Porsche 993
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure fachmännische Hilfe bitte....
Ich überlege schon seit Jahren, mir (uns) einen Porsche 993 für den Sommer als Spaß- bzw. Zweitauto zuzulegen....
dann kam der Hausbau dazwischen, dann Kind 1, dann Kind 2 (heißen tun die beiden anders :-) .... usw usf
Da man aber ja nicht jünger wird, ich etwas auf der hohen Kante habe, welches ohne Schmerzen ausgegeben werden kann bzw. für diesen Zweck gespart wurde, und das Leben immer anders läuft als man denkt, werde ich diesen Schritt in Angriff nehmen.
Angedacht ist ein 993 aus den Baujahren 97-99, Motorisierung wäre der "Standard " (272 PS) ausreichend, außer ihr habt technische Argumente welche dagegen sprechen.
Cabrio wäre toll, aber nicht zwingend notwendig....
Ein Kauf ist wohl nur beim PZ angebracht ?
Als Kapital stehen max. 35.000 ,- zur Verfügung, Benzin ist egal, das potenzielle neue Familienmitglied wird max. 10000 km im Sommer bewegt, wenn überhaupt.... Garage ist vorhanden :-)
Für den jährlichen Unterhalt (Steuer, Vers., Inspektion zzgl. Ersatzteilen) könnte ich 5000-6000 Euro "abzwacken", ohne den Füllstand des Kühlschrankes antasten zu müssen :-)
Am liebsten wäre mir natürlich ein Auto erster oder zweiter Hand, mit max. 100.000 km..... ist das realistisch ?
Was braucht ihr noch für Daten/Infos von mir ?
Liebe Grüße vorab
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Hast du nur am 993 Interesse? Ein 911 ist ja auch schon drin bei dem Budget.
Ähm, nur mal so am Rande, ist das jetzt ein Mißverständnis, Ironie oder wusstest Du bislang nicht, dass auch der 993 (interner Porsche-Code) zur Familie der 911´er gehört?
76 Antworten
964, 993, 996 waren in ihrer Zeit fahrtechnisch der Konkurrenz überlegen, aber heute fahrtechnisch etwas für Historiker.
Zitat:
@harlelujah schrieb am 8. Juli 2015 um 19:38:36 Uhr:
964, 993, 996 waren in ihrer Zeit fahrtechnisch der Konkurrenz überlegen, aber heute fahrtechnisch etwas für Historiker.
was haben der 964/993 und 996 gemeinsam? 964/993 und 996 sind doch vollkommen unterschiedliche Autos, außer, dass kaum eine andere Marke außer Subaru 🙂 überhaupt so alt wird.