Porsche 993

Porsche

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure fachmännische Hilfe bitte....

Ich überlege schon seit Jahren, mir (uns) einen Porsche 993 für den Sommer als Spaß- bzw. Zweitauto zuzulegen....

dann kam der Hausbau dazwischen, dann Kind 1, dann Kind 2 (heißen tun die beiden anders :-) .... usw usf

Da man aber ja nicht jünger wird, ich etwas auf der hohen Kante habe, welches ohne Schmerzen ausgegeben werden kann bzw. für diesen Zweck gespart wurde, und das Leben immer anders läuft als man denkt, werde ich diesen Schritt in Angriff nehmen.

Angedacht ist ein 993 aus den Baujahren 97-99, Motorisierung wäre der "Standard " (272 PS) ausreichend, außer ihr habt technische Argumente welche dagegen sprechen.

Cabrio wäre toll, aber nicht zwingend notwendig....

Ein Kauf ist wohl nur beim PZ angebracht ?

Als Kapital stehen max. 35.000 ,- zur Verfügung, Benzin ist egal, das potenzielle neue Familienmitglied wird max. 10000 km im Sommer bewegt, wenn überhaupt.... Garage ist vorhanden :-)

Für den jährlichen Unterhalt (Steuer, Vers., Inspektion zzgl. Ersatzteilen) könnte ich 5000-6000 Euro "abzwacken", ohne den Füllstand des Kühlschrankes antasten zu müssen :-)

Am liebsten wäre mir natürlich ein Auto erster oder zweiter Hand, mit max. 100.000 km..... ist das realistisch ?

Was braucht ihr noch für Daten/Infos von mir ?

Liebe Grüße vorab

Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Hast du nur am 993 Interesse? Ein 911 ist ja auch schon drin bei dem Budget.

Ähm, nur mal so am Rande, ist das jetzt ein Mißverständnis, Ironie oder wusstest Du bislang nicht, dass auch der 993 (interner Porsche-Code) zur Familie der 911´er gehört?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ja, GEGENWERT - aber wie sieht es nach einem Jahr aus............eben!

Zitat:

Original geschrieben von henryp


Hallo!

Ich habe mir, weil es keine Zinsen gibt und das Geld unsicher ist, einen 993 und einen Carrera 3,2 G50 Modell gekauft - diesen Tipp bekam ich von einem Porsche-Insider. Beide haben im Wert fest zugelegt und machen mehr Freude als Sparbücher............sie werden beide nur bei Schönwetter gefahren!
.................zum täglichen Fahren ist ein 997 sicher besser, aber da reicht mir dann mein CLK

nur so!
Schönen Tag!

Momentan Seiten die Preise nicht in dem Maße um die Infaltion und Instandhaltung zu kompensieren

Zitat:

Original geschrieben von Dirk993Cabrio


Am Anfang stand ja die Frage nach einem 993 aus 1. oder 2. Hand, mit ca. 100 Tkm. Da denke ich das die 35t € völlig unrealistisch sind.
Meine Meinung. ;-)

Servus,

für einen 97 mit unter 100000km 1-2 Hand werden je nach Farbkombination 60-70T € fällig.

Ein US Model 50-55T€.

Für 350000€ ist ein US Model mit 160000km-180000km realistisch Bj 95-96 der regelmässig Gewartet worden ist

Bei einem 993er oder 964er muss ich Poliermuschi spielen und ihn hegen und pflegen, um ihn wertstabil zu halten. Darüber hinaus darf er auch nicht allzuviele km bekommen, da er sonst im Wert fällt. Auf so eine Kiste kann ich verzichten.

Gruss
PeterGude Peter,
hast ja Recht das 4S ein Vollwertiges Alltagsauto ist,Traktion ist Top Sommer wie Winter und mit Automatik fährt er sich wie jede andere Sportlimusine von BMW oder Mercedes.
Ist im Vergleich zur Audi S modelen sorgar ähnlich stark Motorisiert.

😁

Ein 993 ist dagegen der Letzte Urtyp und eine Weiterentwicklung der 911 Modele aus den 60igern und 70zigern und ein Echter Porsche.
Spartanisch Minimalistisch
Mit Schaltgetriebe und Hinterrad Antrieb.
Ganz sicher kein Cabrio.

