Porsche 944 springt nicht mehr an
Moin Leute
seit kurzem möchte unser 944 Bj 84 nicht mehr anspringen.
Seit dem kauf hat er schon das Problem, das er ab ca 4000u/min anfängt zu rucklen. das ist allerdings zwischenzeitlich besser geworden und bei ganz vorsichtiger beschleunigung ist es nicht ganz so schlimm.
nunja ich vermute das hängt mit dem eigentlichen Problem, das er auf einmal nicht mehr anspringen will zusammen.
nach einer kleinen tour stand der wagen ca 30-40 Minuten, danach wollten wir wieder los. Aber er wollte einfach nicht mehr anspringen.
nach prüfung der Sicherrungen und dem schlagen gegen die Benzinpumpe sprang er auf einmal top an, wie sonst auch 😕
auf der Rückfahrt nach Hause ruckelte er ziemlich stark, aber sonst war alles gut, und nichts auffälliges.
Nach der aktion, wollte er nach dem abstellen wieder nicht anspringen 😠
Die Benzinpumpe fördert, macht Druck und die spannung sollte mit ca 9V in ordnung sein.
das DME Relais habe ich auch berreits getestet, die benzinpumpenansteuerung ist auf jedenfall in ordnung, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das nicht doch defekt ist (ist anscheinend schonmal getauscht worden, teste das nochmal mit notlaufbrücke).
Die Kabelbäume scheinen zusammengewürfelt zu sein, da hängen ein paa stecker einfach rum 😰
das Motorsteuergerät habe ich auch berreits einmal zerlegt und kontroliert, konnte aber keinen offentsichtlichen defekt finden.
bin mit meinem latein am ende was es sonst noch ein könnte. (Höchtens noch OT Sensor)
auf jedenfall scheinen die Ventile nicht mehr angesteuert zu werden, denn die Zündkerzen bleiben knochentrocken.
hoffe ihr könnt mir helfen, bei dem schönen wetter möchte man gern fahren 🙂
15 Antworten
Na dann viel Spaß mit einem geilen Fahrzeug ........