Porsche Boxster Leasing

Porsche

Hallo, ich habe vor in 2 Monaten vor mich selbständig zu machen. Über das Einkommen kann ich allerdings noch keien Schätzung angeben. Richten sich Absetzungen von der Steuer über das gewerbliche Leasing nach dem EInkommen?

Was kann ich beim gewerblichem Leasing von der Steuer absetzen bzw welche Vorteile habe ich?

Anzahlung: Habe gehört ,dass eine Anzahlung komplett wegfällt (für einen Porsche Boxster S wären es ca 10 000€)
Das klingt eigendlich unrealistisch. Was kann ich wirklich absetzen bei der ANzahlung?

Steuern und Versicherung: Was kann hierbei abgesetzt werden? Wieivel bzw wieviel %?

Benzin: Kann man mit einem Fahrtenbuch Geld sparen und absetzen?

Leasingrate: Wieviel % kann man von der Leasingrate absetzen?

und welche generellen Vorteile hat man noch?

Was würde ein Porsche Boxster S ca im MOnat kosten inkl den absetzbaren Vorteilen des gewerblichem Leasings?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


kennst du alle persönlich, oder wie ?? 🙁

produktiv ist nicht gleich blaumann 😁

joe

Hallo Joe,

stimmt!
Ich sage ja auch nur wir sollen uns daran freuen wie gut es uns geht!
Und wer das Vergnügen hat Porsche zu fahren gehört in der Regeln nicht zu den Leuten die für relativ wenig Geld viel körperlich schuften müssen. Wenn man Einkommen auf die reale Arbeitszeit und reale Wertschöpfung verteilt geht es den meisten von uns doch viel besser als z.B.
- den Leuten die unser Essen - wo auch immer auf der Welt - produzieren, d.h. Landwirte
- die unseren Müll entsorgen
- und bei 1800,- € Netto die ein deutscher Noramlarzt momentan bekommt muß man die heute auch dazuzählen
(hier sogar schlechtes Einkommen + Lange Arbeitszeit + enorme Verantwortung + vielfach hohe Kredite für Arztpraxis).
PS: Bin kein Arzt: Habe aber Angst davor mal von einem Arzt nach 48 Stunden Bereitschaft opperiert zu werden!

Zudem kann ich absolut nicht verstehen, warum ein AG Konzernchef der effektiv gar nicht so viel Einfluß auf die Geschäftstätigkeit hat ein so hohes vielfaches von dem verdient was ein Bundeskanzler oder Wirtschaftsminister erhält. Ganz zu schweigen von dem Faktoren gegenüber real produktiv arbeitenden vom Fließbandarbeiter bis zum Entwicklungsingenieur.
Und der AG Konzernchef der unrealistische 20% Rendite vorgibt (war doch so bei Siemens?) bekommt das Geld auch noch dafür das er tausende Mitarbeiter rausschmeißt, weil diese in z.B. dem schwieriegen "Kommunikationsmarkt" nur 8% Rendite erreichen!

Sorry ich hör jetzt auf - gehört nicht hier hin! Ärgert mich trotzdem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen