Porsche 993 Leistungsvergleich Tiptronic / Handschaltung
Kann mir jemand sagen, wie gross die Leistungsdifferenzen beim Porsche 993 zwischen Tiptronic und Handschaltung sind?
18 Antworten
Ich weiß, die Diskussion ist schon etwas veraltet, aber trotzdem möchte ich noch meinen Senf dazugeben;
Ich habe 2 Jahre auf einen 993 "gespart" und nun für 40.000€ einen Carrera 4 mit 272 PS gekauft (Tiptronic gab es beim 993er ja noch nicht in Verbindung mit Allrad).
Auch ich war mir Anfangs nicht Sicher, sollte ich ein Fahrzeug mit Automatik oder mit Allradantrieb kaufen, doch nach einer Probefahrt beider Fahrzeuge stand mein Entschluss fest.
Das Tiptronic- Getriebe hat schlicht und zu wenig Gänge.
Wäre es wenigstens eine 5 Gang Automatik. Aber so wird der Wagen ab ca. 230 km/h ziemlich laut, es ist fast schon als Lärm im negativen Sinne zu bezeichnen.
Wenn man hin und wieder auch schnell fahren möchte, dann nimmt man den Handgeschaltenen 993.
Wer auch mal entspannt cruisen will, den Porsche eher als GT nutzt, der wird wohl mit der Tiptronic glücklicher.
Ich fahre mit dem Carrera 4 jeden Tag, auch im Winter bei Schnee und Eis (mit guten Winterreifen), und bin voll und ganz Zufrieden, für mich ist die Tiptronic nicht geeignet.
Bezüglich Verbrauch; Ich kenne niemanden, der den Porsche mit weniger als 10 Liter/100 km bewegen kann, bei meiner nicht gerade unsportlichen Fahrweise sind es um die 14 Liter. Aber der 911er ist ja auch ein Sportwagen und soll kein Verbrauchswunder sein.
Die ~1 Liter Mehrverbrauch bei der Automatik spielen kaum eine Rolle.
Ich hoffe, jemandem die Entscheidung leichter gemacht zu haben.
MfG
Mmhhh, verstehe ich nicht ganz. Wieso soll der 993 mitTiptronic bei 230 km/h lauter sein als der Handschalter ? Im 5. Gang dreht der manuelle 993 bei 230 deutlich höher als die Tiptronic im 4., dafür ist beim manuellen im 6. die Drehzahl genauso hoch wie bei der Tiptronic. Wer auf die Rennstrecke will und damit meine ich nicht die Autobahn, der ist mit der manuellen Schaltung besser bedient. Ansonsten kann ich im Alltag keine nennenswerten Vorteile der Schaltung erkennen. Außer daß nach 4 Beschleunigungsrennen gegen eine Tippse die Kupplung abgeraucht ist. Allzeit gute Fahrt.
Auch wenn der Fred schon uralt ist, der letzte Beitrag von Druckluftschrauber8 ist wohl der einzige mit dem Wissen, welches auch den Tatsachen entspricht.
Ich kenne die unterschiedlichen Standpunkte der Tiptronic und Handschalterfraktion, was ja auch I.O. ist, auch aus anderen Foren - sonst würde es ja auch keine 2 Varianten geben.
Leider haben die 964 und 993 nur eine 4 Gang - die Wandlerkupplung greift in der mauellen Gasse sehr früh und schließt zu 100%!! - also kein Wandlerschlupf! (im Gegensatz zu anderen Herstellern wie Audi etc.)
Übrigens ist der 4. Gang länger untersetzt als der 5. Handschalter.
Wer jetzt einen modifizierten Motor hat - der kann dann die Handschalter zum Platzmachen aufforden, da die Tipse gar eine höhere V-max hat bevor der Begrenzer kommt.
Zur Beschleunigung wurde ja schon genug geschrieben - ich bin mir nicht sicher, ob ich in der Lage bin, 5 Gänge so schnell fehlerfrei "durchzureißen" um mit der Tipse nachzukommen... die hat nähmlich keine Schaltpausen (manuell).
Gruss