Porsche 924 Motor im Audi 80 (B3/T89)

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
ich kann nen Porsche 924 im Schlachtreifen Zustand bekommen. Dieser hat ja bekanntlich nen VW/Audi Motor längs eingebaut drin.
Da der Porsche von der Karosse total gar ist, und der Motor nachweislich erst 8598 km gelaufen hat, stellt sich die Frage ob dieser in den B3/Typ 89 passt.

Und nein, es liegt nicht daran das bald Ferien sind.............

20 Antworten

hat auf jedefall glaub ich noch keiner gemacht, ich mein man bekommt sogar ein v8 in den b3...also platz genug, der rest ist nur noch mechanisch zulösen,naja elektrik ja och

Das geht mir nur um die Lage der Halter und des Motors. Beim 924 sitzt der verdammt schräg drinnen.........
V8 ist geil, aber ich will ja nich heizen.und der ist bei ner rep zu teuer

welches bj is die karre? der ab bj 85 sollte ohne prob passen.. außerdem, welcher motor ist es?

ok,ist zwar teuer aber halter kann man anfertigen lassen

Ähnliche Themen

Der hats Getriebe doch über Welle an der Hinterachse ?? Kannst da überhauptn Getriebe ran machen ???
Das würd ich als erstes mal klären *gg*

willst den auch eintragen lassen ?

Wenn ja ist die Abgasnorm ganz wichtig.. die Norm darf nicht schlechter sein als die des Audis bei Auslieferung.
Also wenn er eingetragen werden soll solltest dich darum als erstes kümmern, bevor du Geld in die Anfertigung von Teilen usw. steckst

MfG

Moin,
der Motor des 924 war in einem älteren Audi 100 auch verbaut, im 80er aber nie. Also gehe ich mal nicht davon aus, dass alles auf anhieb passt, aber machbar ist das sicher.

Kabelbaum und mstg musst du warscheinlich aus dem 924er übernehmen, in wie fern das alles miteineinander kompatibel ist?

Was für einen B3 hast du denn?
Wenn du vorne noch Voll Scheiben hast, solltest du beim Umbau auf den 125ps Motor vielleicht auch Innenbelüftete Scheiben nachrüsten, der geht in einem leichten B3 ja auch recht ordentlich....

Und die Abgasnorm nicht vergessen: Hat dein B3 noch Euro 1, so kannst du den 924 Motor wohl einbauen und auch eintragen, hat dein B3 schon Euro 2, wird es schwieriger, da man den 2,0l 924 Motor nicht auf Euro 2 bringen kann.....

mfg Andi

könnte man nicht notfalls den b3 wieder auf euro1 "rückrüsten"? oder ist das mit der überaus tollen deutschen gesetzgebung nicht zu vereinbaren?

aufjedenfall ne tolle idee,mal nicht so "das übliche" was man in der nähe von ferien so liest 😁

Hi,

@nossinger:
Man darf bei JEDEM Motor die Schadstoffnorm nur EINMAL ändern...und rückrüsten schonmal garnicht.

Der 924 wurde in Transaxle-Bauweise gebaut, denke nicht das der Motor passt.
Aber das ließe sich ja durch drunter legen klären? 😉

Was ist das eigentlich für ein Motor, vllt wäre der 2.5er interessant, weil 4-Zyl. und 163PS 🙂
Beim 2.0er würde sich mMn der Aufwand nicht lohnen.
Kabelbaum und STG müssen auf jeden Fall vom Zuffi übernommen werden 😉

MfG Nico

Moin,
also der 2,0l 125PS Motor war mit weniger Leistung (ich glaube 110ps) in einem Audi 100 C2 verbaut.
Dieser Motor der 924 (Nicht S) könnte also auch im Audi 80 passen.... Dazu müsste man sich das aber mal genauer ansehen...

Der 163PS (bzw 150PS als US/Euro 2 Version) 2,5l Motor ist wiederum ein Porsche Motor (u.a. mit Alu Block) und passt mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht in den Audi, zumindest nicht ohne grössere Umbauten, da dieser speziell für den 924S bzw 944, angeblich mit Teilen aus dem 928 V8 entwickelt wurde... Habe auch noch nie von so einem Motor im Audi 80 gehört.

Ob sich das lohnt ist sowieso so eine Frage, wenn man Spass am Schrauben hat, und das Zeug günstig bekommt, und es wirklich umsetzbar ist... Warum nicht?

So schlecht ist der 2,0l Motor garnicht, schön drehfreudig, und die 125ps beschleunigen auch einen B3 doch recht ordentlich....

mfg Andi

Stellt sich nur die Frage warum die Karosserie so fertig ist, obwohl der Motor nichtmal 9000km drauf hat? Das passt irgendwie nicht zusammen! 😉

5000km hät keiner geglaubt,drum hat verkäufer den tacho hochgedreht 😁

wahrscheinlich sinds bei originalen motor 109.000 oder 209.000 oder 309.000 oder ... 😉

Kenne die Besitzerin und die hat den Wagen wegen nem Kind damals abgemeldet und den Wagen draußen verotten lassen. Der Motor ist der 2,5 Liter und hat Audi Emblem drauf. Also kein Porsche Motor. Die Lunge ist Top. Laufruhig und so weiter, nur die KKarosse halt total gar vom stehen. (kannste durch gucken)

wie is das denn passiert,waren die 924er nicht vollverzinkt ?

hab mir auch schon paar angesehen,da war mitunter alles hinüber,aber karosse stand zumindest aussen immer super da

solltest dir vielleicht noch nen anderen zulegen,wenn der noch so super is & aus zweien einen machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen