Porsche 993
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure fachmännische Hilfe bitte....
Ich überlege schon seit Jahren, mir (uns) einen Porsche 993 für den Sommer als Spaß- bzw. Zweitauto zuzulegen....
dann kam der Hausbau dazwischen, dann Kind 1, dann Kind 2 (heißen tun die beiden anders :-) .... usw usf
Da man aber ja nicht jünger wird, ich etwas auf der hohen Kante habe, welches ohne Schmerzen ausgegeben werden kann bzw. für diesen Zweck gespart wurde, und das Leben immer anders läuft als man denkt, werde ich diesen Schritt in Angriff nehmen.
Angedacht ist ein 993 aus den Baujahren 97-99, Motorisierung wäre der "Standard " (272 PS) ausreichend, außer ihr habt technische Argumente welche dagegen sprechen.
Cabrio wäre toll, aber nicht zwingend notwendig....
Ein Kauf ist wohl nur beim PZ angebracht ?
Als Kapital stehen max. 35.000 ,- zur Verfügung, Benzin ist egal, das potenzielle neue Familienmitglied wird max. 10000 km im Sommer bewegt, wenn überhaupt.... Garage ist vorhanden :-)
Für den jährlichen Unterhalt (Steuer, Vers., Inspektion zzgl. Ersatzteilen) könnte ich 5000-6000 Euro "abzwacken", ohne den Füllstand des Kühlschrankes antasten zu müssen :-)
Am liebsten wäre mir natürlich ein Auto erster oder zweiter Hand, mit max. 100.000 km..... ist das realistisch ?
Was braucht ihr noch für Daten/Infos von mir ?
Liebe Grüße vorab
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Hast du nur am 993 Interesse? Ein 911 ist ja auch schon drin bei dem Budget.
Ähm, nur mal so am Rande, ist das jetzt ein Mißverständnis, Ironie oder wusstest Du bislang nicht, dass auch der 993 (interner Porsche-Code) zur Familie der 911´er gehört?
76 Antworten
Guten Tag Dirk,
hast Du den 993 noch?
Ich bin derzeit auf der Suche.
Bitte um kurze Antwort unter dieter.rettner@gmx.de
Danke!
Dieter Rettner
Momentan schaue ich nach einem 993 Turbo, aber der Markt gibt nicht (mehr) viel her und die Preise sind wahrlich gesalzen.
Unter 100.000€ ist fast nichts zu bekommen, aber nach oben geht es locker auf 991 Turbo S Preis.
Für mich persönlich kommt nur der 993 Turbo in Frage - ich war in dem Dilemma einen zur Probe zu fahren und dann war es um mich geschehen.
Schon wahnsinn, wie die Preissitutation aussieht - mich würde es wirklich mal interessieren, ob die Turbos wirklich Abnehmer finden... bei den Preisen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Momentan schaue ich nach einem 993 Turbo, aber der Markt gibt nicht (mehr) viel her und die Preise sind wahrlich gesalzen.Unter 100.000€ ist fast nichts zu bekommen
Ich wollte meinen vor 5 Jahren verkaufen, aber zum Glück hat damals meine Frau ihr Veto eingelegt.
Die Preisentwicklung ist schon wahnsinnig. Er kostet jetzt mehr als ich 1998 für ihn als dreijähriges Auto bezahlt habe!
Wenn das noch eine Weile so weiter geht, dann wird er bald über seinem Neupreis gehandelt werden.
Das Lustige ist, ich habe damals nicht bewußt einen Porsche gekauft, sondern der turbo erfüllte einfach alle meine Kriterien: Zuverlässigkeit bei möglichst hoher Leistung, Vollgas-fest, Allrad und Kindersitz-taugliche Rücksitze. Als wir dann auch noch einen Buggy gefunden haben, der in der Kofferraum paßte, waren alle Wünsche erfüllt.
Heute habe ich den Klassiker schlechthin.
