Porsche 986 Fenster schließen nicht bei geschlossenem Verdeck

Porsche Boxster 1 (986)

Hallo liebe Community,

ich habe mir einen Boxster 986 Baujahr 99 zugelegt und habe folgendes Problem:

Bei offenem Verdeck funktionieren die Fenster einwandfrei aber wenn ich das Verdeck schliesse bleiben die Fenster unten.

Manuell kann ich diese nur 3/4 schließen. Mikroschalter vorne an der manuellen Verdeckschließung habe ich mit der Hand gedrückt, jedoch auch ohne Funktion.

Verdeckkontrollampe ist auch aus, im geschlossenen Zustand.

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hilfreiche Tipps geben könntet.

Viele Grüße und vorab besten Dank !

3/4 Fenster
26 Antworten

Das scheinen doch zwei verschiedene Features eines Steuergerätes zu sein.
Zündung aus:
Fenster können mit Schlüssel hoch-/runter gefahren werden. Stellung Microschalter an Verdeckverriegelung wird nicht berücksichtigt. Irgendeine Sicherheits-/ Schutzfunktion vielleicht.

Zündund an:
Stellung Microschalter an Verdeckverriegelung wird berücksichtigt und Fenster gehen auf 3/4 Stellung.

Ich würde immer noch auf den Microschalter tippen.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 12. April 2021 um 16:39:49 Uhr:


Das scheinen doch zwei verschiedene Features eines Steuergerätes zu sein.
Zündung aus:
Fenster können mit Schlüssel hoch-/runter gefahren werden. Stellung Microschalter an Verdeckverriegelung wird nicht berücksichtigt. Irgendeine Sicherheits-/ Schutzfunktion vielleicht.

Zündund an:
Stellung Microschalter an Verdeckverriegelung wird berücksichtigt und Fenster gehen auf 3/4 Stellung.

Ich würde immer noch auf den Microschalter tippen.

plausibel aber was dagegen spricht:
- Verdeckkontrollleuchte brennt nicht
- wenn ich den Mikroschalter mit dem Finger betätige kann ich dass Dach nicht auf oder zu machen sobald ich es loslasse funktioniert das öffnen oder schließen

Das heißt, du betätigst mit den Fingern den Schalter an der Verdeckverriegelung und die Fenster lassen sich trotzdem nicht schließen?

Ja, das passt irgendwie nicht. Sind nur zwei Kabel am Schalter.

Batterie mal abgeklemmt?

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 12. April 2021 um 17:02:19 Uhr:


Das heißt, du betätigst mit den Fingern den Schalter an der Verdeckverriegelung und die Fenster lassen sich trotzdem nicht schließen?

Ja, das passt irgendwie nicht. Sind nur zwei Kabel am Schalter.

Batterie mal abgeklemmt?

genau, trotz Finger Betätigung lassen die sich nur 3/4 schliessen.

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich es nochmal versucht , auf machen und wieder zu. Bei aufmachen ist das Dach nicht mit und irgendwann hat es ein sehr lautes Klack Klack gegeben und jetzt geht nichts mehr.

Dach habe ich gerade noch so mit der Hand zu gemacht aber Auto denkt es wäre auf. Beim betätigen der Verdeck taste will der Motor aber Verdeckkasten fährt nicht mehr hoch.

Ich glaube die Kugelpfannen sind bestimmt abgebrochen. Wisst Ihr wie ich den Verdeckkasten jetzt öffnen kann manuell iwie ?

Ich würde empfehlen auf einen Speziallisten zu warten, bevor du nachher noch die Getriebe krumm ziehst.
Evtl. kann auch die Verdeckkastenverriegelung schuld sein. Die 3/4 Stellung der Frontseitenscheiben deutet auf jeden Fall auf ein Verdeck Problem hin.
Ist der Teppich hinter und unter dem Fahrersitz nass?

