Porsche als Stautussymbol out?

Porsche

Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.

Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.

Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.

Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternlover123


Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.

Köstlich..

Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.

Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.

11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...

Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.

Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..

1025 weitere Antworten
1025 Antworten

Hallo,

die Reicheren einer Gesellschaft können sich teurere Gegenstände leisten als die Ärmeren. Die teureren Gegenstände sind i.a. hochwertiger und erstrebenswerter als die billigeren. Deshalb liegt es nahe, teurere Sachen zu kaufen, wenn man es sich leisten kann. Da die Ärmeren sich solche Sachen nicht leisten können, sind die teureren Produkte schon ein Hinweis auf den Status "reicher Besitzer". Der Reiche legt eigentlich keinen Wert auf diesen Status, er will nur das Beste haben was man bekommen kann. Die, welche von unten nach oben schauen, erkennen nun Statussymbole der Reicheren, sind einfach die Produkte, die als die Besseren oder die Besten gelten. Deshalb werden Statussymbole nie out sein.
ciao olderich

Status epilepticus
Petit mal-Status
Non konvulsiver Status

Ich überleg noch, welcher hier vorliegt 😁

Zitat:

Porsche als Stautussymbol out?

Außerdem geht's hier um eine

Stautussy

-MBOL, also eine Tussy mit Boliden, die einen Stau auslöst.

Und das sind ja bekanntlich die schlimmsten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Unabhängig von den Pros und Cons; heute auf dem Weg zur Arbeit fuhr eine zeitlang ein schwarzes C4S cab meine Strecke. Der schmierige Glatzkopf da drinnen mit extrem cooler Sonnenbrille und mit offenem Mund Kaugummi kauend hat schon gewisse Vorurteile aus meinem Hinterkopf aufblitzen lassen. War echt froh, im Kombi zu sitzen.
Für dieses Klientel ist ein solches Fahrzeug sicher mehr Status als alles andere.

Wenn das von Dir genannte Auftreten des Typen dazu ausgereicht hat ihn in diese Schublade zu stecken dann Gute Nacht.

Woher weisst Du, was der Typ tatsächlich beruflich macht? Nur weil er ein entsprechendes Auftreten hat bedeutet das noch lange nicht, dass er dem Rotlicht-Milieu zuzuordnen ist. Es gibt sogar Polizisten, die genau so im Rahmen ihrer VP-Tätigkeit auftreten, die sind zu Hause der ganz normale Familienvater. Und wirklich unfassbar ist dann die Tatsache, dass ihm dieses Statussymbol auch noch vom Staat bezahlt und vor die Tür gestellt wird 😉

Der Beruf interessiert mich so etwas von Null. Habe auch nix vom Milieu gesagt. Es geht um das "laute" Erscheinungsbild.
Bin eben ein Freund des dezenteren Auftritts - anders ausgedrückt: es gibt Leute, die gehen essen und "vergessen", den Schlüssel, der eben zufällig mit dem Wappen nach oben liegt einzustecken. Das meinte ich mit lautem und leisem Auftreten.
Und niemand holt sich nen Porsche, nur um von A nach B zu kommen. Auf das Wie kommt es an. Der beschriebene Mitmensch pflegte offensichtlich den etwas auffälligeren Stil - dabei konnte er perfekt das Auto mit dem Handgelenk auf 12h am Lenkrad steuern; und mit herrlich offenem Mund Kaugummi Kauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


........und mit herrlich offenem Mund Kaugummi Kauen.

Das muss nun wirklich nicht sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Statussymbole der Reicheren, sind einfach die Produkte, die als die Besseren oder die Besten gelten. Deshalb werden Statussymbole nie out sein.

Die Statussymbole werde aber

unauffälliger

werden. Der VW Phaeton ist z.B. eines der Fahrzeuge, welche diese Entwicklung einleiten.

Kann mir nicht vorstellen, dass der Phaeton etwas einleitet.
Er mag in China ein Erfolg sein, hier aber kaum.

Wobei anzumerken ist, dass in China selbst der Santana ein Erfolg war....   

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Der Beruf interessiert mich so etwas von Null. Habe auch nix vom Milieu gesagt. Es geht um das "laute" Erscheinungsbild.
Bin eben ein Freund des dezenteren Auftritts - anders ausgedrückt: es gibt Leute, die gehen essen und "vergessen", den Schlüssel, der eben zufällig mit dem Wappen nach oben liegt einzustecken. Das meinte ich mit lautem und leisem Auftreten.
Und niemand holt sich nen Porsche, nur um von A nach B zu kommen. Auf das Wie kommt es an. Der beschriebene Mitmensch pflegte offensichtlich den etwas auffälligeren Stil - dabei konnte er perfekt das Auto mit dem Handgelenk auf 12h am Lenkrad steuern; und mit herrlich offenem Mund Kaugummi Kauen.

Die Frage ist ja, ob es Dich auch gestört hätte wenn er so im Golf Cabrio vor Dir sitzt.

Im Menschenzoo gibt es halt kleine Tiere die laut sind und große Tiere die laut sein können, wenn es nötig ist.

Eine gute Frage - glaube, dass es mir wohl nicht so aufgefallen wäre. Beim Plattkäfer schaue ich da schon eher hin, weil ich von der "Grußkrankheit" schon aus alten Saab Zeiten befallen bin - chronischer Verlauf sozusagen.

Leben und leben lassen.
Wer ist denn schlimmer: der mit offenem Mund Kaugummi kaut und Porsche fährt, oder der, der sich darüber so sehr aufregt, dass er darüber sogar im Forum schreiben muss,mum es zu verarbeiten ?

Oder derjenige, der einen inhaltsleeren Kommentar dazu abgeben muss, um seine tiefenpsychologischen Fähigkeiten an den Tag zu legen?

Definitiv der, der sich so darüber aufregt, dass er alles hier im Forum postet... 😁

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Leben und leben lassen.
Wer ist denn schlimmer: der mit offenem Mund Kaugummi kaut und Porsche fährt, oder der, der sich darüber so sehr aufregt, dass er darüber sogar im Forum schreiben muss,mum es zu verarbeiten ?

Das kommt darauf an. Auf das Fachgebiet. Die Frage wirst Du als Forenpsychologe im Forum schwer abschließend klären können. Denn nach Deiner Psychologenlogik ist ja dann eigentlich immer der der Schlimmste, der darüber schreibt wie schlimm doch der andere ist, der darüber geschrieben hat. Also bevor ich geantwortet habe, warst Du eindeutig der schlimmste Psychopath. Jetzt hab ich den schwarzen Peter. Aber aus zahnärztlicher Sicht stellt sich die Situation ganz anders dar. Der Kaugummikauer ist der Beste, vorausgesetzt es handelt sich um ein zuckerfreies Exemplar.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Leben und leben lassen.
Wer ist denn schlimmer: der mit offenem Mund Kaugummi kaut und Porsche fährt, oder der, der sich darüber so sehr aufregt, dass er darüber sogar im Forum schreiben muss,mum es zu verarbeiten ?
Das kommt darauf an. Auf das Fachgebiet. Die Frage wirst Du als Forenpsychologe im Forum schwer abschließend klären können. Denn nach Deiner Psychologenlogik ist ja dann eigentlich immer der der Schlimmste, der darüber schreibt wie schlimm doch der andere ist, der darüber geschrieben hat. Also bevor ich geantwortet habe, warst Du eindeutig der schlimmste Psychopath. Jetzt hab ich den schwarzen Peter. Aber aus zahnärztlicher Sicht stellt sich die Situation ganz anders dar. Der Kaugummikauer ist der Beste, vorausgesetzt es handelt sich um ein zuckerfreies Exemplar.

Nein, stimmt schon - du hast den schwarzen Peter. Im Motortalk hat immer derjenige verloren, der nicht zu jedem Schmarrn auch noch einen Kommentar abgibt, egal ob er betroffen war oder nicht. Du hast ein Helfersyndrom, und meinst, dem Saabi beistehen zu müssen. Als Zahnarzt ist man da wahrscheinlich vorbelastet, und von der Zahnmedizin zum Psychologen ist es so weit ja nicht. Nur die Frage, warum sich ein Zahnarzt dann raser1000 nennt, die Frage überlassen wir dann wirklich dem Irrenarzt, gelle ?

Zitat:

Original geschrieben von caramanza



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das kommt darauf an. Auf das Fachgebiet. Die Frage wirst Du als Forenpsychologe im Forum schwer abschließend klären können. Denn nach Deiner Psychologenlogik ist ja dann eigentlich immer der der Schlimmste, der darüber schreibt wie schlimm doch der andere ist, der darüber geschrieben hat. Also bevor ich geantwortet habe, warst Du eindeutig der schlimmste Psychopath. Jetzt hab ich den schwarzen Peter. Aber aus zahnärztlicher Sicht stellt sich die Situation ganz anders dar. Der Kaugummikauer ist der Beste, vorausgesetzt es handelt sich um ein zuckerfreies Exemplar.

Nein, stimmt schon - du hast den schwarzen Peter. Im Motortalk hat immer derjenige verloren, der nicht zu jedem Schmarrn auch noch einen Kommentar abgibt, egal ob er betroffen war oder nicht. Du hast ein Helfersyndrom, und meinst, dem Saabi beistehen zu müssen. Als Zahnarzt ist man da wahrscheinlich vorbelastet, und von der Zahnmedizin zum Psychologen ist es so weit ja nicht. Nur die Frage, warum sich ein Zahnarzt dann raser1000 nennt, die Frage überlassen wir dann wirklich dem Irrenarzt, gelle ?

Jetzt warst aber zwischenzeitlich wieder Du der Depp.😁

Zur Namensgebung kannst Du als Foren-Irrenarzt gerne wieder forschen und analysieren. Auf das Ergbnis wär ich sehr gespannt. Wie ich da drauf gekommen bin, weiß ich selber nicht 😁

PS: Zum Helfersyndrom an Dich als Fachmann noch eine Frage, bist Du sicher? Ich hab eigentlich eher mit der Diagnose einer Klugscheißerparanoia gerechnet?!

Ähnliche Themen