Porsche 997 Motorproblem ??

Porsche 911 6 (997)

Hallo zusammen,

ich bin schon seit langem am überlegen mir einen 997 anzulegen. Je länger ich mir kaufberatungs videos anschaue und mich in die Thematik einlese, stelle ich fest das Porsche nen riesigen Problem mit den Buchsen und der Beschichtung im Motor hat. Stimmt das denn wirklich so wie alle sagen? bekommt jeder Motor egal ob 3,6 oder 3,8 irgendwann durch den Abrieb einen Kolbenkipper?

Es sollte ein 3,6 oder 3,8 werden mit maximal 75.000km/Scheckheftgepflegt

habe da schon 2-3 gefunden von dem einer aus Japan reimportiert wurde (wäre für mich kein ding- die Fahrzeuge sind ja oftmals ziemlich gut gepflegt)

die Problematik scheint ja beim 3,6 sowie dem 3,8 gleich zu sein also erübrigt sich die frage welchen man lieber holt oder?

Bemerkt man bei der Besichtigung schon einen erhöhten abrieb ohne die Zylinder zu Endoskopiern? ggf durch verbranntem Öl aus dem Auspuff? (blauer qualm) oder gibt es noch andere Anzeichen die man vor Ort prüfen kann?

ich freue mich auf eure Nachrichten

39 Antworten

Zitat:

@emrecan2411 schrieb am 13. November 2022 um 12:39:53 Uhr:


Hört man denn im jedenfall das Klingeln und klappern? oder kann der Kolbenkipper auch direkt zum Motorschaden führen ohne voranzeichen?

Du wirst das hören. Dann sollte man nicht mehr allzu viel mit dem Wagen fahren. In dem Video siehst bzw. hörst du den Klang. Dann ist Ende und eine teure Reparatur nötig

Zitat:

@DrPT schrieb am 13. November 2022 um 16:06:03 Uhr:



Zitat:

@emrecan2411 schrieb am 13. November 2022 um 12:39:53 Uhr:


Hört man denn im jedenfall das Klingeln und klappern? oder kann der Kolbenkipper auch direkt zum Motorschaden führen ohne voranzeichen?

Du wirst das hören. Dann sollte man nicht mehr allzu viel mit dem Wagen fahren. In dem Video siehst bzw. hörst du den Klang. Dann ist Ende und eine teure Reparatur nötig

wie teuer war das denn für di h wenn ich fragen darf?

Motorrevision liegt bei rund 10 K, bei Porsche ATM ca 18 bis 20K

Würde eher sagen mehr als 10. Zumindest war es bei mir so

Ähnliche Themen

Zitat:

@emrecan2411 schrieb am 13. November 2022 um 16:32:42 Uhr:



Zitat:

@DrPT schrieb am 13. November 2022 um 16:06:03 Uhr:


Du wirst das hören. Dann sollte man nicht mehr allzu viel mit dem Wagen fahren. In dem Video siehst bzw. hörst du den Klang. Dann ist Ende und eine teure Reparatur nötig

wie teuer war das denn für di h wenn ich fragen darf?

Knapp 15. Dafür 3 Jahre Garantie mit unbegrenzter km Laufleistung.

Ist halt auch die Frage, was alles gemacht wird. Neue Kühlwasserschläuche im Bereich Motor, neue Flansche ( nur Kunstoff oder auch Aluanschlüsse ), Ölkühler ( müßten eigentlich bei nur Kolbenkipper nicht getauscht werden), Nockenwellen (machen Probleme im Bereich Ölführung Nockenwellenversteller) usw.
Gibt genügend Möglichkeiten die Kosten nach oben zu treiben, oder halt auch nicht. Wichtig ist auch die Historie des Motor, was wurde schon gemacht. Wenn z.B. die Wapu vor einem Monat ersetzt wurde, muß man nicht unbedingt eine neue eingebaut werden.

Und die aller wichtigste Frage: hat man das nötige Kleingeld für den Fall der Fälle

Wenn man einen Sportwagen fährt sollte man auch immer das Nötigste Kleingeld parat haben. War schon immer ein kleines Problem das manch einer sich eben ein solches Teil gebraucht leisten kann es dann aber beim Unterhalt und eventuell auserplanmässiger Reparaturen klemmt. Die Anschaffung ist das eine der Unterhalt das andere.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 13. November 2022 um 14:31:16 Uhr:


…interne Schadensquote Porsche

Kannst du das etwas ausführlicher ausbreiten?

Guten Morgen

Ich hab mich vor dem Erwerb des 911er auch erst gut eingelesen und mich dann für den 991.1 entschieden ,weil die Motor Problematik die Preisklasse eines 997 schnell in die Preisklasse 991 befördern kann :-(

Der 997.2 ist aber schon überarbeitet und auch schon das PDK Getriebe ( wenn Automat )
Mit den 10% die hier angegeben werden das halte ich für viel zu gring..2 Bekannte fahren einen 997.1 beide mussten unter 100tkm revidiert werden.

Man muss auch einfach mal bei Mobile genauer reinschauen , da gibt es kaum 996/997.1 unter 100tkm ohne Motorwechseln oder ohne Revidierung.

Allerdings wenn die dann neu gemacht wurden ( auch Zylinder Innenraum neu beschichtet ) sollten sie halten
Also mein Tipp einfach nach schon revidierten oder gleich ab 997.2 suchen

Grüße und viel Erfolg Stefan

Zitat:

@XK1 schrieb am 13. November 2022 um 21:11:38 Uhr:



Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 13. November 2022 um 14:31:16 Uhr:


…interne Schadensquote Porsche

Kannst du das etwas ausführlicher ausbreiten?

Hab ich mir gedacht 🙄

Was hast du dir gedacht? Das ich nicht 24 Online bin um jede Nachfrage zu beantworten? Da hast du richtig gedacht. Und ja es gibt nun mal interne Statistiken bei Porsche und nein Ausführlicher werde ich das nicht ausbreiten.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 15. November 2022 um 09:29:20 Uhr:


Ausführlicher werde ich das nicht ausbreiten.

Wie könntest du auch? Außer heißer Luft nix zu bieten. Danke.

Du musst es ja Wissen.🙂🙂🙂

Zitat:

@XK1 schrieb am 15. November 2022 um 06:41:11 Uhr:



Zitat:

@XK1 schrieb am 13. November 2022 um 21:11:38 Uhr:



Kannst du das etwas ausführlicher ausbreiten?

Hab ich mir gedacht 🙄

Der User AlbertK war früher als Capt. Kirk unterwegs und vor ein paar Jahre dann aus dem bekannten deutschen Porsche Forum verbannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen