Porsche bald pleite?
Durch die sinkenden Absatzzahlen ist Porsche nicht mehr in der Lage die Zinsen für die Kredite des VW- Deals zu bezahlen. Erleben wir hier bald ein zweites Continental- Schaeffler?
Das kommt halt dabei raus, wenn man meint als Autohersteller sich von seinem Kerngeschäft zu entfernen und Aktienspekulant zu werden.
Beste Antwort im Thema
Alles eine Frage des Betrachtungswinkels.
Der, der keine Probleme damit hat, seinen Lebensstandard den jeweilig vorherrschenden Gegebenheiten anzupassen, muss sich bis an sein Lebensende keine Sorgen um sein Auskommen machen. Never. Wer offen für alles ist, und auch als ehemaliger Einkommens-Topshot jederzeit gewillt ist, die orangene Jacke anzuziehen und früh morgens im Heckbereich des grünen Lastwagens rumzustehen und sich auch von speziellen Gerüchen nicht allzu sehr irritieren lässt, sieht gelassen in die Zukunft.
Eigentlich ist es völlig unangebracht, wenn wir uns hier den Kopf über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zerbrechen, nur weil wir - hier, in der schönen ersten Welt - endlich wieder mal zu etwas mehr Demut gezwungen werden. Wir sollten dankbar sein dafür, dass uns "jemand" den Spiegel vorhält und uns sagt, dass die ewige Gier, die Gier nach noch mehr, noch breiter, noch länger, noch höher schlicht nicht gesund ist. Nicht gesund sein kann. Das Raubtier, welches Beutetiere schlägt, ohne hungrig zu sein, beraubt sich selbst seiner Existenz.
Deswegen tut es das auch nicht. 😉
Tja, unsere menscheneigene Intelligenz kann uns eben auch im Weg stehen ...
Ich bin dafür eigentlich dankbar. Das aussergewöhnlich arrogante, egoistische, blinde und meist rücksichtslose Streben des durchschnittlichen Homo Sapiens nach MehrWert als nötig, darf ruhig auch mal bestraft werden.
Die Welt befindet sich momentan in der Reha-Klinik, finanziell gesehen. Die Sucht war und ist immer noch gross, wird wieder wachsen, deswegen die Rückfallgefahr 100%ig gegeben, aber zur Zeit schlucken alle ganz brav und eifrig ihre Bescheidenheitspillen. Passt doch.
Die Angst, die weltweit herrscht, ist die Angst nach Verlust eines gewissen Standings. Es geht um rein finanzielle Befindlichkeiten. Wir kriegen Depressionen, wenn wir uns dereinst keinen Porsche mehr leisten können. 1 Milliarde Menschen kriegt Depressionen, wenn die Wochenration Reis bereits am Mittwoch Abend durch ist.
Alles relativ.
Doch doch, ich bin Kapitalist, durch und durch. Aber einer, der auch mal lauthals über sich selbst lachen kann, sollte wohl auch in der Lage sein, das eigene Verhalten durchaus kritisch beäugen zu können.
Und manchmal, wenn ich in den Spiegel schaue, denke ich .... "so so, Du kleines, gieriges Schweinderl ... welche Farbe möchtest Du denn heute? OK, wo jemand gewinnt, muss halt auch jemand verlieren .... aber hey, bin doch nicht deren Lebensbeistand, muss ja selbst schauen, dass es vorwärts geht". Und DANN denke ich, ab und zu, jedenfalls, irgendwann wirst Du dafür gerade stehen müssen .... irgendwann ...
Nun denn. Die Wirtschaftskrise, und da bin ich der festen Überzeugung, wird einkommens- und vermögensunabhängig nur jene hart treffen, die nicht in der Lage sind, umzudenken, die sich in festgefahrenen Mustern bewegen und nicht mehr rauskönnen, unfähig sind, loszulassen, sich neu zu orientieren, zu arrangieren. Ja, einige dieser Leute werden mit aller Härte und Gewalt aus ihrem gewohnten Leben gerissen werden. Nun, war wohl einfach mal wieder an der Zeit. Immer noch besser als das viele Eis .... früher.
Salut
Alfan
PS. Ach ja .... Amen. 😉
119 Antworten
Hallo
naja ganz so schlimm ist es nicht---http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,619744,00.html
aber ein wenig Kopfzerbrechen ist schon angesagt😮
der Thredersteller befindet sich scheinbar gerade im Klassenkampf wenn ich mir seine weiteren Postings so ansehen--->KLick
...und ich hab das Topic mal geändert indem ich das Ausrufezeichen durch ein Fragezeichen ersetzt habe😉
mfg Andy
... ich gehe davon aus, dass wegen der Krise die Preise in den nächsten 2 - 3 Jahren brutal einbrechen werden. Da muss ich nicht das Geld in der Garage verbrennen.
Wenn das rum ist, suche ich mir nen FL CaymanS mit PDK zum Schnäppchenpreis.
Panamera ist ja ein Schiff, ich mags lieber klein und knackig 😁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... is schon weg und gleich gestern früh vorerst mal mit der Hälfte der Kohle meine Edelmetallbestände aufgestockt. Mit der anderen Hälfte warte ich noch ab, ob es nochmal billiger wird.Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Aah, deswegen verkaufst du den 11er, um dann das nötige Kleingeld für Aktienkäufe zu haben... 😉
Liquidität habe ich eher zuviel, aber einen gewissen Betrag muss man einfach kurzfristig zur Verfügung haben, wenn an den Immos größere Sachen anstehen sollten.
Heinz
Ne, ganz im Ernst Edelmetall ist nun auch nicht das wahre!!!
Zur Messe in Shanghai hies es in einer Studie von PWC oder Deloitte, das die Autopreise bis 2019 um 20% zurückgehen sollen bzw. dies erwartet wird.
... das kann jeder sehen wie er will.
Ich habe bereits im März 2003 angefangen Edelmetalle zu kaufen und bin mit dieser Position über 100% im PLUS steuerfrei.
Im Grunde ist es ganz einfach: Wir leben in einer Informationsgesellschaft. Jeder hat die Möglichkeit sich in alle Richtungen zu informieren.
Ich persönlich kann jedem nur empfehlen, sich mal über Geld im Allgemeinen und FIAT-Money im Besonderen zu informieren und dann seine persönlichen Schlüsse daraus zu ziehen. Das jüngst erschienene Buch C(r)ashkurs von Dirk Müller, deckt sich zu über 90% mit der Meinung, die ich mir nach jahrelanger Information angeeignet habe.
Eine Diskussion darüber ist müßig. Für mich war schon 2003 klar dass unser System auf Dauer nicht so weitergehen kann und ich habe mein persönliches Vermögensmanagement danach ausgerichtet.
Wenn andere das anders sehen, habe ich kein Problem damit. Ich will hier niemanden bekehren, mich aber auch nicht bekehren lassen 😉
Heinz
Ähnliche Themen
*UnterstützHeinz'sMeinung*
Interessante Lektüre gefällig ?
http://...rradionetwork.blogspot.com/.../...nk-stress-test-reults.html
Klar wird der Mann nun völlig diskreditiert. Würde
ich auf Seiten der "Finanzelite" ebenso versuchen.
Mal abwarten, was an seiner Quelle dran ist/war.
Viel Spaß noch wenn die De- zur Inflation wird...
Mit ebenfalls (physisch !) goldschwangerem
Gruss
Das Porsche inzwischen in erheblich unruhiges Fahrwasser geraten ist, ist kaum noch von der Hand zu weisen. Selbst wenn Infos aus Zuffenhausen wie immer extrem rar gesäht sind. Dies lässt vermuten, dass es eher schlimmer als besser um Porsche steht.
In diesem Zusammenhang mutet es schon extrem grotesk an, dass hier noch vor wenigen Monaten Wiedekings 100 Mio. € Gehaltsscheck vehement verteidigt wurde. Leistung muss sich natürlich lohnen 😉
MfG
roughneck
Wenn das alles so stimmt was ihr hier so prophezeit hätte Japan doch eigentlich schon vor Jahren pleite sein müssen.
In jeder Krise wurden Milliarden Programme gefahren, in den Boomzeiten wurde aber nicht gespart.. da ist die Verschuldung gemessen am BIP schon fast bei 200%
Aber trotzdem streicht denen niemand die Kredite. Wozu auch, würden sich die Banken und die Länder doch selber schneiden
Und was die Inflation angeht: war es nicht mal so, dass eine Inflation den Schuldnern zu gute kommt? Sicher ist das für einen Teil der Bevölkerung scheiße aber eine Entwertung der Schulden wäre aus Staatssicht nicht das Dümmste - in der WiWo ist da neulich mal der Begriff positiven Inflation (oder so ähnlich 😉 ) gefallen
Ich glaube nicht, dass es zu einer Staatspleite kommt.. die Menschen die hinter den Entscheidungen stehen sind selbst viel zu gierig, als daß sie auf regelmäßige Zinszahlungen verzichten würden. Auf der andern Seite ist der Mensch an sich viel zu vergesslich und behalten sich solch schlechte Nachrichten nur kurz im Kopf.. wenn dann eine Investition ansteht interessiert das niemanden mehr. Verschwindet also der ganze Krisenmüll aus den Medien gehts den Leuten wieder gut und das Geld fließt wieder.. hoffentlich 😉
achja.. gratz Heinz zum Verkauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Durch die sinkenden Absatzzahlen ist Porsche nicht mehr in der Lage die Zinsen für die Kredite des VW- Deals zu bezahlen. Erleben wir hier bald ein zweites Continental- Schaeffler?Das kommt halt dabei raus, wenn man meint als Autohersteller sich von seinem Kerngeschäft zu entfernen und Aktienspekulant zu werden.
lol...So'n Schmarrn! Jetzt sind die Absatzzahlen mal runter, aber mit dem VW-Deal hat sich Porsche gerettet!!! Denn langfristig bleibt die Frage, ob sich Unternehmen über teure Massenware (denn das sind die meisten Porsches ja, nicht so individuell, wie z. B. ein Wiesmann, aber exklusiver als z. B. ein SLK) am Leben halten kann. Nun hat Porsche für zwei Dinge gesorgt:
1) Günstiger Gewinn von Know-How, Motoren, etc
--> so kommen z. B. im Cayenne mehrere VAG-Triebwerke zum Einsatz
2) Solange der VW Konzern profitabel ist und man bei Porsche nicht komplett bescheuert ist, kann Porsche alleine vom VW-Profit ganz gut leben. Und VAG ist gut aufgestellt in den meisten Märkten.
Also was der TE hier macht ist unüberlegte Panikmache!
Und an all die Leute, die hier über die Staatsverschuldung reden: ja, D ist verschuldet, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist das fast schon ein Klacks. Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!
...ist sie das nicht?
Wie schon geschrieben, wir lebenin einer Informationsgesellschaft, mann muss die Informationen aber auch nutzen...
< KLICK >
... ich habe mit Börse ARD bewußt eine seriöse und eher gemäßigte Quelle gewählt, um nicht in die Verschwörungstheoretiker-Ecke gestellt zu werden.
Die Wahrheit, wie es um Deutschland steht, erfährt die breite Masse am 28. September. Wer sich vorher schon ein Bild machen möchte, braucht nur ein wenig im Net suchen ... 😉
Nur mal als Anhaltspunkt: Allein mit der Bad-Bank-Geschichte spricht man von 200 - 300 Milliarden, aber wie die Erfahrungen mit der Bayern-LB und der Hypo Real Estate zeigen, werden diese ersten Prognosen meist mit dem Faktor x mulitpliziert 🙁.
Nochmal als Anhaltspunkt für die Größenordnung: Der ursprüngliche Bundeshaushalt 2009 lag bei 290 Milliarden. Schau Dir die Grafik mal an. Bereits jetzt sind die Zinsen der zweitgrößte Posten im Haushalt.
Zudem dürfte wohl jedem klar sein, dass durch die Krise in den nächsten Jahren die Steuereinnahmen sinken und die Sozialausgaben steigen werden ... 🙁
Aber jetzt laßt uns wieder zu positiveren Themen zurückkehren.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Aber jetzt laßt uns wieder zu positiveren Themen zurückkehren.Zitat:
Original geschrieben von afis
Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!Heinz
genau....verkauft alle Eure Porsche- Autos und beteiligt Euch als Retter bei Opel - das Bundesverdienstkreuz ist Euch (ggf) sicher😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Also was der TE hier macht ist unüberlegte Panikmache!Zitat:
Und an all die Leute, die hier über die Staatsverschuldung reden: ja, D ist verschuldet, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist das fast schon ein Klacks. Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!
Du bist ja ein fröhliches Kerlchen, Afis , und das ist ja auch gut so .
Wenn Du Deine persönliche Bilanz auch so locker beurteilst, seh' ich aber schwarz für Dich.😰
Gruß
Rolf
wenn man die Berichte zu den heiklen CDS Derivaten verfolgt kann einem Angst und Bange werden,da sind die faulen Immobilien aus den USA ja noch ein harmloser Scherz dagegen😮
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
...ist sie das nicht?Zitat:
Original geschrieben von afis
Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!Wie schon geschrieben, wir lebenin einer Informationsgesellschaft, mann muss die Informationen aber auch nutzen...
< KLICK >
... ich habe mit Börse ARD bewußt eine seriöse und eher gemäßigte Quelle gewählt, um nicht in die Verschwörungstheoretiker-Ecke gestellt zu werden.
Die Wahrheit, wie es um Deutschland steht, erfährt die breite Masse am 28. September. Wer sich vorher schon ein Bild machen möchte, braucht nur ein wenig im Net suchen ... 😉
Nur mal als Anhaltspunkt: Allein mit der Bad-Bank-Geschichte spricht man von 200 - 300 Milliarden, aber wie die Erfahrungen mit der Bayern-LB und der Hypo Real Estate zeigen, werden diese ersten Prognosen meist mit dem Faktor x mulitpliziert 🙁.
Nochmal als Anhaltspunkt für die Größenordnung: Der ursprüngliche Bundeshaushalt 2009 lag bei 290 Milliarden. Schau Dir die Grafik mal an. Bereits jetzt sind die Zinsen der zweitgrößte Posten im Haushalt.
Zudem dürfte wohl jedem klar sein, dass durch die Krise in den nächsten Jahren die Steuereinnahmen sinken und die Sozialausgaben steigen werden ... 🙁
Aber jetzt laßt uns wieder zu positiveren Themen zurückkehren.
Heinz
Das ist ja leider alles richtig, nur was ich sagen wollte ist: auch wenn das in D schon furchtbar aussieht mit den Finanzen, in anderen Ländern sieht es noch viel schlimmer aus!
Damit D aus den roten Zahlen langfristig kommt, müsste man theoretisch die Einnahmen optimieren (eben, dass halt nicht zuviel geschröpft wird) und gleichzeitig die Ausgaben minimieren um - wenn man das ganze mal als Geschäft sieht - möglichst viel Profit pro Jahr zu machen, um davon wiederum die Staatsschulden zu senken. Stattdessen werden aber Mrd für EU-Bürokratie und Schmarrn ausgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Du bist ja ein fröhliches Kerlchen, Afis , und das ist ja auch gut so .Zitat:
Original geschrieben von afis
Also was der TE hier macht ist unüberlegte Panikmache!
Und an all die Leute, die hier über die Staatsverschuldung reden: ja, D ist verschuldet, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist das fast schon ein Klacks. Wenn man so argumentiert, wäre nämlich die halbe/ganze Welt vor'm finanziellen Ruin!
Wenn Du Deine persönliche Bilanz auch so locker beurteilst, seh' ich aber schwarz für Dich.😰
Gruß
Rolf
Ich weiß ja nicht, wie du so vorgehst bei dir, aber ich kann dir eins zu mir sagen: ich achte auf die Grundregel fürs finanzielle Überleben, sprich Ausgaben<=Einnahmen. Daher musst du dir im Moment um meine finanzielle Bilanz keine Sorgen machen.
Und für den Rest gibt's nur zwei Möglichkeiten: entweder ich seh das ganze etwas relativierter (siehe weiter oben) und bin dabei optimistisch, oder ich geh als Pessimist durch. Dann würde ich sagen, viele Länder gehen Bankrott, es gibt Chaos, Auseinandersetzungen, Gewalt, Kriege, Anarchie, weltweite Probleme, und vor lauter Pessimismus gehen einige Leute an Depressionen drauf.
Tja, Island hat gezeigt, wie gefährlich das ist. Die Isländer sind ja nicht gerade die emotionalsten, aber so in Angst gehen sie auf die Straße, werden tätig und aggressiver...ich will gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn das keine Isländer, sondern Italiener, Franzosen oder Spanier gewesen wären.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Tja, Island hat gezeigt, wie gefährlich das ist. Die Isländer sind ja nicht gerade die emotionalsten, aber so in Angst gehen sie auf die Straße, werden tätig und aggressiver...ich will gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn das keine Isländer, sondern Italiener, Franzosen oder Spanier gewesen wären.
und eben genau das ist das was ich meine. Die Kreditgeber (ob das jetzt Staaten oder Banken sind) haben gar kein Interesse daran, dass ein Schwergewicht wie Deutschland (oder England, Frankreich, blub) pleite geht, da damit die Welt praktisch untergehen würde - naja zumindest das System 😉
Übrigens gibts auch namhafte Vertreter aus den Wirtschaftswissenschaften die der Meinung sind, der Staat tut noch viel zu wenig gegen die Krise und müsste noch deutlich mehr Milliarden in den Markt pumpen - auch eine Seite der Betrachtung und der Typ ist immerhin Nobelpreisträger.
Wir können ja mal Wetten abschließen 😁
um das ganze dann noch makaberer zu gestalten sollten wir um den Inhalt der Schovi-Kasse wetten 😉
Richtig Ancalogon Deutschland wird nicht untergehen, aber das System wird sich wandeln (Deutschland und alle anderen Länder haben schon mehrere Systemwandel überlebt) und die kleinen Leute und der Mittelstand werden um ihre Ersparnisse und um ihre private Altersvorsorge gebracht. Das erfolgt entweder durch Inflation (um den Wert der Schulden zu mindern) oder eben durch einen kompletten Schnitt.
Ich denke mal, dass wir keine Angst um Leib und Leben zu haben brauchen, sondern nur um Geld.
Afis, Deine theoretische Betrachtung ist richtig. Aber so einfach ist das in der Praxis nicht. Erinnern wir uns zurück als Hans Eichel mit der Sparpolitik begonnen hat. Was ist passiert? Der Binnenmarkt ist eingebrochen und hat sich nie mehr richtig erholt. Der Aufschwung der letzten Jahre war rein dem Export gedankt.
Aber auch im Export sind mittelfristig keine positiven Signale zu erwarten.
Die Crux an der ganzen Sache ist die, dass ein zinsbasiertes System Wachstum braucht um existieren zu können. Es stellt sich die grundsätzliche Frage, ob man auf einem Planeten mit begrenzten Resourcen mit einem solchen System gut beraten ist.
Heinz
P.S.: Ich bin kein Pessimist und hoffe natürlich, dass ich falsch liege. Aber als Realist muss man die Möglichkeiten durchaus in Betracht ziehen.