Porsche Cayenne für Fahranfänger
Hallo Community, (ich nutze gerade das Profil von Jackass1292, bin aber ein Freund von ihm nur als Info fals mich jemand verwechselt^^)
in 2 Monaten besitze ich dann auch endlich meinen Führerschein, nun stellt sich für mich die Frage was für ein Auto ich mir kaufen soll...
Da ich gerne eine Porsche hätte, in dem man(n) auch mehr als 2 Personen mitnhemen kann... also bin ich auf den Cayenne gestoßen.
Nun meine Fragen:
Welchen Version sollte ich kaufen, Cayenne, Cayenne S oder die GTS Version? (Turbo ist mir im Moment als Fahranfänger noch zu teuer^^)
Ist das Einparken mit diesem Auto eigentlich sehr schwer?
Gibt es das Auto eigentlich auch mit Tiptronic oder nur mit Vollautomatik oder Manueller Schaltung?
Danke schonmal im Vorraus und entschuldigung, falls eine Frage etwas doof sein sollte (es ist ja mein erstes Auto)...
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich hole dann schon mal die Chips raus 😁
285 Antworten
Ich finde, wenn man einem 18 jährigen einen Cayenne vor die Tür stellt verliert er die Wertschätzung zu Geld. Mein Junior hat noch 17 Jahre zeit denke das ich ihm dann soetwas wie einen C-Klasse kaufen werde, wenn er schon früh zu Hause mitarbeitet. Hoffe ich kann ihn in die Richtung erziehen.
Kein Cayenne lieber BMW E 90 A4 etc. oder neue C-Klasse optimale Fahrzeuge für die jungen Leute
Zitat:
Original geschrieben von Jackass1291
@eyes-killer: Personalausweiß nehme ich mit, Kontoauszug kann ich auch machen...
und wo ich wohne regeln wir lieber über Persönliche Nachrichten, muss ja nihc jeder wissen wo ich wohne^^
Dann melde Dich per PN bei mir. 😉
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich finde, wenn man einem 18 jährigen einen Cayenne vor die Tür stellt verliert er die Wertschätzung zu Geld. Mein Junior hat noch 17 Jahre zeit denke das ich ihm dann soetwas wie einen C-Klasse kaufen werde, wenn er schon früh zu Hause mitarbeitet. Hoffe ich kann ihn in die Richtung erziehen.
Recht hast du. Wirklich wert schätzt man nur, was man sich selbst erarbeitet hat. Wobei ich eine neue C-Klasse auch zuviel finde fürs erste Auto.
Als ich 18 wurde haben mir meine Eltern einen Golf II für 600 DM gekauft, den hab ich ein halbes JAhr vergewaltigt bevor ich einen Neuwagen gekauft habe. Daran haben sich meine Eltern beteiligt, aber den größten Teil musste ich selbst zahlen und das fand ich damals schon fair.
Als junger Mann sollte man immer daran denken, dass niemand einem etwas schuldet, insb. die Eltern kein Auto.
Mein Opa hat für solche Sachverhalte immer folgenden Spruch parat: "Mach die Augen zu, dann siehst du was dir gehört." Das trifft es doch am Besten wenn man 18 ist, zur Schule geht und bei den Eltern wohnt.
Ich komme aus realativ normalen Verhältnissen und habe mich hochgearbeitet. Von meinen Geschäftspartner der Sohn fährt auch einen 335d und ist gerade 18 geworden. Meiner Meinung ist der 3er das höchste der Gefühle für einen Fahranfänger. Die jungen Leute müssen erstmal sehen, dass das Geld nicht von den Bäumen fällt. Nicht jeder hat einen 100 000 € für einen SL. Alles muss erst erarbeitet werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich komme aus realativ normalen Verhältnissen und habe mich hochgearbeitet. Von meinen Geschäftspartner der Sohn fährt auch einen 335d und ist gerade 18 geworden. Meiner Meinung ist der 3er das höchste der Gefühle für einen Fahranfänger. Die jungen Leute müssen erstmal sehen, dass das Geld nicht von den Bäumen fällt. Nicht jeder hat einen 100 000 € für einen SL. Alles muss erst erarbeitet werden
Da frage ich mich, ob ein Neuer 3er BMW nicht schon zu viel ist.
Sicher - wenn Papa genug Geld hat, dann mag der aktuelle 3er BMW so ungefähr das sein, was bei normalen Leuten der 4er Golf ist - aber so ganz verstehen kann ich es nicht.
Auch die Argumentation, dass man ein halbes Jahr lang eine alte Karre zum Kaputtfahren nehmen soll, halte ich für Blödsinn. Das hat dann nichts mit Fahren-Lernen zu tun. Das ist meiner Meinung nach auch nur eine Form von Luxus.
Der 3er Golf (als Beispiel), der dann rücksichtslos zugrunde gerichtet wird, hätte einem anderen sicherlich noch treue Dienste geleistet. Aber wenn man ein Auto hingestellt bekommt, das man nicht schätzt und genau weiß, dass man nach 6 Monaten ein neues bekommt...
Aber vielleicht muss man das ja so sehen:
So wie ich auf meinen Daihatsu aufpasse, ihn wertschätze und keine Beulen reinfahre, so braucht ein anderer eben einen 335d oder Cayenne. 🙄
Edit:
So hat das ganze wenigstens einen Vorteil - auch für andere. Wenn ich mir vorstelle Junior fährt den 3er Golf mit 75 PS so, wie er den Cayenne fahren würde. Und wenn er mit dem Golf einparkt und es gibt eine Beule, dann ist es egal. Am eigenen Wagen ist es ja sowieso egal und am gegnerischen - ist doch eh nur ein Kleinwagen mit 1.500 € Restwert.
Werte sind vielleicht ein Wort um das sich der ganze Thread hier drehen sollte. In meinem persönlichen Umkreis musste ich leider feststellen, dass die mit dem Geld verloren gehen. 🙁
Soll jetzt aber nicht heißen, dass das hier generell der Fall wäre.
Ich würde bis 40 000 € für meinen Sohn ausgeben. Mehr defintiv nicht irgendwo sind auch Grenzen
Die Tochter meines Kunden fährt einen Golf V 2.0 TDI gerade 18 geworden. Sein Sohn fährt einen CLK 320 cdi wird im August 20. Mein Kunde fährt einen Cayenne Turbo seine Frau 996 4S Cabrio und für die Stadt haben Sie einen Smart.
Sollte einen die Sicherheit des Kindes nicht ein bisschen Geld wert sein. Gerade Fahranfänger brauchen sichere Autos. Ohne Airbag geht heute gar nichts mehr und ein Golf 3 ist meiner Meinung nicht mehr auf der Höhe der Sicherheitscala Nr.1 ein Golf 4 bzw. 5 sollte es schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Auch die Argumentation, dass man ein halbes Jahr lang eine alte Karre zum Kaputtfahren nehmen soll, halte ich für Blödsinn. Das hat dann nichts mit Fahren-Lernen zu tun. Das ist meiner Meinung nach auch nur eine Form von Luxus.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe diesen Wagen nicht zum kaputt fahren bekommen. Aber es war klar, dass man am Anfang vielleicht ein paar Beulen reinfährt, was auch geschehen ist und ich als vergewaltigen bezeichnet habe. Auch stand zu diesem Zeitpunkt nicht fest, dass ich nach 6 Monaten ein neues Auto kaufen würde, dass hat sich dann mit der Zeit so ergeben. Meine Eltern und ich waren der Auffassung, dass es für einen Fahranfänger eben erstmal ein älteres Auto sein sollte und das sehe ich immer noch so.
Wie seht ihr das mit der Sicherheit des eigenen Kindes. Nätürlich kann sich nicht jeder für 40 000 € ein Anfängerauto für die Kinder kaufen, das weiß ich auch. Gerade in der heutigen Zeit müssen viele Leute sparen und schauen immer wieder auf die Spritpreise. In diesem Sinne ich muss noch ein bisschen arbeiten bis dann.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich würde bis 40 000 € für meinen Sohn ausgeben. Mehr defintiv nicht irgendwo sind auch GrenzenDie Tochter meines Kunden fährt einen Golf V 2.0 TDI gerade 18 geworden. Sein Sohn fährt einen CLK 320 cdi wird im August 20. Mein Kunde fährt einen Cayenne Turbo seine Frau 996 4S Cabrio und für die Stadt haben Sie einen Smart.
Na toll .
Was Du für Kunden hast, dann hau mal 'nen Schlag rein .
Ferien sind doch vorbei . Oh je , oh je .
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Heizöl Firma
Noch toller . 🙂) Wo bleibt Dein Nudelfoto ?
Gruß
Rolf
Also ich bin selber erst 18 und die Eltern von einem Kumpel von mir haben eine große Firma. Der ihr Sohn (also mein Kumpel) ist auch 18 und fährt jetzt nen 2008er 3er Cabrio Diesel mit 231 PS. Schön in weiß mit Vollausstattung. Is schon ein Traum wenn man da mitfährt, weil ein jeder hinterher schaut. So nen 3er Cabrio für 80000 Euro is schon was feines. Aber ich denke es muss eigentlich jeder selbst entscheiden was er fahren will. Aber wenn ich sehe wie mein Kumpel das Auto benutzt bekomm ich schon Angst wenn ich mitfahre. 180 - 200 KMH auf der Landstraße mit dem 3er is schon für meinen Kumpel zur Normalität geworden. -> Leider. Aber das Auto zieht wirklich alle Blicke auf sich und wird auch manchmal fotografiert. Schöne AC Schnitzerfelgen und das M-Packet sind noch das Sahnehäupchen. Ich denke solche Autos sind einfach zu große Waffen für Fahranfänger. Sie wollen die Leistung immer und überall abrufen. Wo das endet kann man sich vorstellen. Ich mein ich habe auch keine Panzerfaust in der Hand wenn ich sie nicht bedienen kann oder halten kann.
Zitat:
Original geschrieben von JJS-Crew
Also ich bin selber erst 18 und die Eltern von einem Kumpel von mir haben eine große Firma. Der ihr Sohn (also mein Kumpel) ist auch 18 und fährt jetzt nen 2008er 3er Cabrio Diesel mit 231 PS.
Das musst du noch üben, der TE wirkt auf mich um Längen authentischer 😉