jahren werden uns Fahrzeuge verkauft die keine Zulassung bekommen dürften.

Hätten die ihren Job gemacht wäre es gar nicht zu diesem Skandal gekommen.

@S6-Brauser: Natürlich kann man dem KBA tendenzielle Blindheit unterstellen.
Ob Sie es bei einem derartig prominenten Fall im Lichte der Öffentlichkeit nochmals wagen?
Gehe ich nicht davon aus.
Das Update wurde ausserdem auch zuvor schon in den USA freigegeben.
Würde mich wirklich wundern wenn die ein Auge zugedrückt hätten.

Fazit: Das Auto ist offiziell vom KBA und EPA/CARB freigegeben!

Trotzdem würde mich interessieren ob sich der Charakter des Motors durch das Update merklich verändert hat.

Was mir nicht einleuchtet, seit dem ursprünglichen VW Skandal 2015, werden in USA und Canada schon keine Diesel mehr verkauft. Es war aber hier und in einigen Zeitungen von Reimporten aus Nordamerika zu lesen, mit denen man das vorrübergehende Verkaufsverbot umgangen hat. Kamen die alle aus Mexico?

Und jetzt ist die Rede von einer Freigabe des Dieselupdates der US-amerikanischen Behörde. Da gibt es doch zumindest keine Neuwagen Diesel, oder Diesel nach 2015, außer jemand hat sich einen importiert. Das betrifft also nur einen kleinen Teil von Diesel-Cayennes in USA, seit dem Facelift mit der Euro-6 Umstellung Ende 2014 bis zur Einstellung 2015.

Zu den Innenstadt-Fahrverboten wird es ja Ende Februar eine Grundsatzentscheidung geben. In Stuttgart hat das ein Gericht schon angeordnet, und die Regierung in BW klagt dagegen. Es gibt eine Sprungrevision, dann steht das unumstößlich fest. Falls das Urteil nicht aufgehoben wird, wird es auch andere Städte treffen. Was dann blühen kann ist ein Fahrverbot für alle Diesel bis auf die mit der neuesten Norm 6c. Und der Cayenne ist auch trotz Update nur Euro 6. Also wenn jemand grade mit dem Gedanken spielt sich einen zu kaufen, bis Ende Februar sollte man wahrscheinlich warten.

Zitat:

@lxmeta schrieb am 4. Januar 2018 um 18:11:39 Uhr:


@S6-Brauser: Natürlich kann man dem KBA tendenzielle Blindheit unterstellen.
Ob Sie es bei einem derartig prominenten Fall im Lichte der Öffentlichkeit nochmals wagen?
Gehe ich nicht davon aus.
Das Update wurde ausserdem auch zuvor schon in den USA freigegeben.
Würde mich wirklich wundern wenn die ein Auge zugedrückt hätten.

Fazit: Das Auto ist offiziell vom KBA und EPA/CARB freigegeben!

Trotzdem würde mich interessieren ob sich der Charakter des Motors durch das Update merklich verändert hat.

In der USA geht es ausschließlich um Euro 5 Diesel für diese ist eine umfangreiche Umrüstung genenemigt.

Hier geht es um Euro6 Diesel und ob diese mit der Norm konform sind wage ich ernsthaft zu bezweifeln, auch thermofenste sind da nicht erlaubt.

Und warum überhaupt soll ich einem betrüger glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen