Porsche 991/2 GTS Cabrio von 6/2018 wie zufrieden seit Ihr

Porsche 911 7 (991)

Hi, nach einer langer BMW Zeit und einen M 850 X drive Cabrio jetzt wieder ein Porsche,
es ist der 24te.

Einen GTS 991/2 Cabrio von 6/2018, der Wagen steht sehr gut da, hat eine neue 30t er
Inspektion, Tüv und bis ende des Jahres noch die Porsche Garantie, die ich verlängern werde.

Es ist im Vergleich zum letzten 996 Cabrio ein komplett anderes Fahrzeug.

Der neue hat fast alles was auf der Liste steht, einziger Punkt der etwas stört,
er hat als Musik System die Bose Anlage, da auch die Frage wie gut ist diese.

Wichtiger ist Eure Erfahrung mit so einem 991 GTS wenn möglich als Cabrio, Zum Beispiel
hat er starke Windgeräusche oder wie fühlt er sich an.

Ein Vergleich mit dem 850er ist kaum möglich, da der Wagen eine andere Liga
vom Charakter ist, aber auch mit fast 700 kg mehr eine andere Bestimmung,
in seiner Klasse hat, sicher mit das beste, aber wenn der Porsche Bazillus hochkommt
gibts kein halten, der Wechsel zum Porsche war lange überlegt und hoffe nicht enttäuscht
zu werden.

Die Frage, warum kein neuer, erstmals die lange Lieferzeit, dann war
ich vom Klang etwas enttäuscht bei der Probefahrt, von Innen mehr Limousine obwohl
sehr Logisch aufgebaut ähnlich dem Panamera, irgendwie ist ein Porsche 991/2 etwas
Ursprünglicher, zwar kein Sauger mehr, aber mit dem Turbo genauso ein Bummst wie mit
dem neuen 992.

Der Klang deutlich für mich ohne Bastelei identischer als beim 992, leider sind die Preise Extrem,
aber eigentlich ist das bei allen Porsche so.

Natürlich auch Euere Eindrücke bei langen Reisen, nicht der Stauraum sondern wie Reisefähig
ist dieser, der Porsche GT 3 von meinem Sohn kannste vergessen, für den Wettbewerb ok
aber nicht für lange Reisen zu empfehlen, bei der Probefahrt mit dem GTS, hatte ich schon
ein gutes Gefühl, aber das waren nur 10 km.

Ende August gehts nach Italien, wird sicher ein Erlebnis am Gardasee und in der Toscana.

Würde mich sehr freuen, wenn die eine oder andere Information von Euch kommt.

Porsche Gruß

Henry

36 Antworten

Hallo Henry

Super ich hab mir das alles abgespeichert ,weiß passt zu meinen (fast) weisen Sitzen (bi Color) super
Tacho baue ich selbst aus und verschicke den dann .
Chrono mach ich natürlich auch .
Ich kenne den aber ich wusste nicht das die Qualität auch super ist ,oft werden da einfach Sachen auf Pappe gedruckt ,kenne ich vom AMG ;-)

992 tolles Auto und ja am Klang kann man noch einiges verbessern....aber......Innen Plastik Klavierlack und Plastik Schaltknauf :-( da würde ich als erstes mein Carbon Mann ran setzten oder wenn es das gibt gleich bestellen;-)

Grüße aus Wiesbaden

Ja, ich habe den Wagen mehrere Tage gehabt, ist sehr ähnlich zum M 850, dieses gewisse etwas und das Gokart
ähnliche Fahrverhalten wie die 991 Familie bei Sport + ist fast weg, ja der 992 ist perfekt für mich schon zu perfekt.

Ich Stelle mir im absoluten Alptraum ein 11 er mit Elektro Antrieb vor, da wache ich Nachts Schweißgebadet auf, ein Alptraum.

Ich frage mich, ICH komme aus der elektro Schiene, wie alle Hirnis besonders Creta und ihre Freunde sich eine Autonation von den wir so stark abhängig sind zukünftig vorstellen und den Wunsch nach elektro Autos umsetzen wollen, wissen die wirklich was das bedeutet?

Ok Schweden hat keine wirkliche Auto Industrie mehr.

Man stelle sich vor, die Chinesen und alle anderen wollen die 3 000 000 000 Autos mit Batterie Antrieb bewegen,
ja die Autos können wir alle bauen(vielleicht), aber dann nach vier bis sechs Jahren die gleiche Anzahl an Batterien
ersetzen oder recyceln und jedes Jahr das gleiche dazu, mir wird ganz wummerich im Kopf wenn ich an die Menge
der benötigten Materialien denke, dass ist noch nicht alles, 3 Milliarden Autos haben ist das eine aber die bekommen nochmal runter gerechnet das doppelte an Steckdosen und Kabel dazu mit Lade Elektronik, welcher Experte will und möchte mir logisch erklären wo das alles herkommen soll und wer soll das bezahlen? Unsere Creta oder die 13 jährigen von heute oder wer, unsere Vize Kanzler hat keine Ahnung von Insolvenz also Pflastern wir unsere Welt mit Sonnenkollektoren und Windräder zu und die Inder, Pakistanis natürlich auch die Chinesen machen weiter Strom aus Atommeiler & Kohle Kraftwerke, die anderen auch und unsere Saubere Kohle und Modernste, Atom Kraftwerke sind dann verschrottet.

Bravo und wir sind Pleite, aber das ist unser Geheimnis wir machen einfach ein Topf mit Sondervermögen auf und alles ist wieder in Ordnung.

Ich kauf mir besser ein Pferd, aber Halt die sind noch mehr Umwelt Verschmutzer mit allen Viechzeug als ein Auto,
also, machmal alle schön weiter.

In 20 Jahren kauf ich mir ein Ami Schlitten mit H Kennzeichen und 6 l Hubraum und Sprit ist mir egal, schau mir die weitere Entwicklung nur aus der Ferne an.

ÜBRIGENS ich habe Stinkbomben im Handschuhfach und wenn sich welche auf den Weg zur Arbeit sich wieder auf der Straße Festkleben, werde ich denen die Klebezeit etwas angenehmer gestalten. Was wir uns hier gefallen lassen müssen und die Gerichte machen mit, ist unglaublich.

Sorry habe mich gedanklich etwas verlaufen.

Jetzt haben wir schönes Wetter und ich mache eine Runde ohne Ziel mit meinem GTS einfach so.

Gruß

Henry

Zitat:

@Cabriohenry schrieb am 28. Februar 2023 um 12:15:22 Uhr:


Sorry habe mich gedanklich etwas verlaufen.

Das stimmt wohl und nun bitte wieder BTT. 😉

Ja Henry

absolut

schau mal hier der lange Beitrag von mir der 6te auf der Seite von oben

https://www.motor-talk.de/.../...-preisentwicklungen-t7418147.html?...

Bin auch von der Elektro schiene

OT aus sorry

Ähnliche Themen

Ja, ein 11er als Hybrid, also ein GTS 993 mit 500 PS Verbrenner und 150 PS Elektro aber es sollte eine E Reichweite
von 80 - 100 km sein, das kann ich mir gut vorstellen, ein bekannter im AD der 40t im Jahr macht, bekam vom Chef als Zeichen für die gute Arbeit ein Tesla, nach vier Monaten kam die Antwort entweder wieder ein Audi und Co oder Ich Kündige, es war unmöglich den Job damit zu machen, die Reichweiten sind schlicht gelogen, die LadeStationen entweder besetzt oder defekt, der Ladestrom wird für slappe 1 € Aufwärts verkauft und ja was ich angeführt habe kommt dazu, ein GTS ist und bleibt für mich heute durch ein Elektro PKW absolut nicht ersetzbar, mit dem 90 l Tank fahr ich von Düsseldorf fast bis
zum Gardasee, da braucht ein E Fahrer 2 Tage.

Ich wundere mich das Deutschland und dessen Lobby das zulassen.

Ich frage mich auch warum nicht der Wasserstoff als Benzin Ersatz eingeführt wird, ein Porsche GTS bräuchte zwar ein Hochdrucktank aber der Rest bleibt fast wie es ist und in großen Mengen Hergestellt wird der Preis auch nicht so viel höher.

Ein Schlusswort zum Verständnis, wenn wir in Deutschland alles zu betonieren und uns abschaffen, wird sich das Klima
nicht einmal um 0,5 % Ändern, aber durch das ungebremsten Zuwachs der Bevölkerung wird das Klima sich deutlich noch weiter verschlechtern und das ist unser aller Problem, die Greta sollte besser nach China oder Indien gehen, da wird Sie Garantiert im Regierungssaal dieser Länder Vortragen dürfen, so was passiert nur in Deutschland.

Deswegen genieße ich mein Flitzer und freue mich jeden Tag aufs neue über diese tolle Verbrennertechnik.

Ach ja noch ein Wort zu den Tachoscheiben, die Scheibe für die Chronouhr musste Extra bestellen und
kostet genau so viel wie die vier Tachoscheiben, warum keine Ahnung?

Die Qualität ist sehr gut der Druck Hervorragend das Grundmaterial ist ebenfalls i.O.
Angeblich ist das ganze sogar UV fest.

Gruß

Henry

Dieses Pro und Contra-Diskussion Elektro hat schon im Nachbarthread zum Schließen durch den Moderator geführt. Wäre schade wenn dieser hier ebenfalls geschlossen wird.

Was das Thema Elektromobilität angeht, so hat da wohl jeder seine eigene Meinung und wird diese auch durch endlose Diskussionen nicht ändern. Also lasst das doch hier bitte und bleibt beim Thema.

Hallo zusammen, nun habe ich den besagten 991/2 GTS Cabrio
Über zwei Jahre und rund 35 t km bewegt, ja es ist ein toller
Wagen nur Inspektion und neue Räder mit Bremsscheiben und
Klötze, das war’s. Die Karre geht wie Schmitzkatze ab gemessen
Mit zwei Personen und Tank halbvoll ca. 3,4 Sekunden ist
Schon eine Ansage, auf der Autobahn laut Tacho 315 km/h
wäre mehr gegangen aber es ist nicht nötig, auch von 0 – 200 mit 11.7 ist schon ein Wort, die Fahrleistungen
sind in Ordnung ohne OPF mehr als genug, Optisch gibt sehr oft Daumen hoch, der Lack immer noch frisch und Neuwertig, dass
Leder sehr gut keine sichtbare Abnutzung oder defekte.
Dieses Baureihe kann ich nur empfehlen, nächstes Jahr kommt
der neue, mal sehen was ich ausgeben will.
Gruß
Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen