ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. porsche cayenne diesel verbrauch

porsche cayenne diesel verbrauch

Porsche Cayenne
Themenstarteram 21. Februar 2011 um 14:44

ich plane einen neuen cayenne diesel zu kaufen, kann mir jemand einen realistischen dieselverbrauch, möglichst stadtbetrieb, mit dem neuen model geben?!  

Beste Antwort im Thema
am 21. Februar 2011 um 20:36

Bin übrigens am Freitag letzter Woche mal wieder Probegefahren (um die Wartezeit zu überbrücken!) - kaltes Fahrzeug übernommen - 156 KM im MIX Stadt/Autobahn bei um 0 Grad max 220 Km/h - 14,5 Liter DIESEL getankt, da kann man nicht meckern, also ca 9,3 L - Cheers AUDI-DUS

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Schau mal unter

http://www.pff.de/.../

mag net nochmal alles schreiben.....

am 21. Februar 2011 um 20:36

Bin übrigens am Freitag letzter Woche mal wieder Probegefahren (um die Wartezeit zu überbrücken!) - kaltes Fahrzeug übernommen - 156 KM im MIX Stadt/Autobahn bei um 0 Grad max 220 Km/h - 14,5 Liter DIESEL getankt, da kann man nicht meckern, also ca 9,3 L - Cheers AUDI-DUS

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 21:00

vielen dank! sehr interessante beiträge!

der Verbrauch wird im Übrigen in den Regionen eines X5, M-Klasse oder Q7 liegen...da tun die sich alle nichts.

Nur städtisch wist Du nicht einstellig fahren - ich denke, dass 12-13 liter bei reinem stadtverkehr realistisch sind. den besten verbrauch sollten diese autos bei landstraße oder bis 160 km/h auf der autobahn im schiebebetrieb erlangen.

(das sind aber meine erfahrungen mit einer 3,0 liter d. maschine in einer limo). die Werte oben habe ich von Kunden und Bekannten.

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 10:42

vielen dank, aber der neue cayenne d soll nach div. aussagen sehr viel sparsamer sein, heisst auch im stadtbetrieb um 9 L ?! 

Zitat:

Original geschrieben von golftax

vielen dank, aber der neue cayenne d soll nach div. aussagen sehr viel sparsamer sein, heisst auch im stadtbetrieb um 9 L ?! 

glaube ich zwar nicht - aber bei ner probefahrt kann man es ja rausbekommen und testen....das einzig senkende mittel sehe ich in der start-stop automatik....

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Zitat:

Original geschrieben von golftax

vielen dank, aber der neue cayenne d soll nach div. aussagen sehr viel sparsamer sein, heisst auch im stadtbetrieb um 9 L ?! 

glaube ich zwar nicht - aber bei ner probefahrt kann man es ja rausbekommen und testen....das einzig senkende mittel sehe ich in der start-stop automatik....

Definitiv falsche denkensweise...der neue Touareg und Cayenne haben im schnitt 180 KG abgenommen , dazu darfst du dir die "Start-Stop Automatik" denken =)

komme gerade von der Tanke

letzter Tank viel kurzstrecken und kalter Motor laut BC 8,5l in echt 10,4l. Das macht bestimmt der Zusatzheizer aus. Bei den letzten tanken hat der Bc meist 1 l weniger angezeigt aber fast 2 ist schon viel. da bin ich ja mit den schätzen besser....

hab jetzt genau 265,95 l auf 2819 Km getank =9,43l

gruß

hubert

 

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 17:13

das ist doch eine konkrete, empirische auskunft! danke!!!

 

ich werde auch eine standheizung nehmen, bin mir nur noch bei der 4-stufenklima unschlüssig . . . mein verkäufer pz berlin meint übrigens, dass die diesel wesentlich weniger diebstahlgefährdet sind als die benziner?! bisher ist in berlin wohl noch keiner der neuen diesel geklaut worden - - ob das wohl stimmt?! ich habe nämlich leider keine garage :-(

Zitat:

Original geschrieben von golftax

das ist doch eine konkrete, empirische auskunft! danke!!!

ich werde auch eine standheizung nehmen, bin mir nur noch bei der 4-stufenklima unschlüssig . . . mein verkäufer pz berlin meint übrigens, dass die diesel wesentlich weniger diebstahlgefährdet sind als die benziner?! bisher ist in berlin wohl noch keiner der neuen diesel geklaut worden - - ob das wohl stimmt?! ich habe nämlich leider keine garage :-(

Du hast in Berlin wohl nen lustigen Verkäufer....der sollte, beovr er diese Aussagen trifft sich mal bei den Versicherern umhören....Die SUV sind in der Versicherungseinstufung (Teilkasko) generell eine andere Welt und liegen meist bei den Einstufungen eines Serien 911 oder sogar turbos - das sagt auch einiges zum Thema Diebstahl aus....

bzgl. meiner Denkweise: Ich habe schon was abgezogen - denn früher war ein X5 mit einer 3 liter Dieselmaschine im reinen Stadtverkehr nicht unter 13 liter zu bewegen. Rechne ich Gewichtsreduktion und Start und Stopp ein, dann wären 1-2 Liter Ersparnis aus meiner Sicht realistisch.

Zitat:

kann mir jemand einen realistischen dieselverbrauch, möglichst stadtbetrieb, mit dem neuen model geben?!

ich rede hier von reinem Stadtbetrieb - sobald Landstraße oder AB dazu kommt senkt sich der Verbrauch deutlich.

Ich fahr meinen jetzt seit 4 monaten und inzwischen 15000 km.

Mein Schnitt liegt bei sehr viel Stadtfahrt bei 8,5 bis 9,5 Liter.

Je nachdem wie meine Lust spielt die NM auszukitzeln.

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 19:43

danke!!! habe heute eine probefahrt gemacht (11 L) bei 45 gefahrenen KM und neufahrzeug! sicherlich nicht repräsentativ :-)

ich denke bei der ausstattung noch über vollleder, rückfahrkamera, chrome-einstiegsleisten und event. faltnotrad?! hat jemand einen konstruktiven tip?!

Zitat:

Original geschrieben von golftax

danke!!! habe heute eine probefahrt gemacht (11 L) bei 45 gefahrenen KM und neufahrzeug! sicherlich nicht repräsentativ :-)

ich denke bei der ausstattung noch über vollleder, rückfahrkamera, chrome-einstiegsleisten und event. faltnotrad?! hat jemand einen konstruktiven tip?!

Vollleder = Ja. Sieht einfach edler aus (inkl. beled. Armaturentafel) und schlägt sich beim Wiederverkauf durch.

Rückfahrkamera = nur wenn du viel bis unters Dach beladen unterwegs bist oder einen Hänger hast. Ansost reichen die Parksensoren Vorne & Hinten mit grafischer Anzeige aus.

Einsteigsleisten = ja, um die Schweller zu schützen. Ob nun Chrome oder Edelstahl ist Geschmacksache.

Faltnotrad = nein, kostet nur Platz im Kofferraum und geht m. W. in Verbindung mit Bose/Buremester-Soundsystem gar nicht, da dort der Subwoofer verbaut wird.

am 28. Februar 2011 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Original geschrieben von golftax

danke!!! habe heute eine probefahrt gemacht (11 L) bei 45 gefahrenen KM und neufahrzeug! sicherlich nicht repräsentativ :-)

ich denke bei der ausstattung noch über vollleder, rückfahrkamera, chrome-einstiegsleisten und event. faltnotrad?! hat jemand einen konstruktiven tip?!

Faltnotrad = nein, kostet nur Platz im Kofferraum und geht m. W. in Verbindung mit Bose/Buremester-Soundsystem gar nicht, da dort der Subwoofer verbaut wird.

Hi,

 

also im Porsche-Konfigurator ist es möglich bei einer 18 Zoll Rad/Reifenkonfiguration und dem 18 Zoll Faltnotrad das Bose/Burmester-Soundsystem zu wählen. Wenn man bei dem Cayenne, Cayenne Diesel und Cayenne S das 19 Zoll Faltnotrad wählt braucht es aber neben einer 19, 20, 21 Zoll Rad/Reifenkombination noch die Porsche Composite Ceramic Brake (PCCB) :confused:.  Also entweder irgenetwas mit dem Konfigurator stimmt nicht oder man muss die Keramikbremsen wirklich bei einen 19 Zoll Faltnotrad dazu nehmen.

 

Gruß,

 

Phaeton Individual

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. porsche cayenne diesel verbrauch