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 12. April 2021 um 23:04:17 Uhr:


Ich würde empfehlen auf einen Speziallisten zu warten, bevor du nachher noch die Getriebe krumm ziehst.
Evtl. kann auch die Verdeckkastenverriegelung schuld sein. Die 3/4 Stellung der Frontseitenscheiben deutet auf jeden Fall auf ein Verdeck Problem hin.
Ist der Teppich hinter und unter dem Fahrersitz nass?

nein, ist nichts nass aber der Verdeckdeckel geht nicht mehr automatisch auf beim betätigen der Verdecktaste. Deshalb kann ich nicht sehen ob die Kugelköpfe durchgebrochen sind -.-

Wenn ich wüsste wie ich jetzt den Verdeckkasten aufbekomme könnte ich zumindest die Plastik Kugelköpfe austauschen.

Zur Notentriegelung müssen die Kugelköpfe seitlich ausgehakt werden, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Ich bringe immer mit 9X7 und 9X6 im Kopf durcheinander, einer hat in der Mitte noch einen Vierregelungshaken der später entfallen ist.
Wenn du ihn hochziehen willst, spürst du denn auf einer Seite mehr Spiel als auf der anderen?
Wenn er komplett stramm zu ist, dann sind die Kugelköpfe noch ganz.

Je Seite gibt es ein Getriebe und zwei Koppelstangen, eine zum Verdeckkastendeckel und eine zum Getriebe.
Wenn man die Koppelstangen am VKD aushakt ist dieser frei bewegbar.

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 12. April 2021 um 23:04:17 Uhr:


Ich würde empfehlen auf einen Speziallisten zu warten, bevor du nachher noch die Getriebe krumm ziehst.
Evtl. kann auch die Verdeckkastenverriegelung schuld sein. Die 3/4 Stellung der Frontseitenscheiben deutet auf jeden Fall auf ein Verdeck Problem hin.
Ist der Teppich hinter und unter dem Fahrersitz nass?

Also folgende Neuigkeiten:

Ich habe das Fahrzeug bei einem Porsche Spezi abgegeben. Er hat alles Auseinander gebaut und festgestellt dass sämtliche Teile verbogen sind. Er hat die Schubstangen neu bestellt und den Rest (freundlicherweise) mit biegen hinbekommen. Leider hat er mir auch gezeigt dass die Karosserie an der das Verdeckgetriebe festgeschraubt wird ebenfalls verbogen war. Auf beiden Seiten haben die Verdeckgetriebe schief gestanden. Die Karosserie hat er dann auch gerade gebogen.

Jetzt sind wir im selben Stadium wie am Anfang als ich diesen Thread eröffnet habe. Ich kann das Verdeck öffnen und schließen jedoch darf ich die Verdecktaste beim schließen nicht bis zum Ende betätigen da sonst die Gefahr besteht dass das Verdeck sich wieder verbiegt oder blockiert. Konsequenz die Fenster bleiben bei geschlossenem Verdeck 3/4 geschlossen mehr geht nicht.

Das Auto hat er mir natürlich nicht so ausgehändigt sondern er muss auf Fehlersuche. Und er hat mir gezeigt dass wie von @Golftyp81 vermutet Nässe hinter dem Fahrersitz ist.

Vielleicht könnte @Golftyp81 mir sagen was er durch die Nässe hinter den Sitzen befürchtet ? Der Experte meinte dort sitzen Steuergeräte . Haben diese etwas mit dem Verdeck zutun?

Ich würde mich freuen wenn Ihr paar Anreize habt damit ich dem Experten vllt. 1-2 Anregungen geben kann. Ansonsten werde ich berichten woran es lag.

Vorne am Schliesserhebel sollen 2 Micro-Schalter verbaut sein... vielleicht hilft das ja. War in einem Thread hier in MT letztens geschrieben worden.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 6. Mai 2021 um 16:29:44 Uhr:


Vorne am Schliesserhebel sollen 2 Micro-Schalter verbaut sein... vielleicht hilft das ja. War in einem Thread hier in MT letztens geschrieben worden.

@tuskg60 vielen herzlichen Dank !!!!! Der Meister hat festgestellt dass der Vorbesitzer einen falschen Micro Schalter vorne am Verschluss hat installieren lassen . Er hat es überbrückt und die Fenster fahren hoch !!!!!

Jetzt muss er nur noch die feinjustierung am Verdeckdeckel etc. machen (Deckel ist bei geschlossenem Zustand links höher als rechts) und weil mir jedes Mal die sause geht beim öffnen und schließen dass etwas passieren könnte !

Nochmals vielen Dank !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen