Porsche als Stautussymbol out?
Wie man der Presse entnehmen kann, soll Porsche als Statussymbol in unserer Hemisphäre ausgedient haben ("Marke von gestern"😉. Befragt wurden angeblich 1.500 Personen mit hohem Einkommen bzw. Vermögen.
Das könnte damit zusammenhängen, daß man es in den Schwellenländern, die gerade erst zu Wohlstand gekommen sind, richtig krachen lässt und seinen Wohlstand möglichst "laut" zur Schau stellen will, bspw. in China. Dort hat Porsche einen nach wie vor hohen Status. Kann sein, daß man sich in Westeuropa davon abgrenzen will und sich neue, subtilere Statussymbole sucht.
Es würde mich mal interessieren, welche Automarken von der Entwicklung profitieren könnten, davon hab ich nichts gelesen.
Was ja wohl schwer im Kommen ist, sind kleine Stufenhecklimousinen á la Jetta und so (am besten mit Klorolle auf der Hutablage). Da Porsche ja jeden Trend zu Geld macht, frage ich mich, wann die sowas bringen ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sternlover123
Ich belächle Audi-Fahrer, welche meinen, ihr Auto wäre ein Statussymbol. Ein Skoda mit 4 Ringen im Grill wird nie ein Statussymbol sein.
Köstlich..
Das schreibt ein 18 jähriger, der in einem anderen Beitrag 11.000 Euro für eine alte M Klasse ausgeben will und nach den Unterhaltskosten frägt.
Mach erst mal Dein Sparschwein voll, dann reden wir weiter.
11.000 Euro, das kosten die Felgen mit Reifen für den R8...
Ansonsten, -Skoda ist gar nicht mal so übel, kann ich Dir für Deine 11.000 Euro sehr empfehlen.
Oder noch besser, bleib bei Deinem Kettcar oder Tretroller, die sind sehr günstig im Unterhalt..
1025 Antworten
Alles Schubladendenken. Hier wird immer von der falschen Annahme ausgegangen, dass jeder Mensch X Prozent seines Incomes/Vermögen für ein Auto ausgibt. Und das stimmt einfach nicht. Es gibt Kleinverdiener, die jahrelang auf einen imposanten Gebrauchtwagen sparen, der ihr ein und alles ist. Und es gibt sehr wohlhabende Menschen, denen es ziemlich Banane ist, mit was für einer Karre sie durch die Gegend fahren und deshalb einen Golf oder irgendwas anderes, praktisches kaufen.
Das Auto wird in Deutschland gern als Statussymbol betrachtet, weil sehr viele Menschen glauben, den Wert eines Autos einschätzen zu können. Selbst mit der Annahme liegen viele daneben. Denn ein Großteil der Bevölkerung wird einen gut abgehangenen 996er im Gegenwert eines Kia für ein teures Auto halten, auch wenn dieser alles andere ist.
Aber noch einfacher können heute viel größere Teile der Bevölkerung die aktuellste Generation von Smartphones erkennen und leiten daraus den Status des Besitzers ab. Deshalb ist Porsche als Statussymbol out.
PS: Bei dem Fernsehtechniker mit Porsche würde ich annehmen, dass er viel arbeitet, dass er was kann, dass er vielleicht bescheiden wohnt, dass seine Frau Gage hat, dass er geerbt hat oder dass er schlicht ein Autofan ist. Auf die Idee, dass er mich über den Tisch ziehen will, käme ich nicht. Zumal die Leasingraten eines Sportwagens nun auch nicht so exorbitant hoch sind.
Ein Smartphone hat jeder Strauchdieb, einen Porsche nicht.
Mir reicht mein altes abgegrabbeltes Nokia-Handy.
Gibt es eigentlich einen Moderator, der dieses beknackte Thema schliesst?
Wäre nicht schlecht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Gibt es eigentlich einen Moderator, der dieses beknackte Thema schliesst?Wäre nicht schlecht....
Warum regt sich ein BMW Fahrer über Beiträge im Porsche Forum auf??
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Warum regt sich ein BMW Fahrer über Beiträge im Porsche Forum auf??Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Gibt es eigentlich einen Moderator, der dieses beknackte Thema schliesst?Wäre nicht schlecht....
Wo er recht hat, hat er recht.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Der wahre Player hat n Smartphone in der Porsche Handytasche.
Noch Fragen? Keine? Gut! 😁
Ich , ich, ich, ich, ich...
Die sieht einfach total wertig aus und schaut auch noch ganz gut aus...
Ein Player bin ich damit trotzdem nicht🙁
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Der wahre Player hat n Smartphone in der Porsche Handytasche.
Noch Fragen? Keine? Gut! 😁
Poliermuschi, 🙂😁
ein Schutztäschchen fürs Telefon oder womöglich noch ein Gürtelhalter. Das geht ja gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Gibt es eigentlich einen Moderator, der dieses beknackte Thema schliesst?Wäre nicht schlecht....
Der Moderator liest mit und befindet das Thema für nicht schließungswürdig.
So lange das Niveau einigermaßen stimmt, sehe ich da gar keinen Grund für... und wer's nicht mag, braucht ja nicht mitlesen.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Gibt es eigentlich einen Moderator, der dieses beknackte Thema schliesst?Wäre nicht schlecht....
Der Moderator liest mit und befindet das Thema für nicht schließungswürdig.
So lange das Niveau einigermaßen stimmt, sehe ich da gar keinen Grund für... und wer's nicht mag, braucht ja nicht mitlesen.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Ich , ich, ich, ich, ich...Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Der wahre Player hat n Smartphone in der Porsche Handytasche.
Noch Fragen? Keine? Gut! 😁
Die sieht einfach total wertig aus und schaut auch noch ganz gut aus...
Ein Player bin ich damit trotzdem nicht🙁
Doch!
Gurthalter ist potthässlich aber was spricht dagegen sein, leider viel zu empfindliches, Glasphone zu schützen?
Kaum lässt man das Ding unglücklich fallen, ist die ganze Scheibe im Eimer 🙁
Ob mein 997 Turbo ein Statussymbol ist oder nicht - egal ...
Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich den Schlüssel links ins Schloss stecke und die 6 Zylinder aufwecke - für mich ist der Turbo mein persönlicher Status der da heisst: viel Spaß beim Fahren, weil Porsche ein Auto gebaut hat, welches mir sehr gut gefällt - das Gefühl werden viele kennen, die sich in Zuffenhausen Ihr Auto haben bauen lassen :-)
Da gibt's bei mir auch eine Staffelung mit welchem Auto wo vorgefahren werden kann/sollte.
Zum Eigentümer eines Unternehmens nehme ich wozu ich gerade Lust habe, ebenso wenn ich in ein Projekt investieren soll. Auch zur Bank fahre ich mit allen, da ich keinen Kredit brauche und wenn's um den Garantierahmen geht ist es auch kein Nachteil, wenn die sehen, dass man sich ein anständiges Auto leisten kann, wobei den seriösesren Auftritt habe ich im Audi, den S6 erkennt ein Laie ja nicht.
Beim mittleren Management oder bei Projektleitern in Großkonzernen, die Aufträge vergeben, parke ich auch den Audi zwei mal um die Ecke oder nehme den X3 meiner Frau oder am besten die Vespa.
Ob das nun tatsächlich ausschlaggebend ist, weiß ich nicht, aber wozu das Risiko eingehen, bei für sowas empfänglichen Personen Neid zu erzeugen und deswegen einen Auftrag nicht zu bekommen.
Zum Thema Statussymbol, das andere ist eine Neiddebatte, sicher ist das ein Porsche, vor allem ein 911er immer noch, wenn auch nicht mehr so schlimm wie früher, das war bei mir aber nie der Beweggrund, bei mir hingen schon in der Kindheit jede Menge Bilder von Porsches an der Wand meines Zimmers.
Am liebsten hätte ich einen 11 er jeder Modellreihe und (fast) jedes Sondernodell in einer Halle, aber dazu fehlt mir leider der Platz und das nötige Kleingeld...
Peinlich allerdings sind die Porsches in den einschlägigen Society Ferienorten mit S-GO oder PZ bzw. PC Kennzeichen, auch eine Art Statussymbol 😉
Mir kam gerade in den Sinn, dass manche skandinavischen Firmen auch mal eine Tagung oder einen Tagungstag in der Sauna beenden...
Ist also es von Vor- oder Nachteil dicker zu sein als die Person, von der man etwas will (Geschäft)?
Ein Porsche ist nun mal ein Auto, dass sich Neu wenige kaufen können (Leasing mal außen vor). Aber man muss dem Käufer auch zugestehen, dass er sich über den Kauf freuen kann, denn auch bei den meisten Wohlhabenden sind 130.000 Euro nicht mal eben dahingeschxxxn.
Ferner behandelt man ein Auto in diesem Wert halt auch anders. Ich bringe eine Rolex ja auch nicht zum Ekeltroladen um die Batterie zu wechseln. Ergo wird der Wagen vielleicht handgewaschen, gewachst, gepflegt...das gleiche macht man i.d.R. mit seinem Haus auch.
Da man aber gerade über das Thema Leasing und den enorm günstigen Preisverfall im Bereich gebrauchter Porsche (Cayenne, Boxster) nun auch eine Käuferschicht erreicht hat, welche sich vor 10 Jahren noch keinen Porsche leisten konnte und zudem eine Haltbarkeit und auch humane Unterhaltskosten hat, ist Porsche schon volksnäher geworden und somit ist es meiner Meinung nach kein Statussymbol mehr eine POrsche zu fahren.
Beispiel?
Ich lease mir einen 991 und stehe auf der Kö an der Ampel und neben mir rollt ein 997 heran. Unterschied, sein 997 ist mit Brief und Papier Eigentum, mein 991 nicht - was denkt der Fußgänger an der Ampel? das Kind am Straßenrand? der Eisdielenbesitzer, Tankwart, die Insassen?
Ich denke (sofern Autoafin) ungefähr "schönes Auto, würde ich ggf. auch gerne mal haben - kann/will ich mir (noch) nicht leisten"....er bewertet doch in der Regel das Auto und nicht den Fahrer.
Diesen Umkehrschlussgedanken:
"Super, der fährt die Karre mit meinem Geld" finde ich persönlich genau das komischste Ausmaß, was wir in Deutschland haben. Beim Metzger sag ich doch auch nicht: "Super, der kann sich Bio-Fleisch leisten, mit meinem Geld!"
Ich denke es muss alles im Verhältnis bleiben und der Markt soll und wird es richten
So das Wort zu Freitag😁
Man kann es dosieren.
Wenn man es mit Leuten zu tun hat, auf deren Meinung man angewiesen ist, sollte man keinen Neid erzeugen, weder im Geschäft, noch privat - also auch nicht in der Reihenhaussiedlung, wenn man gleichzeitig gerne im Bürgerrat gewählt werden möchte.
Einen auf "dicke Hose" zu machen ist privat und beruflich mega-out. Mach dein Ding, mach es richtig, aber gib nicht damit an. Angabe ist out. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, mit dem Elfer beim Kunden vorzufahren, dessen Wand man streichen will, oder bei Konzernheinis, deren Kooperation man braucht, oder bei Bankmitarbeitern, von denen man Geld will.
Perception is Reality. Das Wahrgenommene ist die Wirklichkeit.
Auf Augenhöhe kann man immer alles machen, aber man muss halt auch auf Augenhöhe sein. Und das einzuschätzen ist ja nicht immer einfach, bzw. es ist manchmal vielschichtig.