Porsche Boxster Leasing
Hallo, ich habe vor in 2 Monaten vor mich selbständig zu machen. Über das Einkommen kann ich allerdings noch keien Schätzung angeben. Richten sich Absetzungen von der Steuer über das gewerbliche Leasing nach dem EInkommen?
Was kann ich beim gewerblichem Leasing von der Steuer absetzen bzw welche Vorteile habe ich?
Anzahlung: Habe gehört ,dass eine Anzahlung komplett wegfällt (für einen Porsche Boxster S wären es ca 10 000€)
Das klingt eigendlich unrealistisch. Was kann ich wirklich absetzen bei der ANzahlung?
Steuern und Versicherung: Was kann hierbei abgesetzt werden? Wieivel bzw wieviel %?
Benzin: Kann man mit einem Fahrtenbuch Geld sparen und absetzen?
Leasingrate: Wieviel % kann man von der Leasingrate absetzen?
und welche generellen Vorteile hat man noch?
Was würde ein Porsche Boxster S ca im MOnat kosten inkl den absetzbaren Vorteilen des gewerblichem Leasings?
60 Antworten
Ein Internetforum ist natürlich die allerbeste Plattform, um diese Steuerfragen zu klären. *toktoktok*
Tok Tok tok.... LOOOOLLL
Womit willst Du dich denn eigentlich Selbstständig machen ?
die spannung wächst.....und? womit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
....alle ausgaben sind ausgaben. du kannst zwischen der 1% variante wählen, oder ein fahrtebuch führen
..........
xen
Die Variante 1% ist für Privatunternehmer und Geschäftsführer-Gesellschafter vor kurzem so viel ich weiß abgeschafft worden!
D.h. es b leibt nur die Variante Fahrtenbuch
das wiederum heißt bei 80% Fahrten für die Firma sind 80% aller Fahrzeugkosten (Leasingrate, Benzin, Waschen etc...) absetzbar (WENN; ABER AUCH NUR WENN das Finanzamt nicht das Auto als Liebhaberei einstuft -> dies wäre generell der Fall wenn unter 50% berufliche Nutzung).
Aber mein Vorrednern hat Recht: Wenn man 2 Monate vor der Existenzgründung ist und das nicht weiß läuft was gewaltig falsch!
Ein Tipp für die Selbstständigkeit des Threaderstellers wäre das:
"Versicherungswesen, Versicherungsberatung, Vermittlung von Versicherungen; Finanzdienstleistungen, finanzielle Beratung, Beratung in Sachen Sparen, Leasing und Geldanlagen, Investitionsberatung; Finanzanalysen, Vermittlung von Vermögensanlagen, insbesondere in Fonds; Investmentgeschäfte; Vermögensmanagement für Dritte; Beratung beim Immobilienerwerb, Immobilien¬vermögenskonzepte für Dritte"
dann klappts auch mit der Leasingrate.
Gruß Shodan, der als relativ neurer Freiberufler (nach 6 Jahren angestellter Tätigkeit) der Versuchung eines Porsche - vorerst - widerstanden hat und sein Geld erstmal nicht in weiteren Mobilien anlegt. Nach Ablauf der 3Jahre Vw-leasing kommt dann hoffentlich der Umstieg auf den Sport-Käfer/maggiolino sport. wegen 1% neuregelung wohl aber gebraucht und privat.
gruß shodan
ps. zum vorpost. 1% ist nicht abgeschafft, aber nur anwendbar, wenn die berufliche Nutzung mind. 50% beträgt. dann kann man wählen 1% pauschal oder konkreter Anteil der versch. Nutzungsarten. gilt i-Ü nur für selbstständige und freiberufler, nicht für angestellte mit DW.
tja.....und wir rätseln weiter. wie nennt man das, hier wird beratung ohne bedarfsanalyse gemacht, man müsste mal unsere fragen klären, dann "beraten" wir eingehender ;-))))
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
...... man müsste mal unsere fragen klären, dann "beraten" wir eingehender ;-))))
Aber nicht ohne vorher unseren Salär dafür geklärt zu haben! 😁 😛
Gruß
Konni
Hallllooo ... Echo .... Echo ...
