Porsche beantragt Subventionen !

Porsche

für die Erweiterung in Leipzig.

Früher war sowas verpönt bei Porsche. Staatshilfen auf Steuerkosten... Wie sehen das die Fans heute??

Ist es ein logischer Schritt, weil heute jeder nimmt, was er kriegt??
Oder weil es schlicht dem Unternehmen zugute kommt?
Was denkt ihr darüber?

http://www.automobilwoche.de/.../kehrtwende-porsche-will-subventionen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fastenbelts


Es geht munter weiter..

http://www.n-tv.de/.../Porsche-prueft-Carsharing-article4562286.html

Ich weiss wirklich nicht ob das der richtige Weg ist.
Kunden die kein Auto mehr kaufen mehr wollen, es günstig vermieten.
Machen zZt ja auch alle, Daimler, BMW, Peugeot,...
Der große Zukunftsmarkt.. bla bla bla

Aber warum steigt denn Porsche jetzt auf diesen Zug?
Mann mann mann

Weil Porsche mittlerweile kein Nischenhersteller sondern Massenhersteller ist. Das merkt man an vielen Punkten. Zum Beispiel sind mittlerweile fast 48% aller Porsche Zulassungen in Deutschland sogenannte taktische Zulassungen auf den Hersteller bzw. Händler. (

taktische Zulassungen

) Porsche wird sich immer mehr an die Gepflogenheiten bei anderen Herstellern angleichen. Siehe auch die Firmenleasingkonditionen (Leasingfaktor) beim Panamera. Die liegen fast auf BMW 7er Niveau. Da werden Fahrzeuge genauso in den Markt gedrückt, wie bei Anderen auch. Letztlich geht es nur noch um Stückkosten und damit um Stückzahlen. Die kann der Markt aber auf normalem Absatzweg nicht mehr verkraften.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das der Hersteller dringend etwas tun muß, um seine Wettbewerbsposition zu verbessern, dürfte inzwischen auch dem letzten Mitarbeiter im Unternehmen klar geworden sein.

Die Konkurrenz schläft nicht: http://www.n-tv.de/.../Porsche-prueft-Carsharing-article4562286.html

Lieber Subventionen in Deutschland, als Ausbau von Bratislava oder sonst wo

Deine Antwort
Ähnliche Themen