Porsche Boxster S Approved Starterbatterie

Porsche Boxster 2 (987)

Guten Morgen,

ich habe einen Boxster S 987 VFL mit Approved. Diese möchte ich nicht verlieren.
Beim Anlassen merkt man die Schwergängigkeit des Anlassers seit ein paar Wochen. Nun stand er 2 Wochen in der Garage und hat es nicht mehr geschafft so schnell zu drehen um anzuspringen.
Beim Überbrücken sprang er direkt an.

Anruf PZ: Batteriepreis 240 Euro plus ca. 50 Euro Einbau.

Eine neue Batterie von Bosch, Moll etc kostet keine 100 Euro im Zubehör online.
Der Tausch ist in 60 Sekunden erledigt.

Wie behalte ich die Approved und muss nicht unnötig Geld in den Müll werfen für "keinen Mehhrwert".

Danke für Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Vom 21.07 bis heute hab ich genau 2x den Bezug zu Mercedes benutzt, um Fragen und einen Vergleich zwischen der Porsche Approved und der Mercedes Junge Sterne Garantie zu beantworten. Was meinst du jetzt mit immer wieder?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Und ich hab mich nicht getraut zu erwähnen das die Messung auch mit jedem popeligen Multimeter durchführbar ist. Dachte da wären wieder spezial gelagerte Porsche spezifische Spezialregeln zu beachten, deren Wissen darüber nur den absoluten Cracks mit mindestens 80 Jahren Porsche Erfahrung vorbehalten sind.

Ok, dann kann ich wieder folgen, ich war nur etwas verwundert.
Und ja, das MM sollte schon ein paar Ampere können, wenn es nicht bei plötzlichem aufwachen der Fahrzeugelektronik nicht abrauchen soll.
In dem Zusammenhang sei vielleicht zur Sicherheit noch mal erwähnt, dass man mit aktiver Multimeter-Strommessung NIE den Starter betätigen darf. Das würde die meisten erschwinglichen Geräte direkt ins Jenseits schicken.

Schön dass die Probleme mit der neuen Batterie verschwunden sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen