Porsche Boxter s vs. BMW M3 E46
Hallo
bin hin und her gersissen was meint ihr? Wie liegen die beiden im Vergleich( Sprit,Reifen,Inspektion,Ersatzteile...)
und wie sieht es mit der Qualität aus Motor/Verarbeitung
46 Antworten
...und ich wollte dem Threadersteller gestern Abend noch den Tip geben, mit dem Naflord (der sich hier anscheinend bestens aufgehoben fühlt) eine Runde Autoquartett zu spielen. 😉
Deinen Kompaktwagen scheint hier (und im VW-Bereich) auch niemand zu beweihräuchern.
Naja, wenigstens sorgst du für Belustigung. Schön, dass es dich gibt. 😁
sonnige Grüße
Björn
der hier grundsätzlich keine Technischen Fragen stellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Die Dinge laufen hier nun mal anders in diesem Forum.
....z.B. Kester bei Transaxle-Modellen. Sowas ist aber selten.
Zum eigentlichen Thema hab ich oben bereits meinem Wissenstand entsprechend geantwortet.
Liebster Naflord
In einem Punkt kann und will ich Dir recht geben: Kester ist tatsächlich ein Transaxle-Fuchs 😉
Über den Rest Deines Posts könnte man, hätte man denn Lust dazu, trefflich diskutieren, aber man hat schlicht keine Lust mehr dazu. Eine Tatsache, die Du Dir auf unnachahmlich nachhaltige Weise selbst eingebrockt hast.
Weisst Du eigentlich, was Spam ist? Deine Antwort auf die Frage des TE beispielsweise. Du mutmasst, sprichst von "dürfte", scheinst keines der beiden Autos je besessen zu haben, sprichst vom unkomplizierten Boxster S Motor (KWS ... hrgrmmpfrr...) und unterstellst dem E46 M3 Motor konstruktiv bedingte Schwächen. DEEEEM eigentlichen Sahnestück des reihenkonzipierten Motorenbaus.
Fazit: Wenn man's wirklich nicht weiss, sollte man auch mal die Beissschiene halten können, meine ich. Wobei ... wenn ich mich jetzt recht entsinne, der Cousin des besten Freundes der Halbschwester der Grosstante meiner Cousine 3. Grades kennt einen, der mal einen M3 gefahren ist. Der sagt, der Motor ist toll und die hinteren Mitfahrer haben ebenfalls mehr Platz als auf der Persenning des Boxsters, welche selbiger eigentlich auch nicht hat. Gotcha?
Naflord, wir haben uns wohl mittlerweile alle mehr oder weniger an Deine allzuoft recht anstrengende Gesellschaft gewöhnt, aber fang jetzt bitte nicht an, Stammuser zu beleidigen. Jawohl, Stammuser. Ein Begriff, welchem Du noch in Jahren in keinem Unterforum entsprechen wirst, solltest Du nicht langsam aber sicher zur Besinnung kommen und merken, dass Porschefahrer kein grundsätzliches Problem mit Deinem DSG haben. Deine Art, extrem polemisch zu posten kommt einfach nicht gut an und ist Deiner künftigen Wertschätzung in diesem Umfeld ungemein abträglich.
Wenn Dir das egal ist, wovon ich wohl locker ausgehen kann, dann halte aber bitte auch an Deiner Dir selbst auferlegten Linie fest und heul hier nicht rum, wenn hier keiner zu Deinem Jünger mutiert, ertrag's wie ein Mann 😁
Salut
Alfan
PS. Technische Belange werden hier meist tadellos abgehandelt, entsprechende Fragen mit entsprechender Kompetenz beantwortet. Pointierter, stilsicher und/oder auch subtil vorgetragener Humor wird sehr geschätzt.
Wird aber auf erschreckend offene Art und Weise schlicht polemisiert, kommt's aus dem Wald zurück, wie's reingerufen wurde .... think about and test it!
Word 2.0 😁
Grüße vom Lotar,
der sich bei euch immer köstlich amüsiert und der technisch nix beizutragen weil keine Ahnung hat (und der hier ständig in der dritten Person von sich redet, wieso eigentlich?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zum eigentlichen Thema hab ich oben bereits meinem Wissenstand entsprechend geantwortet.
du meinst deinen vermutungsstand, denn mit wissen hat das von dir gepostete ja nicht viel zu tun.
Werter Monsieur S.
Es ist immer eine Freude, Deine Posts zu lesen, was gäbe ich darum, Deine Eloquenz im Spiel mit den Worten zu besitzen!!
Gruß
Konni
*dem es gut tut, sich in diesen tristen Tagen an solch literarischen Juwelen erquicken zu dürfen* 😉
Ähm, aber eine Frage noch:
Was fährt der TE jetzt eigentlich??
Zur Auswahl stehen:
- Golf III
- Polo
-BMW 328
Und was will er nun tun??
- Einen Golf IV kaufen?
- Felgen für den Polo?
- Den Golf auf VR 6 umbauen?
- Den BMW verkaufen??
- M3 oder Boxster kaufen??
Fragen über Fragen?!?!?! 😕
Verwirrte Grüße
Konni
Schoener Thread hier! Hat alles was grosses Kino braucht: Starbesetzung, Drama, tolle Dialoge!
Kurz zum Thema:
Finde die Frage des TE durchaus berechtigt, denn sowohl Boxster S als auch M3 haben ihre ganz speziellen Reize.
Der M3 ist schon eine tolle Fahrmaschine und gerade dieser reinrassige Sportmotor ist schon ein Quell grosser Freude. Gepaart mit dem Handling des E36, weiteren BMW-Tugenden (Lenkung, Schaltung, Cockpit) und dazu tollen Alltagseigenschaften wirklich eine Versuchung.
