Ich will mir einfach kein neues Auto leisten!!!
Moin Moin an alle,
ich habe mich jetzt seit Anfang des Jahres mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigt. Zum Schluß bin ich bei einem A3 Jahreswagen oder eben einem Golf VI hängen geblieben. Ich finde beide Modelle wirklich klasse und eigentlich würde ich mir zu gerne einen der beiden gönnen. Dazwischen kamen noch als neue Träume der neue GTI und nun der GTD, wirklich klasse Autos und sie entsprechen meinen Wünschen wieder mal ein schnelles Auto unter dem Popo zu haben.
Ich denke mit meinen 31 Jahren bin ich genau die Zielgruppe der Modelle A3, GTI oder GTD. Zur Zeit fahre ich als mein zweites Auto in meinem Leben einen stink normalen Astra BJ2005 mit ganzen 101PS. Davor hatte ich als junger Schnösel und ohne finanzieller Verantwortung ein 3 er Coupe mit 190PS.
Inzwischen bin ich stolzer Eigenheimbesitzer, habe eine Freundin und führe ein typisches Spießerleben ;-)
Ein A3 oder Golf VI kostet bei meinen Wünschen zirka 18000-20000 Euro inklusive Prämien, Rabatte usw. Mit dem Verkauf von meinem Astra und ein wenig Ersparten würde ich zirka 8000,- aufbringen können, d.h. ich müsste noch zirka 10000,- finanzieren. Meine monatlichen Einkäufte belaufen sich auf zirka 2400,-, nach meiner Einschätzung bin ich da schon ganz gut dabei. Für ein neues Auto müsste ich bei 36 Monaten Laufzeit zirka 310,- pro Monat zurückbezahlen. Und genau das ist der Knackpunkt: das ist mir einfach zu viel und daran scheitert es bei mir. 310€ 36 Monate lang für einen Golf bezahlen....nein, dass will ich nicht.
Ich stelle mir also manchmal die Frage, wie Ihr das so regelt, besonders wenn ich hier z.B. an die stolzen neuen GTI Besitzer denke, die einen Kaufpreis von zirka 28000€ aufbringen müssen. Wie bezahlt ihr sowas??? Was mache ICH falsch??? Warum lasse ich mich von der derzeitigen Euphorie nicht anstecken??? Vielleicht kann mich hier ja der ein oder andere verstehen...
MFG
Beste Antwort im Thema
Moin Moin an alle,
ich habe mich jetzt seit Anfang des Jahres mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigt. Zum Schluß bin ich bei einem A3 Jahreswagen oder eben einem Golf VI hängen geblieben. Ich finde beide Modelle wirklich klasse und eigentlich würde ich mir zu gerne einen der beiden gönnen. Dazwischen kamen noch als neue Träume der neue GTI und nun der GTD, wirklich klasse Autos und sie entsprechen meinen Wünschen wieder mal ein schnelles Auto unter dem Popo zu haben.
Ich denke mit meinen 31 Jahren bin ich genau die Zielgruppe der Modelle A3, GTI oder GTD. Zur Zeit fahre ich als mein zweites Auto in meinem Leben einen stink normalen Astra BJ2005 mit ganzen 101PS. Davor hatte ich als junger Schnösel und ohne finanzieller Verantwortung ein 3 er Coupe mit 190PS.
Inzwischen bin ich stolzer Eigenheimbesitzer, habe eine Freundin und führe ein typisches Spießerleben ;-)
Ein A3 oder Golf VI kostet bei meinen Wünschen zirka 18000-20000 Euro inklusive Prämien, Rabatte usw. Mit dem Verkauf von meinem Astra und ein wenig Ersparten würde ich zirka 8000,- aufbringen können, d.h. ich müsste noch zirka 10000,- finanzieren. Meine monatlichen Einkäufte belaufen sich auf zirka 2400,-, nach meiner Einschätzung bin ich da schon ganz gut dabei. Für ein neues Auto müsste ich bei 36 Monaten Laufzeit zirka 310,- pro Monat zurückbezahlen. Und genau das ist der Knackpunkt: das ist mir einfach zu viel und daran scheitert es bei mir. 310€ 36 Monate lang für einen Golf bezahlen....nein, dass will ich nicht.
Ich stelle mir also manchmal die Frage, wie Ihr das so regelt, besonders wenn ich hier z.B. an die stolzen neuen GTI Besitzer denke, die einen Kaufpreis von zirka 28000€ aufbringen müssen. Wie bezahlt ihr sowas??? Was mache ICH falsch??? Warum lasse ich mich von der derzeitigen Euphorie nicht anstecken??? Vielleicht kann mich hier ja der ein oder andere verstehen...
MFG
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MariusM87
Was ist denn ein "ehrbarer Beruf"? BEN arbeitet sicher in gehobener Position, ist höstwahrscheinlich in Führungsposition, von daher baut er Unternehmen mit auf und das bedeutet Arbeitsplätze... wenn das nicht ehrbar ist....naja, 1 Grüner-Daumen an BEN!
Wenn ich das lese wird mir ganz anders, nur weil einer hier schreibt das er 4 Autos hat ist er noch lange nicht in gehobener position und sicher irgendwelche Arbeitsplätze.
Soll ich mal in mein Profil schreiben das ich einen Ferrari und ein Mercedes cabrio habe? vll. gehöre ich dann auch zu der gehobenen Gesellschaft?!
wir sind hier im Internet und jeder kann schreiben was er für richtig hält, aber wer schon im Internet mit seinen schönen Autos indirekt prahlen muß, der fährt warscheinl. in wirklichkeit ne alte Schüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich selbst habe aber erfahren das ein dickes Auto nicht glücklicher macht, es macht nur süchtig nach noch schnelleren und größeren Autos ohne eine wirkliche innere Ruhe und Glück zu finden. Man ist immer auf der Suche nach mehr......
Vieleicht erinnerst du dich an meine Worte mal wenn du in meinem Alter bist 2 Kinder hast, für eine Familie sorgen musst und das Auto nicht mehr so wichtig ist,weil du kein Ego Objekt mehr brauchst . Wenn dir Deine Kinder wichtiger sind und für Deine Kinder Geld für Ihre Zukunft ansparst, damit Sie eine gute Ausbildung bekommen.
Warum schliessen sich Deiner Meinung nach Familie (inkl. der finanz. Absicherung des Nachwuchs) und ein Fahrzeug als (kostenintensives) Hobby nahezu aus...? Ist doch beides kombinierbar!🙂
Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Ich steige darauf ein, da mir hier bei MT, diese Argumentation (komm in mein Alter, habe erstmal Kinder, usw.) doch schon des öfteren aufgefallen ist...
Ich bin 36 habe 3 Kinder und dennoch einen eher familienuntypischen Fuhrpark und bin da in meinem Bekanntenkreis nicht der einzige... geht also alles...😎
Das Auto als Hobby und Familie schließen sich also meines Erachtens nicht grundsätzlich aus!
Naja eine gebrauchte M3 Klitsche zum Preis eines 80PS Golfes ist sicherlich nicht gemeint!
Aber so habe ich Dich ja schon im DACIA Forum kennegelernt. Schade das es echt Leute gibt die Meinen das das Auto XYZ sie zu besseren Menschen macht.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Warum schliessen sich Deiner Meinung nach Familie (inkl. der finanz. Absicherung des Nachwuchs) und ein Fahrzeug als (kostenintensives) Hobby nahezu aus...? Ist doch beides kombinierbar!🙂
Ich sehe das Auto ja nicht mehr als Hobby sondern als Gebrauchsgegenstand an, welches von A nach B fährt, dazu sollte es zuverlässig und nicht so teuer im Unterhalt sein. Dieses sollte natürlich auch im Einklang mit meinem Nettoeinkommen stehen das nicht am Ende des Geldes zu viel Monat übrig ist.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Oder habe ich Dich da falsch verstanden?Ich steige darauf ein, da mir hier bei MT, diese Argumentation (komm in mein Alter, habe erstmal Kinder, usw.) doch schon des öfteren aufgefallen ist...
Ich bin 36 habe 3 Kinder und dennoch einen eher familienuntypischen Fuhrpark und bin da in meinem Bekanntenkreis nicht der einzige... geht also alles...😎
Mit der Aussage " komm mal erst in mein Alter, dann denkst du anders" ist gemeint, das ich selbst in meinen jüngeren Jahren so dumm und oberflächlich war, andere nach Ihrem Auto beurteilt habe, selbst ein Auto hatte was 2 Nummern zu groß ( teuer ) war. Mit dieser Aussage ist außerdem noch gemeint, das andere auch erst die Erfahrugen sammeln die ich bereits habe.
Das sehe ich anhand deiner Sig. Mir fällt dabei als erstes ein wie bekommst du 3 Kinder und 2 Erwachsene plus Gepäck für eine 3 wöchige Urlaubsreise in Dein Auto unter?
Selbst unser Focus ist mit 2 Kleinkindern für den Urlaub schon fast zu klein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich sehe das Auto ja nicht mehr als Hobby sondern als Gebrauchsgegenstand an, welches von A nach B fährt, dazu sollte es zuverlässig und nicht so teuer im Unterhalt sein. Dieses sollte natürlich auch im Einklang mit meinem Nettoeinkommen stehen das nicht am Ende des Geldes zu viel Monat übrig ist.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Warum schliessen sich Deiner Meinung nach Familie (inkl. der finanz. Absicherung des Nachwuchs) und ein Fahrzeug als (kostenintensives) Hobby nahezu aus...? Ist doch beides kombinierbar!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit der Aussage " komm mal erst in mein Alter, dann denkst du anders" ist gemeint, das ich selbst in meinen jüngeren Jahren so dumm und oberflächlich war, andere nach Ihrem Auto beurteilt habe, selbst ein Auto hatte was 2 Nummern zu groß ( teuer ) war. Mit dieser Aussage ist außerdem noch gemeint, das andere auch erst die Erfahrugen sammeln die ich bereits habe.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Oder habe ich Dich da falsch verstanden?Ich steige darauf ein, da mir hier bei MT, diese Argumentation (komm in mein Alter, habe erstmal Kinder, usw.) doch schon des öfteren aufgefallen ist...
Ich bin 36 habe 3 Kinder und dennoch einen eher familienuntypischen Fuhrpark und bin da in meinem Bekanntenkreis nicht der einzige... geht also alles...😎
Das sehe ich anhand deiner Sig. Mir fällt dabei als erstes ein wie bekommst du 3 Kinder und 2 Erwachsene plus Gepäck für eine 3 wöchige Urlaubsreise in Dein Auto unter?
Selbst unser Focus ist mit 2 Kleinkindern für den Urlaub schon fast zu klein
O.K., jetzt habe ich es geblickt, kam ein wenig anders rüber...
Zum Thema Urlaub/Platz:
Aufgrund der Altersspreizung (2,11, knapp 14), sind selten alle auf einmal zu transportieren, für Kurzstrecken diente ja die Anschaffung des Fiestas zur Geburt unseres "Nachzüglers" (um alle 5 zu transportieren), manchmal fahren wir auch mit 2 Autos, ist aber eher selten...
Da mein Töchterchen sich so langsam beginnt "abzunabeln" ist Familienurlaub nicht mehr zwingend ihr "Ding", mit 4 Personen geht es im M3, man muss halt nur mit "leichtem" Gepäck reisen...😉
2008 waren wir noch mal alle zusammen an der Adria, da sind wir "Männer" gefahren und die Mädels per Tui-Fly hinterher... Im Zeitalter von "Billigflügen" auch kein exorbitant teures Vergnügen mehr (384,xx Euronen HH-Venizia und retour)🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
2008 waren wir noch mal alle zusammen an der Adria, da sind wir "Männer" gefahren und die Mädels per Tui-Fly hinterher... Im Zeitalter von "Billigflügen" auch kein exorbitant teures Vergnügen mehr (384,xx Euronen HH-Venizia und retour)
Hammergeiles Photo deine Kids haben bestimmt Spass gehabt. Vieleicht lerne ich ja auch durch Dich, das ich nicht nur noch nach einem Van für die Familie suche, weil es auch andere Wege gibt.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Naja eine gebrauchte M3 Klitsche zum Preis eines 80PS Golfes ist sicherlich nicht gemeint!Aber so habe ich Dich ja schon im DACIA Forum kennegelernt. Schade das es echt Leute gibt die Meinen das das Auto XYZ sie zu besseren Menschen macht.
Die einzigen Menschen die hier meinten ein bestimmtes Auto mache sie besseren, vernünftigeren(?) Menschen lernt man hier im Daciaforum kennen, wenn man sich Kritik am rumänischen Wunderauto erlaubt und womöglich noch ein sogenanntes "Premiumfahrzeug" fährt...🙄
Da wird dann so ziemlich jedes Klischee rausgekramt, das es gibt...
Im Gegensatz zu Dir und Deinesgleichen bewerte ich Menschen nicht nach ihrem Fahrzeug, sondern nach ihrem Charakter, in der virtuellen Welt folglich nach ihren postings und da tun sich hier manchmal Abgründe auf...😉
Nur mal so nebenbei, meine "gebrauchte M3-Klitsche" war auch mal neu...🙄 (wobei das Teil von mir als Jahreswagen erworben wurde)
Im übrigen: Wenn Du ein Problem mit mir und/oder meiner Einstellung hast, da gibt es die PN-Funktion, so muss man keine threads "sprengen"...
zu kotzen diese intoleranz hier....
man lasst doch jedne so leben wir er will! der eine knallt die kohle raus, der andere spart für sein eigenheim oder ein zweites eigenheim zum vermieten um es den kindern zu vererben!
so what? manche sind derartig hüftsteif!
unfassbar ich mache übrings so in etwa den spagat, spare etwas abe r gönne mir auch was spannenderes als nen ollen , überteuerten golf!
im übrigen ein auto für 20000euro kann durchaus mehr spass bedeuten als eines für 80000euro! ein alter maserati flasht schon mehr als zb ne neue eklasse oder so und kostet nen bruchteil!
Ich habe nicht in Australien und Aachen studiert. Ich habe "nur" mittlere Reife und konsequent meine Karriere verfolgt. Ich bin selbstständig und somit in einer Führungsposition und habe tatsächlich 3 Arbeitsplätze geschaffen...
Und ich besitze diese Autos und fahre keine alte Schüssel.
BEN
Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Ich glaube schon, dass du angesteckt bist, sonst würdest du das hier nicht posten ;-)Bei mir ist es im Prinzip ganz einfach, ich bin ganz frisch 20, Informatiker, verdiene ca. 3000€ brutto und lebe noch im Hotel Mama. Da ich mir demnächst eine Wohnung anschaffen möchte und ich im Moment einen 13 Jahre alten Fiesta fahre, wird es nun Zeit für ein neues Auto.
---> Golf VI Highline 122PS 6-Gang, RNS310 Dynaudio, Sportpaket, ParkAssi und MuLe.
über Vermittler mit Prämien usw. 15600€.
Das Auto soll die nächsten 7 Jahre halten und Spaß machen (bisher 50PS) und dann ist alles wunderbar.
Bezahlen kann ich ihn glücklicherweise ohne Finanzierung.
Da du keine PNs willst, halt hier:
Hallo Peter_will_nen_Golf
Wie lange musstest du Informatiker lernen?
Ich werde am 8.May.2009 ebenfalls 20 und habe noch 4.5 Jahre vor mir (bis dass ich Informatiker bin).
(Habe zuvor noch einige Zeit in der FMS (FachMaturitätsSchule) rumgegamelt)
Kann es sein dass ihr früher fertich seid, bzw. eine kürzere Lehre habt?
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Kann es sein dass ihr früher fertich seid, bzw. eine kürzere Lehre habt?Gruss Howard
Ich nehme mir mal raus zu antworten:
Realschulabschluss mit 16, dann 3 Jahre Berufsausbildung zum Fachinformatiker. Wobei es mit Realschulabschluss schon nicht so einfach ist eine solche Lehrstelle zu bekommen. Mit Abi kann man um 2 Jahre verkürzen, dann bist du mit 20 fertig (FOS) oder 21 (Vollabi).
Informatik-Studium dauert i.d.R. 3 Jahre (Bachelor), dann noch 2 Jahre für den Master, bzw. früher 4 Jahre zum Diplom. Ohne Wehrdienst ist man dann mit frühestens 23 Jahren fertig.
3000 EUR brutto für einen Fachinformatiker ohne Berufserfahrung halte ich zumindest für Norddeutschland für ein überaus ordentliches Gehalt!
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Ich habe nicht in Australien und Aachen studiert.Und ich besitze diese Autos und fahre keine alte Schüssel.
BEN
Natürlich nicht.
Es stand übrigens nie in Frage das Du diese Autos nicht benutzen darfst (Leasing)!
@ Peter_will_nen_Golf
Richte Dir erstmal Deine Wohnung schön ein und schau was das Leben außerhalb des Hotel Mama kostet. Ein Auto kaufen kann man immer noch.
Zitat:
@ Peter_will_nen_Golf
Richte Dir erstmal Deine Wohnung schön ein und schau was das Leben außerhalb des Hotel Mama kostet. Ein Auto kaufen kann man immer noch.
Abgesehen davon, dass ein Golf nun wirklich keine Option ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von börna
Ich nehme mir mal raus zu antworten:Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Kann es sein dass ihr früher fertich seid, bzw. eine kürzere Lehre habt?Gruss Howard
Realschulabschluss mit 16, dann 3 Jahre Berufsausbildung zum Fachinformatiker. Wobei es mit Realschulabschluss schon nicht so einfach ist eine solche Lehrstelle zu bekommen. Mit Abi kann man um 2 Jahre verkürzen, dann bist du mit 20 fertig (FOS) oder 21 (Vollabi).
Informatik-Studium dauert i.d.R. 3 Jahre (Bachelor), dann noch 2 Jahre für den Master, bzw. früher 4 Jahre zum Diplom. Ohne Wehrdienst ist man dann mit frühestens 23 Jahren fertig.
3000 EUR brutto für einen Fachinformatiker ohne Berufserfahrung halte ich zumindest für Norddeutschland für ein überaus ordentliches Gehalt!
Hallo börna
Was? - Ohne Sekundarabschluss geht bei uns nix in Richtung Informatik/Denkberufe allgemein.
Aber es kann sein dass euer RealAbschluss unserem Sekundar Niveau ähnlich kommt.
Ich will euch einfach mal ein tieferes Bildungsniveau unterstellen...😁
Bei uns gibt's den Infopraktiker mit 2 Jahren Ausbildungszeit, ist aber im Grunde nur ein schön geredetes Informatik-Attest, bzw. eine schön gerede Anlehre. - Der kann dann auch nur Systeme/Server unterhalten.
Der Informatiker dauert 4 Jahre (ich mache noch eine 1-Jährige Vorlehre - zuvor habe ich die FMS gemacht (wie Gymnasium, nur dass man 3 tage Schule hat und 2 Tage als Praktikant arbeitet)) und sollte noch Weiterbildungen machen, wie eben den 2 Jährigen Master.
Ich sehe, ihr habt einiges einfacher als wir.
Verdient aber auch weniger bei.
Und weisst du was mich dabei am meisten wundert? - Wie zur Hölle könnt ihr euch nen Auto leisten, das was ihr in T€uros für's Benzin bezahlt bezahlen wir in Franken. (War im Dez. auf umgerechnet 74. Ct., aktuell auf ca. 80 Ct.)
Gruss Howard