Hallo Otto
aber konni,
in unseren kreisen spricht man nicht über das geld. die beratung wirds dir schon wert sein und aus der üblichen tarifierung sind wir doch eh seit jahren (jahrzehnten) heraus und stellen unsere rechnungen doch nur nach erfolg, der wirds sich bei dem herrn ja sicherlich einstellen, so ist denn eine begleichung einer rechnung jenseits der dreistellingen beträge für eine kleine beratung doch kein thema
ts ts ts....oder was meinst woher die ganzen boxster, cayennes un dergleichen in seiner garage herkommen
Hallo,
die Steuerfragen wurden ausreichend geklärt, aber ich kann mir kaum eine selbstständige Tätigkeit vorstellen, wo es gut anlkommt, mit einem Porsche herumzufahren, zumindest ist es in meinem Bereich so.
Vorteil des Leasings ist noch, dass man kein Geld für eine Finanzeirung ausgibt, aber das Argument ist bei den niedrigen Zinsen im Moment nicht so stark.
Auch würde ich NIE zu Anfang viel Geld für ein Auto ausgeben, denn Du musst damit rechnen, JAHRE mit wenig Geld auszukommen, bzw. zu hungern.
Aber Du brauchst auch ein Auto, mit dem man sich sehen lassen kann, unauffällig, aber nicht ganz billig. Und sparsam im Unterhalt. Bei einem Porsche sind ja schon neue Reifen sauteuer. Wenn Du unter 40 bist, würde ich A4, 3 er BMW, c-Mercedes nehmen, bei über 40 A6, E-Klasse usw.
Wenn man mit einer Schrottkarre zu einem Kunden fährt, bekommt man niemals einen Auftrag, ist genauso, wie mit ungeputzten Schuhen herumlaufen.
Einen Porsche würde ich privat fahren und in der Garage verstecken. Und Sonntags, wenn Deine Kunden schlafen, holst Du die Kiste aus der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
......
Einen Porsche würde ich privat fahren und in der Garage verstecken. Und Sonntags, wenn Deine Kunden schlafen, holst Du die Kiste aus der Garage.
Mensch Winston1972 was sind das für verkappte Ansichten!
Add 1: Seit Jahren sind meine Roadster billiger als die "vernünftigen Autos a la A-Klasse etc. meiner Frau -> Reale Istkostenbetrachtung bei Alltagsnutzung -> Grund ganz Primitiv: Geringer realer Wertverlust bei hoher AFA ist viel mehr preisbestimmend als Sprit
Add 2: Es gibt viele die schöne Autos fahren und dafür bereit sind bei den ein oder anderen Kunden nicht vor der Haustür sondern um die Ecke zu parken.
Add 3: Wenn man schon was länger im Geschäft ist kann man sich durchaus leisten mit Porsche gesehen zu werden. Man muß nur dazu stehen und dem ein oder anderen erklären wie günstig ein Porsche sein kan!
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Hallo,
Einen Porsche würde ich privat fahren und in der Garage verstecken. Und Sonntags, wenn Deine Kunden schlafen, holst Du die Kiste aus der Garage.
weiterer vorteil dieser vorgehensweise ist, dass dann die strassen frei sind. habe das früher mit meinen alfa-oldies gemacht, bin sonntags morgens die hügel rund um hd abgefahren. herrrlich.
gruß shodan
p.s. im vw-forum wäre dieser thread schon lange dicht, ist echt sehr "loungig" hier.
ich kann es kaum glauben, dass ein Roadster günstiger soll als ein Vernunftsauto, das hängt bestimmt von der Kilometerleistung ab. Bei mehr als 30.000 km kann doch eine Porsche nicht günstiger sein als ein Diesel. Oder?
Früher habe ich mein altes Auto immer um die Ecke geparkt, damit es die Kunden nicht sehen, es war ein alter, schmutziger und verbeulter Toyota. Hat auch immer geklappt, nur einmal hat mich ein Kunde zum Auto gebracht, dem sind fast die Augen ausgefallen und ich musste schwer im Preis zurückgehen. Seitdem lege ich extrem viel Wert auf das richtige Auto, nicht zu gut und nicht zu schlecht.