Wohingegen der Boxster mit sicherlich noch besserem Handling, besseren Bremsen und last not least der Moeglichkeit OFFEN zu fahren, punktet. Gerade letzteres ist fuer mich ein grosser Pluspunkt. Einen sportlichen Roadster ueber eine schoene kurvige (Berg-)strasse zu scheuchen ist fuer mich immer noch die absolut hoechste Form des Autofahrens. (Und dann waeren da noch die lauen Sommernaechten in denen man offen nach Hause tuckert ab und zu die Sterne anblinzelt waehrend man dem Motor lauscht und einfach das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt).
Allerdings sollte es beim Boxster auf jeden Fall der S sein, je juenger, desto besser, denn sonst verliert er im Punkt Motorfaszination einfach zuviele Punkte im Vergleich zu diesem Prachtmotor im M3.
Noch ein Wort zu den Motoren: statistisch duerfte der Boxer im Boxster den besseren Track-Record haben. Allerdings kann man auch mit dieser Maschine angehen (insbesondere KWS oder auch mal ein Motorschaden). Porsche scheint mir aber insgesamt kulanter zu sein. Beim M3 munkelt man, dass man ab einer gewissen Laufleistung mal die Kurbelwellenlager praeventiv wechseln lassen solllte. Manche Motoren haben wohl Verschleiss- und / oder Standschaeden.
Gruss
M.
P.S.: Habe noch keines dieser Autos besessen, bin aber beide schon ausgiebig gefahren.
Den neuen M3 kann doch noch gar keiner beurteilen,
der kommt doch grad erst ?
Ich denke, der liegt mit seinem 8 Zylinder 420 PS Motor in einer anderen Liga als alle Boxster
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Werter Monsieur S.
....
Konni
*dem es gut tut, sich in diesen tristen Tagen an solch literarischen Juwelen erquicken zu dürfen* 😉
Werter Konni, geschätzte Porschefreunde
Zuviel der Ehre, rot steht mir überhaupt nicht 😉
Danke trotzdem für Euer freundliches Feedback. Nun sitze ich hier, und harre der naflord'schen Dinge, die da kommen mögen.
Da hoffe ich doch, dass ich ganz kurz OT ausschweifen darf:
Triste Tage? Weisst Du, was ich am älter werden schätze .... mit den Jahren - und nicht nur als Schweizer Bergler - darf man darauf vertrauen, dass nach jedem Tal auch wieder ein satter Anstieg folgt. Immer schön einen Schritt nach dem anderen nehmen und darauf warten, dass der Anstieg bald kommen möge. Denn die Zeit ist auch im Alter immer noch Dein bester Freund, weil sie in aller Regel und entgegen aller Unkenrufe öfters für statt gegen Dich arbeitet.
Keep the faith 😉
BTT: Ich habe den Vater des aktuellen E46 M3 Motors über 1 1/2 Jahre fahren dürfen, im Z3M Roadster. Und ich durfte mir auch schon mal für eine Woche einen 986er S ausleihen.
Die Motoren haben beide überlebt, das ist doch schon mal was.
Den M Roadster habe ich vor gut 2 Wochen verkauft, mit fast 130'000km (kein Ölverbrauch, kein Lagerschalenrasseln, keine VANOS-Schwierigkeiten, kein gar nichts ... Top Motor). Der von mir damals gefahrene Boxster S hat mittlerweile fast 150'000 km. Und läuft, und läuft, und läuft. Was lernen wir daraus? Ausnahmen bestätigen Regeln, eigene Erfahrungen müssen sich weder zwingend noch deckend mit der massenkompatiblen Meinung gleichen und .... das wichtigste überhaupt, meine Erfahrungen nutzen dem TE in keiner Art und Weise. Er will ja nicht DIESE BEIDEN Fahrzeuge kaufen, sondern allenfalls vergleichbare Modelle/Motoren. Und da beginnt das Spiel von Neuem.
Als Schweizer darf ich sagen, dass beide genannten Modelle grundsätzlich Produkte deutscher Tugenden sind und somit über jegliche Qualitätsdiskussionen erhaben sind. Pech kann man immer haben, Glück aber auch 😉 und wer eine solche Pretiose als Neuwagen erstanden hat, kann dem Glück sogar selbst noch ein wenig nachhelfen.
Salut
Alfan
Ich bin bekennender "Alfan-Fan" ! Einfach nur göttlich ! Naflord ist dann das krasse Gegenbeispiel !
Alfan voted for Purlitzerpreis
Naflord voted for goldene Himbeere
;-))
" Papa und Hausbesitzer "
Ihr spielt also
" mein Haus "
" mein Auto "
" mein Pferd "
" meine Yacht "
Shit .... da kann ich ( noch ) nicht mitspielen,lol
Ich merke nur Eines .....
Ich schwärmte für den TT ... da kamen Stimmen der Boxster wäre besser .... ich schwärmte für den Boxster ... da kamen Stimmen der Boxster S wäre besser ... ich schwärmte für den Boxster S..... es kamen Stimmen der Carrera S wäre der wahre Porsche
Fazit :
Wenn man ein Auto will, daß außerhalb jeder " rechfertigung " steht " muss " man dann doch zum Carrera / S greifen.
( So man denn kann )
Tja, sei dir sicher, das das kein Geprolle meinerseits darstellen soll !
Das sind einfach zwei Weggabelungen dieses Jahr meines Lebens, auf die ich mächtig stolz bin, deswegen hab ichs im Avatar erwähnt !
Verzeihe mir meine Dekadenz ! ;-)