Ich fahre mit ihm inzwischen zwar nur noch ca. 1000 km im Jahr, aber ich freue mich jedes Mal auf's Neue, wenn das Garagentor hochfährt, und mir dieses Prunkstück entgegenlächelt.
... und ich befürchte jetzt, nachdem ich gerade die aktuellen Preise auf mobile.de gesehen habe, daß ich wohl die Straße sperren lassen muß, wenn ich ihn dann doch irgendwann einmal zum Verkauf inserieren sollte ... 🙂
Eine ähnliche Preisentwicklung hatte der BMW Z8. Vor ca. 10 Jahren gab es den zur Hälfte des heute aufgerufenen Preises. Leider habe ich mir damals keinen gekauft.
4 Sitze im 993?
Die hinteren sind aber nur zur Ablage von Aktentaschen geeignet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
4 Sitze im 993?
Die hinteren sind aber nur zur Ablage von Aktentaschen geeignet.
ich hab's editiert: wichtig war für mich, daß auf den hinteren Sitzen Kindersitze festgemacht werden konnten.
@paul_tracy:
Wieviel hat Deiner auf der Uhr?
Für mich ist das Auto auch der Klassiker!
Mir geht es gar nicht mal darum mit dem Auto "schnell" zu fahren, das macht mein BMW auch, mir geht es eher darum, dass Auto zu genießen.
Ich bin auch schon 964CS, 996 Turbo, 997 4S gefahren und bin beruflich öfter in Weissach, aber für mich kommt bis auf den 918 und Carrera GT (was die Begeisterung betrifft) nichts an den 993 (Turbo) ran.
Ich muss meinen Traum bald verwirklichen, ansonsten geschieht es wie mit dem 964CS oder 959...
Diesen hier finde ich erstrebenswert (sorry für den langen Link):
http://suchen.mobile.de/.../196240285.html?...
@paul_tracy:
Wieso wolltest Du ihn verkaufen, bzw. was sollte als Ersatz dafür in die Garage ?
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
@paul_tracy:Wieviel hat Deiner auf der Uhr?
wenn ich mich nicht irre: ca. 136.000
und wenn er doch mal in mobile.de auftauchen sollte: Er ist völlig identisch mit dem turbo im PORSCHE-Verkaufs-Büchlein. Vielleicht ist es ja derselbe: Erstbesitzer PORSCHE AG. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
@paul_tracy:Wieso wolltest Du ihn verkaufen, bzw. was sollte als Ersatz dafür in die Garage ?
Ich habe mir damals einen R8 gekauft. Gegen den kam mir der turbo wie eine lahme Kiste vor. Jetzt weiß ich ihn aber wieder zu schätzen.
Jetzt müßte ich eigentlich meine Garage erweitern, da ich schon wieder ein Wunschobjekt entdeckt habe, aber meine Frau würde mich wahrscheinlich killen ... es wäre das 7. Auto.
Das Leben ist zeitlich gesehen zu kostbar, um auf etwas zu warten...
Also ist Deiner Arenarot?
Bereitet Dir Dein R8 mehr Spass als der trubo? Sollte man eigentlich auch nicht mehr miteinander vergleichen.
991 Turbo schon mal probe gefahren?
Der Z8 hatte sich aber schnell nach oben korrigiert - in seiner kurzen Produktionszeit, sind die Preise etwas nach unten gegangen, danach sind sie aber schnell wieder gestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Das Leben ist zeitlich gesehen zu kostbar, um auf etwas zu warten...
schon, aber man kann alles übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Diesen hier finde ich erstrebenswert (sorry für den langen Link):http://suchen.mobile.de/.../196240285.html?...
Der steht sogar auf einem roten Teppich! Das wäre noch eine Idee für meine Garage. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Also ist Deiner Arenarot?
ja, alles original und unverbastelt und seit 1998 in meinem Besitz, und bis auf unvermeidliche Steinschläge an der Front im Neuwagenzustand, kurzum das was man sucht, aber kaum angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Bereitet Dir Dein R8 mehr Spass als der turbo?
Anfangs ja, jetzt jeder auf seine Weise etwa gleich. Der R8 ist eine aggressive Rennmaschine, für die man einen Waffenschein bräuchte, im turbo lasse ich es viel gelassener angehen.
Je nach Stimmung und Zweck der Fahrt entscheide mich für ein anderes Exemplar aus meinem Fuhrpark. Dabei habe ich in jedem meiner Autos viel Spaß und fast bei jeder Fahrt (außer in meiner Alltagsschlurre) zeigt mir jemand einen Daumen hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
991 Turbo schon mal probe gefahren?
Nein, die neuen Modelle gefallen mir nicht. Es ist alles zu aalglatt, nicht mehr die schönen Rundungen wie bei meinem turbo.
Meine Zielobjekte sind inzwischen Autos, deren Baujahr mit einer 19 beginnt. Ein gut erhaltener Diablo oder ein 308, das waren noch Linien!
Ich habe mich erst vor zwei Wochen mit dem Meister meiner Porsche-Werkstatt unterhalten, und der sagte mir: "Es ist schade, daß die schönen Formen dem cW-Wert zum Opfer fallen, obwohl die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit in der Regel um die 60km/h liegt, und da der zu Lasten der Karosserieform verbesserte cW-Wert vielleicht eine Sprit-Ersparnis von ca. 4% bringt. Die Hersteller müssen halt alles ausreizen, um die immer schärferen Schadstoffnormen zu erfüllen."
Dazu zählt auch die Start-Stop-Automatik, die meiner Meinung nach in einem Sportwagen nichts zu suchen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Der Z8 hatte sich aber schnell nach oben korrigiert - in seiner kurzen Produktionszeit, sind die Preise etwas nach unten gegangen, danach sind sie aber schnell wieder gestiegen.
Ja, da habe ich den richtigen Zeitpunkt verschlafen und in der Zeit hatte ich leider andere, weniger schöne Dinge im Kopf als Autos. Da sind wir wieder beim ersten Satz in Deinem letzten Posting. 🙁
Hallo??
Hallo!
Einen 993 Bj. 95-99 für 35k gibt es nicht. Das heißt, es gibt ihn schon, nur diese Rübe will man nicht wirklich haben.
993 ist der beste 911er je gebaut. Luftkühler, also richtiger 911er. Das schönste 911-Design. Wenn, dann 285 PS (VARIORAM) Die Preise gehen richtig nach oben. Werden fast nicht mehr bezahlbar und es geht weiter. Ob Erstzulassung in Deutschland oder USA ist egal. Schalter oder TIPTRONIC auch. TIPTRONIC schaltet lt. Tests schneller. Der 993 macht richtig spass zu fahren und ist auch Alltagstauglich. Zu viele km sollte man aber nicht fahren, wg. Preissteigerungen. Zusätzlich kann man dann auch noch einen 2006 997er S zulegen. Es sind aber 2 paar verschiedene Schuhe. Besorge vor dem Kauf das Buch von Streather (993). Gibt es in Deutscher Sprache. Viel Spass beim fahren. Siehe auch www.porsche911collections.jimdo.com
Zitat:
@993AAD schrieb am 7. Juli 2015 um 16:23:56 Uhr:
993 ist der beste 911er je gebaut.
Luftkühler, also richtiger 911er. Das schönste 911-Design.
Der 993 ist Geschmacksache,ich finde den hässlich vor allen von der seite und von vorne!
Außerdem ist es der erste Porsche bei dem massiv gespart wurde und Porsche mit Hilfe von von Toyota wieder schwarze Zahlen schreiben konnte.
Der 964 ist in der Herstellung teurer gewesen als ein 993 und somit weniger Rendite für Porsche.