So wie Walter Röhrl ihn fahren würde - so sieht ein 911 aus.

Das sind die Gründe warum der letzte Echte Porsche im Preiss steigt ,gehegt und gepflegt wird
und zu schade ist zum Sportlichen fahren .Ein Sammlerobjekt eben und kein Alltags Fortbewegungsmittel.

Gruß
Rafael

Ähnliche Themen

Mein 993 CABRIO aus 1998 tut täglich seinen Dienst, er hat ein bisschen Steinschlag auf der Haube, wurde auch schon mal leicht angestubst, schaut auch nicht mehr wie Neu aus, aber er macht jedes mal wenn seine Hinterräder in den Asphalt greifen dieses einmalige Boxer Geräusch, welches Passanten die Köpfe drehen und trotz der vielen gemeinsamen Jahre immer wieder dieses Grinsen aufkommen lässt.

Was nutzt mir ein 993 Carrera wenn er sich die Reifen eckig steht, weil der Wert sonst sinkt. Dann kauft Krügerrands.
Mir ist es das wert, im Gegensatz zum 996 oder 997, deren Verbeugung, oder besser Verbiegung, vor den EU Umweltrichtlinien die Optik veränderte und den Schönen Sound im wahrsten Sinne verwässerte.
993, der letzte Ur-Elfer rulez. Und meiner ist keine Wertanlage, er ist eine alltagstaugliche Fahrmaschine, an der noch nie etwas dran war. (toitoitoi).

Bild-1

jeder wie er will - ich fahre meine "youngtimer" nur bei SchönSTwetter - ist mir sonst zu schade! Für den täglichen Gebrauch tuts war anderes (und praktischeres...)

Zitat:

Original geschrieben von maxede


Mein 993 CABRIO aus 1998 tut täglich seinen Dienst, er hat ein bisschen Steinschlag auf der Haube, wurde auch schon mal leicht angestubst, schaut auch nicht mehr wie Neu aus, aber er macht jedes mal wenn seine Hinterräder in den Asphalt greifen dieses einmalige Boxer Geräusch, welches Passanten die Köpfe drehen und trotz der vielen gemeinsamen Jahre immer wieder dieses Grinsen aufkommen lässt.

Was nutzt mir ein 993 Carrera wenn er sich die Reifen eckig steht, weil der Wert sonst sinkt. Dann kauft Krügerrands.
Mir ist es das wert, im Gegensatz zum 996 oder 997, deren Verbeugung, oder besser Verbiegung, vor den EU Umweltrichtlinien die Optik veränderte und den Schönen Sound im wahrsten Sinne verwässerte.
993, der letzte Ur-Elfer rulez. Und meiner ist keine Wertanlage, er ist eine alltagstaugliche Fahrmaschine, an der noch nie etwas dran war. (toitoitoi).

Wenigstens mal jemand der die Kiste artgerecht bewegt. Im Gegensatz zu den Poliermuschis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von henryp


Hallo!

Ich habe mir, weil es keine Zinsen gibt und das Geld unsicher ist, einen 993 und einen Carrera 3,2 G50 Modell gekauft - diesen Tipp bekam ich von einem Porsche-Insider. Beide haben im Wert fest zugelegt und machen mehr Freude als Sparbücher............sie werden beide nur bei Schönwetter gefahren!
.................zum täglichen Fahren ist ein 997 sicher besser, aber da reicht mir dann mein CLK

nur so!
Schönen Tag!

Momentan Seiten die Preise nicht in dem Maße um die Infaltion und Instandhaltung zu kompensieren

Naja, also bei meinem schon, ganz ehrlich, grade in den letzten 1-2 Jahren, aber das mag Modell und Pflegezustandabhängig sein, zudem ist es nur ein schöner Nebeneffekt, aber nicht der Grund warum das Auto immer noch dasteht. Ich hab zugegebenermassen auch wenig KM, einfach weil ich noch paar anderen Kisten hab die bewegt werden müssen.

Ist aber so oder so eine blöde Diskussion, es gibt bessere Wertanlagen, als Hauptmotivation ist es also Blödsinn. Wenn man im Gegenzug aber mal anschaut wieviel Geld man mit einem Porsche Neuwagen in 2-3 Jahren verbrennt, der weder den Stil noch den Fahrspass von nem luftgekühlten bietet (dafür aber mit zunehmender Kilometerleistung gerne Öl säuft bis zum umfallen) ist es ganz klar dass man im Verhältnis dazu mit einem Luftkühler nur Gewinn macht, in welcher Form auch immer.

Grüsse

Nachdem das hier in ordinär/primitive abgleitet (--muschi) sage ich "Auf Wiedersehen"...........

Zitat:

Original geschrieben von henryp


Nachdem das hier in ordinär/primitive abgleitet (--muschi) sage ich "Auf Wiedersehen"...........

bist aber sehr empfindlich, leider ist das hier der standart umgangston.

aber da steht man doch darüber🙂 .

es kann nur schlimmer kommen😁

hp

Hy , ich weis nicht was Du für ein Auto hast, aber 993 und 997 sind zwei Welten. Fängt bei Luft und Wasser an. Den Rest spar ich mir.
Bei 35..... und unter 100000 gibt es schon was, aber nur wahrscheinlich mit Unterhaltungsstau.

Gruß Jörg
993 Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Die Wahrscheinlichkeit beim Gebrauchtkauf 993 anzugehen ist groß.
Auf Grund der rel. hohen Preise wird gerne Unfall verschwiegen und auch mal der Tacho 100.000 zurückgedreht.

Für ca. 35k gibt es 997 ohne S aus 2005, der ist objektiv gesehen in eigentlich allen Belangen besser als ein 993.
Optisch ist der 997 dem 993 ähnlicher als der ungeliebte 996.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003



bist aber sehr empfindlich, leider ist das hier der standart umgangston.
aber da steht man doch darüber🙂 .
es kann nur schlimmer kommen😁

hp

Wenn Poliermuschis zu extrem ist, gebt mir ein anderes Wort. Es war nicht beleidigend gemeint.

Eine Poliermuschi ist jemand, der seine Kiste hegt und pflegt. Nicht in den Regen stellt und nur bei Sonne cruised. Also auch nicht die Kiste artgerecht bewegt.

Bei uns heißt das so.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von henryp


Nachdem das hier in ordinär/primitive abgleitet (--muschi) sage ich "Auf Wiedersehen"...........

Zieh dir doch ´nen Rock an 😁

Aufwiedersehen....

um das Thema nochmal aufzugreifen:

ich nutze meinen 993er auch im Alltagsbetrieb, allerdings nur von Frühjahr bis Herbst. Dies bedeuted aber auch, dass ich ihn nicht durch die Gegend trage, sondern bewege wie man einen Sportwagen eben bewegt. Mit Sportauspuff und 100-Zeller Kat hat er den geilsten Sound ever und ist auch wunderschön anzusehen.

Ein 997 er oder gar ein 996 käme für mich nicht in Frage. Statt dessen habe ich mir einen Nissan 370Z Cabrio gekauft der kostet neu noch nicht einmal annähern die Hälfte eines 997 (eher ein Drittel) und macht auch Spass.

Geld vernichten wird man mit dem 993 nicht, wenn man einigermassen auf Ihn aufpasst, ganz im Gegensatz zu den "Wasserschlampen" 996/997.
Geldanlage ist so ne Sache, mein BMW Z 1 aus 1991 (habe ich damals neu gekauft) dümpelt trotz nur 50.000 km bei rund 30.000 Euronen rum.
Dass der 993 überteuert sei, das dachte ich auch immer, aber gut geplegte mit ca. 5.000 Jahreslaufleistung, Servicenachweisen, ohne Instandhaltungsstau, Schalter , 286 PS und am besten kein Cabrio, die werden wohl kaum mehr unter € 40.000,- zu kriegen sein- und sie machen definitiv mehr Spass ale ein Sparbuch, auch wenn die Verzinsung (nach Abzug der Unterhaltskosten) wohl auch nicht höher als 1-2% sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk993Cabrio


Hallo, hätte ein 97iger 993 Cabriolet, 115Tkm, eingetragen sind 5 Vorbesitzer, Scheckheft, Wartung neu,unfallfrei, 3xschwarz, 210 kW, für realistische 49 T € abzugeben.
Gruß Dirk
Deine Antwort
Ähnliche Themen