Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
ich muß immer wieder mal den porsche stehen lassen und den alten audi nehmen, immer dann, wenn ich mit einem kunde um ein paar 100,- eus verhanden muß.
es lässt sich halt sehr schlecht jammern , wenn man mit einem porsche vorfährt🙁😁
Kunden halt😉😉😉 versuchs mit nem Dacia....wenn der Audi nicht mehr zieht!
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
...versuchs mit nem Dacia....wenn der Audi nicht mehr zieht!
Dazu ist der Leidensdruck vermutlich noch nicht hoch genug...😁
Ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn das Auto weniger als Statussymbol gesehen wird.
Im Gegenteil.
Schaut Euch doch mal die Straßen an. Die werden doch im optischen und akustischen Eindruck vom Auto geprägt. Blech überall.
Ich finde es komplett legitim und gut, daß man in die Richtung denkt, Autos zu teilen, temporäre Nutzung zu ermöglichen, und habe es selber bereits in verschiedenen Städten versucht - klappt hervorragend !
Wenn jemand einen Cayenne kauft und nicht einen vergleichbaren Touareg, X5, Q7, ML etc, habe ich schon gelinde Zweifel, dass da nicht einiges Statusdenken dabei ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Wenn jemand einen Cayenne kauft und nicht einen vergleichbaren Touareg, X5, Q7, ML etc, habe ich schon gelinde Zweifel, dass da nicht einiges Statusdenken dabei ist.
Einfach mal beide Wagen gleichzeitig ausprobieren, zwischen Cayenne D und Touareg D (beide 3l) liegen Welten, welche man nur aus Prospekten nicht erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Wenn jemand einen Cayenne kauft und nicht einen vergleichbaren Touareg, X5, Q7, ML etc, habe ich schon gelinde Zweifel, dass da nicht einiges Statusdenken dabei ist.
Wenn jemand denkt, er wüsste, Status wäre der Grund warum sich andere Leute ein Auto kaufen, ist das aber ganz ohne Zweifel Statusdenken!
Zitat:
Wenn jemand denkt, er wüsste, Status wäre der Grund warum sich andere Leute ein Auto kaufen, ist das aber ganz ohne Zweifel Statusdenken!
Verwegener Schachtelsatz, Hut ab 😉
Aber wenn es kein Statusdenken beim Autokauf gäbe, könnten so gut wie alle auch mit einem Ford oder VW glücklich werden.
Mag sein, dass ein Cayenne etwas besser ist als ein Touareg, aber rechtfertigt das allein den Preisunterschied?
Ich gebe gerne zu, ich bin weder den einen noch den anderen gefahren; Geländewagen sind nicht mein Ding. Angesichts der Tatsache, das beide die gleiche Plattform haben, fällt es mir schwer, zu verstehen, dass der eine um Welten besser ist als der andere.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Verwegener Schachtelsatz, Hut ab 😉Zitat:
Wenn jemand denkt, er wüsste, Status wäre der Grund warum sich andere Leute ein Auto kaufen, ist das aber ganz ohne Zweifel Statusdenken!
Aber wenn es kein Statusdenken beim Autokauf gäbe, könnten so gut wie alle auch mit einem Ford oder VW glücklich werden.
Weniger verschachtelt: den Gedanken hast Du. Also bist Du derjenige mit Statusdenken. Besser verständlich?
Meine Frage: Definiert doch mal, was ist ein Statussymbol für Euch ist?
(und bitte jetzt nicht antworten a la: "Porsche"😉
Na alles was über dem Durchschnitt liegt.
Beim Thema Auto wäre das für den Hartz4-Empfänger der alte Astra, beim Maurer der 3er BMW und bei anderen der Porsche.
Kann auch ein Einkauf im Rewe statt Aldi sein. Oder einmal im Jahr Urlaub auf Malle. Je nach Schicht, in der man sich halt bewegt.
Ich finde Status völlig überbewertet. Jeder setzt seine Prios anders, beim Einen ist es halt der Neuwagen, beim anderen eine größere Wohnung in besserer Lage. Und was Schein und was Sein ist kann man doch heutzutage dank vielfältigster Überschuldungsmöglichkeiten eh nur noch erahnen.
Was mich allerdings echt nervt ist diese Dacia-Mistwerbung! Mit ihrem "ich schei§§ auf Status" machen sie nich anderes als nen anderen Status aufzubauen "ich habs geschafft, ich kann ne rumänische Gurke fahren, also bin ich intelektuell mal deutlich weiter als ihr." Schnarch! 😮
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Weniger verschachtelt: den Gedanken hast Du. Also bist Du derjenige mit Statusdenken. Besser verständlich?
Das ja. Aber deswegen nicht richtig.
Ich kann ja auch erklären, warum der eine dem anderen 1000 Mark klaut, ohne es selbst zu tun 😉
Wir sollten aufhören, so zu tun, als wären Statussymbole was Schlimmes, derer man sich schämen müsste.
Und wenn einer einen Dacia Duster fährt, obwohl er sich einen Cayenne leisten könnte und darauf stolz ist? So what? Ist ok für mich 🙂
Man merkt, die Werbeagentur für Dacia hat gute Arbeit geleistet. 😁
Glück und Zufriedenheit findet man nicht im Vergleich positiv wie negativ von Dingen (meine Meinung)
Status = Vermögen
Wer also Vermögen hat, symbolisiert das halt mit manchmal durch einen Gegenstand - fertig ist - Klappe zu, Feierabend - bis Freitag!
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Meine Frage: Definiert doch mal, was ist ein Statussymbol für Euch ist?(und bitte jetzt nicht antworten a la: "Porsche"😉
Also ich finde bei MT gibt es zwei brauchbare Statussymbole. Fettschrift: Status online, Normalschrift: offline. Ein Porsche eignet sich auch als Statussymbol. Steht er vor der Tür, ist vielleicht jemand zuhause wenn der Besitzer nicht z.B. mit dem Fahrrad weggefahren ist. Wenn nicht, ist er wahrscheinlich unterwegs, oder das Auto steht in der Garage.
Unabhängig von den Pros und Cons; heute auf dem Weg zur Arbeit fuhr eine zeitlang ein schwarzes C4S cab meine Strecke. Der schmierige Glatzkopf da drinnen mit extrem cooler Sonnenbrille und mit offenem Mund Kaugummi kauend hat schon gewisse Vorurteile aus meinem Hinterkopf aufblitzen lassen. War echt froh, im Kombi zu sitzen.
Für dieses Klientel ist ein solches Fahrzeug sicher mehr Status als alles andere.
"Für dieses Klientel ist ein solches Fahrzeug sicher mehr Status als alles andere."
Weiß man's?
Mag sein, dass der Fahrer nicht unter die Sympathieträger gehört aber auch solche können einen guten Geschmack für Autos haben.